bestfewo.de Logo

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 698 Ferienunterkünfte für Ihren Bayerischer Wald-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
Facilities LivingRoom LivingRoom DiningRoom GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer Kitchen Landing Landing
TerraceBalcony PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom
LivingRoom Kitchen PoolOfHouse ViewSummer Wellness ExteriorSummer LivingRoom BathRoom AreaSummer1KM AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 4 Personen (38 m²) in Freyung

38 m²/

max. 4 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 77,89 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony Facilities Wellness HallReception LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer GardenSummer TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
Ferienhaus für 21 Personen (585 m²) in Lam

585 m²/

max. 21 Pers.

/

6 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (35 Bewertungen)

ab 495,14 €

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Kitchen ViewWinter BedRoom BedRoom BathRoom
Ferienhaus für 9 Personen (150 m²) in Schöfweg

150 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (18 Bewertungen)

ab 156,97 €

ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony AreaSummer1KM ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 7 Personen (95 m²) in Sonnen

95 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (12 Bewertungen)

ab 61,76 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom ExteriorSummer ViewSummer HallReception DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (147 m²) in Konzell

147 m²/

max. 5 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (13 Bewertungen)

ab 132,91 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer Landing LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom PoolOfHouse ExteriorSummer HallReception PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Regen

42 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (20 Bewertungen)

ab 71,65 €

ExteriorWinter BedRoom Kitchen DiningRoom BedRoom ViewSummer HallReception LivingRoom DiningRoom DiningRoom
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Kollnburg

80 m²/

max. 6 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (6 Bewertungen)

ab 108,64 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom Kitchen ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen AreaSummer1KM
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer Ambiance LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Rötz

60 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (2 Bewertungen)

ab 65,72 €

LivingRoom BedRoom Kitchen Kitchen GardenSummer GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen Landing
Ferienhaus für 8 Personen (160 m²) in Rinchnach

160 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.7 (18 Bewertungen)

ab 115,04 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer ViewSummer GardenSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom HallReception Kitchen Kitchen

Wissenswertes über den Bayerischen Wald.

Im Bayerischen Wald erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, lebendige Traditionen und viel Ruhe. Die Region steht für entschleunigte Auszeiten, Handwerkskunst wie Glasbläserei und eine authentische, regionale Küche. Familien finden vielseitige Freizeitangebote, Aktivurlauberinnen und -urlauber schätzen die bestens erschlossenen Wege und Wintersportangebote, Erholungssuchende die wohligen Wellness-Refugien. Typisch sind Brauchtum, Trachtenfeste und ein enger Bezug zur Natur, der das Lebensgefühl prägt. Hier treffen Sie auf Menschen, die ihr Kulturerbe bewahren und es gern mit Gästen teilen.

Wo liegt der Bayerische Wald?

Der Bayerische Wald liegt in Ostbayern in Deutschland, zwischen dem Donautal und der Grenze zu Tschechien. Er bildet den deutschen Teil des Böhmerwald-Gebirgszuges und schließt an den Nationalpark Šumava auf tschechischer Seite an. Nach Westen und Süden fällt die Landschaft in die Ebenen entlang der Donau ab, nach Osten prägen dichte Wälder und Höhenzüge das Bild. Städte wie Deggendorf, Regen, Zwiesel und Grafenau liegen im bzw. am Rand des Gebirges und dienen als Zugangstore.

Aktivitäten in und um den Bayerischen Wald.

Im Bayerischen Wald entdecken Sie zu jeder Jahreszeit aktive und genussvolle Erlebnisse. Wandern und Radfahren führen Sie zu stillen Plätzen, im Winter warten Loipen und Pisten. Handwerkskunst, regionale Küche und Naturerlebnisse machen Ihren Aufenthalt abwechslungsreich. Besuchen Sie die Sehenswürdigkeit Nationalpark Bayerischer Wald mit seinen Tierfreigehegen und urigen Wäldern. Auf dem Baumwipfelpfad bei Neuschönau blicken Sie weit über die Baumkronen. Bergfans zieht es auf den Großen Arber, der als höchster Gipfel vielfältige Touren und Wintersport bietet. Außerdem erleben Sie traditionelle Glasbläserei in zahlreichen Werkstätten und Manufakturen, genießen regionale Schmankerl auf Almen und entdecken stille Flusstäler per Rad oder zu Fuß.

Die schönsten Städte im Bayerischen Wald

Rund um den Bayerischen Wald erwarten Sie gemütliche Orte mit historischer Bausubstanz, regionalem Flair und guter Infrastruktur für Ausflüge. Sie flanieren über Marktplätze, probieren lokale Spezialitäten und starten direkt in Naturerlebnisse. Viele Orte verbinden Tradition und Moderne – mit Museen, Veranstaltungen und lebendigen Vereinen – und sind ideale Ausgangspunkte für Wanderungen, Radtouren und Wintererlebnisse.
  1. Zwiesel – Glasstadt mit Tradition und Tor zu zahlreichen Wander- und Winterzielen.
  2. Bodenmais – beliebt für Aktivurlaub, Kurangebote und den nahen Großen Arber.
  3. Regen – Kleinstadt am Fluss mit Kultur, Festen und guter Lage für Ausflüge.
  4. Grafenau – Nationalpark-Stadt mit Familienangeboten und Naturerlebnissen.
  5. Passau – nahegelegen, barocke Dreiflüssestadt mit starker Ausstrahlung in die Region.

