bestfewo.de Logo

Drachenfels

Drachenfels: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Drachenfels-Urlaub

Wissenswertes über den Drachenfels.

Erleben Sie am Drachenfels ein Symbol der Rheinromantik mit großer Strahlkraft. Sagen von Drachen und Helden prägen die Atmosphäre, während historische Bauten und Aussichten eine besondere Stimmung schaffen. Hier treffen sich Naturgenuss, Kulturgeschichte und leichte Erreichbarkeit – ideal für Familien, Genusswanderer, Fotografie-Fans und Tagesgäste. Freuen Sie sich auf ein Ziel, das Tradition mit Erlebnis verbindet, ohne überladen zu wirken. Die herzliche Gastfreundschaft der Region macht Ihren Aufenthalt rundum angenehm.

Wo liegt der Drachenfels?

Der Drachenfels liegt im Siebengebirge oberhalb von Königswinter am rechten Rheinufer in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. In seiner Umgebung prägen bewaldete Kuppen, Weinberge und die weite Rheinlandschaft das Bild. Südlich schließen Bad Honnef und das Siebengebirge-Naturschutzgebiet an, nördlich ist Bonn rasch erreicht. Am Fuß des Berges verläuft die Rheinebene; nach oben hin geht sie in steilere, felsige Hänge über. Von den Aussichtspunkten blicken Sie über Flussinseln, Auen, Burgen und die sanft ansteigenden Mittelgebirgszüge.

Aktivitäten in und um den Drachenfels.

Rund um den Drachenfels kombinieren Sie Naturerlebnis, Kultur und Genuss. Starten Sie gemütlich und entscheiden Sie spontan: wandern, hinauffahren oder einkehren – alles liegt nah beieinander. Wandern Sie auf dem Rheinsteig und über gut markierte Wege durch das Siebengebirge. Fahren Sie mit der historischen Drachenfelsbahn auf den Gipfel und genießen Sie die Aussicht. Besichtigen Sie die Sehenswürdigkeit Schloss Drachenburg sowie die Ruine Drachenfels. Unternehmen Sie Rhein-Schifffahrten ab Königswinter oder kehren Sie in regionale Weinlokale ein. Für Familien bieten sich kurze Rundwege, Spielmöglichkeiten und spannende Ausblicke an.

Die schönsten Städte am Drachenfels

Die Orte rund um den Drachenfels verbinden Rheinflair, Geschichte und kurze Wege. Hier finden Sie Promenaden, Fachwerk, Kultur und gute Gastronomie – ideal für einen aussichtsreichen Stadtbummel nach Ihrer Tour auf den Berg.
  1. Königswinter – Rheinpromenade, Altstadtgassen und der Ausgangspunkt der Drachenfelsbahn bilden ein lebendiges Ensemble fürs Spazieren und Einkehren.
  2. Bad Honnef – Elegantes Kurstädtchen mit Insel Grafenwerth, Parks und gemütlichen Cafés direkt am Fluss.
  3. Bonn – Ehemalige Bundesstadt mit Museen, Rheinauenpark und klassizistischen Straßenzügen, schnell erreichbar.
  4. Unkel – Malerische Fachwerkfronten, schmale Gassen und ein ruhiger Rheinabschnitt für genussvolle Pausen.
  5. Linz am Rhein – Bunte Altstadt, Stadtmauer und Plätze mit viel Atmosphäre für einen entspannten Rundgang.

Die Anreise zum Drachenfels.

Sie erreichen den Drachenfels komfortabel per Bahn, Auto und Schiff. Mit der Bahn fahren Sie über die Rechte Rheinstrecke bis Königswinter; die Stadtbahn Linie 66 („Siebengebirgsbahn“) verbindet Bonn mit Königswinter und Bad Honnef. Mit dem Auto nutzen Sie A3 oder A59, dann die B42 entlang des Rheins. Flüge führen über den Flughafen Köln/Bonn; auch Düsseldorf ist eine Option. Vor Ort bringen Sie Linienbusse sowie die Drachenfelsbahn vom Tal auf den Gipfel.

Unterkünfte am Drachenfels.

Rund um den Drachenfels finden Sie viele Hotels – besonders in Königswinter und Bad Honnef; vertreten sind auch große Marken wie Maritim. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser in den Altstädten und an der Rheinpromenade. Jugendherbergen finden Sie in der Umgebung, etwa in Bad Honnef und Bonn, Hostels gibt es am Drachenfels selbst kaum. Schöne, bezahlbare Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Drachenfels bieten Ihnen viel Raum und Flexibilität für individuelle Aufenthalte.

Regionen wie der Drachenfels.

Sie mögen markante Aussichtspunkte, historische Bauwerke und eine Landschaft, die Kultur und Natur ganz nah zusammenbringt? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie bieten ähnlich eindrucksvolle Panoramen, romantische Flusstäler oder felsige Höhenwege und sind für Wandernde, Familien und Kulturliebhaber gleichermaßen attraktiv. Ob Sie bequem mit Bahn oder Seilbahn den Gipfel erreichen, über Premiumwege wandern oder Burgen und Ruinen erkunden – hier finden Sie Alternativen mit vergleichbarem Erlebniswert, unterschiedlich im Charakter, aber verwandt in der Mischung aus Aussicht, Geschichte und guter Erreichbarkeit.
  1. die Loreley – Der legendäre Schieferfelsen über einer Engstelle des Mittelrheins verbindet Sagenwelt, Rheinromantik und spektakuläre Blicke auf Weinberge und Burgen. Wie am Drachenfels stehen Aussicht und Mythos im Mittelpunkt; Wanderwege wie der Rheinsteig führen direkt vorbei.
  2. der Kyffhäuser – Das Mittelgebirge mit dem Kyffhäuser-Denkmal und Burgresten vereint Panorama, Geschichte und markante Felsformationen. Ähnlich dem Drachenfels erlebt man kurze, aussichtsreiche Touren und monumentale Zeitzeugen in einer kompakten Landschaft.
  3. die Festung Ehrenbreitstein – Hoch über Koblenz thront die Festung mit Seilbahn-Anbindung über den Rhein. Wie am Drachenfels treffen Sie auf leichte Erreichbarkeit, große Ausblicke und ein Ensemble aus Baugeschichte und Flusstal-Panorama.
  4. Heidelberger Schloss – Über der Altstadt gelegen, kombiniert es Romantikruine, Terrassengärten und Neckarblick. Die Nähe zur Stadt, gute Anbindung und stimmungsvolle Kulisse erinnern an das Erlebnisprofil des Drachenfels-Gebiets.
  5. Rocamadour, Frankreich – Das an Fels gebaute Pilgerdorf mit Heiligtümern und Schluchtenblick bietet dramatische Szenerie, kurze Aufstiege und viel Kultur auf engem Raum – eine atmosphärische, internationale Alternative mit ähnlicher Dichte an Eindrücken.

Das Wetter am Drachenfels.

Das Klima am Drachenfels ist mild. Frühling und Herbst bringen angenehme Temperaturen für Wanderungen; im Frühling blühen die Hänge, im Herbst leuchten die Wälder. Die Sommer sind warm und oft sonnig, ideale Bedingungen für Ausflüge und abendliche Rheinspaziergänge. Im Winter bleibt es meist kühl und eher feucht, Schnee ist möglich, aber selten anhaltend. Der Wind kann auf dem Gipfel frischer wehen als im Tal – packen Sie je nach Saison eine leichte Windjacke ein.

Drachenfels: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.