bestfewo.de Logo

Obererzgebirge

Obererzgebirge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

72 Ferienunterkünfte für Ihren Obererzgebirge-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 10/10
Hausansicht Straßenseite Blick auf Annaberg Herbst am Teich Berge der Heimat StAnnen hinter Cunersdorf St Annen Ortspyramide Rast Friedensglocke Eismonster auf dem Fichtelberg
Bild 1 Außenansicht des Gebäudes Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (140 m²) in Bärenstein 10/10
Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 1/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 2/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 3/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 4/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 5/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 6/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 7/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 8/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 9/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 10/10
Hauseingang Rückseite mit Terasse Schlafzimmer Schlafzimmer Dusche WC image00052 image00043 image00046 image00041 image00026
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 10/10
Hausansicht Hauseingang Einfahrt Garten Sitzecke im Garten IMG_2004 Wohnzimmer Wohnzimmer 2 Eingang Esstisch
Hofansicht Herzlich Willkommen. Blick in den Garten Blick in den Garten Katzendame Susi Alte Linde neben dem Hof Wanderweg rund um Dörfel PXL_20230917_115124669 Winterlandschaft Loipen auf dem Plateau
Ferienwohnung am Kammweg im Erzgebirge Unser Haus von hinten fewo_am_kammweg_in_joehstadt_hausansicht Museumsbahn in Jöhstadt Fewo-Fruehauf-Haus-im-Winter 20210131_111132 20201230_160033 fewo-fruehauf-blick nach hinten Fewo-Fruehauf-Joehstadt-Skipiste 20210408_170157
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 10/10
Ihr Feriendomizil Schlafzimmer Wohnbereich. Wohnzimmer Kochbereich. Große Küche mit Essplatz Essplatz Wohnzimmer Kochbereich. Deko Küche Essbereich. Essplatz Küche Balkon Bad mit Dusche, Fussbodenheizung Grundriss ****Fewo Dorfblick
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Cranzahl

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (12 Bewertungen)

ab 79,00 €

Schlafbereich. Schlafzimmer Ihr Feriendomizil Ferienwohnung-Kaufmann Wohnbereich. Bild 6 Weihnachtszeit in der Ferienwohnung-Bergblick Küche mit Mikrowelle, E-Herd mit Cerankochfeld Essplatz Küche Essplatz Küche Tageslichtbad mit Fußbodenheizung Ihr Urlaubsort
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Cranzahl

65 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(8 Bewertungen)

ab 59,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
das gemütliche Ferienhaus im Winter das Ferienhaus am Ortsrand von Crottendorf in ruhiger Lage Kochbereich. Küche, wo Sie nichts vermissen werden Wohnbereich. das weihnachtlich gemütliche Wohnzimmer Bild 5 Grundriss Direkte Umgebung des Objekts. Lage des Ferienhauses am Fuße des Fichtelberges Ort allgemein. Ortslage Crottendorf Direkte Umgebung des Objekts. Blick von Terrasse auf den Ort Direkte Umgebung des Objekts. Blick auf Crottendorf
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sehmatal

50 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (6 Bewertungen)

ab 48,00 €

Bild 1 Bild 2 Schlafzimmer mit Doppelbett Bild 4 Bild 5 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten Bad mit Dusche Bad mit Dusche und WC Flur Hausansicht
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Sehmatal

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (6 Bewertungen)

ab 59,00 €

Bild 1 Haus Bild 3 Haus Nacht Diele Diele Schlafzimmer Schlafzimmer Wohnstube Wohnstube
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Sehmatal

50 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (4 Bewertungen)

ab 48,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (120 m²) in Stadt Annaberg-Buchholz 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Sehmatal

25 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (8 Bewertungen)

ab 38,00 €

Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (78 m²) in Sehmatal 10/10

Wissenswertes über das Obererzgebirge.

Im Obererzgebirge spüren Sie lebendige Bergbaugeschichte und gelebtes Handwerk auf Schritt und Tritt. Berühmte Weihnachtstraditionen, Holzkunst, Schwibbögen und Räuchermännchen prägen Identität und Selbstverständnis der Menschen, die für Gastfreundschaft und Bodenständigkeit stehen. Aktivurlauber, Familien, Kulturinteressierte und Genussreisende finden hier gleichermaßen ihr Glück: von Wintersport über erholsame Bergsommer bis zu regionaler Küche und Manufakturbesuchen. Authentische Feste, bergmännische Bräuche und eine starke Vereinskultur machen das Obererzgebirge unverwechselbar.

Wo liegt das Obererzgebirge?

Das Obererzgebirge liegt im Süden des Freistaates Sachsen entlang der Grenze zu Tschechien und umfasst die höchsten Lagen des Erzgebirges. Nördlich schließen sich das Erzgebirgsvorland und das Chemnitzer Umland an, westlich das Vogtland. Südlich jenseits der Grenze erheben sich die böhmischen Berge (Krušné hory). Das Gebiet ist geprägt von bewaldeten Hochflächen, Kammlagen und tief eingeschnittenen Tälern. Weitläufige Bergwiesen und Fichtenwälder bestimmen das Landschaftsbild und bieten Ihnen weite Ausblicke.

Aktivitäten in und um das Obererzgebirge.

Erleben Sie im Obererzgebirge einen aktiven Urlaub zwischen Tradition und Natur: Im Sommer wandern und radeln Sie auf aussichtsreichen Kammwegen, im Winter erwarten Sie gespurte Loipen, Pisten und Rodelhänge. Handwerksbetriebe und Manufakturen öffnen ihre Werkstatttüren. Typisch für das Obererzgebirge sind Wintersport rund um den Fichtelberg und die Holzkunst. Als Sehenswürdigkeit locken unter anderem die Fichtelberg-Schwebebahn in Kurort Oberwiesenthal, die St. Annenkirche und der Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz sowie das Spielzeugmuseum in Seiffen. Spannend ist auch das UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ mit zahlreichen Besucherstätten.

