bestfewo.de Logo

Ostsee

Ostsee: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

69 303 Ferienunterkünfte für Ihren Ostsee-Urlaub

ExteriorSummer Pool LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (49 m²) in Rewahl

49 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 126,44 €

PoolOfHouse Facilities LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 15 Personen (164 m²) in Sieciemin

164 m²/

max. 15 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (7 Bewertungen)

ab 285,11 €

AreaWinter1KM Pool LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen LivingRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (56 m²) in Ustronie Morskie

56 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (6 Bewertungen)

ab 164,60 €

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 9 Personen (180 m²) in Ostrowiec

180 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (11 Bewertungen)

ab 105,54 €

TerraceBalcony Pool Spa LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (49 m²) in Dziwnów

49 m²/

max. 6 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 93,10 €

Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView Pool Pool
Ferienhaus für 25 Personen (380 m²) in Ebeltoft

380 m²/

max. 25 Pers.

/

9 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (37 Bewertungen)

ab 371,33 €

Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView Pool Pool Spa Spa Indoor
Ferienhaus für 27 Personen (325 m²) in Frørup

325 m²/

max. 27 Pers.

/

10 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (43 Bewertungen)

ab 411,16 €

View Pool Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer ExteriorSummer Indoor
other other other other other other other other other other
Ferienhaus für 8 Personen (106 m²) in Gråsten

106 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (9 Bewertungen)

ab 71,02 €

Outdoor Outdoor Outdoor Pool Pool Pool Spa Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 15 Personen (207 m²) in Glesborg

207 m²/

max. 15 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (38 Bewertungen)

ab 212,45 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom Kitchen Kitchen terrace BedRoom BedRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 4 Personen (93 m²) in Olpenitz

93 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 118,93 €

Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Ferienhaus für 9 Personen (112 m²) in Tranekær

112 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (20 Bewertungen)

ab 209,46 €

Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView Spa Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (77 m²) in Sjølund

77 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (32 Bewertungen)

ab 120,53 €

Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView Spa Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Ferienhaus für 9 Personen (85 m²) in Børkop

85 m²/

max. 9 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (24 Bewertungen)

ab 65,98 €

Outdoor WaterView WaterView Pool Pool Spa Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 15 Personen (204 m²) in Fåborg

204 m²/

max. 15 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (35 Bewertungen)

ab 251,79 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (93 m²) in Zirchow

93 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (23 Bewertungen)

ab 64,19 €

Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Ferienhaus für 19 Personen (250 m²) in Bogense

250 m²/

max. 19 Pers.

/

7 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (37 Bewertungen)

ab 228,78 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Wellness TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
Outdoor Outdoor Pool Pool Spa Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView WaterView
Ferienwohnung für 7 Personen (100 m²) in Skagen

100 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (9 Bewertungen)

ab 69,35 €

Outdoor Pool Pool Spa Outdoor Indoor Outdoor Indoor Indoor Pool
Ferienhaus für 15 Personen (175 m²) in Hornbæk

175 m²/

max. 15 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (9 Bewertungen)

ab 237,57 €

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom Ambiance
other other other other other other other other other other

Wissenswertes über die Ostsee.

An der Ostsee erleben Sie maritimes Lebensgefühl, traditionsreiche Seebäderkultur und die entspannte Art der Küstenbewohner. Hier treffen hanseatisches Erbe, feine Wellnessangebote und regionale Fischküche auf ein familienfreundliches Ambiente. Segler, Kiter und Ruhesuchende fühlen sich gleichermaßen wohl, ebenso Genießer, die norddeutsche Gastlichkeit schätzen. Strandkorb, Promenadenflair und Bäderarchitektur prägen den Charakter. Auch Kulturreisende kommen dank Festivals und maritimer Veranstaltungen auf ihre Kosten. Die Ostsee steht für Erholung mit Stil – authentisch, bodenständig und mit frischer Brise.

Wo liegt die Ostsee?

