bestfewo.de Logo

Thüringer Meer

Thüringer Meer: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

18 Ferienunterkünfte für Ihren Thüringer Meer-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Doppelbett Bild 6 Bild 7 Bild 8
house kitchen house outside house house house outside outside outside
An der Saale
Doppelzimmer für 3 Personen in Ziegenrück

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 75,00 €

Ferienhaus für 5 Personen (60 m²) in Drognitz 1/2 Hausansicht
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Burgk

60 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 86,14 €

Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (38 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (86 m²) in Unterwellenborn 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (44 m²) in Unterwellenborn 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 1/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 2/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 3/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 4/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 5/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 6/7 Ferienwohnung für 3 Personen (57 m²) in Schleiz 7/7
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Schleiz 10/10
An der Saale
Einzelzimmer für 1 Person in Ziegenrück

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 60,00 €

Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 1/3 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 2/3 Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz 3/3
Doppelzimmer für 2 Personen in Schleiz

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 60,00 €

Wissenswertes über das Thüringer Meer.

Am Thüringer Meer erleben Sie eine seltene Kombination aus weiten Wasserflächen und stillen Waldhöhen – ideal für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien. Wassersport hat Tradition, genauso wie das gemütliche Einkehren in bodenständige Gaststätten. Die Region gilt als Paradies für Paddler, Segler, Angler und Genussradler, die Natur und Ruhe schätzen. Gleichzeitig finden Sie eine starke Vereins- und Freizeitkultur rund um die Seen, die Gäste herzlich einbindet. Wer entschleunigen, aber dennoch viel unternehmen möchte, fühlt sich hier bestens aufgehoben.

Wo liegt das Thüringer Meer?

Das Thüringer Meer liegt im Südosten des Freistaats Thüringen und umfasst die großen Saale-Stauseen rund um Hohenwarte und die Bleilochtalsperre. Es erstreckt sich im Thüringer Schiefergebirge, vorwiegend in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt sowie Saale-Orla-Kreis. Prägend sind bewaldete Höhenzüge, eingeschnittene Täler und fjordähnliche Uferlinien. Die Landschaft wirkt durch ihre weiten Wasserflächen, bewachsenen Steilhänge und zahlreiche Buchten besonders kontrastreich. Die Region bildet damit eine markante Wasser- und Mittelgebirgslandschaft im Osten Thüringens.

Aktivitäten in und um das Thüringer Meer.

Aktivurlaub am Wasser trifft hier auf aussichtsreiche Höhenwege. Unternehmen Sie Bootstouren, paddeln Sie über stille Buchten, oder entdecken Sie Uferpfade und entspannte Radrouten. Angeln, Stand-up-Paddling und Segeln gehören ebenso dazu wie Badebuchten für Familien. Als besondere Sehenswürdigkeit lockt Schloss Burgk oberhalb einer Saaleschleife mit eindrucksvoller Lage und Kulturangebot. Technische Bauwerke wie die großen Sperrmauern vermitteln spannende Einblicke in Geschichte und Nutzung der Saalekaskade. Nach aktiven Stunden genießen Sie regionale Küche mit Blick auf See und Wald.

Die schönsten Städte im Thüringer Meer

Rund um die Seen erwarten Sie kleine Orte und geschichtsträchtige Städte, die ideal als Ausgangspunkte für Touren dienen. Schlendern Sie durch liebevoll restaurierte Altstadtkerne, stärken Sie sich in Cafés mit Seeblick oder besuchen Sie regionale Manufakturen. Die folgenden Orte liegen direkt am oder in der Nähe des Thüringer Meers und eignen sich hervorragend für einen Zwischenstopp oder als Urlaubsbasis:
  1. Saalburg-Ebersdorf – Tor zum Bleilochstausee mit Uferpromenade und Bootsangeboten.
  2. Bad Lobenstein – Kurstädtchen mit gepflegten Parks und gemütlichen Gassen.
  3. Ziegenrück – Kleinstadt im Saaletal, beliebt bei Paddlern und Ruhesuchenden.
  4. Saalfeld/Saale – lebendige Stadt mit historischem Zentrum und guter Verkehrsanbindung.
  5. Schleiz – traditioneller Kreisstadt-Charme und Nähe zu Seen und Tälern.

Die Anreise ins Thüringer Meer.

