Weit reicht der heutige Landkreis Grafschaft Bentheim vom westlichen Niedersachsen in das Nachbarland Niederlande hinein. Rund um Bad Bentheim finden Besucher unberührte Natur und viele Zeugnisse der bewegten Geschichte der Region.
Grafschaft Bentheim
Rund um das historische Nordhorn findet sich hier eine abwechslungsreiche Grenzlandschaft mit teilweise niederländischer Prägung – eine Ferienunterkunft in der Grafschaft Bentheim verspricht abwechslungsreiche Ferien.
Die Grafschaft Bentheim ist der östlichste Landstrich in Niedersachsen
Erkunden Sie die lange Geschichte der Grafschaft
Die Grafschaft Bentheim im Norden des Kurortes Bad Bentheim erstreckt sich ganz im Osten Niedersachsens bis an die Grenze zu den Niederlanden – sie hat eine lange Geschichte als Bindeglied des Hansehandels zwischen den Niederlanden und Westfalen. Sowohl per Schiff über die Vechte als auch per Pferd und Wagen, zum Beispiel über die Flämische Straße, wurde hier im Mittelalter reger Handel betrieben und Orte wie Nordhorn oder Neuendorf gewannen an Bedeutung. Bad Bentheim mit der Burg Bentheim ist ebenfalls einen Abstecher wert. Die Burg gilt als eine der schönsten Burganlagen Norddeutschlands und ist das Wahrzeichen der Stadt. Mit der Burgmauer und dem mächtigen Pulverturm sowie dem Batterieturm aus dem 15. Jahrhunderts finden Sie hier ein eindrucksvolles Baudenkmal, das schon Maler wie den Niederländer Jacob van Ruisdael inspirierte.
Die Grafschaft Bentheim ist ein Paradies für Radfahrer
Ferien im Landkreis Grafschaft Bentheim, dem fahrradfreundlichsten Kreis Niedersachsens, bieten vor allem für Radfahrer beste Voraussetzungen. Die „Fietse“, wie die Grafschafter hier das Fahrrad nennen, hat vielerorts Vorrang und bestens ausgeschilderte Wege sowie insgesamt 134 Schutzhütten entlang der Routen versprechen hier einen herrlichen Urlaub im Fahrradsattel. Der „Fietsenbus“ macht Sie flexibel und ermöglicht es Ihnen mit seinem Fahrradanhänger, auch ein größeres Gebiet zu erkunden oder eine Tour, die etwas weiter entfernt von Ferienhaus oder Ferienwohnung startet, zu planen. Zusätzlich bietet die Grafschaft Bentheim zahlreiche E-Bike-Verleihbetriebe, Fahrradservicestationen und E-Bike-Aufladestationen. Besonders die „Grafschafter Fietsentour“ verspricht auf 220 Kilometern Länge und insgesamt 25 verschiedenen Tagesrundtouren wunderbare Radfahrgelegenheiten fernab des Straßenverkehrs: Auf dieser Tour lernen Sie die gesamte Ferienregion in aller Ruhe kennen und streifen durch Urlaubsorte wie Nordhorn, Bad Bentheim, Uelsen, Schüttorf, Neuenhaus, Emlichheim oder Wietmarschen. Vielerorts finden Sich gemütliche Einkehrmöglichkeiten, die bestens auf Fahrradfahrer ausgelegt sind.
Viele Ausflugsziele sind auch zu Fuß zu erreichen
Auch Wanderer kommen in der wunderschönen Naturlandschaft der Grafschaft Bentheim auf ihre Kosten. Unterschiedlichste Landschaftsräume finden sich in der Region und laden zum Erkunden ein: Heide, Hoch- und Niedermoore finden Sie hier ebenso wie bewaldete Höhenrücken und die Ausläufer des Teutoburger Waldes. Hier können Sie alten Handelswegen über die deutsch-niederländische Grenze folgen oder zum Beispiel bei Bad Bentheim den Naturfelsen Isterberg erklimmen. Auch für Familien mit Kindern lohnt sich eine Unterkunft in der Grafschaft Bentheim: Zahlreiche hervorragende Spielplätze mit Sand- und Wasserspielgeräten versprechen Unterhaltung für die Kleinsten, während die Burg Bentheim, der Tierpark Nordhorn und der Bronzezeithof auch größere Besucher faszinieren werden. Auf dem Bronzezeithof bei Uelsen kann sich an Sonntagen die gesamte Familie auf eine Reise in die Vergangenheit begeben und lebendige Archäologie zum Anfassen erleben.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.