bestfewo.de Logo

Saale-Orla-Kreis

Saale-Orla-Kreis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

60 Ferienunterkünfte für Ihren Saale-Orla-Kreis-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 1/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 2/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 3/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 4/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 5/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 6/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 7/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 8/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 9/10 Ferienhaus für 3 Personen (25 m²) in Tanna 10/10
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Haus mit Ferienwohnung Eingang Ferienwohnung Hof Geschützter Hof Blick auf Bucha Panorama Bauerngarten Haus mit Ferienwohnung und Garten Sitzgruppe2 Sitzgruppe1
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Blankenstein 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Saalburg-Ebersdorf 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Oppurg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Doppelbett Bild 6 Bild 7 Bild 8
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Löhma 10/10
Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (80 m²) in Wurzbach 10/10
An der Saale Schlosskeller Stadtansicht Zimmer Aussenansicht Aussenansicht
Doppelzimmer für 3 Personen in Ziegenrück

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 80,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 5/10 Garten Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Bad Lobenstein 10/10
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Burgk

60 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 90,23 €

Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Unser Ferienhof aus der Vogelperspektive Ferienhof "Alte Försterei" - Einga Garten mit Spielmöglichkeiten und Barfusspfad Sauna Frühstücks- und Aufenthaltsraum Hofansicht Unsere hauseigenen Pflege- und Wellnessprodukte Wassertreten im Kneippbecken Saunaruheraum Freilandschach
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann
Unser Ferienhof aus der Vogelperspektive Ferienhof "Alte Försterei" - Einga Garten mit Spielmöglichkeiten und Barfusspfad Sauna Frühstücks- und Aufenthaltsraum Hofansicht Unsere hauseigenen Pflege- und Wellnessprodukte Wassertreten im Kneippbecken Saunaruheraum Freilandschach
Reitunterricht auf dem Reitplatz Landhotel & Reiterhof Schumann: Hotelansicht Reitunterricht auf dem Reitplatz Reiter führen ihre Pferde auf den Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Reitunterricht auf dem Reitplatz Füttern und Streicheln bei den Kaninchen Streichelhase im Stroh Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann Alpakas im Landhotel & Reiterhof Schumann

Wissenswertes über den Saale-Orla-Kreis.

Wissenswertes über den Saale-Orla-Kreis. Im Saale-Orla-Kreis erleben Sie eine bodenständige, ländlich geprägte Region mit viel Herz für Tradition und Gemeinschaft. Hier schätzen die Menschen Handwerk, Vereinskultur und ein aktives Miteinander. Als Reisende finden Sie Ruhe und Entschleunigung, aber auch Raum für Bewegung und Erlebnisse. Familien, Aktivurlauber und Kulturinteressierte fühlen sich gleichermaßen angesprochen. Genießen Sie regionale Gastfreundschaft, authentische Ortskerne und eine entspannte Atmosphäre, in der Sie ankommen, durchatmen und den Alltag hinter sich lassen.

Wo liegt der Saale-Orla-Kreis?

Wo liegt der Saale-Orla-Kreis? Der Saale-Orla-Kreis befindet sich im Osten des Freistaats Thüringen. Er trägt seinen Namen nach den Flüssen Saale und Orla, deren Täler die Landschaft prägen. Sie treffen auf sanfte Höhen, ausgedehnte Wälder und idyllische Wiesen, die von kleinen Städten und Dörfern durchsetzt sind. Die natürliche Kulisse wirkt ruhig und weitläufig, mit aussichtsreichen Hügeln und markanten Flussmäandern. Für Sie bedeutet das kurze Wege ins Grüne und eine abwechslungsreiche Umgebung zwischen Uferpfaden, Heckenfluren und stillen Lichtungen.

Aktivitäten in und um den Saale-Orla-Kreis.

