Plau am See liegt ungefähr 80 Kilometer im Süden von
Rostock am
Plauer See und gehört somit zum Landkreis
Ludwigslust-Parchim im Süden von
Mecklenburg-Vorpommern. Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten und anderen Attraktionen in Plau gilt die Stadt als beliebtes Urlaubsziel bei Touristen in der Umgebung und beherbergt somit eine Reihe an preiswerten Unterkünften verschiedenster Art, von Ferienwohnungen und Ferienhäusern über kleinere Pensionen bis zu Hotels oder Campingplätzen.
Neben der landschaftlichen Einzigartigkeit rund um Plau wartet die Stadt mit einem umfangreichen Freizeitangebot auf und sorgt dafür, dass bei Ihrer Reise keine Langeweile aufkommt. Somit steht einem perfekten Urlaub nichts mehr im Wege.
Historische Denkmäler
Insbesondere wegen der langen Vergangenheit von Plau am See finden Sie hier eine Fülle an unterschiedlichen Baudenkmälern und historischen Stätten mit verschiedensten geschichtlichen Hintergründen und Ursprüngen.
Dazu gehört zum Beispiel auch die örtliche evangelische
Kirche St. Marien. Das frühgotische Backsteingebäude wurde während des 13. Jahrhunderts errichtet und gilt als älteste Gebäude der ganzen Stadt. Neben dieser Kirche gibt es im Zentrum von Plau auch noch eine
Synagoge aus dem Jahre 1840, die vor allem wegen ihrem imposanten Erscheinungsbild ins Auge fällt.
Für geschichtlich interessierte Besucher stellt auch der
Burgturm mit einem Teil des ehemaligen Stadtwalls ein interessantes Ausflugsziel dar. Der im 15. Jahrhundert errichtete Turm mit einer 3 Meter dicken Mauer ist alles was von der damals recht großen Befestigungsanlage in Plau noch erhalten ist.
Der
Aussichtsturm in unmittelbarer Nähe des Sees hat eine Höhe von ungefähr 13,5 Metern und bietet interessierten Besuchern einen wunderschönen Ausblick über den Plauer See und die Landschaft rund um den Luftkurort.
Neben den hier genannten Sehenswürdigkeiten gibt es auch eine Reihe an gewöhnlichen Denkmalen, wie
Skulpturen oder
Gedenktafeln, in erster Linie für die Gefallenen im ersten oder zweiten Weltkrieg oder für verschiedene Ehrenbürger der Kleinstadt.
Natürlich stellt diese Zusammenfassung nur eine kleine Übersicht des umfangreichen Angebots an Sehenswürdigkeiten in Plau dar, für nähere Informationen können Sie einen Blick auf die offizielle Seite der Gemeinde werfen.
Museen und Kultur
Im Burgturm der Stadt, beziehungsweise dessen Verließ in 11 Meter Tiefe befindet sich das historische
Technik-Museum, welches sich in erster Linie mit der Arbeit und der Industrie rund um Plau am See beschäftigt und die Entwicklung der kleinen Stadt auf anschauliche Art und Weise demonstriert. Falls Sie in Ihren Ferien mehr über Plau und dessen Geschichte erfahren möchten, ist ein Besuch des Museums auf jeden Fall sehr lohnenswert.
Zu den weiteren Museen gehören das
Bildhauermuseum über den Künstler Wilhelm Wandschneider sowie das nahegelegene privat geführte
Bienenmuseum einer Imkerfamilie.
Das reichhaltige kulturelle Angebot von Plau wird abgerundet durch zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen, beispielsweise der
Plauer Musiksommer oder die berühmte
Badewannenrallye.