bestfewo.de Logo

Siegerland-Wittgenstein

Siegerland-Wittgenstein: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

111 Ferienunterkünfte für Ihren Siegerland-Wittgenstein-Urlaub

LivingRoom DiningRoom Kitchen Wellness Facilities ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (89 m²) in Freudenberg 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Siegen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Wilnsdorf 10/10
Außenansicht Außenansicht Front Außenbereich Außenansicht eigener Eingang Ferienwohnung für 2 Personen in Hilchenbach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen in Hilchenbach 6/10 Schlafen 1 Schlafen 2 Küche 1 Badezimmer
Aussenansicht Blick auf Herzhausen Ortseingang Wanderzeichen Schöne Aussicht Gartenansicht Terrasse Ferienwohnung Paterre: Küche Ferienwohnung Paterre: Wohnzimmer Ferienwohnung Paterre: Schlafzimmer
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Kreuztal 10/10
Holzhausidylle am Steimel Infrarotkabine Buchung möglich Spielsachen können ausgeliehen werden Küche Sitzecke Diele Wohnzimmer Schlafzimmer 2 Wohnzimmer Essecke Küche Schlafzimmer 1
ExteriorSummer BedRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Wellness RecreationRoom ExteriorSummer DiningRoom BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ger00020062474664026 Luftbild Sommer Hof Dodesberg bild2 ger00020062474664174 ger00020062474667848 ger00020062474673674 ger00020062474673369 ger00020062474670361
ger00020062474664026 Luftbild Sommer Hof Dodesberg bild2 ger00020062474664174 pkfg7779 pkfg7770 pkfg7738 pkfg7732
ger00020062474664026 Luftbild Sommer Hof Dodesberg bild2 ger00020062474664174 pkfg7584 pkfg7607 pkfg7610 pkfg7593
ger00020062474664026 Luftbild Sommer Hof Dodesberg bild2 ger00020062474664174 pkfg7638 pkfg7639 pkfg7632 pkfg7630
ger00020062474664026 Luftbild Sommer Hof Dodesberg bild2 ger00020062474664174 Kornkammer - Tür Kornkammer - Grundriss pkfg7663 pkfg7660
Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 1/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 2/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 3/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 4/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 5/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 6/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 7/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 8/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 9/10 Ferienhaus für 12 Personen (200 m²) in Erndtebrück 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Bad Berleburg 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 1/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 2/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 3/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 4/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 5/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 6/7 Ferienwohnung für 4 Personen (67 m²) in Bad Berleburg 7/7

Wissenswertes über Siegerland-Wittgenstein.

In Siegerland-Wittgenstein erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, lebendige Traditionen und eine starke Identität, die von Handwerk, Bergbau- und Industriegeschichte geprägt ist. Hier trifft engagiertes Vereinsleben auf kreative Kulturinitiativen, regionale Kulinarik und authentische Fachwerkorte. Aktivurlauber, Familien und Ruhesuchende finden ebenso ihr Glück wie Kulturinteressierte, die Museen, Festivals und Bühnen schätzen. Die Menschen gelten als zupackend und heimatverbunden – Sie spüren das in regionalen Produkten, in gelebten Bräuchen und im respektvollen Umgang mit Natur und Landschaft.

Wo liegt Siegerland-Wittgenstein?

Siegerland-Wittgenstein liegt im Süden Westfalens in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, eingebettet in die Wälder und Höhen des Rothaargebirges. Das Gebiet grenzt an Hessen und Rheinland-Pfalz und bildet eine Schnittstelle zwischen Siegerland und dem waldreichen Landesteil Wittgenstein. Charakteristisch sind bewaldete Kuppen, weite Täler und Quellgebiete großer Flüsse: Die Sieg, die Lahn und die Eder entspringen in der Region. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft prägt das Bild – mit stillen Höhen, Bachläufen und ausgedehnten Naturflächen.

Aktivitäten in und um Siegerland-Wittgenstein.

In Siegerland-Wittgenstein kommen Sie in Bewegung: Auf gut markierten Wegen erkunden Sie dichte Wälder, stille Höhen und historische Orte. Ob genussvolles Wandern, sportliches Radfahren oder entspannte Familienausflüge – hier finden Sie passende Touren und Angebote für jeden Anspruch. Wandern Sie auf dem Rothaarsteig und genießen Sie aussichtsreiche Etappen. Radfans entdecken ruhige Landstraßen und waldige Trails. Kulturinteressierte besuchen Museen und lebendige Bühnen. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist der historische Fachwerk-Stadtkern „Alter Flecken“ in Freudenberg. Ebenso lohnend: das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss in Siegen und die Wisent-Wildnis am Rothaarsteig bei Bad Berleburg. Naturerlebnisse, regionale Küche und kleine Manufakturen runden Ihren Aufenthalt ab.

