bestfewo.de Logo

Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

3 093 Ferienunterkünfte für Ihren Nationalpark Hohe Tauern-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter PoolOfHouse
ExteriorWinter ExteriorWinter Wellness ViewWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter PoolOfHouse ExteriorWinter ExteriorSummer HallReception DiningRoom Kitchen ExteriorSummer BedRoom BedRoom
ExteriorWinter ExteriorSummer Kitchen BedRoom Facilities LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom Sauna DiningRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing Landing BedRoom
LivingRoom Wellness BedRoom ExteriorWinter DiningRoom ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom Wellness Kitchen ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom
ExteriorWinter TerraceBalcony Facilities Facilities Facilities LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter Kitchen BedRoom Facilities Facilities ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom ExteriorWinter ExteriorWinter Kitchen LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter
LivingRoom Kitchen BedRoom PoolOfHouse Wellness DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter
ExteriorWinter Wellness BathRoom Wellness Sauna Untagged AreaWinter5KM Sauna Pool ParkFacilities
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom Pool
AreaWinter1KM LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen AreaWinter1KM Facilities ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Kals

80 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(3 Bewertungen)

ab 112,15 €

ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter HallReception LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (54 m²) in Thurn

54 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (15 Bewertungen)

ab 124,69 €

ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom ViewWinter ViewWinter BedRoom BedRoom

Wissenswertes über den Nationalpark Hohe Tauern.

Erleben Sie im Nationalpark Hohe Tauern eines der bedeutendsten Schutzgebiete Europas – bekannt für außergewöhnliche Artenvielfalt, traditionelle Almkultur und engagierte Rangerarbeit. Als größter Nationalpark Österreichs steht er für konsequenten Naturschutz, hochwertige Umweltbildung und naturnahe Erholung. Sie entdecken hier authentische alpine Lebensweisen, regionale Handwerkskunst und gelebte Gastfreundschaft. Der Nationalpark spricht gleichermaßen Familien, Naturfotografen, Wandernde, Bergsteigerinnen und Genießer an, die Ruhe, Ursprünglichkeit und echtes Alpenfeeling suchen – ohne Eventcharakter, aber mit großer inhaltlicher Tiefe.

Wo liegt der Nationalpark Hohe Tauern?

Der Nationalpark Hohe Tauern liegt im Herzen der Alpen in Österreich und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Salzburg, Tirol (Osttirol) und Kärnten. Sie finden ihn zwischen markanten Hochgebirgsgruppen und weitläufigen Talschaften, eingebettet in eine spektakuläre Alpinlandschaft. Der Park umfasst hochalpine Räume mit Gletschern, Kare und Plateaus sowie ausgedehnte Almmatten und Bergwälder an den Flanken. Er bildet einen großräumigen Naturraum, der die Ostalpen prägt und an bekannte Täler wie das Mölltal, das Pinzgau und Osttiroler Täler anschließt.

Aktivitäten in und um den Nationalpark Hohe Tauern.

Entdecken Sie im Nationalpark Hohe Tauern ursprüngliche Natur auf Schritt und Tritt: geführte Ranger-Touren, aussichtsreiche Wanderwege, anspruchsvolle Bergtouren, Wildtierbeobachtungen sowie naturkundliche Ausstellungen bieten Ihnen abwechslungsreiche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit. Im Sommer genießen Sie Panoramawanderungen, Klettersteige und Mountainbike-Strecken, im Winter Schneeschuh- und Skitouren. Eine herausragende Sehenswürdigkeit sind die Krimmler Wasserfälle – eine der beeindruckendsten Naturschauspiele der Alpen. Ebenso beliebt ist die Großglockner Hochalpenstraße mit Aussichtspunkten auf die Hochgebirgswelt. Sie erleben dabei eindrucksvolle Landschaften, ohne auf Sicherheit und Information zu verzichten.

Die schönsten Städte im Nationalpark Hohe Tauern

Rund um den Nationalpark Hohe Tauern erwarten Sie Orte mit gewachsenem Ortsbild, alpinem Charme und hervorragender Ausgangslage für Touren. Sie flanieren durch lebendige Zentren, besuchen regionale Märkte und starten direkt in die Bergwelt. Jeder Ort bietet Ihnen eine eigene Mischung aus Kultur, Kulinarik und Naturzugang – ideal, wenn Sie kurze Wege und viel Abwechslung schätzen.
  1. Mittersill Alpenstädtchen mit Nationalparkzentrum, guten Einkaufsmöglichkeiten und idealem Zugang zu zahlreichen Tälern und Almen.
  2. Heiligenblut am Großglockner Berühmter Wallfahrtsort mit markanter Pfarrkirche und Tor zur Großglockner-Hochalpenwelt.
  3. Mallnitz Klimatisch begünstigter Bergort und klassisches Tor in Kärntens Nationalpark-Region.
  4. Matrei in Osttirol Marktgemeinde mit Tradition, lebendigem Zentrum und idealem Startpunkt für Bergtouren.
  5. Neukirchen am Großvenediger Stimmiger Urlaubsort mit beeindruckender Bergkulisse und direktem Naturzugang.

