bestfewo.de Logo

Naturpark Märkische Schweiz

Naturpark Märkische Schweiz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

7 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Märkische Schweiz-Urlaub

Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Buckow

42 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (7 Bewertungen)

ab 115,00 €

Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Müncheberg 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Garzau-Garzin 10/10
Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Oberbarnim 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Buckow

40 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (7 Bewertungen)

ab 10.500,00 €

Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Buckow

40 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (7 Bewertungen)

ab 110,00 €

Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (30 m²) in Buckow

30 m²/

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (7 Bewertungen)

ab 60,00 €

Wissenswertes über den Naturpark Märkische Schweiz.

Im Naturpark Märkische Schweiz erleben Sie Ruhe, Naturverbundenheit und ein achtsames Miteinander. Die Menschen pflegen regionale Traditionen, setzen auf nachhaltige Angebote und laden Sie zu entschleunigten Naturerlebnissen ein. Familien, Wandernde, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Ruhesuchende finden hier gleichermaßen ihr Glück. Sanfte Gesundheits- und Wohlfühlangebote, Naturbildung und Kulturveranstaltungen runden den Aufenthalt ab. Die Atmosphäre ist persönlich und herzlich – ideal, wenn Sie echte Landmomente, regionale Produkte und naturnahe Erholung ohne Hast suchen.

Wo liegt der Naturpark Märkische Schweiz?

Der Naturpark Märkische Schweiz liegt östlich von Berlin im Land Brandenburg, im Landkreis Märkisch-Oderland. Er umfasst eine von der Eiszeit geformte Hügellandschaft mit zahlreichen Seen, Söllen, Rinnen und Tälern sowie ausgedehnten Laubwäldern. Rund um die Kleinstadt Buckow (Märkische Schweiz) prägen stille Gewässer und artenreiche Biotope das Bild. Das Gebiet schließt an das Berliner Umland an und bildet einen grünen Übergang Richtung Odergebiet. Die naturnahe Kulturlandschaft wirkt kompakt und ist dennoch abwechslungsreich.

Aktivitäten in und um den Naturpark Märkische Schweiz.

Im Naturpark Märkische Schweiz genießen Sie aktive Erholung mit Weitblick. Gut markierte Wege führen Sie durch stille Wälder, an klare Seen und über sanfte Höhen – ideal zum Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Naturführungen, Vogelbeobachtungen und Badepausen sorgen für erlebnisreiche, aber entspannte Tage. Besonders beliebt sind Rundtouren zu stillen Ufern und durch Buchenwälder. Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist der Schermützelsee bei Buckow, an dem Sie baden, paddeln oder einfach am Wasser entspannen. Als anschauliche Anlaufstelle empfiehlt sich das Naturparkzentrum Märkische Schweiz (Schweizer Haus) in Buckow, wo Sie Ausstellungen, Informationen zu Routen sowie Naturerlebnisangebote erhalten. Auf familienfreundlichen Wegen entdecken Sie Orchideenwiesen, Quellen und die typische, eiszeitlich geprägte Landschaft. Wer es sportlicher mag, kombiniert aussichtsreiche Höhenwege mit Abschnitten entlang kleiner Bäche.

Die schönsten Städte im Naturpark Märkische Schweiz

Städtchen und Dörfer im Naturpark Märkische Schweiz empfangen Sie mit freundlicher Gelassenheit, kurzen Wegen und viel Grün. Historische Kerne, Cafés und regionale Küche machen die Pausen unterwegs besonders angenehm. Nutzen Sie die Orte als Ausgangspunkte für Touren zu Seen, Wäldern und Aussichtspunkten – oft starten markierte Wege direkt im Zentrum. Diese fünf Ziele liegen im oder nahe am Naturpark und eignen sich hervorragend für Ihre Entdeckungstouren:
  1. Buckow (Märkische Schweiz) – Charmante Kleinstadt als Herz des Naturparks; idealer Start für See- und Höhenwege sowie genussvolle Pausen am Wasser.
  2. Waldsieversdorf – Ruhiger Ort zwischen Wald und Seen mit naturnahem Flair; perfekt für Spaziergänge und erholsame Aufenthalte.
  3. Müncheberg – Kleinstadt am Westrand des Naturparks mit guter Bahnanbindung; praktischer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren.
  4. Strausberg – Seen- und waldreiche Stadt westlich des Naturparks; vielfältige Infrastruktur und schnelle Verbindung aus Berlin.
  5. Seelow – Kleinstadt östlich des Naturparks; gute Basis für Ausflüge in die Hügellandschaft und ins Umland.

