bestfewo.de Logo

Monschauer Land

Monschauer Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

238 Ferienunterkünfte für Ihren Monschauer Land-Urlaub

PoolOfHouse ExteriorSummer BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen RecreationRoom GardenSummer LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer TerraceBalcony DiningRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Facilities Kitchen
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony Wellness LivingRoom BedRoom BedRoom
HallReception ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer DiningRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 1/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 2/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 3/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 4/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 5/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 6/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 7/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 8/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 9/10 Ferienhaus für 12 Personen (170 m²) in Roetgen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (83 m²) in Blankenheim 9/9
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Simmerath 10/10
Bild 1 Wohn- und Essbereich mit Blick in die Ferne Wohn- und Essbereich mit Blick in die Ferne Wohn- und Essbereich mit Blick in die Ferne Schlafzimmer mit Doppelbett. Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschmaschine und Trockner. Zweites WC. Balkon für 2-4 Personen. Aussicht nach Draußen u.a. auf den Spielplatz zur Mitbenutzung.
Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 10/10
La Maison Garten La Maison Außenansicht Küche EG Küche 2 EG Fernsehzimmer EG Schlafzimmer 2 EG Nordeifel Tourismus GmbH Schlafzimmer 3 OG Treppenaufgang Bad en Suite Erdgeschoss
ExteriorSummer BedRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom ExteriorSummer Kitchen ExteriorSummer LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Wellness Wellness
ParkFacilities LivingRoom BedRoom Kitchen Wellness ExteriorSummer ExteriorSummer ParkFacilities HallReception LivingRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer GardenSummer DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer AreaSummer1KM LivingRoom DiningRoom ParkFacilities ParkFacilities LivingRoom LivingRoom LivingRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer AreaSummer1KM ParkFacilities HallReception
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM ExteriorSummer HallReception LivingRoom
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom Kitchen BedRoom ParkFacilities Wellness HallReception LivingRoom LivingRoom

Wissenswertes über das Monschauer Land.

Erleben Sie im Monschauer Land eine traditionsbewusste Region mit liebevoll gepflegter Handwerkskultur, regionaler Küche und lebendiger Vereinskultur. Hier schätzen Sie behagliche Fachwerkorte, entschleunigtes Landleben und aufmerksame Gastfreundschaft. Aktivurlauber, Familien und Genussreisende finden gleichermaßen ihr Glück – ob bei Manufakturbesuchen, lokalen Festen oder kleinen Kulturveranstaltungen. Das Flair ist bodenständig, stilvoll und authentisch; das Miteinander herzlich. Wenn Sie Ruhe, Qualität und Charakter suchen, entdecken Sie im Monschauer Land eine Atmosphäre, die entschleunigt und inspiriert – mit vielen Momenten, die lange nachklingen.

Wo liegt das Monschauer Land?

Das Monschauer Land liegt in der Nordeifel im Südwesten von Nordrhein-Westfalen und gehört zur Städteregion Aachen. Es grenzt unmittelbar an Belgien und ist Teil des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Prägend sind waldreiche Höhenzüge, Bachtäler und offene Hochflächen am Rand des Hohen Venns. Durch den Hauptort Monschau fließt die Rur. In der Umgebung erreichen Sie den Nationalpark Eifel und den Rursee. Die Grenznähe zu Belgien verleiht der Region eine reizvolle, grenzüberschreitende Kulturlandschaft mit vielfältigen Natur- und Kulturerlebnissen.

Aktivitäten in und um das Monschauer Land.

Freuen Sie sich auf eine aktive Auszeit mit Weitblick: Im Monschauer Land wandern Sie auf zertifizierten Wegen, radeln auf ehemaligen Bahntrassen und genießen regionale Spezialitäten in historischen Orten. Naturfreunde, Familien und Genießer finden abwechslungsreiche Angebote – vom leichten Spaziergang bis zur genussvollen E-Bike-Tour. Wandern Sie auf dem Eifelsteig, dessen Etappen nach Monschau und weiter nach Einruhr führen. Radeln Sie auf der Vennbahn, einem grenzüberschreitenden Radweg über ehemalige Schienen. Im Winter nutzen Sie je nach Schneelage Loipen und Hänge rund um Rohren. Als Sehenswürdigkeit prägt die Burg Monschau die Silhouette über der Altstadt; ebenso lohnend ist das „Rote Haus“ als kulturhistorisches Museum. Rundtouren in den Naturpark Hohes Venn-Eifel und Ausflüge zum Rursee oder in den Nationalpark Eifel erweitern Ihr Aktivspektrum.

Die schönsten Städte im Monschauer Land

Entdecken Sie malerische Orte mit Charakter, die Sie mit Fachwerk, Heckenlandschaften und ruhigen Ortsbildern empfangen. Im Monschauer Land erleben Sie kurze Wege zwischen Kultur und Natur, freundliche Gastgeber und authentische Eifeler Atmosphäre. Planen Sie Zeit zum Bummeln, Einkehren und für kleine Abstecher zu Aussichtspunkten ein – so holen Sie das Maximum aus Ihrem Aufenthalt heraus.
  1. Monschau – Verwinkelte Fachwerkgassen, historische Tuchmacherhäuser und die Burg als markante Krone über der Altstadt laden Sie zum Flanieren und Fotografieren ein.
  2. Höfen – Bekannt für das Höfener Heckenland mit seinen charakteristischen Buchenhecken; hier spazieren Sie durch eine kultivierte, einzigartige Kulturlandschaft.
  3. Kalterherberg – Grenznaher Ort am Rand des Hohen Venns; idealer Ausgang für Touren auf der Vennbahn und ruhige Naturerlebnisse.
  4. Rohren – Kleiner Eifelort mit sportlichem Charakter; bei passenden Bedingungen beliebt für Wintersport und aussichtsreiche Wanderungen.
  5. Mützenich – Weite Wiesen und Vennnähe prägen das Ortsbild; Sie genießen stille Wege und entspannte Landatmosphäre.