Aktivitäten in und um den Saale-Orla-Kreis. Ob entspannt oder sportlich – hier finden Sie Wege für Ihren individuellen Urlaubstakt: wandern, radeln, paddeln oder einfach den Blick schweifen lassen. Die Flusstäler und stillen Höhen bieten Ihnen natürliche Bühnen für aktive Erholung, ohne Hektik, mit viel Raum für Entdeckungen. Erkunden Sie zu Fuß oder mit dem Rad aussichtsreiche Routen entlang der Saale und Orla. Am Bleilochstausee locken Wassersport, Uferpromenaden und Schiffstouren. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist das eindrucksvoll über der Saale thronende Schloss Burgk. Motorsportfans kennen das traditionsreiche Schleizer Dreieck als lebendige Bühne für Rennen und Events. Unterwegs finden Sie lauschige Picknickplätze, Badebuchten und Aussichtspunkte, an denen Sie die Weite der Landschaft in Ruhe genießen.

Die schönsten Städte im Saale-Orla-Kreis

Die schönsten Städte im Saale-Orla-Kreis. Kleine Städte mit Charakter, historischen Kernen und persönlicher Note erwarten Sie. Hier bummeln Sie über Marktplätze, entdecken liebevoll restaurierte Fassaden und finden gemütliche Cafés. Jede Stadt dient Ihnen als praktischer Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung – nah an Natur und Gewässern, mit kurzen Wegen und viel Authentizität.
  1. Schleiz – Kreisstadt mit lebendigem Zentrum, guter Infrastruktur und traditionsreichem Rennflair rund um das Schleizer Dreieck.
  2. Pößneck – historische Altstadt, gepflegte Plätze und einladende Geschäfte; ideal zum Flanieren und Einkehren.
  3. Neustadt an der Orla – schmuckes Stadtbild, Marktplatz und stimmige Architektur, perfekt als Startpunkt für Orla-Touren.
  4. Bad Lobenstein – Kurstädtisches Flair, erholsame Angebote und der Sprung ins Grüne in wenigen Minuten.
  5. Saalburg-Ebersdorf – nah am Wasser mit Zugang zum Bleilochstausee; ideal für aktive und entspannte Tage am Ufer.

Die Anreise in den Saale-Orla-Kreis.

Die Anreise in den Saale-Orla-Kreis. Sie erreichen die Region bequem über die Autobahn A9 mit Anschlüssen bei Triptis und Schleiz. Wichtige Bundesstraßen sind die B281 (u. a. Pößneck – Triptis) und die B94 (Zubringer nach Schleiz). Regionalbahnen binden Städte im Kreis an Knotenpunkte wie Jena, Saalfeld und Gera an; von dort bestehen Fernverkehrsverbindungen. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Leipzig/Halle (LEJ) und Erfurt-Weimar (ERF) an. Vor Ort sind Sie flexibel mit Auto, Fahrrad oder Bus unterwegs.

Unterkünfte im Saale-Orla-Kreis.

Unterkünfte im Saale-Orla-Kreis. In Städten wie Schleiz, Pößneck, Neustadt an der Orla, Bad Lobenstein und Saalburg-Ebersdorf finden Sie viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser – ideal für unterschiedliche Budgets und Ansprüche. Eine Jugendherberge steht Ihnen in Plothen zur Verfügung. Für individuellen Freiraum empfehlen sich außerdem schöne, oft naturnah gelegene Ferienhäuser und Ferienwohnungen – von günstig bis außergewöhnlich, für Paare, Familien oder Freundeskreise.

Regionen wie der Saale-Orla-Kreis.

