bestfewo.de Logo

Skjervøy

Skjervøy: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Skjervøy-Urlaub

Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView Spa Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 9 Personen (120 m²) in Arnøyhamn

120 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (19 Bewertungen)

ab 78,32 €

Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor

Wissenswertes über Skjervøy.

Erleben Sie in Skjervøy authentisches arktisches Küstenleben zwischen Fischerei-Tradition und moderner Meereskultur. Der Ort gilt als Ausgangspunkt für Wintererlebnisse mit Walen und für sommerliche Lichtnächte. Hier treffen sich Naturliebhaber, Fotografen, Angler und alle, die Ruhe, Weite und nordische Gastfreundschaft schätzen. Sie spüren die Nähe zur See überall: in der Küche, bei lokalen Festen und in den Geschichten der Seefahrt. In Skjervøy genießen Sie entschleunigte Tage, klare Luft und unverstellte Horizonte – ideal für aktive wie erholsame Reisen.

Wo liegt Skjervøy?

Skjervøy liegt im Norden von Troms og Finnmark in Norwegen, auf einer Insel vor der Küste des Nord-Troms. Sie erreichen die Insel über Brücken und einen Unterseetunnel vom Festland. Rundum prägen schmale Fjorde, offene See und gezackte Bergketten das Panorama. Sie blicken auf weite Wasserflächen, schroffe Ufer und karge, vom Wind geformte Landschaften. Die Lage nördlich des Polarkreises bringt Ihnen Polarlichtnächte im Winter und Mitternachtssonne im Sommer – ein eindrucksvoller Rahmen für Touren auf dem Wasser und in den Bergen.

Aktivitäten in und um Skjervøy.

In Skjervøy erleben Sie die Küste aktiv: Im Winter locken Walbeobachtungsfahrten, im Sommer Kajak- und Bootstouren sowie Angeln. Wanderwege führen zu Aussichten über Fjorde und offene See. Entdecken Sie lokale Geschichte und nordische Alltagskultur – und besuchen Sie mindestens eine Sehenswürdigkeit. Ideen für Ihren Aufenthalt:
  1. Skjervøy Kirche (Skjervøy kirke)
    Besichtigen Sie die historische Holzkirche und lernen Sie die religiöse und maritime Tradition der Gemeinde kennen.
  2. Maursund Handelssted
    Das ehemalige Handels- und Küstenhof-Ensemble vermittelt Ihnen lebendige Einblicke in das Leben am Nordatlantik.
  3. Walbeobachtung vor Skjervøy
    Unternehmen Sie geführte Bootstouren, um Orcas und Buckelwale in der Saison verantwortungsvoll zu beobachten.

Die Umgebung von Skjervøy.

Rund um Skjervøy entdecken Sie stille Dörfer, kleine Küstenorte und Knotenpunkte am Nord-Troms. Sie fahren entlang weiter Fjorde, queren Brücken und erreichen schnell neue Perspektiven auf Berge und Meer. Nutzen Sie die Orte als Etappen für Ausflüge, Proviantstopps oder Museumsbesuche. Jede Gemeinde bietet eigene Blickwinkel auf nordische Kultur – vom Fischerhafen bis zur Sámi-Geschichte. Diese fünf Ziele erreichen Sie gut als Tagesausflug:
  1. Storslett – Verwaltungszentrum von Nordreisa mit Geschäften, Café-Kultur und Zugang zu Naturerlebnissen am Reisafjord.
  2. Burfjord – Kleiner Ort in Kvænangen, bekannt für ruhige Fjordblicke und traditionelle Küstenatmosphäre.
  3. Olderdalen – Fähr- und Verkehrsknoten in Kåfjord mit Aussicht auf markante Bergketten.
  4. Lyngseidet – Tor zu den Lyngenalpen, beliebt bei Berg- und Skitourenfans.
  5. Tromsø – lebendige Nordmeerstadt mit Kultur, Museen und maritimem Flair.

Die Anreise nach Skjervøy.

Sie erreichen Skjervøy per Straße vom norwegischen Festland: Die Europastraße E6 dient als Hauptachse, von der regionale Fylkesveier über Brücken und einen Unterseetunnel auf die Insel führen. Bahnverbindungen gibt es in dieser Region nicht. Für Flüge bieten sich Sørkjosen Airport (SOJ) in Nordreisa sowie Tromsø Airport (TOS) als größere Drehscheibe an. Auf dem Seeweg verbinden Hurtigruten und Schnellboote Skjervøy mit umliegenden Küstenorten. Mietwagen und Transferdienste erleichtern die letzte Etappe bis zur Unterkunft.

Unterkünfte in Skjervøy.

In Skjervøy wohnen Sie nah am Wasser – oft mit Blick auf Hafen, Fjord und Berge. Viele Häuser sind klein, persönlich geführt und auf Outdoor-Reisende eingestellt, mit Trockenräumen und Tipps zu Touren. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Skjervøy bieten eine schöne, flexible und oft preisgünstige Basis, um Naturerlebnisse frei zu planen und Selbstversorgung zu genießen. Prüfen Sie saisonale Verfügbarkeiten frühzeitig, besonders im Winter zur Wal-Saison und in den hellen Sommermonaten.

Städte wie Skjervøy.

Wenn Sie Skjervøy mögen, gefallen Ihnen Orte, die Meeresnähe, arktische Stimmung und unmittelbaren Zugang zur Natur verbinden. Für Reisende zählen kurze Wege zu Erlebnissen auf dem Wasser, kleine Museen, Hafenflair und eine verlässliche Infrastruktur für aktive Tage. Diese fünf Orte teilen den nordischen Küstencharakter – mal lebhafter, mal noch ruhiger:
  1. Honningsvåg – Tor zum Nordkap mit lebendiger Hafenatmosphäre, Ausfahrten aufs Nordmeer und klarer, nordischer Lichtstimmung.
  2. Svolvær – Lofoten-Hauptort mit Kunstszene, Bergsilhouetten und hervorragenden Möglichkeiten für Boots- und Angeltouren.
  3. Hammerfest – Eine der nördlichsten Städte der Welt mit Küstenkultur, Museen und robustem Outdoor-Angebot.
  4. Ísafjörður (Island) – Isländischer Fjordort, der Wanderungen, Kajaktouren und maritime Tradition eng verzahnt.
  5. Húsavík (Island) – Berühmt für Walbeobachtungen, mit Museen und Bootsfahrten vor beeindruckender arktischer Kulisse.

Das Wetter in Skjervøy.

In Skjervøy erwarten Sie frische, windgeprägte Küstenbedingungen. Der Golfstrom mildert die Winter, dennoch fühlt sich es durch Wind und Feuchte kälter an; klare Nächte bringen oft Polarlichter. Der Frühling ist kurz und hell, der Sommer bleibt kühl mit langen, freundlichen Tagen und Mitternachtssonne. Der Herbst zeigt wechselhaftes Wetter mit zunehmend kräftigen Winden und guter Fernsicht. Packen Sie stets wind- und wasserdichte Kleidung ein, Schichten sind entscheidend – auch im Sommer.

Skjervøy: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Regionen

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.