bestfewo.de Logo

Trierer Land

Trierer Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

14 Ferienunterkünfte für Ihren Trierer Land-Urlaub

ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer GardenSummer Kitchen GardenSummer DiningRoom Kitchen LivingRoom AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Tréier 10/10
Wohnzimmer Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Gartenblick Mühlenbach Terrasse Mühlenbach
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Ralingen

125 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 115,00 €

Aussenansicht Küche Foto 1 Küche Foto 2 Balkon Aussicht Balkon 1 Aussicht Balkon Foto 2 Lore Grutenhäuschen Sightseeing Igeler Säule Sightseeing Küche Foto 3
Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Igel

80 m²/

max. 2 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (4 Bewertungen)

ab 68,00 €

1-20170929-Hausansicht-Gartenseite von Süd-Westen- 3-20180617-Südseite und Garten-P1060182 4-20180617-Terrasse und Garten-P1060176 5-20170929-Hausansicht von Süd-Westen-IMGP4799 6-20180227-Westseite und Strasse Auf dem Pfahl-P10 7-Kordel-Blick von der Kauley-P1050043 10-20180106-Wohnraum mit Esstisch-P1060024 2021 Magnolia Wohnen-Essen-Fenster-P1060404 11-20180225-Couch-P1060052 14-20180225-TV und Scheibtisch-P1060050
Grundstück_mit_Baumbestand Kueche_mit_Treppe Ansicht_Haus_Vorderseite Ansicht_Haus_Rueckseite_mit_Garten Produkte_der_Region Hausansicht Wohnbereich-Schlafraum_Bild_1 Wohnbereich-Schlafraum Wohnbereich-_Schlafraum_Bild_6 Wohnbereich-_Schlafraum_Bild_9
Aussen Zimmer 1 Wohnzimmer Scheune Esszimmer Scheune Spielzimmer Scheune Klavier in Scheune Scheune Wohnzimmer Ofen in Scheune Ofen in Scheune 1 Scheune
Hausansicht Bienenfreundlicher Garten Charmante Terrasse mit Blick auf summende Bienen u Offene Küche Schlafcouch Wohn- und Essbereich Schlafzimmer mit Doppelbett Duschkabine Badewanne Meulenwald
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer GardenSummer RecreationRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Wohnzimmer Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnküche Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Wohnzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Schlafzimmer Mühlenbach Gartenblick Mühlenbach Terrasse Mühlenbach
Ferienhaus für 6 Personen (104 m²) in Ralingen

104 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 115,00 €

Esstisch Terrasse Schlafzimmer Schlafzimmer Foto 2 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 Foto 2 Wohnzimmer Fernseher Flur Küche
Ferienwohnung für 5 Personen (87 m²) in Ralingen

87 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (1 Bewertung)

ab 95,00 €

exterior exterior kitchen bedroom exterior exterior exterior garden living-room interior
IMG-20250421-WA0025 IMG-20250421-WA0019 IMG-20250421-WA0022 IMG-20250421-WA0016 IMG-20250421-WA0004 IMG-20250421-WA0002 IMG-20250421-WA0006 IMG-20250421-WA0007 IMG-20250421-WA0013 IMG-20250519-WA0000
Aussen Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer 2 Schlafzimmer Foto 2 Küchentisch Badezimmer Foto 2 Badezimmer 1 Badezimmer 2 Flur

Wissenswertes über das Trierer Land.

Wissenswertes über das Trierer Land. Im Trierer Land treffen römisches Erbe, lebendige Weinkultur und eine entspannte, genußfreudige Lebensart aufeinander. Sie erleben eine Region, in der Traditionen gepflegt werden und Gastfreundschaft großgeschrieben wird – vom Winzerhof bis zur modernen Gastronomie. Die Menschen gelten als bodenständig, offen und stolz auf ihr Kulturerbe. Kulinarik mit Riesling, Viez und regionaler Küche spielt eine große Rolle. Ob Wochenendtrip oder Genießerurlaub: Hier finden Sie entschleunigte Momente, Kulturveranstaltungen und herzliche Begegnungen.

