bestfewo.de Logo

Römische Weinstraße

Römische Weinstraße: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

91 Ferienunterkünfte für Ihren Römische Weinstraße-Urlaub

Haus Eingang Ferienhaus Vinothek Vinothek innen Vinothek außen Weinsortiment Weinberge Weinfass Wohnzimmer Fernsehzimmer
20230618 Terasse Eingang mit Wallbox Südterrasse 20230617 Terrasse im Abenddunkel Bungalow Grundriss Tourist Information Schweich Fährtum mit Hafen Moselradweg Stadtkarte Schweich Mosel-Party-Schiff mit Schweich Annaberg
Bild 1 Garten Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Waschraum Sicht von Terrasse Ferienwohnung Bild 10
Bild 1 Bild 2 Direkte Umgebung des Objekts. Blick auf Pölich von der anderen Moselseite Wohnbereich. Wohn-/Esszimmer mit Schlafcouch Schlafbereich. Zusätzliche Schlafcouch für 2 Personen im Wohnzimmer Wohnbereich. Eingangsbereich mit seperatem Eingang Wohnbereich. Garderobe im Eingangsbereich Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Wein- und Gästehaus St. Maximin Ferienwohnungen Valentina und Verena Ein herzliches Willkommen von Petra u. Alfons Stoffel Wohnzimmer und Terrasse Ferienwohnung "Valentina" Brunnen im Garten komfortables Schlafzimmer FeWo Valentina moderner Küchen- und Essbereich FeWo Verena Küche u. Wohnbereich FeWo Valentina gemütliches Schlafzimmer FeWo Helena "Summerfeeling" in unserem Garten
Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Leiwen

42 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (33 Bewertungen)

ab 89,00 €

Hausansicht 1 Hausansicht 2 Auffahrt Hausansicht Eingangsbereich Nr 8 Hausansicht 3 Ausblick Terasse (1) Ausblick Terasse (2) Ausblick Terasse (3) Hofeinfahrt mit Terasse
Hausansicht Weinlofts 1+2 Blick in die WEinberge Wein Terrasse "Design trifft Wein" Weingut Eingang Loft 1+2 selbstständiger Check-in möglich Schlafzimmer (obere Ebene) Wohnbereich Bad
Haus Küche Wohn- Essbereich Doppelzimmer Bad Bad Bad  Wohnung 2 barrierefrei Spielplatz Spiel- und Grillplatz Bachlauf hinter dem Haus
Hausansicht Garten Gartenansicht Terrasse Terrasse Terrasse Kelter große Staustufe Detzem Küche
Ferienwohnung für 2 Personen in Detzem

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (5 Bewertungen)

ab 60,00 €

Vinothek Hausansicht Vinothek innen Christopher Jung Goldene Weinberge Panorama Zimmer Riesling Zimmer Spätburgunder Appartement Appartement
Ferienwohnung für 3 Personen in Longuich

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (10 Bewertungen)

ab 78,00 €

aussen1167 Spruch0735 welcome0773 Hausansicht Bistro Enscher Stübchen Ferienwohnung Katharina Ferienwohnung Rudolf Fewo Katharina Schlafzimmer Fewo Katharina Flur Fewo Katharina Wohnzimmer rudolf
Hausansicht Bienenfreundlicher Garten Charmante Terrasse mit Blick auf summende Bienen u Offene Küche Schlafcouch Wohn- und Essbereich Schlafzimmer mit Doppelbett Duschkabine Badewanne Meulenwald
Haus mit Mosel und Weinbergen Große Wohnküche Schlafzimmer1 Schlafzimmer2 Küche Sitzgruppe Essgruppe Dusche Freisitz mit Blick auf Mosel und Weinberge Separater Eingang mit überdachter Terrasse und Liegewiese
Wohnzimmer Küche Schlafzimmer. Flur Terrasse Hausansicht Schlafzimmer Terrasse Küche Wohnzimmer
Hausansicht Garten Sitzplatz/Grillecke Blick auf die Mosel Wassersport Moselblick mit Radweg Radweg Küche Wohnzimmer Esszimmer
Wein- und Gästehaus St. Maximin Ferienwohnungen Valentina und Verena Ein herzliches Willkommen von Petra u. Alfons Stoffel Wohnzimmer und Terrasse Ferienwohnung "Valentina" Brunnen im Garten komfortables Schlafzimmer FeWo Valentina moderner Küchen- und Essbereich FeWo Verena Küche u. Wohnbereich FeWo Valentina gemütliches Schlafzimmer FeWo Helena "Summerfeeling" in unserem Garten
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Leiwen

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (33 Bewertungen)

ab 115,00 €

1-IMG_3451 Deko 2 Willkommen 5 Wohn-Esszimmer 1 Willkommen 4 4 7dfa8b82-9e4c-43b3-bc93-3e459a18745d 5e7828fd-1b1d-4104-9502-070170b32095 IMG_6063 Wohnbereich
Wein- und Gästehaus St. Maximin Ferienwohnungen Valentina und Verena Ein herzliches Willkommen von Petra u. Alfons Stoffel Wohnzimmer und Terrasse Ferienwohnung "Valentina" Brunnen im Garten komfortables Schlafzimmer FeWo Valentina moderner Küchen- und Essbereich FeWo Verena Küche u. Wohnbereich FeWo Valentina gemütliches Schlafzimmer FeWo Helena "Summerfeeling" in unserem Garten
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Leiwen

