bestfewo.de Logo

Oldenburger Land

Oldenburger Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

23 Ferienunterkünfte für Ihren Oldenburger Land-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Hatten 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Ganderkesee 10/10
Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 10/10
Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (85 m²) in Delmenhorst 10/10
Schlafzimmer Sofa auf der Galerie Möblierung im Schlafzimmer mit TV Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Sonnenliegen Bauerngarten im Sommer Terrasse
exterior interior interior interior exterior interior interior interior interior interior
Thumbnail Wohnzimmer 1. Schlafzimmer Garten 2. Schlafzimmer Wohnzimmer Couch Garten Küche 1. S
Wohnzimmer mit Schlafsofa Grundriss- App. Prinz Maximilian Wohnzimmer mit Schlafsofa und Balkon Wohnzimmer mit offenem Schlafzimmer Wohnzimmer mit Fernseher und Kamin Offenes Schlafzimmer zum Wohnzimmer Schlafzimmer mit 180cm Bett SCHlafzimmer mit angrenzendem Wohnzimmer Eingangsbereich Esszimmer mit Balkon
Masterb Skizze der Wohnung Schreibtisch im Masterbedroom Bilder Kommode im Masterbedroom Kleiderschrank im Masterbedroom Badezimmer mit ebenerdiger Dusche Schlafsofa und Balkon Küchenzeile mit Backofen, Geschirrspüler und Kochfeld Bilder von Künstlerin Sabine Glandorf
Blick vom Esstisch in die Küche Grundriss- App. Prinz Leopold Eingangsbereich Wohnzimmer mit Durchreiche zu der Küche Nuki-System für einen Schlüssellosen Zugang Esstisch im Wohnzimmer Blick in das Wohn- und Esszimmer Ferienwohnung für 6 Personen (72 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (72 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (72 m²) in Oldenburg 10/10
Wohnzimmer mit Schlafsofa Wohnzimmer Wohnzimmer/Esszimmer Eingang und Treppenaufgang Schlafzimmer Dekoratives Detail Küchenzeile mit Sodastream, Geschirrspüler und Kaffeemaschine Masterbe Schlafzimmer 2 im Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1
Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (32 m²) in Oldenburg 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Oldenburg 10/10
Wohnst Esst Küche Schlaflos Ferienwohnung für 8 Personen (83 m²) in Oldenburg 5/10 Eingang Flur zu den Schlafzimmern Ferienwohnung für 8 Personen (83 m²) in Oldenburg 8/10 Badezimmer Separate
Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Oldenburg

46 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (1 Bewertung)

ab 135,00 €

Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Oldenburg 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Oldenburg 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Oldenburg 10/10
Bild 1 Schlafzimmer 1 mit Zugang zum Balkon Schlafzimmer 1 mit Boxspringbett 1,80 m x 2 m Schlafzimmer 1 - hier will ich schlafen Der Ausblick vom Schlafzimmer 1 …weiterer Blick im Schlafzimmer 1 Hier fühl ich mich wohl Alternativ stehen auf Wunsch zwei Einzelbetten im Schlafzimmer 1 Großzügiger Balkon , Zugang vom Wohn / Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 mit Einzelbett
Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (175 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 10/10
Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (160 m²) in Oldenburg (Oldenburg) 10/10
Schlafbereich / gemütliches Doppelbett Hier will ich schlafen ? Einfach gemütlich hier! ….weiterer Einblick immSchlafbereich mit sehr schönen alten Schrank Fernsehen mit kleiner Musikanlage Gemütliche Sitzecke …weiterer Blick im Wohn / Schlafzimmer Gemütliche Sitzecke mit Küchenzeile Nimm dir mehr Zeit für Urlaub Wilan Passwort ist in der Wohnung
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Oldenburg

45 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (5 Bewertungen)

ab 65,00 €

Wissenswertes über das Oldenburger Land.

Im Oldenburger Land begegnen Sie einer gelassenen, bodenständigen Lebensart, in der Tradition und moderne Ideen selbstverständlich zusammenfinden. Die Menschen gelten als offen, humorvoll und engagiert – Vereine, Kulturhäuser und kleine Bühnen sorgen für dichtes Programm das ganze Jahr. Regionale Feste und Märkte fördern das Miteinander und geben Einblick in Handwerk, Musik und Kulinarik. Gleichzeitig profitieren Sie von einem starken Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit kreativer Szene, kurzen Wegen und hoher Lebensqualität – ideal für Familien, Genussreisende und Aktive, die Authentizität und freundlichen Service schätzen.

