Das Osterzgebirge liegt im Bundesland Sachsen und befindet sich im Osten des Landes. Es ist Teil des Sächsischen Erzgebirges und des nahegelegenen Berglandes. Gleichzeitig grenzt es an Tschechien an und ist durch den Fluss der Fläha landschaftlich geprägt.
Osterzgebirge
Eine Ferienunterkunft im Osterzgebirge verspricht sommers wie winters Naturgenuss und Abwechslung – ob beim Skifahren oder Wandern oder bei Besichtigung von Bergwerk, Bobbahn, Burg, Schloss oder Tierpark.
Das Osterzgebirge
Das Wintersportzentrum in Altenberg ist auch im Sommer eine Reise wert
Zwischen Dresden und Chemnitz erstreckt sich hier die wunderbare Erzgebirgslandschaft bis an die Grenze zu Tschechien – und darüber hinaus. Südlich von Dresden erreichen die Berge hier Höhen zwischen 600 und 900 Metern – mit 905 Metern ist der Kahleberg die höchste Erhebung im Osterzgebirge. Unter anderem finden Sie in den Höhenlagen im Osterzgebirge auch hervorragende Wintersportgebiete. Ob gespurte Langlaufloipen, Skilifte oder Rodelhänge – hier kommen alle Wintersportler auf ihre Kosten. Auch Natureisbahnen und das Eisstadion in Geising sowie der Eiskanal in Altenberg – eine der modernsten Bob- und Rennrodelbahnen der Welt – versprechen interessante Erlebnisse im Urlaub. Das ganze Jahr hindurch sind die allwöchentlich dienstags stattfindenden Bobbahnführungen ein Publikumsrenner, während in der Wintersaison zusätzlich Gästefahrten im Viererbob angeboten werden – und mit Höchstgeschwindigkeiten von 100 km/h Nervenkitzel im Urlaub versprechen.
Auch im Sommer garantiert eine Unterkunft in der Region interessante Ferien – vor allem für Wanderer und Naturfreunde. Teile des Naturparks Erzgebirge/Vogtland zählen zum Osterzgebirge und zahlreiche Naturschutzgebiete erstrecken sich über die Region. Wanderer finden im Osterzgebirge nicht nur gut ausgeschilderte Wege und Touren verschiedener Längen, sondern oft auch einzigartige Natur und wunderbare Aussichten. Im Wildpark Osterzgebirge in Geising können Sie die Tierwelt des Erzgebirges aus nächster Nähe betrachten. Inmitten einer reizvollen Wald- und Parklandschaft finden Sie hier Rotwild, Luchs und Wildkatze sowie eine Naturschutzschule und einen Streichelzoo.
Ob Bergbau, Städte, Kirchen oder Schlösser – das Osterzgebirge verspricht abwechslungsreiche Ferien
Wie auch im übrigen Erzgebirge ist die Geschichte des Osterzgebirges vom Bergbau geprägt – auch heute noch bieten Schaustollen und Bergbaumuseen tiefe Einblicke in Geschichte und Brauchtum des Bergbaus. Besuchen Sie zum Beispiel die Besucherbergwerke in Freiberg oder Zinnwald – oder erleben Sie eine Führung durch das Schaubergwerk Molchner Stollen in Pobershau, das eindrucksvoll die fast fünfhundertjährige Geschichte des Zinn- und Silberabbaus in der Region dokumentiert: Ein sehr interessantes Urlaubserlebnis auch für Familien mit Kindern ab vier Jahren. Nicht nur die Landeshauptstadt Dresden, sondern auch die attraktiven Kleinstädte im Osterzgebirge sind durchaus eine Reise wert.
Machen Sie zum Beispiel einen Abstecher in die Universitätsstadt Freiberg und genießen Sie die attraktive Altstadt mit den prachtvoll restaurierten Patrizierhäusern aus dem Spätmittelalter oder besuchen Sie den sehenswerten Freiberger Dom St. Marien mit den beiden fast 300 Jahre alten berühmten Silbermannorgeln. Besonders die regelmäßig stattfindenden Orgelkonzerte machen den Dom überregional bekannt. Zahlreiche Burgen und Schlösser laden zudem im Osterzgebirge zu Besichtigungen ein und machen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Region auch für Kulturinteressierte zu einer guten Wahl.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.