bestfewo.de Logo

Schwarzenberger Land

Schwarzenberger Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

17 Ferienunterkünfte für Ihren Schwarzenberger Land-Urlaub

Backhaus außen Innenhof Backhaus Scheune Scheune Scheune Wiesenseite Unser Ferienhof Küche Wohnzimmer Bad
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 5/10 Weinlage Pfaffenberg Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Küche
Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 10/10
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Backhaus außen Innenhof Backhaus Scheune Scheune Scheune Wiesenseite Unser Ferienhof Ferienwohnung für 6 Personen in Oberscheinfeld 8/10 Schlafzimmer 1 Fewo Wohnbereich Fewo
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Luftaufnahme Wildberghof Orangerie mit beheiztem Außenpool Partie Schach oder Dame in unserer Orangerie? Beheizter Außenpool Beheizter Außenpool: 35 Grad warm Eingang zum beheiztem Außenpool Genuss des hauseigenen Seccos im Whirlpool Genuss im Badezuber Turm Orangerie
Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 5/10 Weinlage Pfaffenberg Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Essbereich
Backhaus außen Innenhof Backhaus Scheune Scheune Scheune Wiesenseite Unser Ferienhof 2. Schlafzimmer Küche Schlafzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 5/10 Weinlage Pfaffenberg Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Sugenheim 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Markt Taschendorf 10/10

Wissenswertes über das Schwarzenberger Land.

Im Schwarzenberger Land spüren Sie lebendige Bergbautradition, sorgfältiges Handwerk und eine herzliche, bodenständige Kultur. Hier prägen erzgebirgische Volkskunst, Weihnachtsbräuche mit Schwibbögen und Räuchermännchen sowie Musikkultur und Vereinsleben den Charakter. Ruhesuchende, Familien und Kulturinteressierte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Aktivurlauber mit Lust auf Naturerlebnisse. Authentische Feste, gelebtes Brauchtum und eine ausgeprägte Willkommenskultur machen das Miteinander besonders. Sie erleben eine Region, in der Qualität, Beständigkeit und echte Begegnungen zählen – ohne viel Aufhebens, aber mit viel Herz.

Wo liegt das Schwarzenberger Land?

Das Schwarzenberger Land liegt im Westen des Erzgebirges im Freistaat Sachsen rund um die Stadt Schwarzenberg. Es erstreckt sich in einer von Wäldern geprägten Mittelgebirgslandschaft mit Tälern und Höhenrücken nahe der Grenze zu Tschechien. Zwischen Orten wie Aue-Bad Schlema, Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt erleben Sie kurze Wege von dichten Wäldern in gewachsene Ortskerne. Das Umfeld ist von Bächen und Flusstälern durchzogen, die das Relief prägen. Sie profitieren von einer Lage, die naturnahe Ruhe mit guter Erreichbarkeit im Erzgebirgskreis verbindet.

Aktivitäten in und um das Schwarzenberger Land.

Im Schwarzenberger Land erleben Sie erholsame Tage zwischen Waldpfaden, kulturellen Entdeckungen und traditionellem Handwerk. Sie wandern auf abwechslungsreichen Wegen, radeln auf ruhigen Nebenstrecken und genießen im Winter gepflegte Loipen und Rodelhänge. Typisch sind Schnitzkunst, Bergbaugeschichte und stimmungsvolle Adventszeit. Als Sehenswürdigkeit gilt besonders Schloss Schwarzenberg in der Altstadt von Schwarzenberg, das Einblicke in regionale Historie bietet. Außerdem entdecken Sie Manufakturen, Heimatmuseen und regionale Märkte, auf denen Sie authentische Erzeugnisse kennenlernen und mit nach Hause nehmen können.

Die schönsten Städte im Schwarzenberger Land

Zwischen historischen Marktplätzen, liebevoll sanierten Altstädten und grünen Höhenlagen finden Sie stimmungsvolle Orte für Spaziergänge, Einkehr und Kultur. Sie schlendern durch Gassen, besuchen kleine Museen, bummeln durch Geschäfte regionaler Anbieter und kehren in gastfreundliche Lokale ein. Ob Fachwerk, Bergbauarchitektur oder schlichte bergländische Bauweise – jede Stadt zeigt ihre eigene Handschrift. Diese fünf Orte bieten Ihnen einen reizvollen Mix aus Geschichte, Handwerk und gemütlichen Treffpunkten für Ihren Urlaub:
  1. Schwarzenberg/Erzgeb. – Malerische Altstadt auf einem Felsrücken mit Schloss und Stadtkirche, stimmungsvolle Feste und Kunsthandwerk.
  2. Aue-Bad Schlema – Kur- und Bergbautradition, Parks und Promenaden, gute Basis für Ausflüge in die waldreiche Umgebung.
  3. Johanngeorgenstadt – Höhenlage am Kamm des Erzgebirges, Wintersportmöglichkeiten und Bergbaugeschichte.
  4. Schneeberg – Barock geprägte Bergstadt mit Kunsthandwerk und kulturellen Veranstaltungen.
  5. Annaberg-Buchholz – Bedeutende Bergstadt des Erzgebirges mit Marktplatz, Kirchen und Museen, ideal für Tagesausflüge.

Die Anreise ins Schwarzenberger Land.