Die Anreise in den Nationalpark Hohe Tauern.

Sie erreichen den Nationalpark Hohe Tauern bequem per Auto über die A10 (Tauern Autobahn) mit Anschluss an die B311 (Pinzgauer Straße), die B108 (Felbertauernstraße) und die B106 (Mölltalstraße). Saisonabhängig ist die Großglockner Hochalpenstraße eine eindrucksvolle Panoramaroute. Per Bahn gelangen Sie über Zell am See, Bad Gastein, Mallnitz-Obervellach, Lienz oder Spittal an der Drau in die Region. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) und Klagenfurt (KLU) an.

Unterkünfte im Nationalpark Hohe Tauern.

Rund um den Nationalpark Hohe Tauern finden Sie viele Unterkünfte mit alpinem Ambiente. In Orten wie Mittersill, Matrei in Osttirol, Mallnitz, Heiligenblut und Neukirchen am Großvenediger gibt es viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser; Hostels und Jugendherbergen sind eher wenige. Sie profitieren von kurzen Wegen zu Touren, Skigebieten und Naturprogrammen. Besonders gefragt sind schöne, komfortable und oft preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Nationalpark Hohe Tauern, die viel Raum und Flexibilität bieten.

Regionen wie der Nationalpark Hohe Tauern.

Sie lieben großartige Hochgebirgslandschaften, klare Bergseen, urige Almen und eine Region, die Naturschutz mit Erlebnis verbindet? Dann werden Ihnen auch andere alpine Schutzgebiete und Bergregionen gefallen, die ähnlich konsequent auf nachhaltige Erholung, Bildung und Naturerlebnis setzen. Entscheidend ist oft die Kombination: markante Gipfelpanoramen, gut gepflegte Wege, professionelle Besucherinformation, gelebte Regionalität sowie ein dichtes Netz an Natur- und Kulturangeboten. In den folgenden Regionen finden Sie vergleichbare Voraussetzungen – mal ursprünglicher, mal kulturbetonter, aber stets mit klarer Ausrichtung auf hochwertige, naturnahe Aufenthalte. Viele dieser Gebiete bieten geführte Ranger- oder Naturtouren, familienfreundliche Lehrpfade, alpine Hüttenstrukturen und abwechslungsreiche Sommer- wie Winteraktivitäten. Sie profitieren von gewachsenen Orten mit guter touristischer Infrastruktur, die gleichzeitig den Charakter der Landschaft bewahren. Ob Sie Tageswanderungen bevorzugen, anspruchsvolle Bergtouren planen oder einfach stille Naturräume genießen möchten: Die Auswahl ermöglicht Ihnen, das passende Pendant zum Nationalpark Hohe Tauern zu finden – im In- und Ausland. Achten Sie bei Ihrer Planung auf Höhenlage, Saison und Erreichbarkeit, denn Wetterfenster, Öffnungszeiten von Panoramastraßen und alpine Sicherheit spielen in Hochgebirgsregionen stets eine zentrale Rolle.
  1. Nationalpark Berchtesgaden Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark punktet mit markanter Hochgebirgsszenerie, gelebtem Naturschutz und vielfältigen Naturerlebnissen – ideal, wenn Sie ähnliche Rangerprogramme und eindrucksvolle Panoramen suchen.
  2. Nationalpark Gesäuse In Österreichs Steiermark erwartet Sie eine wilde Flusslandschaft mit steilen Kalkwänden und hervorragenden Lehrpfaden – vergleichbar in Anspruch und Ursprünglichkeit, jedoch mit eigener geologischer Prägung.
  3. Nationalpark Kalkalpen Ebenfalls in Österreich gelegen, überzeugt er mit großen, zusammenhängenden Waldgebieten, Karstphänomenen und ruhigen Tourenmöglichkeiten – eine naturnahe Alternative mit Fokus auf Waldwildnis.
  4. Nationalpark Triglav (Slowenien) Das Herz der Julischen Alpen verbindet spektakuläre Gipfelkulissen mit kristallklaren Flüssen und gut ausgebauter Besucherinformation – ähnlich vielfältig und alpin geprägt wie der Hohe Tauern.
  5. Nationalpark Gran Paradiso (Italien) Einer der traditionsreichsten Alpen-Nationalparks mit stabilen Steinbock-Populationen, historischen Schutzhütten und klassischen Hochtouren – perfekt für alle, die eine internationale, aber vergleichbar hochalpine Erfahrung suchen.

Das Wetter im Nationalpark Hohe Tauern.

Im Nationalpark Hohe Tauern erleben Sie ausgeprägtes Alpenklima mit starken Höhenunterschieden. Im Winter sind die Täler kalt und oft schneereich; in höheren Lagen bleibt Schnee lange liegen. Der Frühling startet spät, belohnt Sie aber mit klarer Fernsicht. Der Sommer ist in den Tälern mild bis warm, auf den Bergen frisch und wechselhaft mit häufigen Gewittern am Nachmittag. Der Herbst zeigt sich stabil und aussichtsreich. Planen Sie stets wetterfeste Kleidung und beachten Sie rasche Wetterumschwünge.

Nationalpark Hohe Tauern: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.