Wenn Sie den Landkreis Cham mögen, schätzen Sie wahrscheinlich eine ausgewogene Mischung aus naturnaher Ruhe, ehrlicher Regionalität und kleinstädtischem Flair. Sie reisen gerne ohne Hektik, bewegen sich viel an der frischen Luft und freuen sich, wenn Wege, Aussichtspunkte und gemütliche Einkehrmöglichkeiten nah beieinander liegen. Genau diese Kombination macht ähnliche Regionen so attraktiv: überschaubare Distanzen, gut markierte Wege, aussichtsreiche Höhenzüge, stille Flusstäler und Orte, in denen Märkte, Feste und handwerkliche Traditionen den Jahreslauf prägen. Für Sie als Aktivurlauber bieten diese Landstriche ein dichtes Netz an Wander- und Radrouten – oft mit Panoramablicken – sowie Gewässer, die zu Paddeltouren oder entspannten Stunden am Ufer einladen. Familien finden sichere, abwechslungsreiche Touren und viele kleine Erlebnisse entlang des Weges. Genießer kommen durch regionale Küche und Produkte direkt vom
Hof auf ihre Kosten. Gleichzeitig vermitteln historische Plätze, Burgen und
Kirchen eine greifbare Geschichte, die Sie auf Spaziergängen ganz unkompliziert entdecken. Auch die Anreise bleibt in der Regel unkompliziert: Bundesstraßen, regionale Bahnverbindungen und gut erreichbare Flughäfen in moderater Distanz sorgen dafür, dass Sie schnell vor Ort sind. Wenn Ihnen diese Qualitäten gefallen, bieten die folgenden Regionen vergleichbare Erlebnisse – mal mit stärkerem Fokus auf Mittelgebirge, mal auf Flusstäler, stets mit einer persönlichen, bodenständigen Note.
- Bayerischer Wald – Wie im Landkreis Cham erwarten Sie dichte Wälder, aussichtsreiche Kämme und traditionelle Orte. Sie wandern auf gut beschilderten Wegen, genießen regionale Küche und entdecken Burgen sowie stille Moore.
- Oberpfälzer Wald – Unmittelbar benachbart, mit sanften Höhen und Weihern. Hier erleben Sie ähnlich ruhige Touren, kurze Wege zwischen Natur und Ort und eine Gastfreundschaft, die an den Landkreis Cham erinnert.
- Landkreis Regen – Der Nachbarlandkreis teilt die Mittelgebirgslandschaft und die Ausrichtung auf naturnahe Aktivitäten. Sie finden vergleichbare Wander- und Radmöglichkeiten und kleinstädtische Zentren für genussvolle Pausen.
- Erzgebirge – Deutschlandweit bekanntes Mittelgebirge mit Tradition und Handwerk. Wie im Landkreis Cham verbinden Sie hier aktive Tage mit regionaler Kultur, Bergblicken und beschaulichen Orten.
- Šumava (Tschechien) – Auf der anderen Seite der Grenze setzt der Nationalpark die Waldlandschaft fort. Sie erleben ähnliche Weitblicke, ausgedehnte Wälder und ruhige Täler, ergänzt um tschechische Gastlichkeit und Kultur.