Unter "Schleidörfern" versteht man im engeren Sinne mehrere, kleine, charakteristische Dörfer mit traditionellem Reetdach, die meist zwischen idyllischen Lagen wie beispielsweise Buchenwäldern, blühenden Wiesen und endlosen Feldern zu finden sind.
Schleidörfer
Rund um den Ostseefjord Schlei liegen die Schleidörfer zwischen Kappeln und Schleswig – eine Ferienunterkunft in einem der liebenswerten kleinen Dörfer verspricht erholsame Ferien in der schönen schleswig-holsteinischen Landschaft.
Die idyllischen Schleidörfer verzaubern mit blühenden Bauerngärten und romantischen Reetdachhäusern
Genießen Sie die malerischen Schleidörfer
Die kleinen Dörfer Güby, Rieseby, Thumby, Gunneby und Grödersby sowie alle weiteren „By-Dörfer“ lassen schon am Namen erkennen, dass sie etwas ganz Besonderes sind – und spiegeln die lange deutsch-dänische Geschichte Schleswig-Holsteins wider. So das kleine Dorf Sieseby, das auch oft das schönste Dorf an der Schlei genannt wird: Insgesamt kann es mit etwa 40 wunderbaren Reetdachkaten aufwarten. Es ist das erste Flächendenkmal Schleswig-Holsteins und steht komplett unter Denkmalschutz. Die Häuser von Sieseby wurden zumeist für die Arbeiter von Gut Bienebek errichtet und stammen größtenteils aus dem 19. Jahrhundert: Oft ist das Baujahr an der Fassade festgehalten. So gehörte das Dorf lange zum Gut Bienebek und wurde bereits 1267 erstmals urkundlich erwähnt – als Siceby. Auch heute noch zählen große Teile des Dorfes, das nun zur Gemeinde Thumby gehört, zum Besitz des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
Das benachbarte Gut Bienebek, das gleichfalls einen Abstecher lohnt, zählt ebenfalls zum Besitz des Hauses und ist deshalb nur von außen zu besichtigen. Auch die schöne Kirche von Sieseby, die in Teilen aus dem 12. Jahrhundert stammt und aus bearbeitetem Feldstein erbaut wurde, ist durchaus sehenswert. Sieseby, das eigentlich nur aus zwei Straßen besteht, ist schnell besichtigt, verspricht aber mit den zwei ausgezeichneten Restaurants auch Möglichkeiten zum Verweilen. Direkt an der Schlei gelegen, kann man das Dorf im Sommer auch mit den Ausflugsschiffen der Schleischifffahrt – oder zum Beispiel auf einer Kanutour unter eigenem Antrieb – erreichen.
Zahlreiche Radtouren laden zu interessanten Ausflügen
In Sieseby beginnt auch die gut ausgeschilderte Radtour „Reetdachtörn“. Von den Katen Siesebys aus führt die Route bis zur Ostseeküste bei Damp und entlang der Schlei wieder zum Ausgangspunkt. Das Fahrrad-Paradies Schlei bietet zahlreiche weitere Thementörns verschiedener Länge für herrliche Ausflüge im Fahrradsattel von einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in einem der Schleidörfer aus. Für Fans der Fernsehserie „Der Landarzt“ zum Beispiel wird speziell ein „Landarzttörn“ ausgeschildert, der zu den verschiedenen Schleidörfern, die Drehorte der Serie waren, sowie zur sehenswerten Schleistadt Kappeln, führt. Weitere interessante Ausflugsziele, wie zum Beispiel die „Perle der Schlei“, das malerische Arnis, das mit nur 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist, versprechen Abwechslung in den Ferien.
Wassersportler finden auf der Schlei ein beliebtes Segel- und Paddelrevier und auch für Angler lohnt sich eine Reise an die Schlei – und das nicht nur im März und April, wenn die Heringe in die Schlei kommen, um abzulaichen, oder zu den Heringstagen in Kappeln im Mai. Der Meeresarm ist etwas ganz Besonderes, denn hier fühlen sich sowohl Süß- als auch Salzwasserfische wohl – und verlockt so auch Angler zu einem Urlaub in einer Unterkunft an der Schlei.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.