bestfewo.de Logo

Saaleland

Saaleland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

189 Ferienunterkünfte für Ihren Saaleland-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Burgk

65 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 86,14 €

Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 10/10
Lehmhof - Lindig mit Außenterrasse Ferienwohnung 2: Wohn- und Essbereich Ferienwohnung 2: Wohnbereich Ferienwohnung 2: Küche Ferienwohnung 2: Bad Ferienwohnung 2: überdachter Balkon vorn Ferienwohnung 2: überdachter Balkon Gartenseite
Reitunterricht auf dem Reitplatz Familienzimmer im Landhotel Familienzimmer im Landhotel Familienzimmer im Landhotel: 2. Schlafraum Familienzimmer im Landhotel: Bad Familienzimmer im Landhotel: Balkon
Haus mit Ferienwohnung Landblick- Doppelbett Wohnzimmer Wohnbereich Küche Küche Küche Flur Bad Bad mit Dusche und WC
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Uhlstädt-Kirchhasel 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Blankenhain 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Hainichen

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 69,00 €

Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Kranichfeld 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (47 m²) in Tannroda

47 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (4 Bewertungen)

ab 50,00 €

Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Doppelbett Bild 6 Bild 7 Bild 8
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Jena 10/10
house outside living-room kitchen kitchen house house outside outside living-room
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Jena

100 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.4 (6 Bewertungen)

ab 99,91 €

Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 10/10
Außenansicht Schlafzimmer Eingangsbereich Wohnzimmer Wohnzimmer Essbereich WZ Küche Küche Schlafzimmer Bad
Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 1/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 2/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 3/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 4/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 5/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 6/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 7/8 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 8/8
Burg 1 auf der Stadtmuer Wohnzimmer mit Ledercouch und Sessel Großes Bett im Landhausstil Schlafzimmer mit geräumigen Kleiderschrank Fernseher und Sessel, im Hintergrund die Küche Die neue Küche Küche mit Esstisch Die alte Kantorei - historische Ferienwohnung Flur mit Treppe zum 2. OG Badezimmer mit Duschwanne
Hausansicht Wohnzimmer Wohnzimmer1 Essbereich Balkon Balkon1 Schlafzimmer Tischkicker Bad EG Bad EG1
Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Rudolstadt 10/10
house kitchen house outside house house house outside outside outside
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Bad Lobenstein

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

3.8 (2 Bewertungen)

ab 61,14 €

Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Eisenberg 10/10
Hausansicht Außenansicht Aussicht Schlafen 1 Flur Küche Wohnzimmer Schlafen 3 Schlafen 4 Schlafen 5

Wissenswertes über das Saaleland.

Wissenswertes über das Saaleland. Im Saaleland begegnen Sie einer lebendigen Mischung aus Handwerkstradition, Forschungsgeist und bodenständiger Thüringer Gastfreundschaft. Hier treffen innovative Hochschul- und Unternehmensmilieus auf Manufaktur-Kultur, etwa in der Porzellan- und Genusswelt. Sie erleben eine aktive Region, in der Vereine, Kulturinitiativen und kleine Bühnen das Miteinander prägen. Familien schätzen die entspannte Atmosphäre, Aktivurlauber die sportliche Ausrichtung. Kulinarisch erwartet Sie herzhaft-regionale Küche mit klarer Herkunft. Menschen im Saaleland gelten als offen, tatkräftig und naturverbunden – ideal für Genießer, Entdecker und Erholungssuchende.

Wo liegt das Saaleland?

Wo liegt das Saaleland? Das Saaleland liegt in Deutschland im Osten Thüringens und folgt dem Lauf der Saale durch ein von Muschelkalkhängen, Wäldern und Hochflächen geprägtes Landschaftsbild. Sie finden es rund um Jena sowie in Teilen des Saale-Holzland- und Saale-Orla-Kreises, bis hin zu den großen Saale-Talsperren. Die Region bildet ein Bindeglied zwischen dem Thüringer Schiefergebirge im Süden und den weiten Acker- und Hügellandschaften nördlich davon. Durch die Flusstäler entstehen abwechslungsreiche Panoramen, die Sie schnell Orientierung und Weitblick gewinnen lassen.

Aktivitäten in und um das Saaleland.

Aktivitäten in und um das Saaleland. Inmitten charaktervoller Flusstäler und Höhenzüge finden Sie genau die Mischung aus Naturerlebnis und Kultur, die Ihren Urlaub vielseitig macht. Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln entspannt am Saale-Radweg und entdecken regionale Handwerkskunst – ideal, wenn Sie Aktivtage mit Genussmomenten kombinieren möchten. Für Outdoor-Fans bieten die Saaleufer und die Talsperren beste Bedingungen zum Wandern, Radfahren, Paddeln oder Stand-up-Paddling. Kulturinteressierte besuchen die Sehenswürdigkeit Burg Leuchtenburg bei Kahla mit den Porzellanwelten oder die Dornburger Schlösser über der Saale. In Jena begeistern Sie zudem traditionsreiche Wissenschaftsorte wie das Zeiss-Planetarium. So verbinden Sie sportliche Touren mit eindrucksvollen Aussichten und lebendiger Kultur.