Die schönsten Städte im Obererzgebirge

Entdecken Sie im Obererzgebirge stimmungsvolle Bergstädte mit gewachsenem Charakter, Marktplätzen, Kirchen und Zeugnissen der Montangeschichte. Jede Stadt bietet Ihnen eine eigene Mischung aus Kultur, Genuss und Naturzugang – ideal für Tagesausflüge und als Ausgangspunkt für Touren.
  1. Annaberg-Buchholz: Bergstadtflair, prächtige St. Annenkirche, Manufakturen und Museen rund um die Montantradition.
  2. Schwarzenberg: Malerische Altstadt am Fels, Schloss und Stadtkirche hoch über dem Fluss.
  3. Kurort Oberwiesenthal: Höchstgelegene Stadt Deutschlands, Wintersportzentrum am Fichtelberg.
  4. Marienberg: Planstadt der Renaissance mit markantem, rechtwinkligem Grundriss.
  5. Seiffen: Zentrum der erzgebirgischen Holzkunst mit Werkstätten und Schaufenstern traditioneller Drechslerei.

Die Anreise ins Obererzgebirge.

Sie erreichen das Obererzgebirge bequem per Auto über die A4 (Dreieck Chemnitz) und A72 sowie die Bundesstraßen B95 (Chemnitz–Oberwiesenthal), B101 (Freiberg–Annaberg–Schwarzenberg) und B174 (Chemnitz–Marienberg). Mit der Bahn bringen Sie Regionalzüge/Erzgebirgsbahn aus Chemnitz in wichtige Orte wie Annaberg-Buchholz, Aue und Schwarzenberg. Die nächsten Flughäfen für Flüge sind Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ); von dort geht es per Bahn oder Mietwagen weiter in die Berge.

Unterkünfte im Obererzgebirge.

Im Obererzgebirge finden Sie viele Hotels, vor allem in Kurort Oberwiesenthal, Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Daneben gibt es zahlreiche Pensionen und Gästehäuser, etwa in Seiffen, Marienberg und Olbernhau. Hostels sind in der Region eher selten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Obererzgebirge bieten Ihnen eine schöne, oft naturnahe und zugleich preiswerte Basis für flexible Urlaubstage – ideal für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Regionen wie das Obererzgebirge.

Sie mögen die Mischung aus waldreichen Mittelgebirgen, lebendiger Tradition, Winterspaß und handwerklicher Kultur? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die ähnlich viel Natur, Geschichte und authentische Orte bieten. Ob Sie lieber über aussichtsreiche Kämme wandern, im Winter auf Loipen und Pisten unterwegs sind oder in Manufakturen über die Schulter schauen: Diese Alternativen verbinden Naturerlebnis, Kulturgeschichte und regionale Küche – jeweils mit eigenem Charakter. So erleben Sie Vertrautes in neuer Kulisse: mal rauer und urwüchsiger, mal sanfter und familienorientiert, mal mit spektakulären Felsen, mal mit stillen Wäldern. Alle bieten gute Infrastruktur für aktive Ferien, kurze Wege zwischen Stadt und Natur sowie sehenswerte Altstädte. Probieren Sie eine dieser Regionen für Ihren nächsten Ausflug oder verlängerten Urlaub aus – sie sind dem Obererzgebirge im Gefühl sehr nah und erweitern zugleich Ihren Horizont.
  1. Harz: Ein klassisches deutsches Mittelgebirge mit waldreichen Höhen, Fachwerkstädten und Bergbaugeschichte. Ähnlich wie im Obererzgebirge wechseln sich traditionsreiche Orte, Schmalspurbahnen und Wintersportmöglichkeiten ab.
  2. Fichtelgebirge: Granitkuppen, stille Wälder und viele Rundwege erinnern an die erzgebirgischen Kammrouten. Handwerk, Glas- und Porzellantradition sowie familienfreundliche Angebote machen die Region für aktive Genießer attraktiv.
  3. Bayerischer Wald: Dichte Wälder, Nationalpark-Erlebnisse und aussichtsreiche Gipfel bieten ähnlich naturnahe Touren. Im Winter erwarten Sie Loipen und kleinere Skigebiete; dazu kommen Glasmanufakturen und regionale Küche.
  4. Krušné hory (Tschechien): Die böhmische Seite des Erzgebirges spiegelt Landschaft und Montantradition wider. Sie finden grenzüberschreitende Wanderwege, Wintersportzentren und Orte mit bergmännischem Erbe – vertraut und doch mit eigener Note.
  5. Riesengebirge (Polen/Tschechien): Höher und alpiner im Charakter, aber mit ähnlicher Mischung aus klarer Bergluft, Wintersport und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Markante Kämme, Wasserfälle und lebhafte Orte machen es zur spannenden Alternative.

Das Wetter im Obererzgebirge.

Im Obererzgebirge erwarten Sie kühle, schneereiche Winter und frische, oft sonnige Bergsommer. Von Dezember bis März dominiert winterliches Wetter mit guten Chancen auf Schnee, ideal für Langlauf und Abfahrten. Der Frühling startet später, bringt aber klare Luft und weite Sicht. Im Sommer bleibt es angenehm mild – perfekt zum Wandern und Radeln. Der Herbst zeigt sich häufig stabil, mit farbenprächtigen Wäldern und klaren Tagen; Nächte können schon früh kühl werden.

Obererzgebirge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.