Neben Aktivitäten im Wasser und zu Lande ist die 1277 errichtete
Kirche des St. Bartolomej oder der
Frymburker Pranger sehenswert. Beim Spazieren vom Ferienhaus durch den Park und Umgebung der Region
Südböhmen sind viele weitere Skulpturen und Attraktionen zu sehen.
Ruhiges und touristisch geprägtes Örtchen mit traumhafter Lage
Mit etwas mehr als 1.300 Einwohnern ist Frymburk ein beschauliches Dörfchen der Region Südböhmen, das vorwiegend im Sommer aber auch in den Wintermonaten von Gästen aufgesucht wird. Seinen guten Ruf als Touristendestination verdankt der tschechische Urlaubsort nahe der österreichischen Grenze seiner
ausgezeichneten geografischen Lage. Mit Häusern und Ferienhäusern direkt am Wasser wird dieses Städtchen in Südböhmen auch als
Venedig des Böhmerwaldes bezeichnet. Feriengästen bietet der überschaubare Ort eine ruhige Atmosphäre. Stark touristisch geprägt müssen Ferienhausurlauber dennoch auf nichts verzichten. Speziell rund um den Marktplatz bieten sich mehrere Läden für die preiswerte Versorgung in der Unterkunft an. Doch auch wer außerhalb der Urlaubsunterkunft entspannt verweilen und essen möchte, findet mit schönen Restaurants wie dem Markus mit Wintergarten und
Steinpizzaofen mehrere Gelegenheiten, für den romantischen Aufenthalt und Verwöhnen des Gaumens vor. Zu gemütlichen Spaziergängen laden die
kleine Uferpromenade sowie der schön angelegte Park am Marktplatz ein.
Historische und märchenhafte Sehenswürdigkeiten in Frymburk
Im
Frymburk Park gibt es die meisten historischen Denkmäler zu sehen. Imposant ist der über fünf Meter hohe und aus dem Jahr 1651 stammende Pranger. Hauptattraktion ist die auf der Südseite vom Stadtplatz stehende
Kirche des St. Bartolomej, die im 13. Jahrhundert errichtet und in den darauffolgenden Jahrhunderten mehrmals umgebaut wurde. Wie die Kirche
St. Margarete in
Horní Planá vereint die sehenswerte Pfarrkirche barocke und gotische Stilelemente. Interessant für
Eltern mit Kindern ist eine der
ältesten Schulen des Landes sowie die aus
Holz geschnitzten Märchenfiguren, die beim Schlendern von der Ferienwohnung entlang der Uferpromenade in Form von Kobolden, Tieren und anderen Figuren nahezu an jeder Ecke der tschechischen Kleinstadt anzutreffen sind.
Beeindruckende Naturerlebnisse und romantische Schiffsfahrten
Mit seiner herrlichen Landschaft lädt der
Erholungsort Frymburk Nad Vltavou zu vielseitigen Unternehmungen während der Urlaubstage ein. Beliebter Anziehungspunkt sind Schiffrundfahrten auf dem Moldau-Stausee zum
Naturschutzgebiet Sumava. Die Rundfahrten sind von der Anlegestelle in Frymburk nahe der Kirche als auch vom wenigen Kilometer südöstlich gelegenen
Lipno Nad Vltavou möglich. So bietet sich beispielsweise eine Wanderung zum Hafen von Lipno Nad Vltavou und im Anschluss die Rückfahrt mit dem Schiff über
Prední Vyton nach Frymburk oder die Weiterfahrt nach
Hrustica an. Wer lieber zu Fuß die Schönheiten des Ortes und der Umgebung erleben möchte, begibt sich in Richtung des
Berges Marta auf den Kreuzweg, auf dessen Route Gäste nicht nur die herrliche Natur, sondern
14 verschiedene Kreuze bestaunen können. Im Winterurlaub ist Frymburk ein
familienfreundliches Ski- und Langlaufgebiet, wo sich die Kleinen mit der Rodel oder ihren Skiern die leichten Hänge hinunterstürzen und Eltern den atemberaubenden Ausblick auf den zugefrorenen
Lipno Stausee mit begeisterten Schlittschuhläufern genießen können.
UNESCO-Stadt, Rennbahnen und Tierparks
Für Unternehmungen abseits von Frymburk gibt es einige lohnenswerte Ziele in der Region Südböhmen, die nur wenige Autominuten von den Urlaubsunterkünften entfernt sind. Dazu gehört die circa 30 Kilometer entfernte
UNESCO-Stadt Ceský Krumlov, die mit dem
Schloss Ceský Krumlov den
zweitgrößten historischen Bau des Landes beherbergt. Neben Attraktionen wie der
Mantelbrücke als mehrstöckige Brücke, wunderschönen Parkanlagen mit herrlich duftenden Pflanzen und mehreren Museen bietet sich das
historische Zentrum, welches auf der
Weltkulturliste der UNESCO steht, zum ausgelassenen Bummeln und Shoppen während der Urlaubstage an. Rund 20 Kilometer südöstlich von Ceský Krumlov liegt Horní Planá als Geburtsort des berühmten österreichischen Schriftstellers und Dichters
Adalbert Stifter. Im Geburtshaus ist ein kleines Museum untergebracht. Wer noch Lust auf spannungsgeladene Runden beim
Go-Kart hat, fährt in Richtung
Hodnov, wo sich eine etwa 250 Meter lange Rennbahn und Minimotorcross-Bahn befindet. Mit einem circa 50-minütigen Abstecher von der Unterkunft nach
Altenfelden gelangen Urlaubsgäste zu einem der
größten Tierparks Österreichs. Mittels Fußmarsch oder per Bimmelbahn können Besucher circa 800 verschiedene Tierarten ganz aus der Nähe betrachten.