Wo liegt das Trierer Land?

Wo liegt das Trierer Land? Das Trierer Land befindet sich in Rheinland-Pfalz rund um die Stadt Trier und erstreckt sich durch eine Fluss- und Hügellandschaft, die von Weinbergen geprägt ist. Sie erreichen eine Region zwischen Eifel und Hunsrück, in der Flusstäler, Rebhänge und bewaldete Höhenzüge die Szenerie bestimmen. In der Umgebung liegen historische Orte und Weindörfer, die das Landschaftsbild ergänzen. Die Nähe zu internationalen Grenzen verleiht dem Gebiet einen weltoffenen, grenzüberschreitenden Charakter.

Aktivitäten in und um das Trierer Land.

Aktivitäten in und um das Trierer Land. Erleben Sie eine Genuss- und Aktivregion: Radeln Sie auf angenehm verlaufenden Flussrouten, verkosten Sie elegante Rieslinge in Weingütern und flanieren Sie durch stimmungsvolle Altstädte. Geführte Weinwanderungen, Schifffahrten und stimmungsvolle Veranstaltungen füllen Ihren Aufenthalt mit Vielfalt. Auf dem Moselradweg sammeln Sie entspannte Kilometer, während der Moselsteig und der Eifelsteig aussichtsreiche Etappen bieten. In Trier entdecken Sie römische Geschichte aus erster Hand – die Porta Nigra gilt als weltbekannte Sehenswürdigkeit, ebenso beeindrucken die Kaiserthermen und der Dom. Sie genießen Vinotheken, Flussfahrten, regionale Märkte sowie familienfreundliche Freizeitangebote.

Die schönsten Städte im Trierer Land

Die schönsten Städte im Trierer Land. Zwischen Weinhängen, Flussufern und historischen Ensembles entdecken Sie eine abwechslungsreiche Stadtszene. Sie bummeln durch römisch geprägte Kulissen, probieren regionale Küche, stöbern in kleinen Läden und finden unterwegs reizvolle Ausblicke. Ob Kultur, Kulinarik oder gemütliche Weinorte – die folgende Auswahl bietet Ihnen ideale Ausgangspunkte für Erkundungen und genussvolle Pausen.
  1. Trier – Universitätsstadt mit römischem Welterbe, lebendiger Gastro-Szene und kultiviertem Stadtflair.
  2. Saarburg – Romantisch mit Wasserfall im Ortskern, Burgpanorama und Weingenuss in Gassen und Höfen.
  3. Konz – Tor zwischen Flüssen und Weinbergen; ruhig, freundlich und ideal für Radtouren.
  4. SchweichWeinstadt mit gemütlicher Atmosphäre, guter Gastronomie und Nähe zu Rad- und Wanderwegen.
  5. Bitburg – Kleinstadt mit Brautradition, regionalen Märkten und guter Ausgangslage für Ausflüge.

Die Anreise ins Trierer Land.

Die Anreise ins Trierer Land. Sie erreichen die Region per Bahn über Trier Hbf mit Verbindungen u. a. Richtung Koblenz, Saarbrücken und Luxemburg. Mit dem Auto führen A1, A602 und A64 sowie B51 und B53 komfortabel ins Gebiet. Flüge gehen über den Flughafen Luxemburg (LUX) und den Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN); von dort bestehen Bus- und Shuttleangebote. Vor Ort erleichtern Regionalbahnen und Busse Ihre Mobilität zwischen Städten, Weindörfern und Ausflugszielen.

Unterkünfte im Trierer Land.

Unterkünfte im Trierer Land. Sie finden viele Hotels in Trier – darunter auch ein Haus der Marke Mercure – sowie einige Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Saarburg, Schweich und Konz. In Trier gibt es zudem eine Jugendherberge. So wählen Sie je nach Anspruch zwischen komfortabel, familiär oder preisbewusst. Besonders gefragt sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Trierer Land – von günstig bis luxuriös, oft mit bemerkenswertem Ausblick auf Weinberge und Flusslandschaften.

Regionen wie das Trierer Land.

