bestfewo.de Logo

Paderborner Land

Paderborner Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

13 Ferienunterkünfte für Ihren Paderborner Land-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony LivingRoom GardenSummer ViewSummer DiningRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ebenerdiger Eingang mit Freisitz vor der Wohnung, Parkplatz vor der Tür Essplatz für 6 Personen mit ausziehbarem Tisch Komplett eingerichtete Küche barrierearmes Bad, Handtücher, Fön, Kosmetikspiegel, Putzmittel Wohnbereich. Wohnzimmer mit zwei Schlafgelegenheiten Wohnbereich. Wohnzimmer mit SAT-TV, Infomaterial, Spielen, Bücher Schlafzimmer mit Doppelbett, Zusatzbett, Kinderbett, Waschbecken, Bettwäsche Schlafzimmer mit Doppelbett, Bettwäsche Ort allgemein. Aatalklinik Aabchtalsperre
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Lichtenau (Nordrhein-Westfalen) 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Wohnbereich. Wohn/Essbereich mit offener Küche und einem wunderschönen Ausblick auf das Altenautal Essbereich. Essecke mit Blick über das Dorf Terrasse. Aussicht auf das Altenautal Blick in die offene Küche Bild 6 Schlafbereich. Das Schlafzimmer mit dem Queen-Size Doppelbett Schlafbereich. Details Ausblick aus dem Fenster. Schlafzimmerblick mit Morgensonne Bad mit Dusche und WC
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Bad Wünnenberg 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Außenansicht des Gebäudes. Eingangsbereich Terrasse. Südterrasse mit Blick auf das Tal und das Dorf Husen Terrasse. Blick von der Terrasse Wohnbereich. Modernes, geräumiges, möbliertes Zimmer mit Blick über das Tal und das Dorf Essbereich. Essecke mit 4 Stühlen Kochbereich. Voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Abzugsgerät und Mikrowelle etc. Kochbereich. Küchenausrüstung. Schlafbereich. 2-Personen-Boxspringbett mit Einzelmatratzen Schlafbereich. Schlafzimmer 2, mit 2 Einzelbetten Bad/Dusche. Geräumige Dusche mit Toilette
house outside living-room living-room kitchen kitchen activities house outside outside
OUTSIDE OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE BEDROOM, INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung für 6 Personen (60 m²) in Bad Wünnenberg 5/10 BEDROOM, INSIDE INSIDE Photo 7 INSIDE, BATHROOM Photo 9

Wissenswertes über das Paderborner Land.

Im Paderborner Land treffen bodenständige Traditionen auf eine lebendige Hochschul- und Technologiekultur. Sie erleben eine Region, in der Vereinskultur, Handwerk und regionale Küche ebenso präsent sind wie Forschung, Start-ups und Veranstaltungen. Das Miteinander wirkt herzlich und engagiert, Feste und Märkte prägen den Jahreslauf. Sie profitieren von kurzen Wegen, familienfreundlichen Angeboten und einem breiten Spektrum an Kultur – von Orgel- und Chormusik bis zu modernen Ausstellungen. Authentizität, Gastfreundschaft und Pragmatismus kennzeichnen die Menschen.

Wo liegt das Paderborner Land?

Das Paderborner Land liegt im Osten Nordrhein-Westfalens und bildet den südöstlichen Teil von Ostwestfalen-Lippe. Sie finden hier den Übergang von der Westfälischen Bucht zu den Mittelgebirgszügen von Eggegebirge und Teutoburger Wald. Offene Feldfluren, Quellgebiete und ausgedehnte Wälder wechseln sich ab. Richtung Süden rücken die Höhen des Sauerlands näher, nach Norden wird die Landschaft weiter und flacher. Die zentrale Stadt Paderborn verknüpft städtisches Leben mit ländlichem Umland und dient Ihnen als idealer Ausgangspunkt.

Aktivitäten in und um das Paderborner Land.

Zwischen Kultur, Natur und Genuss entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten. Sie wandern auf gut markierten Wegen, radeln auf ausgebauten Routen und erleben lebendige Stadtmomente in Paderborns Zentrum. Typisch für das Paderborner Land sind aussichtsreiche Spaziergänge in den Wäldern des Eggegebirges, familienfreundliche Radrunden durch Dörfer und Wiesen sowie regionale Küche in Landgasthöfen. Als herausragende Sehenswürdigkeit begeistert der Paderborner Dom mit seinem Kreuzgang. Sie besuchen das barocke Schloss Neuhaus mit Parkanlagen, das Heinz Nixdorf MuseumsForum als Technik-Highlight oder die markante Wewelsburg bei Büren. Naturfans steuern Quellgebiete wie die Emsquellen bei Hövelhof an, beobachten Vögel in Schutzgebieten und genießen stille Bachläufe. Kulturinteressierte kombinieren Museen, Konzerte und Stadtführungen – ideal für abwechslungsreiche Kurztrips und längere Aufenthalte.