Die schönsten Städte in Siegerland-Wittgenstein

Städte und Orte in Siegerland-Wittgenstein verbinden Geschichte, Kultur und Natur auf kurze Wege. Sie flanieren durch liebevoll restaurierte Altstädte, entdecken Fachwerk-Ensembles, genießen Kurparks und finden moderne Kulturorte in ehemaligen Industriebauten. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – vom quirligen Zentrum bis zur ruhigen Kurstadt im Grünen. Fünf besonders schöne Ziele für Ihren Städtetrip:
  1. Siegen – Universitätsstadt mit lebendiger Kulturszene, Museen und historischen Schlössern.
  2. Freudenberg – Berühmt für den Fachwerk-Ortsteil „Alter Flecken“ und stimmige Postkartenblicke.
  3. Bad Berleburg – Weitläufige Wälder, Schlosskulisse und naturnahes Kurflair.
  4. Bad Laasphe – Ruhige Kurstadt an der Lahn mit historischem Ambiente.
  5. Netphen – Naturnahes Tor zu den Quellen von Sieg, Lahn und Eder.

Die Anreise nach Siegerland-Wittgenstein.

Sie erreichen Siegerland-Wittgenstein bequem per Auto über die A45 (Sauerlandlinie) mit Anschlüssen rund um Siegen sowie über wichtige Bundesstraßen wie B54, B62 und B480. Per Bahn verbinden die Ruhr-Sieg-Strecke (Hagen–Siegen), die Siegstrecke (Köln–Siegen) und die Rothaarbahn (Siegen–Bad Berleburg) die Region mit den Metropolen. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt und Dortmund an; von dort reisen Sie per Fernzug und Regionalbahn weiter in die Städte der Region.

Unterkünfte in Siegerland-Wittgenstein.

In Siegerland-Wittgenstein finden Sie viele Hotels – besonders in Siegen und Bad Berleburg. Eine bekannte Marke vor Ort ist Holiday Inn Express in Siegen. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, zum Beispiel in Freudenberg, Bad Laasphe und Netphen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Siegerland-Wittgenstein sind eine schöne, oft preiswerte Wahl für individuelle Reisen – von gemütlich bis außergewöhnlich, mit viel Platz und Privatsphäre.

Regionen wie Siegerland-Wittgenstein.

Sie mögen die Mischung aus waldreichem Mittelgebirge, ehrlicher Gastfreundschaft und kleinen Städten mit Charakter? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die wie Siegerland-Wittgenstein auf naturnahe Aktivitäten, Fachwerkromantik und regionale Kultur setzen. Gemeinsam ist ihnen das weite Grün, gut gepflegte Wander- und Radwege sowie eine gewachsene Identität, die Sie in Museen, auf Märkten und in kulinarischen Traditionen entdecken. Für aktive Urlauberinnen und Urlauber bieten diese Gegenden abwechslungsreiche Tagesprogramme: morgens raus ins Grüne, nachmittags in den Ort bummeln, abends regional genießen. Wer entschleunigen möchte, findet stille Pfade und lauschige Plätze mit Aussicht. Und wenn Sie Familienzeit planen, warten kurze Wege, sichere Routen und viele Ausflugsziele, die Natur und Kultur spielerisch verbinden. Auch historisch Interessierte kommen auf ihre Kosten: vom Bergbau- und Hüttenwesen bis zu Handwerk und Handel – die Spuren früherer Epochen prägen noch heute das Bild. Das Beste: Sie erreichen diese Ziele gut per Bahn und Auto, und vor Ort erwarten Sie herzliche Gastgeberinnen und Gastgeber – von Hotels über Pensionen bis zu charmanten Ferienquartieren.
  1. Sauerland – Dichte Wälder, Talsperren und Höhenwege machen es zum Outdoor-Paradies. Wie Siegerland-Wittgenstein steht es für vielseitiges Wandern und Radfahren, gepflegte Wege und regionale Küche.
  2. Bergisches Land – Sanfte Kuppen, Fachwerkorte und Industriekultur treffen auf Stauseen und aussichtsreiche Pfade. Ähnlich vielfältig und nah an urbanen Zentren, mit starker Handwerks- und Technikgeschichte.
  3. Westerwald – Weite Wälder, klare Bäche und traditionelle Keramik prägen die Landschaft. Ideal für ruhige Naturtage, lange Wanderungen und authentische Landgastronomie – sehr vergleichbar in Struktur und Atmosphäre.
  4. Harz – Das nördlichste Mittelgebirge punktet mit historischen Städten, Bergbaugeschichte und aussichtsreichen Gipfeln. Aktiv, geschichtsträchtig und abwechslungsreich – mit vielen Parallelen für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber.
  5. Ardennen (Belgien) – Waldreiches Hochland mit stillen Dörfern, Flusstälern und Outdoor-Angeboten. Die Verbindung aus Natur, regionaler Küche und bodenständiger Gastlichkeit erinnert an die Qualitäten von Siegerland-Wittgenstein.

Das Wetter in Siegerland-Wittgenstein.

Das Klima in Siegerland-Wittgenstein ist typisch fürs Mittelgebirge: kühl-gemäßigt, niederschlagsreich und mit frischen Nächten. Im Winter erwarten Sie oft kühle, feuchte Tage mit gelegentlichem Schnee auf den Höhen. Frühling und Herbst bringen wechselhaftes Wetter, klare Fernsichten und angenehme Temperaturen für aktive Touren. Der Sommer bleibt meist moderat warm, ideal zum Wandern und Radfahren ohne große Hitze. Dank der Höhenzüge kann es regional Unterschiede geben – oben frischer, in den Tälern etwas milder.

Siegerland-Wittgenstein: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.