Die Stadt und ihre Geschichte
Früher ein ehemaliges Fischerdorf - heute eine der aufregendsten Ferienmetropole am Mittelmeer. Marbella befindet sich an der Costa del Sol in der Provinz
Malaga und hat eine alte Geschichte, die bis zu den Römern und Mauren zurückgeht. Der Prinz Alfons von Hohenlohe hat die Stadt in den 50er Jahren schlussendlich vollends bekannt gemacht. Seit diesem Zeitpunkt an ist die Stadt bei vielen Touristen und Zuwanderern beliebt. Kein Wunder: Marbellas wunderschöne Sandstrände erstrecken sich an einer Küstenlinie von 24 km Länge. Das durchgängige, warme Klima hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 18,7 Grad und eignet sich dadurch besonders als Urlaubsziel für Menschen die die Sonne genießen. Berühmt ist Marbella vor allem für seinen Hafen, der mit luxuriösen Yachten aus der ganzen Welt belegt ist. Die Geografie der Stadt ist besonders reizvoll aufgrund ihrer Kontraste zwischen dem Gebirge und dem Meer und die hinter ihr aufragendenen Sierra Blanca, der Gebirgszug im Hinterland der Costa del Sol, bietet Marbella Schutz.
Aktivitäten und Feste
Im Sportlerparadies Marbella ist es möglich Tag und Nacht Golf zu spielen. Rund um Marbella existieren etwa 30 Golfplätze, die von Golfern aus der ganzen Welt genutzt werden.Umgeben von einer malerischen Landschaft aus Meer, Gebirgen und Pflanzen, kann man hier einen schönen, entspannten Tag verbringen.
Da der Strand quasi direkt vor der Haustüre liegt, kann man hier natürlich auch zahlreiche Wassersportarten ausüben. Reitsport ist hier außerdem sehr beliebt. Bei einem gemütlichen Ausritt durch die Landschaft hat man die Alltagssorgen schnell vergessen. In der benachbarten Stadt
Mijas gibt es sogar eine Pferderennbahn, die man sich ansehen kann.
Auch einige Festlichkeiten finden hier statt. So wird zu Ostern beispielsweise ausgiebig die Semana Santa, der spanische Begriff für die heilige Woche, mit Umzügen gefeiert. In der ersten Juniwoche findet die "Feria", das Volksfest zu Ehren von San Bernabé, statt. Dieses hat die längste Tradition in Marbella und wird von Einheimischen, wie auch von Touristen fröhlich gefeiert. Ist man zu einer Zeit in Marbella, in der keine Feierlichkeiten stattfinden, kann man den Abend in einer der zahlreichen Bars, oder Restaurants entlang der Promenade ausklingen lassen.
Sehenswürdigkeiten
Ob ein langer, gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt oder entlang der Avenida del mar, einer Allee, die das Verbindungsstück zwischen dem Park La Alamede und der Uferpromenade Paseo Maritimo darstellt - man sollte sich viel Zeit mitnehmen um alle Eindrücke und Sehenswürdigkeiten richtig genießen zu können. Oft besucht wird außerdem der berühmte Jachthafen Puerto Banus, wo neben kleinen Jachten auch die berühmten Luxusjachten betrachtet werden können. Gegen Abend sollte man es außerdem nicht verpassen an einer Strandpromenade entlang zu spazieren um dann anschließend in einem Restaurant oder einer Bar typisch spanische Köstlichkeiten zu probieren. Neben den vielen tollen Sehenswürdigkeiten in Marbella, bietet diese außerdem einen tollen Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz
Andalusien.