bestfewo.de Logo

Ueckermünder Heide

Ueckermünder Heide: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

318 Ferienunterkünfte für Ihren Ueckermünder Heide-Urlaub

TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom Kitchen GardenSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM AreaSummer1KM
LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom TerraceBalcony ExteriorSummer WaterView DiningRoom ExteriorSummer BedRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Eggesin 10/10
gutshaus gutshausgartenansicht pool1 pool2 ansichtfewo terrassenhinten auen5ls hofansicht gartensauna fewoeingaenge
Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 5/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 6/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See 10/10
Ferienhaus für 4 Personen in Rieth am See

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (15 Bewertungen)

ab 188,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Direkte Umgebung des Objekts. Altwarp Außenansicht des Gebäudes Bild 6 Direkte Umgebung des Objekts. Fahrradtour im 300 m entfernten Naturpark Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (71 m²) in Grambin 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in Ducherow 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Ferdinandshof 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (54 m²) in Liepgarten 10/10
exterior interior interior interior interior exterior interior exterior interior interior
house pool living-room living-room kitchen kitchen outside outside outside house
house outside bed kitchen kitchen living-room house outside bed bed
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Ambiance
TerraceBalcony HallReception TerraceBalcony ViewSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom AreaSummer1KM BedRoom DiningRoom AreaSummer5KM AreaSummer1KM LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer DiningRoom ExteriorSummer AreaSummer1KM LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Landing
ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter TerraceBalcony ExteriorWinter LivingRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Mönkebude 10/10

Wissenswertes über die Ueckermünder Heide.

Erleben Sie in der Ueckermünder Heide eine stille, naturnahe Auszeit: Die weitläufige Wald- und Heidelandschaft steht für Entschleunigung, klare Luft und ursprüngliche Naturerlebnisse. Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende finden hier gleichermaßen ihren Platz – von gemütlichen Touren bis zu sportlichen Unternehmungen. Die Region gilt als bodenständig und gastfreundlich, mit Liebe zum Draußen-Sein und zur regionalen Lebensart. Hier begegnen Sie Menschen, die Nachhaltigkeit schätzen und Ihnen ihre Heimat mit ruhiger Gelassenheit und herzlicher Offenheit näherbringen.

Wo liegt die Ueckermünder Heide?

Orientieren Sie sich leicht: Die Ueckermünder Heide liegt im Nordosten von Deutschland in Mecklenburg-Vorpommern. Sie erstreckt sich im Hinterland des Stettiner Haffs und wird von weiten Wäldern, Mooren und stillen Gewässern geprägt. In ihrem Umfeld liegen Orte wie Ueckermünde, Torgelow, Eggesin und Pasewalk. Die flachen, wasserreichen Niederungslandschaften formen einen grünen Übergang zu Küstenräumen, während Schutzgebiete wie der Naturpark Am Stettiner Haff die naturnahe Prägung der Region unterstreichen.

Aktivitäten in und um die Ueckermünder Heide.

Planen Sie aktive Tage: In der Ueckermünder Heide erwarten Sie weitläufige Rad- und Wanderwege, stille Gewässer zum Paddeln sowie Beobachtungspunkte für Natur- und Vogelfreunde. Familien finden ebenso entspannte wie abwechslungsreiche Erlebnisse. Entdecken Sie ausgedehnte Forstwege per Rad, paddeln Sie in stillen Flussläufen oder genießen Sie Badefreuden am Stettiner Haff. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Tierpark Ueckermünde, der sich hervorragend für einen familientauglichen Ausflug eignet. Als weitere Sehenswürdigkeit lockt das Ukranenland in Torgelow, ein archäologisches Freilichtareal, das Handwerk und Geschichte lebendig vermittelt. So kombinieren Sie Bewegung, Natur und Kultur auf kurzen Wegen.

Die schönsten Städte in der Ueckermünder Heide

Stellen Sie Ihre Stadterkundung ganz entspannt zusammen: In der Ueckermünder Heide liegen charmante Orte, die mit historischen Kernen, Haffnähe und regionalem Flair punkten. Sie flanieren durch Gassen, besuchen Museen und genießen Cafés – und erreichen Natur und Wasser in Minuten. So kombinieren Sie Kulturpausen mit aktiven Stunden im Grünen.
  1. Ueckermünde: Maritimes Flair am Stettiner Haff, Schloss mit Museum und schöner Altstadt laden zum Bummeln ein.
  2. Torgelow: Bekannt für das Ukranenland; hier erleben Sie lebendige Geschichte und ruhige Flussufer.
  3. Eggesin: Kleinstädtische Ruhe, guter Ausgangspunkt für Touren in Wälder und an Gewässer.
  4. Pasewalk: Historische Stadttore und Backsteingotik treffen auf gute Bahnverbindungen.
  5. Anklam: Tor zur Peene und Geburtsstadt Otto Lilienthals mit spannenden Museumsstationen.

