bestfewo.de Logo

Grafschaft Bentheim

Grafschaft Bentheim: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

188 Ferienunterkünfte für Ihren Grafschaft Bentheim-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom Facilities GardenSummer BedRoom
Blumenkinder schild2backhaus wohnraumbackhaus wohnbereich3backhaus wohnbereich2backhaus kuechebackhaus schlafzimmerbackhaus schlafraumbackhaus schlafraum2backhaus badezimmerbackhaus
Wohnzimmer Badezimmer Küche / Küchenzeile Treppenaufgang Dekoratives Detail Dekoratives Detail Sport / Aktivitäten Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Landschaft
Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Nordhorn 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 1/6 Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 2/6 Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 3/6 Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 4/6 Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 5/6 Ferienwohnung für 4 Personen (56 m²) in Schüttorf 6/6
Aussenansicht Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Isterberg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Aussenansicht
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom ExteriorSummer LivingRoom ParkFacilities ExteriorSummer BathRoom AreaSummer20KM
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom BedRoom GardenSummer LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ParkFacilities ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer Kitchen ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ParkFacilities ExteriorSummer LivingRoom BathRoom Facilities BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Ambiance Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom ParkFacilities ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom ParkFacilities BedRoom BathRoom ParkFacilities BathRoom Wellness TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom BedRoom ParkFacilities ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom BathRoom ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ParkFacilities BathRoom BedRoom ParkFacilities ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ParkFacilities LivingRoom Kitchen BathRoom ParkFacilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ParkFacilities BathRoom ParkFacilities ExteriorSummer

Wissenswertes über die Grafschaft Bentheim.

Erleben Sie die Grafschaft Bentheim als bodenständige, grenzüberschreitend geprägte Kulturregion mit starkem Gemeinschaftsgefühl. Hier treffen niederdeutsche Traditionen auf niederländische Einflüsse, was Sie in Sprache, Küche und Festen spüren. Radfreundlichkeit hat einen hohen Stellenwert, ebenso Ruhe und Entschleunigung. Familien, Genussreisende, Wellnessgäste und Aktivurlauber finden authentische Angebote ohne Hektik. Die Menschen gelten als offen, hilfsbereit und herzlich – ideale Voraussetzungen, wenn Sie echte Gastfreundschaft und ehrliche Regionalität schätzen.

Wo liegt die Grafschaft Bentheim?

Orientieren Sie sich in der Grafschaft Bentheim im äußersten Südwesten Niedersachsens, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Region wird von Flusslandschaften rund um Vechte und Dinkel, Wiesen, Moorresten und dem Bentheimer Wald geprägt. Sie liegt zwischen dem Emsland im Norden und Westen sowie dem Münsterland im Süden, mit kurzen Wegen in niederländische Regionen wie Twente und Drenthe. Sanfte Geesthöhen, Auen und Kanäle bestimmen das Bild, das Sie beim Radeln und Spazieren genießen.

Aktivitäten in und um die Grafschaft Bentheim.

Planen Sie aktive Tage in der Grafschaft Bentheim: Sie radeln auf gut ausgeschilderten Wegen, paddeln entspannt auf der Vechte und entdecken regionale Handwerkstraditionen. Familien, Ruhesuchende und Kulturfans finden gleichermaßen passende Angebote. Besuchen Sie als herausragende Sehenswürdigkeit die Burg Bentheim in Bad Bentheim – eine eindrucksvolle Höhenburg mit weitem Blick. Ebenso lohnen der Tierpark Nordhorn als familienfreundliches Ausflugsziel, Spaziergänge im Bentheimer Wald sowie Touren entlang von Vechte und Dinkel, bei denen Sie die stille Flusslandschaft hautnah erleben.

Die schönsten Städte in der Grafschaft Bentheim

Entdecken Sie in der Grafschaft Bentheim charmante Orte mit viel Charakter. Sie spazieren durch lebendige Zentren, erleben regionale Küche, kleine Manufakturen und gemütliche Cafés. Historische Gebäude, Backsteinarchitektur und liebevoll gestaltete Parks verleihen den Städten eine einladende Atmosphäre. Ob Sie für Kultur, Genuss, Shopping oder einfach zum Flanieren kommen – hier verbinden sich kurze Wege mit entspanntem Tempo.
  1. Nordhorn – Erleben Sie die Kreisstadt mit Wasserläufen, grünen Ufern, dem Tierpark und einer lebendigen Innenstadt.
  2. Bad Bentheim – Staunen Sie über die mächtige Burg Bentheim, genießen Sie Kur- und Wellnessangebote und schlendern Sie durch historische Gassen.
  3. Schüttorf – Entdecken Sie Backsteincharme, Marktplatzflair und gemütliche Geschäfte in der ältesten Stadt der Grafschaft.
  4. Neuenhaus – Spazieren Sie an Vechte und Dinkel entlang, erleben Sie kleine Brücken, Kunst im öffentlichen Raum und regionale Kulinarik.
  5. Uelsen – Genießen Sie ländliche Ruhe, traditionelles Handwerk und Naturerlebnisse mit vielen Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern.

