bestfewo.de Logo

Aberdeenshire

Aberdeenshire: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

5 Ferienunterkünfte für Ihren Aberdeenshire-Urlaub

Wissenswertes über Aberdeenshire.

Erleben Sie in Aberdeenshire eine traditionsbewusste Region, in der Handwerk, Landwirtschaft und kulinarische Herkunft großgeschrieben werden. Die Menschen pflegen den markanten Doric-Dialekt und eine herzliche Gastfreundschaft, die Sie sofort spüren. Sie entdecken hier eine lebendige Kultur mit Musik, lokalen Festen und starkem Gemeinschaftssinn. Genussreisende schätzen regionale Produkte und Whisky, Familien die entspannte Atmosphäre, und Outdoorfans die breite Palette an Aktivitäten. In Aberdeenshire begegnen Sie authentischer Lebensart, die Qualität, Stolz und Bodenständigkeit verbindet.

Wo liegt Aberdeenshire?

Lernen Sie Aberdeenshire als Council Area im Nordosten Schottlands (Großbritannien) kennen. Die Region umschließt die eigenständige City of Aberdeen und reicht von einer langen Nordseeküste bis in das Hügelland am Rand der Cairngorms. Sie bewegen sich zwischen Küstenklippen und stillen Buchten, fruchtbaren Feldern und weiten Mooren. Flüsse wie Dee und Don prägen einzelne Täler. Im Westen berühren Höhenzüge das Vorland der Highlands, während im Osten maritime Landschaften das Bild bestimmen.

Aktivitäten in und um Aberdeenshire.

Planen Sie in Aberdeenshire aktive Tage mit viel Abwechslung: Sie wandern entspannt durch Täler, radeln über ruhige Landstraßen, spielen Golf auf gepflegten Plätzen oder probieren regionale Spezialitäten. Kulturinteressierte folgen dem berühmten Scotland’s Castle Trail, genießen Manufakturen und kleine Museen und tauchen in lokale Traditionen ein. Als Sehenswürdigkeit von Weltrang gilt Dunnottar Castle bei Stonehaven – dramatisch auf einer Felsnase über dem Meer. Besichtigen Sie außerdem Balmoral Castle im Royal Deeside und die Gärten von Crathes Castle bei Banchory. Naturfreunde erkunden Klippenpfade bei den Bullers of Buchan, während Genießer in Destillerien wie Glen Garioch (Oldmeldrum) Whisky verkosten. Im Westen öffnen sich Zugänge zum Cairngorms-Nationalpark für aussichtsreiche Touren.

Die schönsten Städte in Aberdeenshire

Entdecken Sie in Aberdeenshire charmante Orte, die maritimes Flair, Markttradition und ländliche Eleganz verbinden. Sie schlendern an Häfen entlang, stöbern in unabhängigen Läden und genießen regionale Küche in Pubs sowie Tearooms. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – von Fischerei und Seefahrt bis zu Gärten, Herrenhäusern und Handwerk. Planen Sie Zeit für Spaziergänge, kurze Ausflüge ins Umland und stimmungsvolle Abende ein. Diese fünf Orte bieten Ihnen einen ausgezeichneten Einstieg.
  1. Stonehaven: Küstenstädtchen mit malerischem Hafen und Promenade – Ausgangspunkt zu Dunnottar Castle.
  2. Inverurie: Lebendige Marktstadt im Don-Tal mit lokalem Handel und guter Anbindung.
  3. Fraserburgh: Traditionsreicher Fischereihafen mit maritimer Atmosphäre und rauem Küstencharme.
  4. Peterhead: Bedeutender Hafenort, geprägt von Seefahrt, Fischerei und industrieller Geschichte.
  5. Ballater: Eleganter Ort im Royal Deeside mit viktorianischem Flair und Nähe zu historischen Anwesen.

Die Anreise nach Aberdeenshire.

Reisen Sie nach Aberdeenshire bequem per Flug nach den Flughafen Aberdeen International (ABZ); regelmäßige Flüge verbinden zahlreiche europäische Drehkreuze. Vom Airport erreichen Sie die Region per Mietwagen, Bus oder Bahn. Straßenseitig führen A90 (Süd–Nord entlang der Küste), A96 (Richtung Inverness) und A93 (durch das Deeside) in zentrale Orte. Mit der Bahn gelangen Sie über Aberdeen nach Stationen wie Stonehaven und Inverurie. Fernbusse ergänzen die Anbindung, wenn Sie ohne Auto reisen.

Unterkünfte in Aberdeenshire.

Wählen Sie in Aberdeenshire aus vielen Hotels, etwa in Stonehaven, Peterhead, Inverurie, Fraserburgh und Ballater. Es gibt einige Hostels bzw. Jugendherbergen, unter anderem in Braemar, Ballater und Portsoy. Zudem finden Sie zahlreiche Gästehäuser und B&Bs in Städten und Dörfern. Für Selbstversorger stehen Ihnen in Aberdeenshire schöne, oftmals außergewöhnliche und zugleich erschwingliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen zur Wahl – ideal für flexible, unabhängige Urlaubstage.

