Die Region Rennsteig Saaleland liegt im "Grünen Herzen Deutschlands", im Bundesland Thüringen. Wenn sie das Rennsteig Saaleland besuchen, werden Sie von den vielfältigen Möglichkeiten der attraktiven Freizeitgestaltung begeistert sein.
Rennsteig Saaleland
Die Region Rennsteig Saaleland liegt zwischen Thüringer Wald und den Saalestauseen entlang des uralten Botenwegs Rennsteig – eine Ferienunterkunft in der Region verspricht herrliche Wanderungen sowie Wassersportmöglichkeiten auf dem „Thüringer Meer“.
Das Rennsteig Saaleland bietet beste Bedingungen für Wanderer, Radfahrer oder Wassersportler
Erkunden Sie die Wälder und Stauseen am Rennsteig
Der Thüringer Wald wird auch als das grüne Herz Deutschlands bezeichnet, denn das reizvolle Mittelgebirge mit den vielen Wäldern und Stauseen liegt fast genau in der geografischen Mitte Deutschlands. Der älteste und wohl bekannteste deutsche Fernwanderweg, der Rennsteig, der über die Gebirgskämme von Thüringer Wald und Thüringischem Schiefergebirge führt, bietet so immer wieder grüne Aussichten: Wald, so weit das Auge reicht. Der mit einem „R“ gekennzeichnete Höhenweg verläuft über 168 Kilometer von Hörschel bei Eisenach bis nach Blankenstein, wo Wanderer traditionell ihren vom Anfangspunkt mitgebrachten Stein in Saale oder Sebnitz werfen.
Der Rennsteig wurde schon im Jahre 1330 erstmals urkundlich erwähnt und bildet die Grenze zwischen Thüringen und Franken sowie auch die Sprachgrenze zwischen dem Sächsischen im Norden und dem Fränkischen im Süden. Früher diente er vor allem dem schnellen Vorankommen von Boten – heute kann man den Rennsteig und die herrliche Landschaft auch ganz in Ruhe und unterteilt in mehrere Tageswanderungen genießen. Die Rennsteig-Leitern bieten zusätzliche Wanderwege, die Sehenswertes entlang des Kammwegs mit dem Rennsteig verbinden. Entlang des Rennsteigs finden sich zahlreiche interessante traditionsreiche Orte, kleine Dörfer oder historische Residenzstädte, die einen Besuch lohnen. Die Rennsteig-Leitern bieten Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, von leichten Spaziergängen von weniger als zwei Kilometern Länge bis hin zu steileren Touren, die gut einen ganzen Tag dauern können. So findet sich in der Nähe von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in der Region Rennsteig Saaleland für jeden Wanderer die richtige Strecke.
Die Saalestauseen sind ein beliebtes Ausflugsziel
Neben ausgedehnten Wäldern kann das Rennsteig Saaleland aber auch mit den riesigen Saalestauseen im Saale-Orla-Kreis aufwarten. Der Fluss Saale wird hier auf insgesamt 80 Kilometern Länge fünfmal gestaut und bildet die sogenannten Saale-Kaskaden, die auch das Thüringer Meer genannt werden. Die Bleiloch-Talsperre ist dabei die größte Talsperre Deutschlands. Hier finden Urlauber wunderbare Möglichkeiten zum Rudern und Kanufahren, zum Angeln oder zu anderen Wassersportarten. Das Thüringer Meer lässt sich zudem wunderbar mit den Ausflugsschiffen der Fahrgastschifffahrt erkunden. Vom malerischen Saalburg aus fahren die Schiffe bis zur Staumauer oder flussaufwärts Richtung Saaldorf.
Auch eine Floßtour können Abenteuerlustige hier in den Ferien unternehmen und Badestrände laden im Sommer zu einem Sprung ins kühle Nass, sodass man sich hier wirklich wie im Urlaub am Meer fühlen kann. Im Stauseegebiet finden Sie zahlreiche Wander- und Fahrradwege, die gut ausgeschildert durch die schöne Saalelandschaft und zu den sehenswerten Ausflugszielen der Region rund um Ihre Unterkunft führen. So sollten Sie bei einer Reise ins Rennsteig-Saaleland zum Beispiel unbedingt einen Besuch der Saalfelder Feengrotten oder der Kur- und ehemaligen Residenzstadt Bad Lobenstein einplanen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.