bestfewo.de Logo

Naturpark Bergisches Land

Naturpark Bergisches Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

53 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Bergisches Land-Urlaub

ExteriorSummer BedRoom LivingRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer PoolOfHouse BedRoom HallReception
Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (71 m²) in Hückeswagen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Wuppertal 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (84 m²) in Overath 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Waldbröl 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (86 m²) in Wermelskirchen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (36 m²) in Solingen 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (60 m²) in Morsbach 10/10
Bild 1 Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Küche Küche Bad bodentiefe Dusche Flur
Herzlich Willkommen im Haus am Listersee Mit Blick auf den See vom Heiligenberg  - ein Wohlfühlhäuschen Der direkte Zugang zur Seeterrasse vom Wohnzimmer aus Von der Terrasse auf den Listersee - Sommertags Hier entspannen  und genießen Sie auf der Terrasse Ein wenig Platz rund ums Haus ... Wander- und Radwege rund um die Talsperren - und all die Möglichkeiten am und auf dem Wasser Das gemütliche Wohnzimmer Auf den See blicken, ausruhen oder fernsehen... Der Pelletofen für gemütliche Wärme an kalten Tagen
Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (110 m²) in Rosbach 10/10
Überdachte Terrasse Bild 2 Bild 3 Bild 4 Gartenblick Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Ruppichteroth 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Kürten 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (52 m²) in Engelskirchen 10/10
Wohnbereich Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Küche Bild 9 Flur
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Neunkirchen-Seelscheid 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen in Wiehl 10/10
Haus und Naturgarten Aussicht auf Gartenteich 2019 Naturgarten Naturgarten Umgebung Wanderwege Aggertalsperre Kirche Wiedenest Altstadt Bergneustadt Gummersbach
cache_13069231 cache_13069230 cache_4154093 cache_4154096 cache_4154094 cache_13069235 cache_13069236 cache_13069232 cache_13069233 cache_13069234
Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (50 m²) in Overath 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Solingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Solingen 10/10

Wissenswertes über den Naturpark Bergisches Land.

Im Naturpark Bergisches Land erleben Sie eine seltene Mischung aus traditionsreicher Alltagskultur, bodenständiger Gastlichkeit und lebendigem Handwerk. Typisch sind regionale Spezialitäten wie die Bergische Kaffeetafel, engagierte Vereinskultur und liebevoll gepflegte Bräuche. Ruhesuchende finden Rückzugsorte, Familien abwechslungsreiche Ausflugsziele und Aktivurlauber ein dichtes Netz an Wegen. Auch Kultur- und Technikinteressierte kommen dank Industriekultur und Museen auf ihre Kosten. Die Menschen gelten als herzlich, pragmatisch und naturverbunden – eine authentische, unaufgeregte Region mit Charakter.

Wo liegt der Naturpark Bergisches Land?

Der Naturpark Bergisches Land liegt in Nordrhein-Westfalen östlich der Rheinschiene mit Köln und Düsseldorf. Er bildet den Übergang vom Rheinland zu den nördlichen Ausläufern der Mittelgebirge. Charakteristisch sind sanfte Höhenrücken, waldreiche Kuppen und von Flüssen wie Wupper, Agger oder Sieg eingeschnittene Täler. Zahlreiche Talsperren prägen die Landschaft. Städte wie Solingen, Remscheid, Bergisch Gladbach, Gummersbach und Wipperfürth liegen in oder am Rand des Naturparks, der damit naturnahe Räume und städtische Nähe ideal verbindet.

Aktivitäten in und um den Naturpark Bergisches Land.

Im Naturpark Bergisches Land entdecken Sie bestens markierte Wanderwege, aussichtsreiche Radstrecken und vielfältige Kulturangebote. Sie wandern auf Fernwegen wie dem Bergischen Panoramasteig oder dem Bergischen Weg, radeln entspannt auf Bahntrassenwegen und spazieren um malerische Talsperren. Technik- und Geschichtsfreunde besuchen die Sehenswürdigkeit Schloss Burg in Solingen oder die Müngstener Brücke, Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke, mit dem Brückenpark. Einblicke in das Landleben der Region erhalten Sie im LVR-Freilichtmuseum Lindlar – eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit.

Die schönsten Städte im Naturpark Bergisches Land

Die Städte im und am Naturpark verbinden Fachwerkatmosphäre, Industriekultur und kurze Wege in die Natur. Sie bummeln durch historische Ortskerne, besuchen Manufakturen und genießen regionale Küche. Dank guter Nahverkehrsanbindung erreichen Sie von hier aus schnell Wander- und Radwege. Fünf besonders schöne Ziele für Ihren Stadt- und Naturmix:
  1. Solingen: Klingenstadt mit Schloss Burg, lebendiger Szene und Zugang zum Brückenpark Müngsten.
  2. Remscheid: Tor zum Morsbachtal, nah an der Müngstener Brücke, charmante Quartiere und Museen.
  3. Bergisch Gladbach: Altstadtflair, Kunstorte und kurze Wege in Wälder und Täler am Naturpark-Rand.
  4. Gummersbach: Kreisstadt mit Kulturangebot, Shopping und schnellen Abstechern zu Talsperren.
  5. Wipperfürth: Eine der ältesten Städte des Bergischen, mit schönem Marktplatz und Nähe zu Seen.