40 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (33 Bewertungen)

ab 89,00 €

Wein- und Gästehaus St. Maximin Ferienwohnungen Valentina und Verena Ein herzliches Willkommen von Petra u. Alfons Stoffel Wohnzimmer und Terrasse Ferienwohnung "Valentina" Brunnen im Garten komfortables Schlafzimmer FeWo Valentina moderner Küchen- und Essbereich FeWo Verena Küche u. Wohnbereich FeWo Valentina gemütliches Schlafzimmer FeWo Helena "Summerfeeling" in unserem Garten
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Leiwen

70 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (33 Bewertungen)

ab 118,00 €

Wein- und Gästehaus St. Maximin Ferienwohnungen Valentina und Verena Ein herzliches Willkommen von Petra u. Alfons Stoffel Wohnzimmer und Terrasse Ferienwohnung "Valentina" Brunnen im Garten komfortables Schlafzimmer FeWo Valentina moderner Küchen- und Essbereich FeWo Verena Küche u. Wohnbereich FeWo Valentina gemütliches Schlafzimmer FeWo Helena "Summerfeeling" in unserem Garten
Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Leiwen

30 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (33 Bewertungen)

ab 80,00 €

CIMG7158 IMG-20230826-WA0003 IMG-20200927-WA0022_a 20200927_113227_a 20180216_104918 CIMG7178 CIMG7176 Bank_1 Mosel_1 Büste_1
Haus Moseltraum Haus Alte Schmiede Hausansicht Moseltraum Hausansicht Moseltraum. AlteSchmiedeTerrasse Ortsansicht Schleich am Wanderweg Zitronenkrämerkreuz Schleich Blick von der linken Moselseite Schleich am Moselstau LuftbildMoseltraum
Ferienhaus Eingang Ferienhaus Treppenhaus Fewo Urlaubsglück, Wohnbereich Fewo Urlaubsglück, Küche Fewo Urlaubgsglück, Schlafzimmer Fewo Urlaubgsglück Terrasse Fewo.Panoramablick Fewo Panoramablick Fewo Panoramablick, Badezimmer
Blick nach leiwen Hausansicht abschließbare Garage gartenbild Sitzecke im Hof die Mosel Blick in die Weinberge Abendrot Das schöne Moseltal schöne Aussicht leiwen beim wandern
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Leiwen

70 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (10 Bewertungen)

ab 82,00 €

Wissenswertes über die Römische Weinstraße.

An der Römischen Weinstraße erleben Sie lebendige Weinkultur, römisches Erbe und herzliche Gastfreundschaft in traditionsreichen Winzerorten. Hier treffen charaktervolle Weine, gesellige Feste und regionaler Genuss auf ein entspanntes Lebensgefühl. Aktive Reisende, Genießerinnen und Genießer sowie Familien finden gleichermaßen Angebote – von Weinproben und kulinarischen Erlebnissen bis zu Veranstaltungen rund um Brauchtum und Kultur. Authentische Gastgeber und engagierte Weingüter prägen den Charakter der Region und machen Ihren Aufenthalt persönlich, nahbar und genussvoll.

Wo liegt die Römische Weinstraße?

Die Römische Weinstraße liegt in Rheinland-Pfalz im Landkreis Trier-Saarburg. Sie erstreckt sich entlang des Moseltals in der Nachbarschaft zur Stadt Trier und ist eingebettet zwischen den Höhenzügen von Eifel und Hunsrück. Sanfte Weinberge, Flussschleifen und bewaldete Seitentäler prägen das Bild. Die Lage im milden Moselklima und die Nähe zu den traditionsreichen Weinorten machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Genießer und Aktivurlauber in Deutschland.

Aktivitäten in und um die Römische Weinstraße.

Genießen Sie an der Römischen Weinstraße entspannte Tage zwischen Wein, Kultur und Bewegung. Probieren Sie charaktervolle Rieslinge bei Winzerinnen und Winzern, schlendern Sie durch malerische Orte und lassen Sie sich von regionaler Küche verwöhnen. Wandern Sie auf Etappen des Moselsteigs, radeln Sie auf dem Mosel-Radweg oder steigen Sie zu aussichtsreichen Höhenwegen auf. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Römische Villa Rustica in Mehring; auch die weltberühmte Porta Nigra in Trier liegt nahebei. Schiffstouren, Weinbergspicknicks und geführte Kellerbesichtigungen runden Ihren Aufenthalt ab.

