bestfewo.de Logo

Mittlerer Schwarzwald

Mittlerer Schwarzwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 275 Ferienunterkünfte für Ihren Mittlerer Schwarzwald-Urlaub

ExteriorSummer Kitchen TerraceBalcony DiningRoom ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer ExteriorSummer ViewSummer HallReception LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony ViewSummer
ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom BedRoom DiningRoom ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer PoolOfHouse PoolOfHouse PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BathRoom BathRoom
ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter HallReception LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer Kitchen LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception GardenSummer GardenSummer ViewSummer AreaSummer1KM AreaSummer20KM
ExteriorSummer Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter GardenSummer LivingRoom ExteriorSummer GardenSummer Kitchen BedRoom LivingRoom Kitchen GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Landing BedRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom Untagged GardenSummer
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sasbachwalden 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (83 m²) in Schönwald im Schwarzwald 10/10
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer GardenSummer BedRoom ExteriorSummer HallReception HallReception

Wissenswertes über den Mittleren Schwarzwald.

Erleben Sie im Mittleren Schwarzwald lebendige Traditionen, feinste Handwerkskunst und herzliche Gastfreundschaft. Hier pflegen Menschen ihr Brauchtum – vom weltberühmten Kuckucksuhren-Handwerk bis zu Trachten mit dem Bollenhut aus den angestammten Gemeinden. Sie kosten Schwarzwälder Kirschtorte und edle Obstbrände aus kleinen Brennereien, treffen auf Holzschnitzer, Glasbläser und regionale Manufakturen. Für Genießer, Ruhesuchende, Familien und Aktivurlauber bietet der Mittlere Schwarzwald authentische Erlebnisse, Qualitätsprodukte direkt vom Hof und eine gewachsene Kultur, die Sie bei Festen, Märkten und in traditionellen Gasthäusern unmittelbar spüren.

Wo liegt der Mittlere Schwarzwald?

Der Mittlere Schwarzwald liegt im Zentrum des Schwarzwalds in Baden-Württemberg und verbindet den Nord- mit dem Südschwarzwald. Er umfasst vor allem das Kinzigtal und das Gutachtal mit ihren Seitentälern, eingebettet in bewaldete Höhenzüge und aussichtsreiche Rücken. Westlich grenzt die Oberrheinebene mit der Ortenau an, östlich öffnen sich Übergänge Richtung Baar. Sie erreichen im Mittleren Schwarzwald gewachsene Kleinstädte und Dörfer, deren Lage zwischen Talauen und ansteigenden Hängen für abwechslungsreiche Landschaftsbilder und vielfältige Tourenmöglichkeiten sorgt.

Aktivitäten in und um den Mittleren Schwarzwald.

Aktivurlauber, Familien und Genießer kommen im Mittleren Schwarzwald gleichermaßen auf ihre Kosten. Sie wandern auf bestens markierten Wegen, radeln auf Panorama- und Flussrouten, entdecken regionale Küche in urigen Gasthäusern und erleben traditionelles Handwerk hautnah. Typisch sind kulinarische Verkostungen, Mühlen- und Brennereiführungen sowie stimmungsvolle Feste. Als besondere Sehenswürdigkeit gelten unter anderem:
  1. Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (Gutach) – originalgetreue Höfe, Vorführungen und Einblicke in das ländliche Leben.
  2. Triberger Wasserfälle (Triberg) – eine bekannte Natur-Sehenswürdigkeit mit gut erschlossenen Wegen und Aussichten.
Darüber hinaus genießen Sie aussichtsreiche Bahnfahrten auf der Schwarzwaldbahn, regionale Märkte und familienfreundliche Erlebnisangebote.

Die schönsten Städte im Mittleren Schwarzwald

Zwischen tradierter Baukultur, Kopfsteinpflaster und lebendigen Plätzen finden Sie im Mittleren Schwarzwald charmante Kleinstädte, die Geschichte und Gegenwart elegant verbinden. Sie flanieren durch Gassen mit Fachwerk, kehren in gemütliche Gasthäuser ein und entdecken lokale Manufakturen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – mal städtisch-elegant, mal ländlich-ursprünglich, immer entspannt und nahbar. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkt für Touren, bieten Kulturveranstaltungen und laden mit Museen, Cafés und Boutiquen zum Verweilen ein:
  1. Gengenbach – historische Altstadt mit eindrucksvollen Fachwerkfassaden und stimmungsreichen Plätzen.
  2. Haslach im Kinzigtal – malerisches Zentrum mit Marktplatz, Fachwerk und regionalem Wochenmarkt.
  3. Wolfach – traditionsreiche Glas- und Braukultur, hübsche Gassen und Brücken über die Kinzig.
  4. Schiltach – steil ansteigende Fachwerkkulisse am Fluss, sehr fotogen und authentisch.
  5. Triberg im Schwarzwald – bekannter Kurort nahe den Wasserfällen und mit Schwarzwald-Tradition.

Die Anreise in den Mittleren Schwarzwald.

