Die Stadt und der umliegende Wald verbreiten herrliche Urlaubsstimmung
Die attraktive Stadt im Waldmünchner Urlaubsland kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde schon im 10. Jahrhundert als Wehranlage zum Schutz des Arnsteiner Passes an der Verbindungsstraße nach Böhmen errichtet. Seit 1990 ist der Grenzübergang Waldmünchen-Höll wieder geöffnet und auch die böhmischen Wälder im Osten Waldmünchens stehen Wanderern und Radfahrern von einer Unterkunft in Waldmünchen aus wieder offen. Insgesamt kann der Naturpark Oberer
Bayerischer Wald mit mehr als 600 Kilometern markierter und zum Teil grenzüberschreitender Wanderwege aufwarten und bietet eine Vielzahl von ausgeschilderten Touren durch den Bayerischen und Böhmischen Wald. Von kurzen Rundwegen, die auch gut für Familien mit Kindern geeignet sind, bis zu den langen Fernwanderwegen wie dem Goldsteig, dem Nurtschweg und dem Burgenweg finden Wanderer hier das gesamte Spektrum in der herrlich bewaldeten Mittelgebirgslandschaft. Für einen Tagesausflug lohnt sich ein Besuch in der Stadt
Cham. Die vielen kulturellen Highlights bieten dem Urlauber Abwechslung in seinen Ferien.
Auch Radfahrer und vor allem Mountainbiker kommen bei einer Reise nach Waldmünchen auf ihre Kosten: Hier finden Sie ein zusammenhängendes Gebiet von über 700 Kilometern Länge, das Sie direkt von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung aus genießen können. Auch Fernradwanderwege führen durch die Gegend; zudem besteht die Möglichkeit, E-Bikes zu mieten. Für kulturell Interessierte bieten die alljährlichen
Trenck-Festspiele, ein historisches Freilichtspiel im Juli und August, die Gelegenheit, die Geschichte der Grenzstadt zur Zeit des österreichischen Erbfolgekrieges in den Ferien zu erleben. Liebevoll wird das große Freilichtspiel unter dem nächtlichen Himmel mit vielen Mitwirkenden inszeniert.
Auch Wassersportler und Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten
Der
Perlsee, ein Stausee der Schwarzach im Norden der Stadt, ist ein Eldorado für Wassersportler und Erholungssuchende. Das Strandbad mit dem Badestrand und der großen Liegewiese lädt zu einem entspannenden Bad im kühlen See und es bestehen Möglichkeiten zum Tretbootfahren, Rudern, Windsurfen, Segeln und Angeln. Im Seerestaurant mit Sonnenterrasse kann man ausspannen oder am Minigolf- oder Beachvolleyballplatz ein Spielchen wagen, während die kleineren Besucher auf dem großen Erlebnisspielplatz Räuberhöhle ihr Unwesen treiben können. Ein besonderes Ereignis für die Kleinen gibt es in
Furth im Wald. In der Drachenstadt dreht sich alles um das gleichnamige Tier. Auch eine Reitanlage befindet sich in der Nähe von Waldmünchen, sodass man seinen Urlaub auch auf dem Rücken von Pferd oder Pony verbringen kann. Der
Naturhochseilpark Waldmünchen befindet sich ebenfalls in der Nähe des Perlsees. Hier findet man zwei verschiedene Routen in drei bis zwölf Meter Höhe, die mit einem 200 Meter langen Flying Fox Parcours enden: Ein rasantes Urlaubsvergnügen für alle, die größer als 1,30 Meter sind. Das Erlebnisbad Aquafit schließlich befindet sich ebenfalls im Norden von Waldmünchen; hier ist Spaß auch bei schlechtem Wetter garantiert und eine kleine Wellness-Abteilung lädt zudem zu entspannenden Urlaubsstunden im Schwimmbad.