Die Ostsee liegt im Nordosten Deutschlands und prägt die Küsten der Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Entlang der Küste wechseln sich Förden, Buchten, Boddenlandschaften, Steilküsten und breite Sandstrände ab. Bekannte Inseln wie Rügen und Usedom sowie Halbinseln wie Fischland-Darß-Zingst strukturieren das Bild. Dahinter schließen sich flache Geest- und Seenlandschaften an. Zahlreiche Naturreservate schützen Watt- und Küstenbiotope. Küstenstädte mit maritimen Häfen, Leuchttürmen und historischen Stadtkernen liegen dicht beieinander und bilden zusammen eine abwechslungsreiche Urlaubsregion.

Aktivitäten an und um die Ostsee.

An der Ostsee kombinieren Sie Erholung und Bewegung: Spazieren Sie an Promenaden, lassen Sie sich im Spa verwöhnen oder gehen Sie aufs Wasser – vom Segeltörn bis zum Stand-up-Paddling. Kulinarisch erwarten Sie Räuchereien, Fischbrötchen und nordische Küche. Der Ostseeküsten-Radweg lädt Sie zu aussichtsreichen Etappen ein, während Kiter und Surfer konstante Winde schätzen. Naturfreunde entdecken Bodden und Kliffküsten auf geführten Touren. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt das Holstentor in Lübeck; ebenfalls beeindruckend sind das UNESCO-Welterbe der Altstädte von Stralsund und Wismar sowie die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf Rügen.

Die schönsten Städte an der Ostsee

Zwischen maritimen Häfen, hanseatischen Backsteinfassaden und eleganten Promenaden finden Sie an der Ostsee eine dichte Folge charmanter Städte. Jede besitzt ihren eigenen Klang: manche weltoffen und pulsierend, andere verträumt und klassisch. Entdecken Sie historische Altstädte, moderne Kulturorte und entspannte Seebäder – ideal für einen Stadtbummel mit Meerblick, Museen, feiner Küche und Shopping. Diese Orte eignen sich bestens als Ausgangspunkte für Ausflüge in die umliegenden Küsten- und Insellandschaften:
  1. Lübeck – Hanseglanz, Backsteingotik und das berühmte Holstentor.
  2. Rostock – Universitätsstadt mit lebendiger Kulturszene und maritimem Flair.
  3. Stralsund – UNESCO-Welterbe, Backsteinpracht und Tor zu Rügen.
  4. Wismar – Bilderbuchhafen, Marktplatz und gut erhaltene Altstadt.
  5. Kiel – Fördestadt, Segelmetropole und traditionsreiche Werften.

Die Anreise an die Ostsee.

An die Ostsee reisen Sie bequem per Auto über die A1 (Hamburg–Lübeck–Fehmarn), die A20 (Ostseeautobahn), die A19 (Berlin–Rostock) und die A7 Richtung Flensburg. Mit der Bahn erreichen Sie Lübeck, Kiel, Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald per IC/ICE und Regionalzügen. Für Flüge bieten sich der Flughafen Hamburg (HAM), Rostock-Laage (RLG) und saisonal Heringsdorf (HDF) an. Zusätzlich bestehen Fährverbindungen über Rostock und Travemünde, falls Sie aus Skandinavien oder dem Baltikum anreisen.

Unterkünfte an der Ostsee.

An der Ostsee finden Sie viele Hotels – von traditionsreichen Strandhotels bis zu modernen Häusern; vertreten ist u. a. die Marke Radisson Blu (z. B. in Rostock). Es gibt einige Hostels, etwa in Lübeck, Rostock oder Kiel. Zudem erwarten Sie viele Pensionen und Gästehäuser in Seebädern wie Timmendorfer Strand, Warnemünde, Grömitz oder Kühlungsborn. Einige Jugendherbergen bestehen in Städten und Badeorten, etwa in Lübeck, Kiel, Prora oder Stralsund. Besonders beliebt sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee – von günstigen Apartments bis zu luxuriösen Villen mit Meerblick.

Regionen wie die Ostsee.

