Die touristischen Angebote der Region sind vor allem in den Bereichen Gesundheit und Wellness in den letzten Jahren ausgebaut worden. Ein kulturelles Highlight sind die Bad Hersfelder Festspiele. Eine unterkunft in einem der charmanten Fachwerkdörfer bietet einen stilvollen Rahmen für ausgedehnte Aufenthalte.
Waldhessen
Die Mittelgebirgslandschaft der Region Waldhessen bietet wunderbare Rad- und Wanderwege und attraktive Fachwerkstädtchen – eine Unterkunft in Waldhessen verspricht so entspannte Ferien im mittleren Fuldatal für Radfahrer, Wanderer und Kulturinteressierte.
Waldhessen besticht durch Wälder, Flüsse und Fachwerkbauten
Waldhessen lässt sich bestens mit dem Fahrrad erkunden
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Nordosten Hessens wird wegen der vielen Wälder auch Waldhessen genannt – rund um Bad Hersfeld und an der Grenze zu Thüringen liegt hier eine Region, die vom Flusslauf der Fulda geprägt ist. Das mittlere Fuldatal zwischen dem Knüllgebirge im Westen und dem Werra-Fulda-Bergland im Osten ist ein ideales Feriengebiet mitten in Deutschland. Für Radfahrer bietet sich zum Beispiel eine Radtour entlang der Fulda an: Der Fulda-Radweg zieht sich von Süden nach Norden durch das gesamte Kreisgebiet und lädt zu Erkundungstouren ein. Gut ausgeschildert bietet der insgesamt etwa 200 Kilometer lange „Fernradweg R1“ interessante Teilstrecken, die abwechslungsreiche Ferien im Fahrradsattel versprechen.
Aber auch für Wanderer lohnt sich eine Reise nach Waldhessen: Schön ist zum Beispiel der Panorama-Rundwanderweg Dreienberg südlich von Friedewald – hier bieten sich nicht nur fantastische Aussichten auf die Rhön und den Thüringer Wald, sondern der Weg führt auch durch die äußerst seltene und unter Naturschutz stehende Landschaft des Dreienbergs mit einzigartigen Pflanzen wie Silberdistel, Enzian und seltenen Orchideenarten. Zahlreiche weitere gut ausgeschilderte Wanderwege, zum Beispiel im Knüllgebirge, bieten Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack.
Auch Fachwerk, Festivals und die Fulda machen Waldhessen so attraktiv
Für Fachwerkfans und Kulturinteressierte sind ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Waldhessen ebenfalls eine gute Wahl. Besuchen Sie zum Beispiel die Fachwerkstadt Rotenburg an der Fulda: Hier finden Sie im engsten Talabschnitt der Fulda eine wunderbare Altstadt voller liebevoll restaurierter Fachwerkhäuser. Rund um die Stadt reichen die bewaldeten Berghänge bis dicht ins Tal und bieten so schöne Aus- und Ansichten für Wanderer oder Stadtbummler. Ein Geheimtipp in Rotenburg an der Fulda sind sicherlich die kostümierten Stadtführer, die hier in den Ferien die mehr als 750jährige Geschichte der Stadt zum Leben erwecken. Übrigens liegt Rotenburg an der Fulda an einer Teilstrecke der Deutschen Fachwerkstraße, die von hier aus weiter durch herrliche Flusstäler zu anderen Fachwerkperlen, zum Beispiel nach Bad Hersfeld, Schwalmstadt oder Alsfeld, führt.
Bad Hersfeld ist unter anderem durch die Bad Hersfelder Festspiele überregional bekannt. Bereits seit 1951 werden hier alljährlich zwischen Mitte Juni und Anfang August in der größten romanischen Kirchenruine Europas Theater- und Musicalaufführungen für die ganze Familie gezeigt: So wird Bad Hersfeld mittlerweile auch „Salzburg des Nordens“ genannt. Auch der Kurpark und die sehenswerten Fachwerkbauten der Altstadt machen Bad Hersfeld für Urlauber attraktiv. Zahlreiche weitere Orte oder Städtchen im Landkreis bieten sich als Ausflugsziele an und auch ein Abstecher ins thüringische Eisenach und ein Besuch der weltberühmten Wartburg sind von einer Unterkunft in Waldhessen aus möglich. So ist ein Urlaub in Waldhessen auch für Kulturinteressierte eine gute Wahl.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.