Die schönsten Städte im Saaleland

Die schönsten Städte im Saaleland. Die Städte des Saalelandes verbinden studentische Lebendigkeit, Handwerkskultur und beschauliche Altstädte. Sie schlendern durch enge Gassen, stoßen auf freundliche Cafés und finden regionale Läden neben moderner Architektur. Zwischen historischen Mauern und kreativen Orten erleben Sie nahe Wege, kurze Distanzen und viel Flair – perfekt für genussvolle Stadtspaziergänge, kleine Museumsbesuche und abendliche Einkehr. Diese fünf Orte eignen sich besonders, wenn Sie Stadt- mit Naturmomenten kombinieren möchten:
  1. Jena – Erleben Sie eine lebendige Universitätsstadt mit Szenevierteln, Kulturprogrammen und grünen Saaleufern. Hier verbinden Sie urbanes Flair mit schnellen Wegen in die Natur.
  2. Saalfeld/Saale – Entdecken Sie charmante Gassen und gepflegte Plätze. Die Stadt bietet Ihnen eine gute Basis für Ausflüge entlang der Saale und in die umliegenden Höhen.
  3. Kahla – Bekannt für Porzellantradition. Sie genießen kleinstädtische Ruhe, regionale Küche und kurze Wege zu aussichtsreichen Wanderungen.
  4. Dornburg-Camburg – Ein beschaulicher Ort mit historischem Ambiente. Von hier erreichen Sie schnell die Höhen über der Saale für weite Blicke.
  5. Saalburg-Ebersdorf – Am Thüringer Meer gelegen, ideal, wenn Sie Wassersport und Spaziergänge am Ufer mit einem ruhigen Ortsbild verbinden möchten.

Die Anreise ins Saaleland.

Die Anreise ins Saaleland. Sie erreichen das Saaleland bequem über die Autobahnen A4 (West–Ost) und A9 (Nord–Süd); am Hermsdorfer Kreuz treffen beide zusammen. Wichtige Bundesstraßen sind die B88 entlang der Saale sowie die B281 Richtung Thüringer Schiefergebirge. Per Bahn nutzen Sie die Saalbahn mit Fern- und Regionalverbindungen über Jena und Saalfeld. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Erfurt-Weimar und Leipzig/Halle; von dort fahren Sie per Zug oder Mietwagen weiter ins Saaleland.

Unterkünfte im Saaleland.

Unterkünfte im Saaleland. Sie finden viele Hotels vor allem in Jena und Saalfeld/Saale; in Jena ist die Hotelmarke ibis vertreten. Einige Pensionen und Gästehäuser erwarten Sie in kleineren Orten wie Kahla und Dornburg-Camburg sowie rund um die Talsperren. Hostels gibt es nur wenige, vor allem in Jena. Jugendherbergen bestehen unter anderem in Jena und Plothen. Für individuellen Urlaub sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Saaleland eine wunderschöne, oft preisgünstige Wahl mit viel Platz, Ruhe und authentischem Ambiente.

Regionen wie das Saaleland.

Regionen wie das Saaleland. Sie mögen Flusstäler, aussichtsreiche Höhen und die Verbindung aus Natur, Kultur und Handwerk? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die Wander- und Raderlebnisse mit historischen Orten, Burgenblicken und genussreicher Küche verbinden. Wie im Saaleland wechseln sich hier sanfte Hügel mit markanten Felsformationen, Wasserlandschaften und charmanten Städtchen ab. Sie profitieren von kurzen Wegen, abwechslungsreichen Tagestouren und vielen Möglichkeiten, aktive Stunden mit Mußemomenten zu kombinieren. Ob Sie lieber an steilen Weinbergshängen spazieren, durch schattige Schluchten wandern, auf Flüssen paddeln oder alte Mauern entdecken: In diesen Regionen finden Sie ähnliche Stimmungen, vergleichbares Aktivangebot und eine gastfreundliche, authentische Atmosphäre – ideal für Paare, Familien und alle, die Erholung mit Erlebnissen verbinden möchten.
  1. die Fränkische Schweiz – Wie im Saaleland prägen Felsen, Täler und Burgen das Bild. Sie wandern durch kühle Täler, klettern an Kalkfelsen und genießen regionale Küche in urigen Wirtschaften. Die Dichte an Aussichtspunkten und Höhlen macht kurze, erlebnisreiche Tagestouren möglich.
  2. das Elbsandsteingebirge – Spektakuläre Sandsteinformationen, Flusspanoramen und historische Festungen erinnern an die Kontraste aus Tal- und Höhenwegen, die Sie im Saaleland schätzen. Sie kombinieren Panoramasteige mit Schifffahrten und entdecken Kultur in nahegelegenen Städten.
  3. die Mosel – An steilen Hängen und in engen Windungen erlebt man ein intensives Flusstalgefühl. Wie im Saaleland verbinden Sie hier Wasseraktivitäten mit Burgenblicken und genussvoller Einkehr; dazu kommen romantische Ortschaften und aussichtsreiche Höhenwege.
  4. die Wachau (Österreich) – Terrassierte Weinberge, die Donau als Lebensader und geschichtsträchtige Orte bieten eine ähnliche Mischung aus Flusserlebnis, Kultur und Kulinarik. Sie spazieren durch malerische Orte und genießen weite Blicke über das Tal.
  5. das Böhmische Paradies (Tschechien) – Felsstädte, Burgen und stille Wälder schaffen ein abwechslungsreiches Terrain für Wanderer und Radfahrer. Wie im Saaleland wechseln sich Felskulissen, offene Höhen und ruhige Dörfer ab – ideal für naturnahe, flexible Touren.

Das Wetter im Saaleland.

Das Wetter im Saaleland. Sie erleben gemäßigte, vergleichsweise trockene Bedingungen mit spürbaren Unterschieden zwischen Tal und Höhe. Der Frühling startet meist mild und eignet sich hervorragend für erste Wander- und Radtouren. Sommer werden warm, häufig freundlich und mit vielen Sonnenstunden; an den Talsperren ist dann Bade- und Paddelzeit. Im Herbst sorgen klare Luft und farbige Hänge für beste Fernblicke. Die Winter fallen kühl aus, in geschützten Lagen teils neblig, auf den Höhen frischer – ideal für ruhige Erkundungen.

Saaleland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.