Wenn Sie die Ostsee lieben, schätzen Sie wahrscheinlich die Mischung aus frischer Seeluft, sanfter Küstenlandschaft, historischer Bäderkultur und einer dichten Folge charmanter Hafenstädte. Ähnliche Regionen zeichnen sich durch gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, Wassersportmöglichkeiten, familienfreundliche Strände und ein vielseitiges Kulturangebot aus. Viele bieten zudem kurze Wege zwischen Stadt, Strand und Natur, was spontane Ausflüge besonders angenehm macht. Kulinarisch erwarten Sie oft Fisch, regionale Produkte und eine bodenständige Küche. Wellness spielt ebenfalls eine große Rolle – von klassischen Seebädern bis zu modernen Spas. Wer aktiv unterwegs ist, profitiert von Segelrevieren mit verlässlichen Winden, geschützten Buchten und maritimer Infrastruktur von Häfen bis zu Segelschulen. Gleichzeitig bieten naturgeschützte Küstenräume Ruheplätze für Vogelkundler, Fotografie-Fans und Ruhesuchende. Auch die geschichtliche Dimension ähnlicher Regionen ist spannend: Handelstraditionen, Leuchttürme, Werften und maritime Museen erzählen von der jahrhundertealten Beziehung zwischen Mensch und Meer. Für Familien überzeugen kurze Anfahrtswege, flach abfallende Ufer und ein breites Spektrum an Freizeitangeboten – vom Erlebnisbad über Klettergärten bis zu kinderfreundlichen Museen. Wenn Sie solche Qualitäten schätzen, könnten die folgenden Regionen eine passende Alternative oder Ergänzung zur Ostsee sein. Sie bieten vergleichbare Erlebnisse, setzen aber jeweils eigene Akzente – sei es durch besondere Gezeitenphänomene, Seenlandschaften, Schärenlabyrinthe oder spektakuläre Dünen. So entdecken Sie vertraute Stimmungen in neuer Umgebung und erweitern Ihr Reisespektrum um spannende maritime Perspektiven:
  1. die Nordsee – Ähnlich maritim und vielseitig, jedoch mit Gezeiten: Wattwanderungen, breite Strände, Inseln wie Sylt oder Föhr und ausgeprägte Seebäderkultur bieten Ihnen eine kräftige Brise und kontrastreiche Natur.
  2. die Mecklenburgische Seenplatte – Binnenland statt Salzluft, aber ebenso wasserreich: unzählige Seen, Kanäle und Naturparks laden Sie zum Paddeln, Hausbootfahren, Radeln und Entschleunigen ein – ideal für Naturliebhaber.
  3. die Polnische Ostseeküste (Polen) – Direkt östlich anschließend, mit ähnlicher Strand- und Bäderkultur: lange Sandstrände, Kurorte, historische Städte wie Danzig und gute Preise machen sie zur attraktiven Alternative.
  4. die Stockholmer Schären (Schweden) – Ein Insel- und Felsenlabyrinth mit geschützten Revieren für Segler und Kajaker. Ruhige Buchten, rote Holzhäuser und klare Gewässer bieten Ihnen ein skandinavisches Ostsee-Gefühl.
  5. die Kurische Nehrung (Litauen) – Schmale Landzunge mit hohen Dünen, Kiefernwäldern und stillen Dörfern. Sie vereint weite Strände, besondere Lichtstimmungen und Natur pur – ideal, wenn Sie Ruhe und Weitblick suchen.

Das Wetter an der Ostsee.

An der Ostsee erwartet Sie ein maritim geprägtes Klima mit milden Sommern und eher kühlen, windigen Wintern. Im Frühling wird es rasch heller, doch die Brise bleibt frisch – packen Sie eine leichte Jacke ein. Der Sommer ist angenehm warm und oft sonnig, perfekt für Strandtage und Wassersport. Der Herbst bringt häufig klare Tage und lebhafte Winde, ideal zum Drachensteigen und für Spaziergänge. Im Winter dominieren ruhige, oft trockene Phasen – wunderbar für Wellness und erholsame Ruhe.

Ostsee: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.