Regionen wie der Saale-Orla-Kreis. Suchen Sie eine stille, naturnahe Landschaft mit Flusstälern, waldreichen Höhen und kleinen Städten? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgs- und Seenlandschaften, die ähnlich vielseitig sind: überschaubare Wege, authentische Orte, gute Outdoor-Möglichkeiten und genügend Ruhe, um Kraft zu schöpfen. Entscheidend ist die Mischung aus bewegter Natur, regionaler Kultur und einer Infrastruktur, die Sie nicht überfordert, sondern begleitet: klare Rad- und Wanderwege, Zugang zu Ufern, Aussichtspunkten und stillen Winkeln. In solchen Regionen erleben Sie viel Draußenzeit, ohne auf Komfort zu verzichten. Für Familien zählt die Verlässlichkeit kurzer Wege und sicherer Aktivitäten; für Aktive das Profil zwischen Höhen und Tälern, das sportliche Touren ohne alpine Extreme ermöglicht. Wer Kultur schätzt, findet regionale Museen, Handwerk und kleine Bühnen, die das lokale Leben sichtbar machen. Kulinarisch begegnen Ihnen einfache, ehrliche Küchenstile mit Produkten aus der Umgebung. Und am Wasser – ob Fluss oder Stausee – wechseln Sie mühelos zwischen Ruhe und Bewegung: paddeln, baden, schauen, fahren. Diese Vertrautheit im Ablauf ist der Schlüssel: Sie kommen an, finden schnell hinein und spüren, wie die Zeit langsamer wird. Gleichzeitig bleibt Raum für punktuelle Highlights, die den Aufenthalt prägen – ein Schloss auf dem Felsen, eine historische Brücke, eine Panoramastraße. Wenn Sie den Saale-Orla-Kreis mögen, öffnen die folgenden Regionen ähnliche Erlebensräume: übersichtlich, natürlich, bewegend und nah am Menschen.
  1. Vogtland – Grenzüberschreitende Mittelgebirgslandschaft mit Flusstälern, Talsperren und stillen Höhen. Sie genießen abwechslungsreiche Tourenprofile, handwerklich geprägte Orte und eine bodenständige Küche – ähnlich strukturiert und nahbar wie im Saale-Orla-Kreis.
  2. Frankenwald – Waldreiche Höhenzüge, romantische Täler und viel Ruhe. Ideal für Wanderer und Radfahrende, die klare Wege, weite Blicke und kleine Ortschaften schätzen. Die Kombination aus Natur und regionaler Kultur erinnert an die Erfahrung im Saale-Orla-Kreis.
  3. Erzgebirge – Sanfte bis markante Kämme, Bergwiesen und Flusstäler bieten Ihnen aktive Tage in einer traditionsreichen Region. Handwerk, Brauchtum und kleine Städte sorgen für ein ähnliches Zusammenspiel aus Authentizität und Outdoor-Erlebnis.
  4. Böhmerwald – Tschechien/Österreich: Weite Wälder, klare Bäche und stille Grenzlandschaften. Wer Entschleunigung, Naturdichte und ursprüngliche Wege sucht, findet hier – wie im Saale-Orla-Kreis – viel Raum für bewusstes Unterwegssein abseits großer Ströme.
  5. Masuren – Polen: Eine ruhige Seen- und Waldlandschaft mit zahlreichen Wasserwegen. Sie wechseln zwischen Paddel- und Radtouren, entdecken kleine Orte und genießen Ufermomente. Die Balance aus Wasser, Wald und Weite spiegelt die Stärken des Saale-Orla-Kreises auf internationaler Bühne.

Das Wetter im Saale-Orla-Kreis.

Das Wetter im Saale-Orla-Kreis. Sie erleben gemäßigtes mitteleuropäisches Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Frühling und Herbst zeigen sich mild, oft mit klarer Luft und guten Fernsichten. Die Sommer sind angenehm warm, häufig mit sonnigen Phasen und kräftigen Schauern, die die Natur sattgrün halten. Im Winter wird es kühl bis kalt, mit ruhigen Hochdrucklagen, Nebel in den Tälern und gelegentlichem Schnee. Durch die Höhenunterschiede fühlen sich Lagen auf den Hügeln etwas frischer an als die geschützten Flusstäler.

Saale-Orla-Kreis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.