Regionen wie das Trierer Land. Suchen Sie eine Mischung aus Weinkultur, Geschichte und naturnahen Aktivitäten, finden Sie in mehreren Regionen ähnlich reizvolle Erlebnisse. Im Fokus stehen Flusstäler mit Weinbergen, kulturelle Highlights, gemütliche Kleinstädte und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege. Sie genießen in diesen Gegenden regionale Küche, authentische Gastgeber und abwechslungsreiche Landschaften, die zu genussvollem Entdecken einladen. Dabei reicht das Spektrum von stillen Seitentälern über lebendige Weinorte bis zu städtischen Zentren mit Museen und Festivals. Wer gerne entschleunigt, wird ebenso glücklich wie Aktivurlauber, die die Landschaft sportlich entdecken möchten. Charakteristisch sind gut markierte Wege, regionale Produkte mit hoher Qualität und eine lange Historie, die in Bauwerken, Brauchtum und Kulinarik spürbar wird. Sie erleben offene Menschen, die ihre Heimat mit Stolz präsentieren. Viele Regionen kombinieren Wassererlebnisse – ob Schifffahrten oder Flusspromenaden – mit aussichtsreichen Höhenzügen, die überraschend schnell erreicht sind. Zudem sind die Destinationen meist hervorragend erschlossen: Sie reisen bequem mit Bahn oder Auto an, profitieren von kurzen Wegen und finden Unterkünfte vom Weingutzimmer bis zum Komforthotel. Wer das Flair kleiner Altstädte liebt, gerne durch Gassen bummelt und danach ein Glas Wein auf einem Platz genießt, fühlt sich hier sofort wohl. Gleichzeitig sorgen Veranstaltungen, Weinfeste und saisonale Märkte für lebendige Momente. Für Familien bieten sich leichte Radetappen, Tier- und Freizeitangebote sowie sichere, gut ausgebaute Wege an. Kulturinteressierte stoßen auf Spuren vergangener Epochen, Museen und sorgfältig restaurierte Ensembles. Die folgenden Regionen sind gute Alternativen oder Ergänzungen, wenn Sie die Stärken des Trierer Landes schätzen:
  1. Moseltal – Flussromantik, steile Rieslinglagen, Weindörfer und Burgen: Sie radeln auf dem Moselradweg, wandern auf dem Moselsteig und genießen Spitzenweine in historischen Ortskernen.
  2. Südeifel – Naturstark mit Felsen, Wäldern und stillen Tälern. Sie erleben ruhige Dörfer, regionale Küche und abwechslungsreiche Wanderpfade – ideal als grüner Kontrast zum Weingenuss.
  3. Saarland – Kultur, Industriekulisse und Natur liegen nah beieinander. Sie entdecken Flussschleifen, Premiumwanderwege und eine eigenständige Genusskultur mit französischem Einfluss.
  4. Wachau (Österreich) – Donautal, Terrassenweingärten und malerische Orte. Sie kombinieren UNESCO-Kulturlandschaft, Schifffahrten, Heurige und aussichtsreiche Wanderungen durch eine elegante Weinregion.
  5. Elsass (Frankreich) – Fachwerkorte, Weinroute und gehobene Küche. Sie flanieren durch historische Gassen, probieren Weißweine und entdecken Burgen und Hügelzüge entlang der Vogesen.

Das Wetter im Trierer Land.

Das Wetter im Trierer Land. Das Klima ist mild und vergleichsweise sonnig. Frühling bringt zunehmend milde Temperaturen und ideale Bedingungen zum Radeln und Wandern. Im Sommer wird es warm, ohne extreme Hitze, perfekt für Weinterrassen und Flusserlebnisse. Der Herbst präsentiert goldenes Licht, stabile Tage und die Lesezeit in den Weinbergen. Im Winter bleibt es meist kühl und feucht, doch mit ruhiger Atmosphäre für Museumsbesuche und entspannte Stadtspaziergänge. Packen Sie je nach Saison leichte Regen- und Übergangskleidung ein.

Trierer Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.