Wo liegt das Oldenburger Land?

Das Oldenburger Land liegt im Nordwesten des Bundeslandes Niedersachsen in Deutschland. Es gruppiert sich um die Stadt Oldenburg und umfasst traditionell städtisch geprägte Räume sowie weitläufige Marsch- und Geestlandschaften mit Flussläufen und Kanälen. Zwischen der Hansestadt Bremen im Osten und Bereichen der Nordseeküste im Norden erwartet Sie eine vielfältige Kulturlandschaft mit Parkanlagen, Mooren und Weiden. Historisch orientiert sich die Abgrenzung am Gebiet des ehemaligen Landes Oldenburg; heute verbindet die Region mehrere Landkreise und Mittelzentren zu einem gut vernetzten Lebensraum.

Aktivitäten in und um das Oldenburger Land.

Im Oldenburger Land genießen Sie entspannte Tage mit viel Bewegung an der frischen Luft und einer lebendigen Stadtkultur. Sie radeln auf ebenen Wegen, spazieren durch gepflegte Parks, entdecken Manufakturen und stöbern in unabhängigen Läden. Die Mischung aus Genuss, Kultur und Aktivsein macht Ihren Aufenthalt vielseitig und angenehm. Radfahren zählt zu den Lieblingsaktivitäten im Oldenburger Land – perfekt dank flacher Wege und gut ausgeschilderter Routen. Wassersport und Naturbeobachtung locken am Zwischenahner Meer, während die Hunte zu gemütlichen Kanutouren einlädt. In Oldenburg selbst erwarten Sie Museen, Bühnen und Boutiquen. Als Sehenswürdigkeit überzeugt das Schloss Oldenburg mit seiner historischen Pracht. Gartenfreunde kommen im Park der Gärten in Bad Zwischenahn auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight ist das Museumsdorf Cloppenburg, das ländliche Bau- und Alltagskultur anschaulich zeigt. Abends genießen Sie regionale Küche in freundlichen Gaststuben – ideal, um den Tag stimmungsvoll ausklingen zu lassen.

Die schönsten Städte im Oldenburger Land

Sie suchen charmante Orte mit viel Atmosphäre? Im Oldenburger Land finden Sie lebendige Zentren, historische Kerne und entspannte Kurorte – alles nah beieinander. Entdecken Sie abwechslungsreiche Einkaufsstraßen, liebevoll restaurierte Gebäude und gepflegte Grünanlagen. Jede Stadt setzt eigene Akzente: mal kulturell, mal kulinarisch, mal mit Naturbezug. So lässt sich Ihr Städtetrip wunderbar mit Ausflügen in die Umgebung kombinieren.
  1. Oldenburg – Lebendige Universitätsstadt mit historischem Zentrum, Schloss Oldenburg, Museen und vielfältiger Gastronomie.
  2. Bad Zwischenahn – Beliebter Kur- und Erholungsort am Zwischenahner Meer mit Promenade, Parks und Seeblick.
  3. Westerstede – Freundliche Kreisstadt mit grünen Anlagen und traditionsreicher Gartenkultur.
  4. Cloppenburg – Mittelzentrum mit gemütlicher Innenstadt; das Museumsdorf vermittelt eindrucksvoll regionale Geschichte.
  5. Vechta – Junge Hochschulstadt mit kompakter City, Cafés und Kulturveranstaltungen.

Die Anreise ins Oldenburger Land.

Ins Oldenburger Land gelangen Sie komfortabel per Auto über die A28 (Bremen–Oldenburg–Leer) und die A29 (Wilhelmshaven–Oldenburg); die A1 bindet über Delmenhorst an. Mit der Bahn erreichen Sie Oldenburg (Hbf) und weitere Städte per Regional- und Fernverkehr aus Bremen, Osnabrück oder Wilhelmshaven. Für internationale Flüge bietet sich der Flughafen Bremen (BRE) an; auch Hannover (HAJ) ist gut angebunden. Vor Ort erleichtern Bus- und Bahnverbindungen sowie Radwege die flexible Mobilität.