Die Anreise ins Monschauer Land.

Sie erreichen das Monschauer Land mit dem Auto über die A44/A4 (Anschluss Aachen) und weiter über die B258; aus der Eifel führt zudem die B399 in die Region. Bahnreisende fahren bis Aachen Hbf, Stolberg (Rheinland) Hbf oder ins belgische Eupen; von dort verbinden Buslinien die Orte im Monschauer Land. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Köln/Bonn (CGN) und Düsseldorf (DUS); ergänzend liegen Maastricht Aachen (MST) und Lüttich (Liège, LGG) in Reichweite.

Unterkünfte im Monschauer Land.

Im Monschauer Land finden Sie viele Hotels, vor allem in Monschau, die von charmant bis komfortabel reichen. Einige Pensionen und Gästehäuser verteilen sich über Orte wie Höfen und Kalterherberg – ideal für preisbewusste Aufenthalte. In Monschau gibt es zudem eine Jugendherberge. Beispiele: Monschau (Hotels, Jugendherberge), Höfen und Kalterherberg (Pensionen, Gästehäuser). Sehr gefragt sind auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von erschwinglich bis außergewöhnlich schön, oft mit viel Platz, Privatsphäre und direktem Zugang zu Wander- und Radwegen.

Regionen wie das Monschauer Land.

Sie lieben gewachsene Ortsbilder, handfeste Regionalität und viel Natur vor der Haustür? Dann gefallen Ihnen Regionen, die – wie das Monschauer Land – kurze Wege zwischen historischem Ortskern und stillen Landschaften bieten, mit gut markierten Wegenetzen, aussichtsreichen Hochlagen und gelebter Gastfreundschaft. Wichtig ist die Mischung: kleine, charaktervolle Orte, eine reich strukturierte Kulturlandschaft und vielfältige Aktivitäten vom Spaziergang bis zur Mehrtagestour. Wer das Monschauer Land schätzt, sucht nicht den großen Spektakelwert, sondern eine dichte Erlebnisqualität: echte Begegnungen, ehrliche Küche, Handwerk, das Geschichten erzählt, und Natur, die sich leise erschließt. Neben der Nordeifel sind es vor allem Mittelgebirgslandschaften mit Wald, Wiesen und Bachtälern, die diesen Geist tragen. Grenzlagen – wie zum benachbarten Belgien – bereichern das kulturelle Gefüge oft zusätzlich. In den folgenden Regionen finden Sie ähnliche Stärken: klare Wegeführung, aussichtsreiche Etappen, ruhige Dörfer, regionale Produkte, Manufakturen – und Gastgeber, die ihre Heimat lieben und lebendig vermitteln. So entsteht eine Reiseatmosphäre, die entschleunigt und zugleich inspiriert. Wählen Sie je nach Schwerpunkt Wandern, Radfahren oder Kultur; überall erwarten Sie stimmige Arrangements aus Naturerlebnis und Ortscharme.
  1. Nordeifel – Direkt angrenzende Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Stauseen und weiten Höhen; Sie finden dichte Wander- und Radnetze, ruhige Orte und zahlreiche Naturzugänge.
  2. Hohes Venn – Belgien/Deutschland – Hochmoorlandschaft mit Bohlenwegen und weiten Blicken; ähnlich still, naturnah und eindrucksvoll in der Kombination aus Hochfläche und Wald.
  3. Ardennen – Belgien – Waldreiche Mittelgebirgsregion mit kleinen Orten, regionaler Küche und ausgedehnten Routen; ideal, wenn Sie grenznah ähnliche Natur- und Kulturakzente suchen.
  4. Hunsrück – Sanfte Kuppen, stille Dörfer und viel Wald prägen das Bild; Sie genießen aussichtsreiche Pfade, Traumschleifen und bodenständige Gastlichkeit.
  5. Sauerland – Klassische Wanderregion mit Tälern, Höhen und Talsperren; zahlreiche Rundwege, Fachwerkorte und eine breite Auswahl an naturnahen Aktivitäten erinnern an die Stärken des Monschauer Landes.

Das Wetter im Monschauer Land.

Im Monschauer Land erwartet Sie ein ausgesprochen eifeltypisches Mittelgebirgsklima: kühlere Temperaturen, häufige Niederschläge und frische Winde auf den Höhen. Frühling und Herbst verlaufen abwechslungsreich, mit rasch wechselnden Bedingungen zwischen Sonne und Schauern. Die Sommer sind meist mild, oft angenehm für lange Wanderungen und Radtouren. Im Winter kann es je nach Lage und Witterung zu Schneefall kommen, sodass zeitweise Wintersport möglich ist. Packen Sie in jeder Jahreszeit wetterfeste Kleidung ein – so sind Sie jederzeit komfortabel unterwegs.

Monschauer Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.