bestfewo.de Logo

Lipper Bergland

Lipper Bergland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

201 Ferienunterkünfte für Ihren Lipper Bergland-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Wellness GardenSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse Kitchen BedRoom ParkFacilities ParkFacilities Facilities Facilities PoolOfHouse PoolOfHouse
ExteriorSummer TerraceBalcony TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Boot für 4 Personen (44 m²) in Höxter

44 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (4 Bewertungen)

ab 175,11 €

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom Facilities HallReception LivingRoom LivingRoom Kitchen
LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Landing
Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (73 m²) in Extertal 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Bad Oeynhausen 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Detmold 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (840 m²) in Steinheim 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (100 m²) in Lüdenhausen 10/10
20240907_131945 20240907_134301 20240907_134621 IMG-20240906-WA0063 IMG-20240906-WA0067 20240907_134018 20240907_134215 Grundriss1 Grundriss2 DTV Klassifizierung
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Der Wintergarten ist mit Rollos ausgestattet. Bild 10
20240427_154027_HDR 20240602_113451 _PHM0184 _PHM0190 20221009_104018_HDR 20221218_114056_HDR 20250403_110030_HDR _PHM0051 _PHM9990 _PHM0003
Haus Königin Luise Haus Königin Luise im Winter E-Auto laden E-Ladesäule Gartenlaube vorm Haus Hausansicht Hauseingang bei Abend Treppenhaus Flur 1. OG Flur 2. OG
Bild 1 Wohnzimmer Bild 3 Balkon Blick auf Balkon Schlafsofa im Wohnzimmer Essbereich Wohn-/Essbereich Wohn-/Eßzimmer Schlafzimmer
Außenansicht Ost Außenansicht Nord Außenansicht Süd Terrasse Terrasse/Feuerstelle Außenansicht West Gemütlichkeit Außenansicht West Wohnzimmer Wohnzimmer
Hausansicht Hausansicht Eingangsbereich Terrasse Umgebung Umgebung Wohnzimmer Wohnzimmer Küche Küche
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 1/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 2/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 3/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 4/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 5/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 6/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 7/8 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Porta Westfalica 8/8
Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Stadt Barntrup 10/10
house outside living-room living-room kitchen kitchen kitchen interior outside bed
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaSummer5KM ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ViewSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer PoolOfHouse Kitchen ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities PoolOfHouse PoolOfHouse ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer PoolOfHouse DiningRoom BedRoom ParkFacilities ParkFacilities PoolOfHouse PoolOfHouse BedRoom ParkFacilities
ExteriorWinter PoolOfHouse ExteriorSummer ParkFacilities PoolOfHouse PoolOfHouse ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities

Wissenswertes über das Lipper Bergland.

Im Lipper Bergland erleben Sie eine traditionsbewusste Region mit lebendiger Handwerkskultur, charmanten Fachwerkstädten und starker Identität. Hier trifft bodenständige Gastfreundschaft auf kulturelle Vielfalt – von regionaler Küche bis zu lebendigen Festen. Aktivurlauber, Familien und Kulturfans fühlen sich gleichermaßen wohl, denn Ruhe, Naturerlebnis und authentische Begegnungen prägen den Aufenthalt. Sie schätzen kurze Wege, persönliche Gastgeber und eine gelassene Atmosphäre, in der Qualität wichtiger ist als Spektakel.

Wo liegt das Lipper Bergland?

Das Lipper Bergland liegt im Nordosten Nordrhein-Westfalens und gehört zum Weserbergland. Es spannt sich über sanfte Höhenzüge, Wälder und offene Kuppenlandschaften zwischen Flusstälern und Quellbächen. Westlich schließen sich Ebenen und Hügel an, nach Osten und Süden prägen ausgedehnte Wälder und naturbelassene Höhenrücken das Bild. Sie bewegen sich in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft, die dichte Wälder, Wiesen und Bachtäler harmonisch verbindet und vielerorts weite Ausblicke bietet.

Aktivitäten in und um das Lipper Bergland.

Im Lipper Bergland entdecken Sie genussvolle Wanderwege, aussichtsreiche Radrouten und stille Waldpfade. Ob gemütlich mit der Familie oder sportlich anspruchsvoll – die sanften Höhen bieten vielfältige Touren, während Fachwerkorte zu Pausen mit regionaler Küche einladen. Wellness und Kurangebote ergänzen das Aktivprogramm ideal. Besonders bekannt sind die Sehenswürdigkeiten im Umfeld von Detmold und Horn-Bad Meinberg: Die markanten Externsteine, das Hermannsdenkmal sowie das LWL-Freilichtmuseum Detmold zählen zu den meistbesuchten Anlaufpunkten. In Bad Salzuflen genießen Sie Kuranwendungen, Gradierwerke und erholsame Parkspaziergänge.