Sie erreichen das Schwarzenberger Land bequem per Auto über die Autobahnen A72 (aus Richtung Chemnitz/Hof) und A4 (aus Richtung Dresden/Erfurt) mit Anschluss über gut ausgebaute Bundes- und Staatsstraßen. Per Bahn bringen Sie Regionalzüge der Erzgebirgsbahn in die Region, unter anderem mit Stationen in Schwarzenberg, Aue-Bad Schlema und Johanngeorgenstadt. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge nach Dresden (DRS) oder Leipzig/Halle (LEJ) an; von dort fahren Sie weiter mit Bahn oder Mietwagen ins Erzgebirge.

Unterkünfte im Schwarzenberger Land.

Im Schwarzenberger Land finden Sie in Städten wie Schwarzenberg, Aue-Bad Schlema und Annaberg-Buchholz viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien. Daneben bieten einige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Orten eine persönliche Atmosphäre. Hostels gibt es kaum. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Schwarzenberger Land sind eine schöne, oft preiswerte und zugleich komfortable Wahl für Paare, Familien und Freundeskreise, die viel Platz, Privatsphäre und regionale Authentizität schätzen.

Regionen wie das Schwarzenberger Land.

Sie mögen die Mischung aus waldreicher Mittelgebirgsnatur, gelebter Tradition und zugänglicher Kultur, die das Schwarzenberger Land auszeichnet? Dann gefallen Ihnen Regionen, in denen Sie auf kurzen Wegen zwischen aussichtsreichen Höhen, geschützten Tälern und handwerklich geprägten Bergstädten wechseln können. Sie suchen gepflegte Wanderwege, ruhige Radtouren, Winterspaß auf Loipen, regionale Küche und stimmungsvolle Feste? Genau diese Kombination bieten einige verwandte Landschaften. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern das Gefühl von Nähe und Authentizität: Orte, an denen Sie Menschen treffen, die ihre Geschichte und ihr Können gerne teilen – etwa in kleinen Museen, Manufakturen oder bei Führungen. Auch der behutsame Umgang mit Natur und Baukultur spielt eine Rolle: traditionelle Architektur, dichte Wälder, klare Bäche und Aussichtspunkte, die ohne lange Anfahrten erreichbar sind. Viele dieser Regionen bieten zudem saisonale Höhepunkte – von Adventsmärkten mit echter Handwerkskunst bis zu Sommerfesten, in denen Musik, Vereinskultur und Bergbaugeschichte lebendig werden. Wenn Sie Wert auf Entschleunigung legen, aber trotzdem ein gutes Netz an Gastronomie, ÖPNV und Gästeangeboten schätzen, sind Sie in diesen Landschaften richtig. Und falls Sie gerne über Grenzen schauen, entdecken Sie im Nachbarland ähnliche Mittelgebirgsräume, die in Sprache und Kulinarik neue Akzente setzen, aber dieselbe gemütliche, naturverbundene Stimmung ausstrahlen. So erweitern Sie Ihren Horizont, ohne das, was Ihnen im Schwarzenberger Land wichtig ist – Nähe, Natürlichkeit, Handwerk, kurze Wege – aufzugeben. Folgende Regionen bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse und sind eine inspirierende Wahl für die nächste Reise:
  1. Erzgebirge – Der größere Landschaftsraum, zu dem das Schwarzenberger Land zählt. Sie erleben dichte Wälder, Bergbauspuren, erzgebirgische Volkskunst und gepflegte Wanderwege. Städte wie Annaberg-Buchholz und Schneeberg ergänzen Naturerlebnisse um Museen, Märkte und Feste.
  2. Vogtland – Sanfte Höhen, weite Wiesen und Täler mit Brückenbaukunst prägen diesen Nachbarn. Sie wandern auf stillen Pfaden, besuchen Handwerksbetriebe und Kurorte und genießen regionale Küche, die bodenständig und fein zugleich ist.
  3. Fichtelgebirge – Markante Granitformationen, dichte Wälder und klare Seen bieten aktive Auszeiten. Wie im Schwarzenberger Land finden Sie kurze Wege zwischen Natur, kleinen Städten und lebendiger Tradition – ideal zum Wandern, Radeln und Wintersport.
  4. Böhmerwald (Tschechien) – Ein grenznahes Mittelgebirge mit uriger Waldlandschaft. Sie erleben ausgedehnte Touren, ruhige Dörfer und regionale Kulinarik. Die Verbindung von Natur und bodenständiger Kultur erinnert an die Stimmung des Erzgebirges.
  5. Beskiden (Polen) – Weite Bergwälder, aussichtsreiche Kämme und Traditionsbewusstsein prägen diese Region. Sie treffen auf Handwerk, Musik und regionale Märkte, die – ähnlich wie im Schwarzenberger Land – Nähe und Authentizität vermitteln.

Das Wetter im Schwarzenberger Land.

Im Schwarzenberger Land erwarten Sie spürbare Jahreszeiten. Der Winter ist kalt mit häufigem Frost und Schnee, ideal für Langlauf und klare Fernsichten. Im Frühling erwachen Wälder und Täler rasch, die Temperaturen steigen moderat. Sommer bleiben meist angenehm kühl bis mild, perfekt zum Wandern ohne Hitze. Der Herbst zeigt sich oft stabil mit klarer Luft und farbintensiven Wäldern. Rechnen Sie ganzjährig mit frischer Mittelgebirgsluft, gelegentlichen Schauern und schnell wechselndem Wetter – packen Sie daher wetterfeste Kleidung ein.

Schwarzenberger Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.