Die Erreichbarkeit der Region Cartagena ist sowohl für nationale als auch internationale Reisende sehr gut. Die Stadt ist gut über Straßen und den Schienenverkehr erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Murcia-San Javier, der etwa 30 Kilometer entfernt liegt und regelmäßige Flüge zu verschiedenen Zielen in Europa anbietet. Darüber hinaus ist der Flughafen
Alicante, der ca. 110 km entfernt ist, ein weiteres wichtiges Verkehrsportal, das eine Vielzahl internationaler Verbindungen bietet.
Von diesen Flughäfen aus kann man problemlos mit Bussen oder Mietwagen nach Cartagena gelangen. Das Stadtzentrum ist zudem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was es den Touristen erleichtert, ihre Unterkunft ohne viel Aufwand zu finden. Für Reisende, die an die Costa Cálida anreisen, stehen mehrere Autobahnen zur Verfügung, die die Stadt mit anderen wichtigen Städten und Ferienorten in
Spanien verbinden.
Öffentliche Verkehrsmittel innerhalb Cartagenas sind gut ausgebaut. Die Stadt verfügt über ein zuverlässiges Bussystem und zahlreiche Taxis, die es den Besuchern ermöglichen, Sehenswürdigkeiten und Strände ohne Schwierigkeiten zu erreichen. Fahrrad- und E-Scooter-Verleihanbieter sind ebenfalls in der Stadt erhältlich, was die fortbewegung umso einfacher macht. Die angenehme Fußgängerzone im Stadtzentrum und die Nähe zu vielen Attraktionen machen Cartagena zu einem gut geeigneten Ziel für Fußgänger und Ausflügler. Zusätzlich gibt es Parkmöglichkeiten für Autofahrer in der Nähe der zentralen Sehenswürdigkeiten, sodass man bequem seinen eigenen Wagen nutzen kann.