Ein breites Angebot an
Freizeitmöglichkeiten und
kulturelle Spezialitäten machen Poel zu einem Geheimtipp
Mecklenburg-Vorpommerns. In großen
Feriendomizilen werden die Urlaubsgäste in
familienfreundlichen Ferienunterkünften einquartiert und lernen von dort aus die Insel kennen.
Die Insel Poel entdecken
Auch wenn Poel im Gegensatz zu
Rügen oder
Usedom deutlich kleiner ausfällt, richtet sich das abwechslungsreiche Freizeitangebot an
Familien,
Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen. So haben auf Poel mittlerweile zahlreiche Vogelarten Rückzugsgebiete für sich entdeckt. Die
Vogelschutzinsel Langenwerder nordöstlich von Poel bietet für diese idealen Lebensbedingungen und kann bei sachkundig geführten
Wanderungen und
Führungen besichtigt werden. Von der Siedlung
Gollwitz ist Langenwerder am schnellsten zu erreichen und kann zusätzlich mit gemütlichen
Ferienhäusern aufwarten: am
Gollwitzer Dorfteich befindet sich mit dem
Ferienpark Insel Poel die größte
Ferienwohnungsanlage der Insel, wo der
kinderfreundlichste Strand die Jüngsten zum Baden einlädt.
Poels gut ausgebautes
Rad- und Wanderwegenetz macht es möglich, die Insel auch fernab der asphaltierten Straßen zu entdecken. In Gollwitz und
Timmendorf können Fahrräder entsprechend ausgeliehen werden. Mit dem
Inselbus kann man dagegen in knapp
75 Minuten einen Großteil Poels abfahren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Um Poel einmal aus der Luft zu betrachten, braucht man sich nur an Bord eines Flugzeugs zu begeben. Vom
Sportflughafen von
Müggenburg aus bricht eine kleine
Propellermaschine zu Rundflügen über Poel und die
Wismarer Bucht mitsamt der
Hansestadt Wismar auf und ermöglicht so völlig neue Eindrücke der Insel und umliegenden Region.
Freizeitspaß für Jung und Alt
Poel legt einen großen Wert auf
Abwechslung. So lässt sich die Insel nicht nur bei Rad- und Wandertouren, Autofahrten und Rundflügen erkunden, sondern auch bei einem gemütlichen
Reitausflug. Bis heute hat sich Poel den Ruf als
Reiter- und Pferdeinsel erhalten, woran auch die verschiedenen
Reiterhöfe und
Kutschfahrten einen großen Anteil haben. So ist auch der Reiterhof der
Familie Plath in Timmendorf jährlich Austragungsort für
Reit- und Springturniere. Zudem kommt die kleine Siedlung an der Westküste Poels mit diversen
Ferienunterkünften daher, welche zu einem längeren Aufenthalt einladen. Ebenfalls beliebt sind Poels
Badestrände, wovon es auch welche in Gollwitz und Timmendorf gibt, und die zu unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten einladen. Gerade der
Strand Timmendorf entwickelt sich in der Sommersaison dank seiner
Wassersportmöglichkeiten und
Restaurants zu einem der lebhaftesten Orte auf Poel. Der
Abenteuerspielplatz und die
geringe Wassertiefe machen den
Naturstrand von Gollwitz hingegen zu einem Geheimtipp für
Familien und Kinder. Um sich mehr mit der Geschichte und Kultur Poels vertraut zu machen, empfiehlt sich ein Besuch im
Inselmuseum in
Kirchdorf. Dort wird auch über das tragische Unglück des
Luxusdampfers Cap Arkona berichtet, welcher in der
Lübecker Bucht im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde. Auch die
Inselkirche in Kirchdorf und der
Leuchtturm von Timmendorf sind bedeutsame Mahnmale der Geschichte und Kultur Poels.
Von Poel durch die Wismarer Bucht
Das
Festland Mecklenburg-Vorpommerns ist von Poel nicht sehr weit entfernt. Die inseleigenen
Adler-Fahrgastschiffe fahren stets zwischen Kirchdorf und Wismar hin und her, was einen kleinen
Stadtbummel in der interessanten und ansehnlichen Hansestadt möglich macht. Die
UNESCO-Weltkulturerbestadt ist Mecklenburg-Vorpommerns zweitgrößte Hafenstadt und begeistert kulturfreudige Urlaubsgäste mit einer malerischen
Altstadt voller architektonischer Wunder, wie der
Wismarer Wasserkunst, dem
Schabbellhaus Wismar, dem
Alten Schweden und noch vielem mehr. Besondere Erholung und Entspannung versprechen die Erlebnisbäder und Thermen des
Freizeitbades Wonnemar. Wismars
Alter Hafen besticht heute durch eine wunderbar maritime Atmosphäre. Neben
Hafenrundfahrten und jährlich stattfindenden Festen, wie dem
Hafen- und Schwedenfest, laden die urigen
Kneipen und vielen Restaurants mit ihren
Fischspezialitäten zum Verweilen ein.