Sie erreichen das Thüringer Meer gut per Auto über die A9 (Abfahrten Schleiz, Bad Lobenstein) sowie über regionale Bundesstraßen wie die B281 und B90 in Richtung Saalfeld und Saale-Orla. Per Bahn reisen Sie bequem bis Saalfeld (Saale) oder Jena und fahren weiter mit Regionalbussen. Nächstgelegene Flughäfen für Flüge sind Erfurt–Weimar, Leipzig/Halle und Nürnberg; von dort führt die Anreise per Mietwagen oder Bahn in die Region. Vor Ort erleichtern Uferstraßen und Buslinien den Wechsel zwischen den Seeabschnitten.

Unterkünfte im Thüringer Meer.

In Orten wie Saalburg-Ebersdorf, Bad Lobenstein und Saalfeld (Saale) finden Sie einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser unweit von Ufer, Hafen oder Ortszentrum. Die Auswahl reicht von einfachen Zimmern bis zu komfortablen Häusern; Hostels und vergleichbare Optionen gibt es eher wenige. Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Wasser oder in Hanglage bieten oft wunderschöne Ausblicke und reichen von günstigen bis zu luxuriösen, außergewöhnlich gelegenen Domizilen – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen.

Regionen wie das Thüringer Meer.

Sie lieben die Mischung aus weiten Wasserflächen, waldigen Höhen und abwechslungsreichen Uferwegen? Dann gefallen Ihnen auch andere Seen- und Stauseeregionen, die Naturerlebnis, Wassersport und entspannte Orte verbinden. Vergleichbar sind Gebiete, in denen Sie paddeln, segeln, baden und gleichzeitig aussichtsreiche Wanderpfade sowie ruhige Panoramablicke finden. Die folgenden Regionen bieten ähnliche Stimmungen – mal mit natürlicher Seenvielfalt, mal als beeindruckende Stauseelandschaften. So entdecken Sie Alternativen mit vergleichbarer Atmosphäre, aber eigenem Charakter – von stillen Buchten über kulturelle Ankerpunkte bis zu vielseitiger Infrastruktur für Ihre Urlaubspläne.
  1. Mecklenburgische Seenplatte – Deutschlands größtes vernetztes Seengebiet besticht mit unzähligen Wasserwegen, Hausbootabenteuern und stillen Naturufern. Wer am Thüringer Meer gern paddelt oder mit dem Kajak unterwegs ist, findet hier ein weitläufiges Revier mit maritimer Infrastruktur und vielen Naturerlebnissen.
  2. Lausitzer Seenland – Die junge Wasserlandschaft zwischen Brandenburg und Sachsen entstand aus ehemaligen Tagebauen. Promenaden, Radwege und Strände umrunden zahlreiche Seen. Ähnlich wie am Thüringer Meer kombinieren Sie Wassersport mit ausgebauten Uferwegen und abwechslungsreichen Tagesausflügen.
  3. Edersee – Der hessische Stausee liegt im waldreichen Mittelgebirge und erinnert mit seiner markanten Sperrmauer und kurvigen Uferlinie an die Szenerie des Thüringer Meers. Segeln, Surfen, Angeln und Wanderungen im Naturpark Kellerwald-Edersee liefern ein aktives Kontrastprogramm zur entspannten Seeruhe.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Weite Seen, Kanäle und urige Dörfer prägen diese traditionsreiche Paddel- und Segelregion. Wer am Thüringer Meer das Unterwegssein auf dem Wasser liebt, findet in Masuren längere Routen, große Reviere und viel Natur – von Vogelbeobachtung bis zu stillen Ankerbuchten.
  5. Salzkammergut (Österreich) – Kristallklare Seen vor alpiner Kulisse verbinden Wassersport mit Kultur und Geschichte. Wie am Thüringer Meer wechseln sich Badebuchten und aussichtsreiche Höhenwege ab, ergänzt um traditionsreiche Orte und vielfältige Ausflugsziele zwischen Hallstättersee, Wolfgangsee und Traunsee.

Das Wetter im Thüringer Meer.

Im Thüringer Meer erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Sommer sind meist angenehm warm mit vielen freundlichen Tagen, ideal für Badepausen und Touren auf dem Wasser. Frühling und Herbst bringen frische Morgen, milde Nachmittage und klare Sicht auf die Wälder – perfekt für Wanderungen. Im Winter ist es kühl bis kalt; in höheren Lagen sind Schneefälle möglich, an windstillen Tagen wirkt das Tal sehr ruhig. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, mit etwas höheren Werten im Sommerhalbjahr.

Thüringer Meer: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.