Die frische Luft in den Bergen, das Panorama und die besonders vielfältige Natur mit Ihren Flüssen, Mooren, Wiesen- und Waldlandschaften bildet den Rahmen für ein ganzjähriges Programm nach Ihrem individuellen Geschmack.
Ferienwohnungen in Graswang – Spannende Abenteuer in den Ammergauer Alpen
In der beschaulichen Natur der Ammergauer Alpen südlich von Oberammergau liegt im gleichnamigen Tal das schöne Dorf Graswang. Es befindet sich im größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet Deutschlands mit einer besonders reichen Artenvielfalt. Hier steht Ihre Unterkunft nahe beim Luftkurort Ettal auf dem halben Weg zum Schloss Linderhof. Nah beim Ort am Forsthaus Dickelschwaig befindet sich die Gertrudis Kapelle. Sie wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und bildet als einzelnes kleines Türmchen ein herzergreifendes Bild in der malerischen Landschaft.
Das Naturerlebnis in den Ammergauer Alpen
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienunterkunft in den Ammmergauer Alpen erleben Sie einen erholsamen oder sportlichen Urlaub zu jeder Jahreszeit. Die natürliche Idylle des Graswangtals, der Ammerquellen, der umliegenden Naturschutzgebiete und der Berge mit ihrer eigenen Artenvielalt bietet Naturliebhabern ein weltweit einzigartiges Erlebnis. Sie werden auf Ihrer Reise quasi dazu eingeladen hier zu wandern, Nordic-Walking Strecken zu planen, mit dem Fahrrad das gute Netz aus Radwegen zu nutzen oder mit dem Mountainbike die spannenden Bergstrecken zu fahren. Ferien im Winter versprechen neben dem Anblick der traumhaft schneeweißen Bergwelt ein erstklassiges Wintersporterlebnis. Gute Loipen für Langläufer und Pisten mit Lift für alpine Skifahrer und Snowboarder finden Sie überall in der Umgebung. Ein beliebtes Berggebiet der Region ist im Winter wie im Sommer das Hörnle, ein sich über drei Gipfel erstreckendes Gebiet mit der berühmten Hörnle-Bahn.
Der Glanz des alten Bayern
Da auch der legendenumwobene König Ludwig II. dem natürlichen Charme des Graswangtals nicht widerstehen konnte und es auf seinen Wanderungen besonders ins Herz schloss, ließ er hier eines seiner berühmten Märchenschlösser errichten. Während er seine Bautätigkeit zunächst auf München und Schloss Neuschwanstein fokussierte, ließ er hier bereits ein Königshäuschen ausbauen. Später dann wurde das Häuschen verlegt und dieses prächtige Schloss mit seiner grünen Parkanlage erbaut. Erleben Sie das Schloss in ganzjährigen Ausstellungen mit seinem geschichtsträchtigen Flair.
Ein Kloster wurde in Ettal bereits im 14. Jahrhundert gegründet. Als es im 18. Jahrhundert durch einen Großbrand stark beschädigt wurde, ließ man es in seiner heutigen Gestalt wieder aufbauen. Der ehemalige Sitz nicht nur geistlicher sondern auch weltlicher Macht wurde im Zuge der Säkularisation 1803 mit seinem Besitz aufgehoben. Heute sorgt der prächtige Bau der dank sorgfältiger Pflege kaum etwas von seinem Glanz verloren hat bei seinen Besuchern für ein andächtiges Staunen. Die kunstvolle Architektur mit ihren liebevollen Verzierungen macht das Kloster einmalig. Die barocke Basilika ist von besonderer Pracht und die Sakristei gilt als schönste Rokoko-Sakristei in Süddeutschland.
Vergessen Sie nicht die besonders liebevolle Folklore und die kreative Tradition des Kunsthandwerks in den Ammergauer Alpen. Auch die kulinarische Seite hier kann sich sehen lassen, vor allem der besondere Käse dessen Herstellung Sie in der Schaukäserei in Ettal beobachten können.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.