Die Anreise in den Naturpark Märkische Schweiz.

Sie erreichen den Naturpark Märkische Schweiz aus Berlin bequem per Bahn und Bus: Regionalbahnen fahren bis Müncheberg (Mark), weiter geht es mit dem Bus nach Buckow. Mit dem Auto nutzen Sie die B1/B5 über Strausberg und Müncheberg; von Süden bietet sich die A12 (Anschluss Fürstenwalde/Frankfurt (Oder)) an, westlich die A10 (Berliner Ring). Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet zahlreiche Flüge, von dort gelangen Sie per Bahn und Bus rasch in den Naturpark.

Unterkünfte im Naturpark Märkische Schweiz.

Im Naturpark Märkische Schweiz finden Sie eine angenehme Mischung an Unterkünften. Es gibt einige Hotels, vor allem in Buckow (Märkische Schweiz) und Müncheberg. Viele Pensionen und Gästehäuser erwarten Sie in Buckow und Waldsieversdorf – ideal für naturnahe Rückzugsorte mit persönlicher Atmosphäre. Besonders gefragt sind die zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Naturpark Märkische Schweiz; sie bieten Ihnen eine schöne, oft außergewöhnlich ruhige Lage und damit eine komfortable, günstige und flexible Basis für Touren.

Regionen wie der Naturpark Märkische Schweiz.

Wenn Ihnen die stille, eiszeitlich geformte Hügellandschaft, klare Seen, naturnahe Wälder und kurze Wege zwischen Kultur und Natur gefallen, finden Sie in diesen Regionen ähnliche Erlebnisse. Sie alle verbinden abwechslungsreiche Topografie mit gut markierten Wegen und lebendigen Orten, in denen Sie einkehren, stöbern und regionale Angebote entdecken. Für Familien, Ruhesuchende, Wandernde und Radfahrende bieten sie gleichermaßen Inspiration – mal mit stärkerem Seenfokus, mal mit Felsen oder besonders waldreichen Abschnitten. So wählen Sie je nach Stimmung zwischen wasserbetonten Touren, aussichtsreichen Höhenwegen oder entspannten Rundgängen.
  1. Naturpark Uckermärkische Seen – Reich an klaren Gewässern, stillen Wäldern und weiten Landschaften. Wie im Naturpark Märkische Schweiz genießen Sie hier sanfte Touren, Naturbeobachtungen und charmante Kleinstädte als Ausgangspunkte.
  2. Naturpark Barnim – Nahe an Berlin mit Wäldern, Seen und Feldern. Ideal, wenn Sie kurze Anreisen, gut ausgebaute Wege und naturnahe Erlebnisse in stadtnaher Lage schätzen – ähnlich zugänglich wie im Naturpark Märkische Schweiz.
  3. Fränkische Schweiz – Eine Mittelgebirgs- und Karstlandschaft mit Felsen, Tälern und Burgen. Sie bietet, vergleichbar zur Märkischen Schweiz, viele aussichtsreiche Wanderwege und urige Orte, jedoch in teils stärker reliefiertem Terrain.
  4. Böhmische Schweiz – Tschechien: Sandsteinfelsen, tiefe Schluchten und Waldidylle prägen diese Nachbarregion. Wie im Naturpark Märkische Schweiz stehen naturnahe Pfade und eindrucksvolle Landschaftsbilder im Vordergrund – hier mit spektakulären Felsformationen.
  5. Masurische Seenplatte – Polen: Ein Paradies für Wasserfreunde mit unzähligen Seen, Schilfgürteln und stillen Dörfern. Wer im Naturpark Märkische Schweiz das Spiel von Wasser und Wald liebt, findet hier eine weiträumigere, besonders wasserreiche Variante.

Das Wetter im Naturpark Märkische Schweiz.

Im Naturpark Märkische Schweiz erwartet Sie gemäßigtes, eher trockenes Binnenlandklima. Der Frühling startet frisch und wird sonniger, ideal für erste Wander- und Radtouren. Die Sommer sind warm, oft freundliche Tage mit gelegentlichen Schauern – perfekt für Badestopps an den Seen. Im Herbst leuchten die Buchenwälder, die Luft ist mild bis kühl und klar. Die Winter verlaufen meist kalt, teils mit Frost und ruhigen Hochdrucklagen, ideal für stille Spaziergänge auf gut begehbaren Wegen.

Naturpark Märkische Schweiz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche FerienunterkĂĽnfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Ăśber 15 Mio. vermittelte Ăśbernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.