bestfewo.de Logo

Naturpark Rhein-Westerwald

Naturpark Rhein-Westerwald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

72 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Rhein-Westerwald-Urlaub

Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Neustadt (Wied) 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Ausblick von der Terrasse
Ansicht vom Grundstück Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
wohnzimmer_03 Wohn - Esszimmer Wohnzimmer Küche Impressionen Impressionen Esszimmer Impressionen Impressionen / DEKO Impressionen / DEKO
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Hollig aus der Luft Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Außenansicht Ausblick über das Wiedtal Eingangsbereich Wohnzimmer Küchenzeile Grundriss Das weiße Kreuz an der Wäller Tour Bärenkopp Mutter Rosa Kapelle im Fockenbachtal am Klosterweg Ausblick vom Malberg Ein Ausflug an die Wied
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Privatunterkunft · Hausen · ★5,0 · 3 Schlafzimmer Privatunterkunft · Hausen · ★5,0 · 3 Schlafzimmer Vorderansicht Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.34.03 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.33.56 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.32.46 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.32.40 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.32.59 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.33.41 Bildschirmfoto 2025-08-20 um 16.33.07
Hausansicht Rückseite Eingangsbereich Ausblick vom Balkon (1) Ausblick vom Balkon (2) Flur im Erdgeschoss Flur im Obergeschoss Rad- und Wanderwege im Wiedtal Die Wied bei Roßbach Ausblick vom Roßbacher Häubchen
Hausansicht Auszeichnung DTV Wallbox Hausansicht Terrassenseite Auffahrt Eingangsbereich gartenblick Gartenblick Terrasse Ausblick Terrasse
46A5B6D5-1AF7-4268-814F-0EB24B9EBA9C 88D4D6B2-5E7F-4CAB-8586-8D0397776F0E Ausblick Weitblick Blick vom Häubchen Wegweiser Wiesen Wald Tal Laubach Wasserfall
Doppelzimmer mit Balkon_Deko Haus_Außenansicht Schlüsselboxen Standard Studio für 3 Personen .. Apartment mit 1 Schlafzimmer Handtücher Betten_Colakation Studio mit Balkon Direkt nebenan: Förderturm der Grube Georg Kulturdenkmal & Ausflugziel
Außenansicht (1) Außenansicht (2) Wohnzimmer Badezimmer Foto 1 Badezimmer Foto 2 Küche Foto 1 Küche Foto 2 Schlafzimmer Foto 1 Schlafzimmer Foto 2 2. Schlafzimmer Foto 1
Gemütliches Appartement IMG_0979 IMG_1053 IMG_1114 Wohn- und Schlafkonzept Gemütliches offenes Wohnzimmer Eigener Eingang Kontaktlose Schlüsselübergabe IMG_0986 Grundriss
Außenansicht Ausblick Balkon Ausblick vom Roßbacher Häubchen Mutter Rosa Kapelle im Fockenbachtal am Klosterweg Kirchenruine Hausenborn an der Iserbachschleife Freibad Rengsdorf An der Wäller Tour Iserbachschleife Ausblick ins Neuwieder Becken Rengsdorfer Land am Abend
StudiozimmerAusblick Hausansicht Hauseingang Studiozimmer Essecke im Studio Küche Bad Waschbecken Bad Schlafzimmer 1 Schlafzimmer2
Bauernlandhaus IMG_5037 IMG_3524 IMG_5039 IMG_6405 IMG_3491 Schnee und Idylle Innenhof schattiger Innenhof im Sommer Hauseingang
Schwarzpappelhof - Gästehaus im Westerwald Zweierzimmer Seminarraum Viererzimmer untere Etage Viererzimmer Bad Gästeküche Gästeküche Esstisch Retreatbereich Innenhof Kiesgarten Hortensie
Schlafzimmer (1) Esszimmer (1) Wohnzimmer (1) Schaukelstuhl Küche (1) Bad (1) Eingang Flur Oberraden Blick über das Aubachtal
Wohnzimmer mit Kamin Doppelbett Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten Flur Esszimmer Badezimmer Hausansicht Duschbad Flur Küche
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Waldbreitbach 10/10

Wissenswertes über den Naturpark Rhein-Westerwald.

