Region Neapel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Sortieren nach:
Empfehlung
208 Ferienunterkünfte für Ihren Region Neapel-Urlaub
Region Neapel
Wunschlisten
Konto
Sortieren nach:
Empfehlung
208 Ferienunterkünfte für Ihren Region Neapel-Urlaub
Die Region Neapel ist eine italienische Provinz der Region Kampanien und hat eine Gesamtfläche, von 1.037 km². Die Provinz die höchste Bevölkerungsdichte aller Provinzen in Italien. Große Berühmtheit erlangte sie vor allem durch ihre Nähe zu der antiken Stadt Pompeji, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist.
Neapel ist mit knapp einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Provinz Neapel. Sie ist heute ein ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Süden Italiens. Die einzigartige Lage am Fuße des Vesuvs und am Golf von Neapel, ihr angenehmes Klima und ihre Vielzahl an Sehenswürdigkeiten locken jährlich immer wieder zahlreiche Touristen an. Das gesamte Gebiet ist vulkanischen Ursprungs und der Vesuv überragt den napoletanischen Golf. Der bestbewachte Vulkan Europas kann ebenfalls besichtigt werden. Busse fahren regelmäßig so weit es geht hinauf, ehe eine weitere Besteigung zu Fuß nötig ist. Diese ist durch einen breiten Weg relativ leicht machbar.
Neapel ist zum größten Teil unterhöhlt und so ziehen sich unterirdisch, in vierzig Metern Tiefe, ein Labyrinth aus etwa achtzig Kilometer gigantische Höhlen und Gängen. Diese Höhlen stammen teilweise schon aus vorchristlicher Zeit und durch das Aushöhlen des Untergrundes durch die Bewohner, entstanden Höhlen, die sich mit Regenwasser füllten. Dadurch entstand ein Netz aus Zisternen, die der Allgemeinheit Wasser spendeten. In der Zeit des zweiten Weltkrieges wurden die Tuffsteinhöhlen trockengelegt und als Luftschutzbunker ausgebaut, wo bis zu 200.000 Menschen während der Bobardements Platz fanden. Heute finden mehrere Führungen in diese Höhlen statt. Zugangspunkte befinden sich überall in der Stadt verteilt. Ein Ausflug in die geheimnisvolle Unterwelt Neapels ist absolut empfehlenswert, und sollte nicht verpasst werden wenn man in dieser Region Urlaub macht.
Diese antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, wurde im Jahre 79 bei einem Ausbruch des Vesuvs verschüttet, jedoch weitgehend konserviert. Seit ihrer Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert wurde die ehemalige Stadt zu einem zentralen Objekt der Forschung und Archäologie und ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
Die Tragödie hatte sich bereits im Jahre 62 angekündigt, als ein heftiges Erdbeben die Stadt erschütterte und zu einem Großteil zerstörte. Der Wiederaufbau durch die Einwohner führten dazu, dass die Stadt noch ansehnlicher geworden war, als zuvor. Am 24. August des Jahres 79 etwa um zehn Uhr begann dann die große Katastrophe, die noch bis heute seinesgleichen sucht: Erdstöße erschütterten die Stadt, Häuser stürzten ein und mit einem mal explodierte der Gipfel des Vesuvs und Ascheregen und Lava überkamen die Stadt. Einige Menschen versuchten sich in ihre Häuser oder in der Umgebung zu verstecken, jedoch ohne Erfolg. Abdrücke ganzer Familien wurden von Forschern wiederhergestellt und können noch heute besichtigt werden. Diese sind Zeugnisse davon, wie schnell die Katastrophe über die Stadt hereingebrochen war. Seit 1997 ist Pompeji auch auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO und jährlich besichtigen etwa zwei Millionen Menschen die Stadt. Ein Besuch in Pompeji, eine der am besten erhaltenen antiken Stadtruinen der Welt, ist absolut empfehlenswert, denn nur so kann man die Katastrophe in ihrem vollen Ausmaß erkennen.
Urlaubswünsche
In Wunschliste speichern
Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.
bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.
Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.