Einst nur ein kleines Fischerdorf, hat sich der Ort mit der Zeit zu einem stilvollen Kurort entwickelt. Das Stadtbild wird vor allem durch die im
Bäderstil gebauten Häuser geprägt, die zum Teil auch als Ferienwohnungen genutzt werden.
Seebrücke Sellin
Das Wahrzeichen des Sellins ist allerdings die 394 Meter lange Seebrücke. Diese ist die längste Seebrücke der
Insel Rügen. Diese wurde 1998 fertiggestellt, nachdem die alte Brücke im Jahr 1978 wegen maroder Bausubstanz abgerissen werden musste. Einzigartig ist das Brückenhaus, welches noch aus dem Jahr 1925 stammt. In diesem befindet sich heute ein Restaurant. Ein weiteres Highlight ist die
Tauchgondel, welche in vier Metern Tiefe einen beindruckenden Einblick in die Unterwasserwelt der Ostsee bietet. Je nach Jahreszeit können Sie verschiedenartige Fische, Quallen, Krabben, Muscheln und viele andere Tiere und Pflanzen in Ihrer natürlichen Umgebung hautnah erleben. Die Seebrücke ist außerdem Ausgangspunkt für
Schiffsfahrten zur Kreideküste,
Binz sowie nach Sassnitz.
Weitere Angebote
Zudem bietet das Ostseebad regelmäßig Ausstellungen, Sommerakademien, Malkurse, Bogenschiessen, Operettenabende, Tanz und umfangreiche Sportmöglichkeiten. Auf der Strandpromenade, welche im Jahre 1995 bis zum Nachbarort Baabe erweitert wurde bietet zahlreiche Möglichkeiten. Hier gibt
es kulinarische Spezialitäten genauso wie Unterhaltung. Für die Kleinen wurde hier eine
riesige Wasserrutsche gebaut, die neben Kinderprogrammen und der täglichen Strandanimation für zusätzliche Unterhaltung in den Ferien sorgt.
Wer im Urlaub die Natur genießen will ist in und um Sellin ebenfalls goldrichtig. Bei gesundem und sauerstoffreichem Klima machen hier vor allem Wanderungen und Radfahren spaß. Die Gegend verfügt über ein gut ausgebautes Radwandernetz. Beliebte Ziele sind
das Jagdschloss Granitz oder die
Hünengräber bei
Lancken-Granitz. Im Ortsteil Neuensien befindet sich zudem eine große Pferderanch. Hier werden Reitstunden und Ausflüge für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Besonders Sehenswert dort ist die
Cowboy-Show, die regelmäßig stattfindet.
Ein weiteres Highlight und ein Muss bei einem Rügen-Urlaub ist eine Fahrt mit
der Dampflokomotive „Rasender Roland“. Dieser macht mehrmals täglich auch in Sellin halt. Für einen Tagesausflug in einen anderen Teil der Insel ist die Eisenbahn bestens geeignet.
Veranstaltungen in Sellin
Jedes Jahr werden in Sellin einige Veranstaltungen angeboten. Jedes Jahr im Ende März findet das traditionelle
Osterfeuer im Ort statt. Für die Kleinen gibt es ein eigenes Kinderfeuer und Stockbrot. Wer schon immer mal wissen wollte, wo der mysteriöse Bernstein herkommt, kann sich an einer
Bernsteinjagd beteiligen. Diese finden genau wie die Kräuterführungen und die historischen Ortsführungen in regelmäßigen Abständen statt. Das Highlight im April ist der
Maiumzug mit Maibaumsetzen und Maifeuer mit Kinderanimation. Die größte Veranstaltung im Mai ist der
Mühlentag mit Brotbacken, Musik und viel Spaß für Groß und Klein. Dank dem
Kindertag kommen die Kleinen auch im Juni nicht zu kurz. Mit Schminkstation, Jonglierstation, Bobby-Car Parcours, Ballkanonen, Luftballonmodellage, Ponyreiten, Bastelstraße, Glücksrad, Bon-Bon Maschine und Riesen-Seifenblasen wird hier einiges geboten. Nur einen Tag später, am 02.Juni wird es mit dem
Oldtimertreffen und der Rallye besonders für die männlichen Besucher interessant. Auch der
„Blütenzauber“ mit Bastelstraße und die
„Festspiele Mecklenburg-Vorpommern“ finden im Juni statt. Für Kinder gibt es im Juli ein großes Piratenfest mit Schatzsuche und Feuershow sowie ein
Feuerwehrfest für die ganze Familie mit Tanzparty am Abend. Jedes Jahr im Juli findet außerdem das
Selliner Seebrückenfest statt. Den Abschluss des Jahres bildet ein großes Höhenfeuerwerk am 31.Dezember.