Die Anreise in den Naturpark Bergisches Land.

In den Naturpark Bergisches Land reisen Sie bequem per Auto über die A1 (Köln–Dortmund), A4 (Köln–Olpe) und A46 (Düsseldorf–Wuppertal) sowie über gut ausgebaute Bundesstraßen an. Mit der Bahn erreichen Sie u. a. Solingen, Remscheid, Wuppertal, Bergisch Gladbach, Gummersbach und Wipperfürth mit Regionalbahnen und S-Bahnen aus Köln und Düsseldorf. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Düsseldorf (DUS), Köln/Bonn (CGN) und Dortmund (DTM); regelmäßige Flüge verbinden die Region mit vielen Zielen.

Unterkünfte im Naturpark Bergisches Land.

Im Naturpark Bergisches Land finden Sie viele Hotels in Städten wie Gummersbach, Solingen und Bergisch Gladbach sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Wipperfürth, Lindlar und Hückeswagen. Ein bekanntes Beispiel für eine große Hotelmarke ist das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach. Für individuellen Urlaub empfehlen sich zudem wunderschöne, oftmals naturnah gelegene Ferienhäuser und Ferienwohnungen – von gemütlich und preiswert bis stilvoll und außergewöhnlich.

Regionen wie der Naturpark Bergisches Land.

Sie mögen die Verbindung aus waldreichem Hügelland, wasserreichen Tälern, authentischer Alltagskultur und der Nähe zu lebendigen Städten? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgsräume gefallen, die Naturerlebnis, kurze Wege und regionale Handschrift ähnlich gut kombinieren. Entscheidend ist oft dieser Dreiklang: gut markierte Wege, Orte mit Charakter und eine Kulturlandschaft, die Sie unterwegs überall spüren – sei es in Handwerk, Küche oder Baukultur. Dazu kommen stillgelegte Bahntrassen als komfortable Radwege, Stauseen als Ausflugsziele und eine Infrastruktur, die spontane Abstecher ebenso erlaubt wie ausgedehnte Touren. Wer das mag, findet in den folgenden Regionen überzeugende Alternativen. - Im Sauerland erleben Sie ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen, Stauseen und weite Wälder – ideal, wenn Sie das aktive Naturerlebnis suchen und dennoch städtische Angebote in Reichweite schätzen. - Der Westerwald steht für ruhige Täler, Basaltkuppen und Keramiktradition. Hier entdecken Sie Handwerk, kleine Städte mit Charme und wanderfreundliche Pfade – ein ähnlicher Charakter wie im Bergischen, nur etwas ursprünglicher. - Die Eifel fasziniert mit Maaren, Heckenlandschaften und Dörfern aus dunklem Stein. Sie bietet wie das Bergische Land viele familienfreundliche Rundwege und Ausflugsziele zwischen Natur und Kultur. - In den Ardennen (Belgien) treffen Sie auf ein kompaktes Mittelgebirge mit tiefen Wäldern, Flusstälern und historischer Bausubstanz – eine gute Wahl für alle, die es ein wenig wilder mögen, aber ähnliche Aktivitäten schätzen. - Die Vogesen (Frankreich) kombinieren aussichtsreiche Kämme, Passstraßen und stille Täler. Auch hier finden Sie regionale Küche, Traditionshandwerk und ein vielseitiges Wegenetz – bestens geeignet für Genusswanderer. Fünf passende Alternativen im Überblick:
  1. Sauerland: Weite Wälder, Stauseen und Fernwege – ideal für sportliche Touren mit Abwechslung.
  2. Westerwald: Ruhiger, bodenständig, mit Keramik- und Basaltkultur – perfekt für erholsame Landtage.
  3. Eifel: Maare, Hecken und Dörfer aus Naturstein; viele familienfreundliche Routen.
  4. Ardennen – Belgien: Dichte Wälder, Flussschluchten und Outdoor-Möglichkeiten nahe der Grenze.
  5. Vogesen – Frankreich: Sanfte Kämme, regionale Küche und vielseitige Weit- und Rundwege.

Das Wetter im Naturpark Bergisches Land.

Im Naturpark Bergisches Land erwarten Sie milde bis kühle Winter und angenehm temperierte Sommer. Der Frühling startet frisch und wird schnell wandertauglich, während der Sommer selten extrem heiß ist – ideal für ausgedehnte Touren. Der Herbst zeigt oft klare Tage mit weiter Sicht; in den Tälern kann morgens Nebel liegen. Durch die Höhenlage fällt vergleichsweise viel Niederschlag, was die Landschaft grün und die Talsperren voll hält. Planen Sie für alle Jahreszeiten eine wetterfeste Jacke ein.

Naturpark Bergisches Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.