Die Anreise in den Bayerischen Wald.

Sie erreichen den Bayerischen Wald bequem per Auto über die A3 (Regensburg–Deggendorf–Passau) und die A92 (München–Deggendorf). Von dort führen Bundesstraßen wie B11, B12, B85 und B20 in die Urlaubsorte. Mit der Bahn reisen Sie via Regensburg oder Plattling an; die Waldbahn verbindet u. a. Plattling mit Zwiesel, Bayerisch Eisenstein und Bodenmais. Nächste Flughäfen mit vielen Flügen sind München (MUC) und Nürnberg (NUE). Regionale Busse erschließen Täler, Orte und Ausflugsziele.

Unterkünfte im Bayerischen Wald.

Im Bayerischen Wald finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien, dazu zahlreiche Pensionen und Gästehäuser. In Orten wie Bodenmais, Zwiesel, Regen und Grafenau gibt es eine breite Auswahl, oft mit Wellness, Familienangeboten oder regionaler Küche. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Bayerischen Wald sind eine attraktive Wahl und bieten Ihnen eine schöne, oft naturnahe und zugleich preiswerte Unterkunft mit viel Platz und Privatsphäre.

Regionen wie der Bayerische Wald.

Wenn Sie den Bayerischen Wald mögen, gefallen Ihnen oft auch andere waldreiche Mittelgebirgsregionen. Sie verbinden weite Wälder, aussichtsreiche Höhen, klare Bäche und ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen. Typisch sind bodenständige Gasthäuser, regionale Küche und eine lebendige Tradition – von Handwerk bis hin zu Festen. Viele Gebiete bieten zudem familienfreundliche Freizeitangebote, Naturzentren, Lehrpfade und im Winter Loipen, Winterwanderwege sowie Skigebiete mit moderaten Höhenprofilen. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Einsteigerinnen und Einsteiger, Genusswandernde und Familien, die naturnah aktiv sein möchten. Gleichzeitig kommen ambitionierte Tourengeher auf langen Kammwegen, Weitwanderpfaden und fordernden Radrouten auf ihre Kosten. Wer Erholung sucht, findet in stillen Tälern, Mooren oder Naturreservaten Rückzugsorte, an denen die Zeit langsamer zu laufen scheint. Wellnesshotels und Kurorte runden das Angebot vieler Regionen ab. Auch die Kulturlandschaft ist ähnlich: kleine Städte mit historischen Kernen, Museen zur regionalen Geschichte, Besucherbergwerke, Glas- oder Holzhandwerk und saisonale Märkte sorgen für Abwechslung. Die folgenden Regionen ähneln dem Profil des Bayerischen Waldes besonders – sei es durch ihre Wälder, ihr Wegenetz, winterliche Angebote oder die Verbindung von Natur, Tradition und gastfreundlicher Infrastruktur.
  1. Schwarzwald – Dichte Wälder, aussichtsreiche Gipfel und ein sehr gut ausgebautes Wegenetz; ideal für Wandern, Radfahren und Winterangebote, kombiniert mit traditioneller Küche und Kurorten.
  2. Harz – Mittelgebirge mit historischen Bergstädten, Sagenwelt und Wintersport. Dichte Wälder, Granitkuppen und vielfältige Touren erinnern an die Mischung aus Natur und Kultur wie im Bayerischen Wald.
  3. Thüringer Wald – Berühmt für den Rennsteig, bietet er lange Kammwege, weite Wälder und ruhige Täler. Tradition, Handwerk und regionale Küche ähneln in Atmosphäre und Angebot.
  4. Erzgebirge – Sanfte Höhen, tiefe Wälder und ausgeprägtes Brauchtum. Im Winter Loipen und Skigebiete, ganzjährig Handwerkskunst und kleine Städte – strukturell sehr nah an den Stärken des Bayerischen Waldes.
  5. Šumava (Tschechien) – Der tschechische Teil des Böhmerwalds schließt direkt an und teilt Landschaft, Flora und Fauna. Nationalpark, Moore, Wälder und lange Wege machen ihn zum naheliegenden Pendant.

Das Wetter im Bayerischen Wald.

Im Bayerischen Wald erwarten Sie kühle Winter mit Schnee, besonders in höheren Lagen. Der Frühling startet frisch, wird aber zunehmend mild und freundlich. Der Sommer bleibt meist moderat warm, ideal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren; Gewitter bringen punktuell Regen. Der Herbst zeigt sich häufig stabil mit klarer Luft und Weitblick, morgens teils neblig. Insgesamt ist das Klima niederschlagsreich und deutlich frischer als im Umland – perfekte Bedingungen für Aktivurlaub ohne Hitze.

Bayerischer Wald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.