Unterkünfte im Oldenburger Land.

Im Oldenburger Land finden Sie viele Hotels, besonders in Oldenburg und Bad Zwischenahn; in Oldenburg ist mit Best Western eine internationale Marke vertreten. Eine DJH Jugendherberge gibt es in Oldenburg. In Cloppenburg und Vechta stehen weitere Hotels zur Auswahl. Insgesamt bietet die Region viele Hotels und wenige Jugendherbergen. Sehr gefragt sind zudem schöne, preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Oldenburger Land – ideal für flexible, individuelle Aufenthalte mit viel Freiraum.

Regionen wie das Oldenburger Land.

Sie mögen kurze Wege, eine entspannte Mischung aus Stadt- und Naturerlebnissen, Radwege in der Ebene und freundliche Gastgeber? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die ähnlich vielseitig sind wie das Oldenburger Land: kultivierte Parklandschaften, Wasser und Weite, gleichzeitig gepflegte Innenstädte, Museen, Märkte und ein dichtes Netz an Ausflugszielen. Wichtig ist dabei die Balance: genug Urbanität für Kultur und Gastronomie, genug Landschaft für Ruhe und Bewegung – und eine Infrastruktur, die Reisen leicht macht, ob per Bahn, Auto oder Rad. In den folgenden Regionen finden Sie diese Mischung wieder. Jede hat ihren eigenen Charakter, teilt aber zentrale Qualitäten: verlässliche Radwege, gastfreundliche Orte, lebendige Traditionen und ein Klima, das Aktivitäten fast das ganze Jahr zulässt. Damit eignen sie sich für Wochenendtrips ebenso wie für längere Ferien, für Familien, Paare und Alleinreisende.
  1. Ostfriesland – Weite Horizonte, Fehnkanäle und Backsteinorte prägen die Region. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Routen, erkunden kleine Museen, Teekultur und maritime Geschichte. Küstenorte und Binnenland liegen nah beieinander, sodass Sie Naturerlebnisse und beschauliche Städtchen flexibel kombinieren können.
  2. Emsland – Flusslandschaften, Moorgebiete und Kanäle bieten ideale Bedingungen für Radtouren und Paddelstrecken. Mittelzentren mit Museen, Parks und Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. Die Region punktet mit familienfreundlichen Angeboten und zuverlässiger Infrastruktur.
  3. Münsterland – Parkartige Landschaften, Wasserschlösser und eine dichte Radwegenetzstruktur machen das Münsterland zum Paradies für Genussradler. Städte mit lebendigen Fußgängerzonen, Wochenmärkten und Kulturprogrammen erinnern an die ausgewogene Mischung aus Urbanität und Landgefühl wie im Oldenburger Land.
  4. Dithmarschen – An der schleswig-holsteinischen Westküste treffen weite Marschen, Deiche und stille Kleinstädte aufeinander. Sie erleben naturnahe Spaziergänge, Vogelbeobachtung und regionale Küche. Wer Ruhe, Weite und bodenständige Gastlichkeit schätzt, findet hier ähnliche Qualitäten.
  5. Groningen (Niederlande) – Die Provinz verbindet eine lebendige Universitätsstadt mit stillen Dörfern, Polderlandschaften und Kanälen. Radfahren hat Tradition, Backsteinarchitektur und kleine Museen erzählen Geschichte. Die Nähe zum Wasser und die flachen Wege erinnern an die Reisefreiheit, die Sie im Oldenburger Land schätzen.

Das Wetter im Oldenburger Land.

Im Oldenburger Land erwartet Sie ein mild-maritimes Klima mit gemäßigten Temperaturschwankungen. Die Winter fallen meist kühl, aber nicht streng aus; im Januar liegen die Mittelwerte oft knapp über dem Gefrierpunkt. Frühling und Herbst verlaufen wechselhaft, aber freundlich mit vielen guten Tagen zum Radeln. Die Sommer sind angenehm warm, häufig mit frischer Brise und einzelnen Schauern. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, wodurch die Landschaft grün bleibt. Beste Reisezeit für Aktivurlaub: etwa Mai bis September.

Oldenburger Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.