Regionen wie Aberdeenshire.

Suchen Sie Reiseziele, die den Charakter von Aberdeenshire teilen – eine Mischung aus geschichtsträchtiger Baukultur, lebendiger Küste und stillen Landschaften? Dann finden Sie in Europa mehrere Regionen mit ähnlichem Reiz. Entscheidend ist die Kombination aus Burgen und Herrenhäusern, kleinen Hafenorten, weitläufiger Natur und einem starken Gefühl regionaler Identität. Auch die Möglichkeit, kulinarische Herkunft zu erleben – von Fischerei bis Destillation – macht diese Gegenden so vergleichbar. Für aktive Tage bieten sie Küstenpfade, Hügelland, Gärten und Parks; für Kulturmomente stehen Museen, historische Anwesen und Handwerkstraditionen bereit. Die folgenden Vorschläge verbinden authentische Alltagskultur mit guter Erreichbarkeit, vielfältigen Aktivitäten und einer Atmosphäre, die zu entspannten, genussvollen Etappen einlädt. Sie eignen sich für Reisende, die gern draußen unterwegs sind, historische Stätten wertschätzen und zwischendurch in Cafés, Pubs und Tearooms regionale Spezialitäten probieren. Gleichzeitig profitieren Sie von einem dichten Netz kleiner Ortschaften, in denen unabhängige Läden, Märkte und lokale Produzenten den Tagesablauf prägen. Ob Sie Burgen am Meer, Klippenwege, Leuchttürme oder stille Flusstäler bevorzugen: Diese Regionen liefern Ihnen ähnliche Motive wie Aberdeenshire – und doch mit eigenem, unverwechselbarem Ton.
  1. Northumberland (Großbritannien): Weite Strände, Klippen und spektakuläre Burgen wie Bamburgh oder Dunstanburgh prägen diese Grafschaft im Nordosten Englands. Wie in Aberdeenshire treffen Sie auf ruhige Küstenorte, Naturreservate und eine lange Grenzgeschichte. Wandernde lieben den abwechslungsreichen Küstenpfad, Kulturreisende die Dichte historischer Stätten. Regionale Küche mit Fisch und lokalen Produkten rundet den Besuch ab.
  2. Moray (Großbritannien): Zwischen Küste und dem Hinterland Richtung Speyside verbindet Moray malerische Buchten, Sandstrände und traditionsreiche Destillerien. Ähnlich wie in Aberdeenshire wechseln maritime Eindrücke mit sanften Hügellandschaften und historischen Ruinen. Die Wege sind kurz, die Dörfer authentisch, und Genießer finden zahlreiche Adressen für Whisky, Käse und Schokolade. Ideal für entspannte Rundfahrten und kurze Spaziergänge.
  3. Normandie (Frankreich): Weite Küsten, Kalkklippen, lange Strände und gepflegte Gärten bilden eine Bühne für Geschichte und Genuss. Wie in Aberdeenshire stehen regionale Identität, Landwirtschaft und maritime Tradition im Vordergrund. Sie kombinieren Küstenwanderungen mit Besuchen in Herrenhäusern, Abteien und Museen und probieren regionale Spezialitäten von Apfel bis Meeresfrüchten.
  4. Schleswig-Holsteins Nordseeküste: Deiche, Halligen, Watt und beschauliche Hafenorte ergeben eine ruhige, naturnahe Küstenlandschaft. Parallelen zu Aberdeenshire liegen im Wechsel aus maritimer Kultur, Vogelreichtum und authentischem Landleben. Sie spazieren über Deichwege, beobachten Zugvögel, besuchen kleine Museen und genießen frische Küche aus der Region.
  5. Mecklenburgische Ostseeküste: Steilküsten, Strände, Seebrücken und Backsteinarchitektur prägen diese traditionsreiche Küstenregion. Wie in Aberdeenshire finden Sie eine Verbindung aus Seefahrt, Backsteinstädten, Gutshäusern und stillen Winkeln im Hinterland. Aktivurlauber schätzen Rad- und Küstenwege, Kulturfans die Hansetradition und gepflegte Parks.

Das Wetter in Aberdeenshire.

Rechnen Sie in Aberdeenshire mit gemäßigtem, maritim geprägtem Klima. Die Winter verlaufen meist kühl und windig, frostige Tage sind möglich, aber selten extrem. Frühling und Herbst bringen wechselhaftes Wetter mit freundlichen Phasen und Schauern. Im Sommer wird es angenehm mild; an der Küste bleibt es oft frisch, im Binnenland etwas wärmer. Regen fällt über das Jahr verteilt, sonnigste Aussichten bieten häufig Mai bis August. Packen Sie wind- und wetterfeste Kleidung für flexible Tagesplanung.

Aberdeenshire: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.