Im Naturpark Rhein-Westerwald erleben Sie die lebendige Verbindung aus rheinischer Lebensart und Westerwälder Bodenständigkeit. Hier begegnen Ihnen engagierte Winzer, herzliche Gastgeber und eine aktive Vereins- und Festkultur. Der Naturpark steht für Naturgenuss, Ruhe und Vielfalt, ohne abseits urbaner Angebote zu liegen. Sie profitieren von gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen, regionaler Küche und einem starken Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Familien, Aktivurlauber, Genießer und Ruhesuchende finden hier gleichermaßen ihr Glück – mit authentischen Erfahrungen statt touristischer Routine.

Wo liegt der Naturpark Rhein-Westerwald?

Der Naturpark Rhein-Westerwald liegt im Norden von Rheinland-Pfalz zwischen dem Mittelrheintal und den waldreichen Höhen des Westerwaldes. Er umfasst die bewaldeten Hänge oberhalb des Rheins sowie stille Bachtäler und kuppige Mittelgebirgslandschaften. Städte wie Neuwied, Linz am Rhein oder Bad Hönningen säumen den Rand, während im Inneren Dörfer und Weiler das Bild prägen. Das Relief wechselt auf kurzer Strecke von flussnahen Lagen zu höheren, kühleren Randhöhen – ideal, wenn Sie Vielfalt ohne große Distanzen schätzen.

Aktivitäten in und um den Naturpark Rhein-Westerwald.

Hier kombinieren Sie aussichtsreiche Wanderungen, genussvolle Radtouren und kulturelle Abstecher ohne lange Wege. Die Mischung aus Rheinromantik und Westerwaldnatur schafft Erlebnisse für jeden Tag. Wandern Sie auf hochwertigen Wegen, genießen Sie stille Waldpfade und panoramareiche Kanten über dem Mittelrheintal. Der überregionale Rheinsteig berührt den Parkrand und bietet spektakuläre Ausblicke. Für Radtouren locken verkehrsarme Nebenstraßen und Flusstäler. Kulturfans entdecken die Sehenswürdigkeit Schloss Neuwied in Flussnähe oder unternehmen eine Schiffstour auf dem Rhein. Regionale Einkehr mit Weinen vom rechten Rheinufer rundet Ihren Aktivtag genussvoll ab.

Die schönsten Städte im Naturpark Rhein-Westerwald

Zwischen Flussufer und Mittelgebirge liegen charmante Orte, die Kultur, Kulinarik und kurze Wege zur Natur verbinden. Sie bummeln durch historische Altstädte, probieren regionale Spezialitäten und starten direkt vor der Haustür zu Wanderungen. Viele Orte pflegen ein lebendiges Vereins- und Festwesen – perfekt, wenn Sie Land und Leute kennenlernen möchten. Diese fünf Städte und Orte bieten Ihnen schöne Altstadtbilder, Rheinblicke oder den schnellen Einstieg ins Grün:
  1. Neuwied: Rheinpromenade, Schloss und städtisches Flair am Rand des Naturparks.
  2. Linz am Rhein: Farbenfrohe Fachwerk-Altstadt und Tor zu aussichtsreichen Rheinsteig-Etappen.
  3. Bad Hönningen: Rheinort mit Burgenblick und Nähe zu Wald- und Höhenwegen.
  4. Waldbreitbach: Ausgangspunkt für Touren durchs Wiedtal und bekannt für stimmige Brauchtumskultur.
  5. Rengsdorf: Waldrandlage, kurze Wege zu stillen Pfaden und weiten Aussichten.

Die Anreise in den Naturpark Rhein-Westerwald.

Sie erreichen den Naturpark bequem per Auto über die A3 (Abfahrten Richtung Neuwied/Rengsdorf) sowie entlang des Rheins über die B42. Innerorts verbinden Bundes- und Landesstraßen die Täler mit den Höhen. Mit der Bahn reisen Sie über die rechte Rheinstrecke, u. a. mit Stopps in Linz am Rhein, Bad Hönningen und Neuwied. Für Flüge bieten sich der Flughafen Köln/Bonn und der Flughafen Frankfurt an; von dort gelangen Sie per Bahn oder Mietwagen schnell in den Naturpark.

