Sie mögen die Mischung aus Handwerkstradition, sanfter Mittelgebirgslandschaft und charmanten Kleinstädten? Dann finden Sie auch andernorts Regionen, die ähnlich ticken wie das Bayerische Vogtland. Entscheidend ist die Balance: genug Kultur und Kulinarik für genussvolle Abende, genug Natur für aktive Tage – und eine Atmosphäre, in der man schnell ankommt. Besonders attraktiv sind Gebiete, in denen historische Gewerke wie Porzellan, Bergbau oder Glas weiterleben und heute spannende Museen, Manufakturen und Festivals prägen. Dazu kommen gut markierte Wege, aussichtsreiche Höhen, Felsenwelten, stille Flusstäler und Badeseen. Wer mit Familie unterwegs ist, schätzt kurze Wege, sichere Routen und vielseitige Ausflugsziele. Wer zu zweit reist, freut sich über regionale Küche, kleine Läden, Handwerksdesign und stimmungsvolle Altstädte. Und wer gerne draußen unterwegs ist, findet abwechslungsreiche Trails, Radwege und Naturparks. Die folgenden Ziele zeigen, wie diese Zutaten in Deutschland und im benachbarten Ausland zusammenspielen. Sie teilen die Liebe zu Tradition und Moderne, sind gut erreichbar und bieten vom Tagestrip bis zur Auszeit genügend Vielfalt – ohne überlaufen zu wirken. So erleben Sie authentische Begegnungen, regionale Produkte, saisonale Feste und Landschaften, die jeden Tag anders wirken – je nach Licht, Wetter und Jahreszeit.
- Fichtelgebirge: Granitgipfel, Felsenmeere und dichte Wälder treffen auf Glas- und Porzellantradition. Ideal für Wanderungen, Trailrunden und Kulturpausen in kleinen Orten mit lebendigem Handwerk.
- Frankenwald: Ruhiges Mittelgebirge mit tiefen Tälern und alten Forstwegen. Holz, Flößerei-Geschichte und regionale Küche machen die Region zum entspannten Gegenstück mit viel Natur und Geschichte.
- Erzgebirge: Bekannt für Bergbau-Erbe, Schmalspurbahnen und feinste Holzkunst. Weitläufige Kammwege, Bergstädte und Museen bieten Aktivurlaub plus Handwerkserlebnis – ähnlich vielfältig wie im Vogtland.
- Vogtland (Sachsen/Thüringen): Direkt benachbart und eng verwandt in Kultur und Landschaft. Brückenbauwerke, Kurorte, Musikinstrumentenbau und sanfte Höhenzüge sorgen für ein vertrautes Urlaubsgefühl.
- Egerland (Tschechien): Westböhmische Nachbarregion mit Bädern, Burgen und Handwerkstradition. Historische Städte, Parks und Hügelketten erinnern in Flair und Vielfalt an die Stärken des Bayerischen Vogtlands.