Sie reisen bequem mit der Bahn über Offenburg an und nutzen die Schwarzwaldbahn mit Halten u. a. in Haslach, Hausach, Hornberg und Triberg. Mit dem Auto erreichen Sie den Mittleren Schwarzwald über die A5 (Ausfahrten z. B. Offenburg/Lahr) und weiter über Bundesstraßen wie die B294; aus östlicher Richtung bietet sich die A81 an. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Stuttgart, Karlsruhe/Baden-Baden und der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Regionalbusse erschließen Täler und Ferienorte zuverlässig.

Unterkünfte im Mittleren Schwarzwald.

Im Mittleren Schwarzwald finden Sie viele Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser, oft familiengeführt und regional verwurzelt. Hostels gibt es nur wenige. Beispiele für Orte mit Hotel-, Pension- oder Gästehaus-Angebot sind Gengenbach, Haslach im Kinzigtal, Wolfach, Schiltach und Triberg im Schwarzwald. Für Familien und Ruhe suchende Paare sind schöne, erschwingliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Mittleren Schwarzwald besonders beliebt – ideal, um flexibel zu bleiben und regionale Produkte selbst zuzubereiten.

Regionen wie der Mittlere Schwarzwald

Sie mögen die Mischung aus gewachsener Kulturlandschaft, Handwerkstradition und naturnahen Aktivmöglichkeiten? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgsregionen mit charmanten Kleinstädten, regionaler Küche und abwechslungsreichen Wegenetzen gefallen. Die folgenden Regionen bieten ähnliche Erfahrungen: markierte Pfade, aussichtsreiche Radrouten, Handwerks- und Museumskultur, saisonale Feste und Gastlichkeit in historischen Orten. Sie wechseln zwischen Naturerlebnis und Kulturgenuss, finden regionale Spezialitäten, lernen Produzenten kennen und übernachten in persönlich geführten Häusern. Auch Bahn- und Busnetze sind zumeist gut, sodass Sie Touren komfortabel kombinieren können. Für Ihre Reiseplanung erhalten Sie hier fünf Alternativen, die den Charakter des Mittleren Schwarzwalds auf eigene Art widerspiegeln – mal wilder, mal sanfter, aber stets authentisch und gastfreundlich:
  1. Nordschwarzwald – Nördlich anschließend mit tiefen Wäldern, Kurorten und Traditionsküche. Sie wandern auf abwechslungsreichen Wegen, entdecken Manufakturen und genießen regionale Klassiker in gemütlichen Gasthäusern. Historische Städtchen, Thermalangebote und Aussichtspunkte erinnern in Struktur und Stimmung an den Mittleren Schwarzwald.
  2. Südschwarzwald – Etwas alpiner im Charakter, doch ebenso reich an Brauchtum, Hofläden und Genussadressen. Sie finden ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen sowie charmante Orte, in denen Handwerk und Kulinarik gepflegt werden. Perfekt, wenn Sie Schwarzwald-Flair mit weiten Panoramen kombinieren möchten.
  3. Harz – Das nördliche Mittelgebirge bietet Fachwerkstädte, Bergbaugeschichte und dichte Wälder. Ähnlich wie im Mittleren Schwarzwald erleben Sie kurze Wege zwischen Natur, Kultur und Techniktradition. Schmalspurbahnen, regionale Küche und gut markierte Wege machen den Harz zu einer stimmigen Alternative.
  4. Bayerischer Wald – Weitläufige Wälder, Glas- und Handwerkskultur sowie ruhige Dörfer prägen die Region. Sie genießen naturnahe Touren, regionale Produkte und familiär geführte Unterkünfte, die in Atmosphäre und Authentizität an den Mittleren Schwarzwald erinnern. Ideal für Entschleunigung mit viel Naturkontakt.
  5. Vogesen (Frankreich) – Das Grenzgebirge vis-à-vis bietet aussichtsreiche Kämme, regionale Käse- und Weinkultur sowie kleine Bergorte. Wie im Mittleren Schwarzwald wechseln Sie zwischen Panoramawegen, Tradition und Kulinarik. Die Nähe zu Weinstraßen und regionalen Märkten verleiht den Vogesen einen ähnlichen Reiz für Genießer und Aktivurlauber.

Das Wetter im Mittleren Schwarzwald

Im Mittleren Schwarzwald erwarten Sie gemäßigte Temperaturen mit spürbaren Höhenunterschieden: Die Täler sind milder, die Höhenlagen kühler. Frühling und Herbst zeigen sich wechselhaft mit freundlichen Phasen – ideal zum Wandern. Sommer werden warm, in höheren Lagen angenehm frisch; Gewitter sind möglich. Der Winter bringt häufig kühle, feuchte Witterung, in höheren Bereichen zeitweise Schnee. Planen Sie im Jahreslauf mit ausreichend Niederschlag, vielen klaren Tagen zwischendurch und einer langen Outdoor-Saison von April bis Oktober.

Mittlerer Schwarzwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.