Unterkünfte im Naturpark Rhein-Westerwald.

Sie finden im Naturpark eine bodenständige bis komfortable Auswahl. In Neuwied, Linz am Rhein und Bad Hönningen gibt es einige Hotels für unterschiedliche Ansprüche. In Orten wie Waldbreitbach und Rengsdorf stehen Ihnen zudem einige Pensionen und Gästehäuser zur Verfügung – ideal für ruhige, naturnahe Aufenthalte. Für maximale Unabhängigkeit empfehlen sich schöne, oft preiswerte bis außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Naturpark, perfekt für Familien, Freundesgruppen oder längere Genussaufenthalte.

Regionen wie der Naturpark Rhein-Westerwald.

Sie lieben die Verbindung aus Flusspanoramen, waldreichen Mittelgebirgszügen und kurzen Wegen zwischen Natur und Kultur? Dann gibt es mehrere Regionen, die Ihnen ein ähnliches Reisegefühl bieten: abwechslungsreiche Höhenrücken, stille Bachtäler, aussichtsreiche Kanten über großen Flusstälern – und dazu Orte mit historischer Substanz, regionaler Küche sowie gut ausgebauten Wegenetzen. Wie im Naturpark Rhein-Westerwald erleben Sie dort authentische Begegnungen, statt Tourismus von der Stange. Die meisten Regionen sind hervorragend markiert, bieten gute ÖPNV-Anbindungen und viele Einstiegspunkte für flexible Tages- oder Wochenendtouren. Sie profitieren von einer breiten Palette an Aktivitäten: von gemütlichen Rundwegen über Etappen längerer Fernrouten bis zu aussichtsreichen Radrouten auf Nebenstraßen. Kulinarisch erwarten Sie lokale Spezialitäten, handwerklich erzeugte Produkte und gastfreundliche Einkehr – oft mit Blick in Täler, auf Rebhänge oder über Flussschleifen. Familien finden leichte Wege und erlebnisnahe Naturzugänge, während ambitionierte Wandernde auf Höhenrücken oder Kantensteigen ordentlich Höhenmeter sammeln können. Viele Regionen pflegen zudem ein lebendiges Kulturprogramm mit Festen, Konzerten und kleinen Museen; so verbinden Sie Naturtage mit Abenden voller Atmosphäre. Und: Die Nähe größerer Städte macht Spontantrips planbar, ohne lange Anfahrten in Kauf zu nehmen. Wenn Ihnen die Mischung aus Rheinromantik, Waldstille und regionaler Vielfalt zusagt, werden Sie sich in den folgenden fünf Regionen ähnlich zuhause fühlen:
  1. Naturpark Siebengebirge: Steile Kegelberge, dichte Wälder und Rheinblicke – ideal für aussichtsreiche Kurztouren nahe urbaner Zentren.
  2. Naturpark Nassau: Zwischen Lahn und Rhein verbinden sich Burgen, Flusstäler und waldige Höhen zu einer sehr vielfältigen Aktivlandschaft.
  3. Taunus: Sanfte bis markante Mittelgebirgszüge, weite Wälder und klare Fernsichten; dazu nahe Weinanbaugebiete entlang des Rheins.
  4. Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz (Luxemburg): Bizarr geformter Sandstein, schattige Schluchten und gut markierte Pfade – naturintensiv und trotzdem gut erreichbar.
  5. Parc naturel régional des Ballons des Vosges (Frankreich): Weite Höhen, dichte Wälder und genussreiche Regionalküche; viele Panoramarouten mit hohem Landschaftserlebnis.

Das Wetter im Naturpark Rhein-Westerwald.

Das Klima ist mild bis gemäßigt: Am Rhein starten Sie oft früh ins Frühjahr, während es auf den Höhen frischer bleibt. Im Sommer erwarten Sie warme, meist gut wanderbare Temperaturen; schattige Wälder sorgen für angenehme Kühlung. Der Herbst bringt goldene Farben, klare Fernsichten und eine genussvolle Wein- und Erntezeit. Im Winter sind die Täler häufig frostarm, auf den Höhen kann es kälter und gelegentlich schneebedeckt werden – ideal für ruhige Winterspaziergänge.

Naturpark Rhein-Westerwald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.