Die schönsten Städte in der Römischen Weinstraße

Entdecken Sie charmante Orte, die Weintradition, Gelassenheit und Lebensfreude verbinden. In den Gemeinden der Römischen Weinstraße erwarten Sie Weingüter, kleine Höfe, gemütliche Straußwirtschaften und idyllische Gassen. Jeder Ort hat sein eigenes Profil – mal lebhaft und genussorientiert, mal still und aussichtsreich. Planen Sie Zeit für Einkehr, Verkostung und kurze Spaziergänge ein – so erleben Sie die Atmosphäre am intensivsten.
  1. Schweich – Lebendiger Mittelpunkt mit guter Infrastruktur, Veranstaltungen und direkter Anbindung an Bahn und Straßen. Ideal als Ausgangsort.
  2. Leiwen – Weinort mit stimmungsvollen Höfen, Probierstuben und Angeboten für Genießer und Aktive.
  3. Mehring – Bekannt für römisches Erbe und gemütliche Einkehrmöglichkeiten rund um den Wein.
  4. Longuich – Malerisch mit Winzerhöfen, ruhigen Gassen und kurzen Wegen zu Wander- und Radrouten.
  5. Fell – Tor zu aussichtsreichen Wegen in die Seitentäler, mit traditioneller Gastronomie und naturnahem Flair.

Die Anreise in die Römische Weinstraße.

Sie erreichen die Römische Weinstraße bequem mit dem Auto über die A1 und die A602, zudem führt die B53 entlang der Mosel. Per Bahn fahren Sie über Trier; der Bahnhof Schweich bietet Anschlüsse auf der Moselstrecke. Für Fernreisen bieten sich Flüge über den Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) und den Flughafen Luxemburg (LUX) an. Vor Ort bringen Sie Busse und Regionallinien schnell in die Weinorte.

Unterkünfte in der Römischen Weinstraße.

An der Römischen Weinstraße finden Sie eine gute Auswahl an Unterkünften. Es gibt einige Hotels sowie viele Pensionen und Gästehäuser, besonders in Orten wie Schweich, Leiwen und Mehring. Winzerhöfe mit Probierstuben ergänzen das Angebot. Beliebt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von erschwinglich bis außergewöhnlich – die Ihnen viel Raum, Privatsphäre und eine schöne Atmosphäre für genussvolle Urlaubstage bieten.

Regionen wie die Römische Weinstraße.

Sie mögen charaktervolle Weine, sanfte Hügel, Flusstäler und eine bodenständige, herzliche Gastkultur? Dann werden Ihnen auch andere Weinlandschaften mit historischer Prägung gefallen. In diesen Regionen erwarten Sie ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, dichte Netze an Weingütern, gemütliche Einkehradressen und Veranstaltungen rund um Genuss, Terroir und Tradition. Wie an der Römischen Weinstraße erleben Sie dort kurze Wege, authentische Betriebe und viel Gespür für regionale Produkte. Wer Aktivität und Kulinarik verbinden will, findet in den folgenden Zielen überzeugende Alternativen – mit eigener Handschrift, doch einer ähnlichen Mischung aus Natur, Kultur und Wein.
  1. Deutsche Weinstraße – Die Pfälzer Traditionsroute verbindet renommierte Weinorte, mediterranes Flair und zahlreiche Feste. Wie an der Römischen Weinstraße erleben Sie genussvolle Weinproben, gut ausgeschilderte Wanderwege durch Reben und eine dichte Auswahl an Einkehrmöglichkeiten.
  2. Ahrtal – Bekannt für Spätburgunder und steile Lagen. Die Kombination aus Flusstal, eng stehenden Weinbergen und aussichtsreichen Pfaden erinnert an das Erlebnisprofil der Moselregion – ideal für ambitionierte Wandernde und Genussmenschen.
  3. Rheingau – Riesling-Hochburg mit Schlössern, Klöstern und renommierten Gütern. Wie an der Römischen Weinstraße finden Sie nahe beieinanderliegende Weindörfer, vielfältige Straußwirtschaften und Flusspanoramen, die Touren auf dem Rad und zu Fuß besonders attraktiv machen.
  4. Wachau (Österreich) – UNESCO-geschützte Kulturlandschaft an der Donau mit Terrassenweinbergen, Marillen und geschichtsträchtigen Orten. Sie bietet, ähnlich der Mosel, spektakuläre Blickachsen, Schifffahrten und ein hochwertiges Wein- und Kulinarikangebot.
  5. Elsässer Weinstraße (Frankreich) – Bilderbuchdörfer, Fachwerk, hervorragende Weißweine und eine dichte Abfolge an Gütern und Winstubs. Wie an der Römischen Weinstraße liegen Verkostungen, kurze Genuss-Spaziergänge und kulturelle Entdeckungen nah beieinander.

Das Wetter in der Römischen Weinstraße

Das Moselklima bringt milde Winter und angenehm warme Sommer. Im Frühling erwacht die Reblandschaft, ideal für erste Wanderungen und Radtouren. Der Sommer bietet lange, sonnige Tage – perfekt für Weinbergsfeste und Abende im Freien. Der Herbst ist meist stabil und golden, die beste Zeit für Genusstouren zur Lese. Im Winter bleibt es häufig kühl und feucht, doch oft frostarm – ideal für ruhige Auszeiten mit Wellness und Kulinarik.

Römische Weinstraße: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.