Die Anreise in die Ueckermünder Heide.

Reisen Sie bequem an: Mit dem Auto erreichen Sie die Ueckermünder Heide über die A20 (Ostseeautobahn) und weiterführende Bundesstraßen in Richtung Pasewalk, Ueckermünde und Anklam. Per Bahn bestehen Regionalverbindungen über Knoten wie Pasewalk und Jatznick bis Ueckermünde. Buslinien verknüpfen die Orte in der Fläche. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Berlin Brandenburg (BER) sowie Szczecin-Goleniów in Polen an; saisonal ist auch Heringsdorf auf Usedom eine Option.

Unterkünfte in der Ueckermünder Heide.

Übernachten Sie passend zu Ihren Plänen: In der Ueckermünder Heide gibt es einige Hotels, vor allem in Ueckermünde und Pasewalk. Zudem finden Sie einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Torgelow, Eggesin und Ueckermünde. In Ueckermünde besteht eine Jugendherberge als preisgünstige Alternative. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Ueckermünder Heide – sie bieten eine schöne, oft ruhige und dennoch günstige Basis für flexible Urlaubstage in der Natur.

Regionen wie die Ueckermünder Heide.

Vergleichen Sie für Ihre Reiseplanung ähnliche Ziele: Wenn Sie die Mischung aus stillen Wäldern, weiten Heiden, Wasserläufen und kleiner Stadtkultur schätzen, finden Sie in Deutschland und im Ausland mehrere Regionen mit verwandtem Charakter. Entscheidend sind gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Naturerlebnisse in Schutzgebieten, familienfreundliche Angebote und Orte mit überschaubaren Distanzen. So wechseln Sie unkompliziert zwischen Aktivprogramm und entspannter Auszeit. Die folgenden Vorschläge bieten Ihnen genau diese Kombination – mal stärker wald- und moorbetont, mal näher am Küstenklima, teils mit museumsreifen Freilichtanlagen oder Tierparks. Prüfen Sie, welche Akzente – Badeplätze, Vogelbeobachtung, historische Stadtkerne oder ausgedehnte Forstwege – Ihnen besonders wichtig sind, und passen Sie Ihre Tour entsprechend an. In allen genannten Regionen profitieren Sie von kurzen Wegen, naturnahen Unterkünften und einer ruhigen, entschleunigten Atmosphäre, die Aktivurlaubern und Familien gleichermaßen entgegenkommt.
  1. Lüneburger Heide: Weite Heideflächen, Wälder und gut markierte Wege machen sie ideal für Rad- und Wandertouren. Wie in der Ueckermünder Heide wechseln Ruhe, Naturbeobachtung und familienfreundliche Ziele einander ab, ergänzt durch historische Heideorte und regionale Gastronomie.
  2. Schorfheide: Das großflächige Wald- und Seengebiet nördlich von Berlin bietet UNESCO-Biosphärenreservat, Wildbeobachtung und stille Gewässer. Sie finden ähnlich entschleunigte Naturerlebnisse und kombinieren diese mit kleinen Kulturstationen in den umliegenden Orten.
  3. Müritz-Region: Rund um die Müritz warten Wälder, Seen und Nationalparkpfade. Wie in der Ueckermünder Heide verbinden Sie hier Wasseraktivitäten mit Rad- und Wandertouren sowie familiengeeigneten Ausflugszielen in kurzer Distanz.
  4. Puszcza Wkrzańska (Polen): Der polnische Teil des grenznahen Großwaldgebietes spiegelt Charakter und Ruhe der Ueckermünder Heide. Sie erleben dichte Forste, Feuchtgebiete und naturnahe Wege – ideal für Grenzlandtouren mit kulturellen Entdeckungen in der Nachbarschaft.
  5. Masurische Seenplatte (Polen): Wald- und wasserreiche Landschaft mit stillen Buchten, Paddelrevieren und Radwegen. Die Kombination aus Natur, familienfreundlichen Angeboten und kleinen Orten erinnert an die Stärken der Ueckermünder Heide – nur mit noch stärkerem Seenfokus.

Das Wetter in der Ueckermünder Heide.

Planen Sie wettergerecht: Das Klima ist gemäßigt mit leichten maritimen Einflüssen. Frühlingstage starten oft kühl, werden aber schnell milder – ideal für erste Radtouren. Im Sommer erwarten Sie angenehme Temperaturen, Badetage am Haff und lange Abende. Der Herbst zeigt klare Luft, stabile Wanderwetterfenster und farbige Wälder. Im Winter kann es frisch und feucht sein; ruhige Forstwege bleiben dennoch attraktiv. Packen Sie je nach Saison wind- und regenfeste Kleidung ein, damit Sie flexibel bleiben.

Ueckermünder Heide: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.