Die schönsten Städte im Paderborner Land

Zwischen historischen Kernen, lebendigen Plätzen und grünen Parks entdecken Sie im Paderborner Land städtische Vielfalt. Sie flanieren durch Fachwerkgassen, besuchen Museen, probieren regionale Spezialitäten und erreichen von hier schnell die Natur. Die Auswahl eignet sich für Kulturfans, Familien und Aktivurlauber gleichermaßen – mit guten Cafés, Wochenmärkten und Veranstaltungen das ganze Jahr über.
  1. Paderborn – Entdecken Sie Dom, Paderquellen und lebendige Innenstadt mit Museen, Märkten und Kultur.
  2. Büren – Erleben Sie die Wewelsburg, barocke Spuren und naturnahe Ausflüge in die Umgebung.
  3. Bad Wünnenberg – Genießen Sie Kurpark, Waldwege und erholsame Stunden in ruhiger Lage.
  4. Delbrück – Spazieren Sie durch den historischen Kern und entdecken Sie regionale Gastronomie.
  5. Salzkotten – Lernen Sie Salzgeschichte kennen und kombinieren Sie Stadtbummel mit Radtouren.

Die Anreise ins Paderborner Land.

Sie erreichen das Paderborner Land bequem per Auto über die A33 (Bielefeld–Brilon) sowie die A44 (Dortmund–Kassel) mit Anschlussstellen in Richtung Paderborn und Büren. Bundesstraßen wie B1, B64 und B68 verknüpfen die Orte der Region. Per Bahn fahren Sie zum Knoten Paderborn Hbf mit Verbindungen Richtung Ruhrgebiet, Kassel und Hannover; Regionalzüge binden umliegende Städte an. Für Flüge nutzen Sie den Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD); zudem bieten Dortmund (DTM) und Kassel (KSF) weitere Optionen.

Unterkünfte im Paderborner Land.

Sie finden im Paderborner Land viele Hotels, insbesondere in Paderborn; vertreten ist auch eine große Marke wie ibis. In Städten wie Delbrück, Salzkotten, Büren und Bad Wünnenberg gibt es einige Pensionen und Gästehäuser. Hostels sind insgesamt eher wenige. In Paderborn steht Ihnen zudem eine Jugendherberge zur Verfügung. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Paderborner Land reichen von günstigen, familienfreundlichen Apartments bis zu außergewöhnlichen, stilvollen Landhäusern – ideal für individuelle Aufenthalte.

Regionen wie das Paderborner Land.

Sie mögen die Mischung aus sanften Höhen, quellreichen Bachtälern, gewachsenen Städten und lebendiger Kultur? Dann fühlen Sie sich auch in ähnlichen Regionen wohl. Entscheidend ist die gute Balance: kurze Wege zwischen Natur und Stadt, ein dichtes Wegenetz für Rad- und Wandertouren, historische Architektur neben moderner Museumslandschaft sowie ein aktiver Veranstaltungskalender. Familien profitieren von leichten Routen und Parks, Kulturinteressierte von Klöstern, Burgen und Domstädten, Aktive von weiten Touren durch Wälder und Felder. Auch regionaltypische Küche trägt viel zum Erleben bei: Landgasthöfe, Cafés und Wochenmärkte liefern authentischen Geschmack. Wenn Sie außerdem Wert darauf legen, dass Bahnhöfe, Bundesstraßen und ein regionaler Flughafen die Anreise vereinfachen, finden Sie in den folgenden Regionen ähnliche Voraussetzungen – teils mit stärkerem Mittelgebirgscharakter, teils flacher und weitläufiger. Gemein ist ihnen, dass sie Erholung, Aktivurlaub und Kultur kompakt verbinden und für ein verlängertes Wochenende wie für eine ganze Woche funktionieren. Nutzen Sie die Orte als Basis für Tagesausflüge: erst Stadtbummel, dann Waldpfad; vormittags Museum, nachmittags See oder Quelle; abends Konzert oder regionales Menü. So erleben Sie die Vielfalt, die das Paderborner Land auszeichnet – in verwandter Form auch andernorts.
  1. Teutoburger Wald – Ähnlicher Mix aus Höhenzügen, Kurorten und Kulturstätten; ideal für Wanderungen und Radfahrten mit nahen Städten und dichten Wegenetzen.
  2. Sauerland – Mehr Mittelgebirgsprägung, doch vergleichbar durch Wälder, Talsperren, Fachwerkorte und vielseitige Outdoor-Angebote für Familien und Aktive.
  3. Weserbergland – Sanfte Hügel, Flusstäler und historische Altstädte bieten Ihnen entspannte Touren, Märchen- und Baugeschichte sowie aussichtsreiche Radrouten.
  4. Ardennen (Belgien) – Kräftigere Reliefs, dennoch ähnlich in Sachen Wälder, stille Täler und Outdoor; gute Basis für Wanderungen, Gravel- und Rennradtouren.
  5. Luxemburger Ardennen (Luxemburg) – Kompakte Entfernungen, Burgen, Naturparks und ruhige Dörfer erinnern an die Verbindung von Kultur und Landschaft, die Sie schätzen.

Das Wetter im Paderborner Land.

Das Klima im Paderborner Land ist gemäßigt. Sie erwarten kühle, teils feuchte Winter mit gelegentlichem Frost und etwas Schnee, besonders in höheren Lagen Richtung Eggegebirge. Der Frühling startet oft frisch und wird rasch milder. Die Sommer verlaufen warm, ohne extreme Hitze, mit einzelnen gewittrigen Tagen; ideale Bedingungen für Touren. Der Herbst zeigt sich häufig freundlich mit klarer Luft und bunten Wäldern. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, das Maximum liegt meist in den Sommermonaten.

Paderborner Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.