Die schönsten Städte im Lipper Bergland

Städte im Lipper Bergland verbinden historische Bausubstanz, liebevoll gepflegte Altstädte und entspanntes Flair. Sie spazieren durch Gassen mit Fachwerk, finden kleine Manufakturen, Cafés und Museen – alles nah an Wald und Wiese. Ideal, um Kulturgenuss und Naturerlebnis zu kombinieren, ohne lange Wege. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkt für Ausflüge und bieten lebendige Wochenmärkte, Veranstaltungen und regionale Gastronomie:
  1. Detmold: Residenzstadt mit beeindruckenden Kulturangeboten, lebendiger Innenstadt und grünen Parks.
  2. Lemgo: Hanse- und Fachwerkstadt mit historischem Kern und angenehmem Kleinstadtflair.
  3. Bad Salzuflen: Traditionsreicher Kurort mit Gradierwerken, Kurpark und stilvoller Bäderarchitektur.
  4. Horn-Bad Meinberg: Perfekter Ausgangspunkt für Naturerlebnisse rund um die Externsteine.
  5. Blomberg: Beschauliche Altstadt, Stadtmauerreste und ruhige Plätze zum Verweilen.

Die Anreise ins Lipper Bergland.

Ins Lipper Bergland gelangen Sie bequem per Auto über die Autobahnen A2 und A33; im Regionalnetz erschließen Bundesstraßen wie B1, B66 und B239 die Orte. Mit der Bahn erreichen Sie Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen per Regionalverbindungen, teils mit direktem Anschluss aus Bielefeld und Herford. Busnetze verbinden die Städte und Landgemeinden. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Paderborn/Lippstadt, Hannover und Münster/Osnabrück an; von dort geht es per Bahn oder Mietwagen weiter.

Unterkünfte im Lipper Bergland.

Im Lipper Bergland finden Sie viele Hotels, vor allem in Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen; vertreten ist auch eine große Marke wie Best Western (z. B. in Bad Salzuflen). Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, oft familiär geführt und ideal für ruhige Auszeiten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Lipper Bergland sind eine wunderschöne, oft preiswerte Wahl – von gemütlich bis gehoben, mit viel Platz und naturnahen Lagen für individuelle Erholung.

Regionen wie das Lipper Bergland.

Sie mögen sanfte Höhen, Wälder, Fachwerkstädte und kurze Wege zwischen Kultur und Natur? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften, die ähnlich vielseitig sind: gut markierte Wanderwege, aussichtsreiche Radstrecken, regionale Küche und Kurtradition. Manche Regionen sind etwas wilder, andere kulturbetonter – doch alle verbinden erholsame Ruhe mit authentischen Ortsbildern und lebendigen Traditionen. Sie profitieren von guter Erreichbarkeit, überschaubaren Distanzen und Gastgebern, die das Draußensein genauso schätzen wie feine Küche und kleine Museen. Hier fünf Anregungen, die dem Lipper Bergland in Charakter, Angebot und Atmosphäre verwandt sind:
  1. Teutoburger Wald: Direkt angrenzendes Mittelgebirge mit dichtem Wegenetz, Heilbädern und geschichtsträchtigen Orten. Wie im Lipper Bergland finden Sie hier Naturerlebnisse, Kulturgeschichte und Erholung nah beieinander – ideal für aktive Tage und entspannte Abende.
  2. Weserbergland: Die größere Landschaftseinheit, zu der das Lipper Bergland zählt. Sanfte Höhen, Flusstäler und zahlreiche Fachwerkstädte prägen die Szenerie. Sie genießen Flussradwege, Märchen- und Sagenorte sowie eine gewachsene Kur- und Gartentradition.
  3. Solling: Waldreiches Teilgebiet des Weserberglands mit ruhigen Hochflächen und naturnahen Wegen. Wer stille Wälder, ausgedehnte Routen und regionale Spezialitäten schätzt, findet hier ähnliche Qualitäten wie im Lipper Bergland – nur etwas großflächiger.
  4. Ardennen (Belgien): Ein uriges Mittelgebirge mit ausgedehnten Wäldern, Bachläufen und gemütlichen Orten. Die Mischung aus Outdoor-Abenteuer, regionaler Küche und ländlicher Gelassenheit erinnert an das Lipper Bergland, bietet jedoch einen Hauch internationaler Vielfalt.
  5. Thüringer Wald: Traditionsreiche Wanderregion mit bewaldeten Kämmen, Glas- und Handwerkskultur sowie Kurorten. Wie im Lipper Bergland wechseln sich Naturerlebnisse und Kulturdenkmäler ab – ideal für längere Touren und genussvolle, bodenständige Küche.

Das Wetter im Lipper Bergland.

Im Lipper Bergland erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima mit vergleichsweise gleichmäßig verteilten Niederschlägen. Die Winter verlaufen kühl und teils neblig, in höheren Lagen auch mit Frosttagen. Frühling und Herbst sind mild, oft mit klaren Fernsichten nach Kaltfronten. Der Sommer wird angenehm warm, selten heiß; Wälder sorgen für frische Luft auf Touren. Beste Reisezeiten für aktive Tage sind Frühjahr bis Herbst, doch auch der Winter hat mit ruhigen Wäldern und klarer Luft seinen Reiz.

Lipper Bergland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.