Die Anreise in die Grafschaft Bentheim.

Reisen Sie bequem in die Grafschaft Bentheim über die Autobahnen A30 und A31; wichtige Zubringer sind u. a. die B403. Per Bahn erreichen Sie die Region über Bad Bentheim (IC-Verbindung Amsterdam–Berlin) sowie die Regionalstrecke Bad Bentheim–Nordhorn–Neuenhaus. Für Flüge bieten sich der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) und der Flughafen Bremen (BRE) an; aus den Niederlanden ist auch der Groningen Airport Eelde gut erreichbar. Vor Ort erleichtern Busse und regionale Bahnen Ihre Mobilität.

Unterkünfte in der Grafschaft Bentheim.

Wählen Sie in der Grafschaft Bentheim aus vielen Hotels, vor allem in Nordhorn und Bad Bentheim, wenn Sie Komfort und kurze Wege bevorzugen. Zusätzlich finden Sie einige Pensionen und Gästehäuser in Orten wie Schüttorf, Neuenhaus und Uelsen – ideal für persönliche Gastfreundschaft und ruhige Lagen. Besonders attraktiv sind schöne, teils außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Ihnen als bezahlbare, großzügige und gemütliche Basis für flexible Urlaubstage dienen.

Regionen wie die Grafschaft Bentheim.

Suchen Sie Reiseziele, die der Grafschaft Bentheim ähneln, werden Sie vor allem dort fündig, wo ruhige Natur, fahrradfreundliche Wege, Fluss- und Kanallandschaften sowie bodenständige Gastlichkeit zusammenkommen. Entscheidend ist die Mischung aus entspannter Weite, kleinen Städten mit Backsteincharme, regionaler Küche und abwechslungsreichen Möglichkeiten für Familien sowie Aktivurlauber. Wenn Sie das unaufgeregte Tempo, die Nähe zum Wasser und die Balance aus Kultur und Natur mögen, sprechen Sie ähnliche Regionen im Nordwesten Deutschlands und im grenznahen Ausland besonders an. Dort radeln Sie fernab großer Steigungen, entdecken historische Bauwerke, Mühlen und Brücken, und kehren in Gasthäusern mit regionalen Spezialitäten ein. Zudem profitieren Sie häufig von gut ausgebauten Radnetzen, Themenrouten und einer Infrastruktur, die speziell auf Radreisende eingestellt ist – mit Verleihstationen, Reparaturpunkten und fahrradfreundlichen Unterkünften. Familien schätzen überschaubare Wege, Tierparks, Freilichtmuseen oder Seen mit Spielplätzen, während Ruhesuchende stille Naturräume und Moore erkunden. Kulturinteressierte finden kleine Museen, Kunst im öffentlichen Raum und Veranstaltungen, die lokale Traditionen lebendig halten. Sie haben überall die Wahl zwischen gemütlichen Landgasthöfen und modernen Unterkünften. Die folgenden Regionen bieten Ihnen genau diese Mischung – teils mit zusätzlichem Schwerpunkt wie Wassersport, Gartenkultur oder Industriegeschichte, jedoch stets mit der gleichen Gelassenheit, die Sie bereits in der Grafschaft Bentheim überzeugt.
  1. Emsland – Erleben Sie weite Landschaften, Kanäle, Schiffe und gut beschilderte Radwege. Wie in der Grafschaft Bentheim erwarten Sie ruhige Natur, familienfreundliche Ausflüge und klare Wasserläufe mit viel Platz zum Durchatmen.
  2. Münsterland – Radeln Sie auf der 100-Schlösser-Route zu Burgen, Wasser- und Herrenhäusern. Die flache Parklandschaft, Backsteinorte und fahrradfreundliche Infrastruktur erinnern an die Stärken der Grafschaft Bentheim.
  3. Osnabrücker Land – Kombinieren Sie Naturerlebnisse, Kurorte und historische Städte. Wie in der Grafschaft Bentheim finden Sie kurze Wege, regionale Küche und viele Möglichkeiten für aktive Tage in gemächlichem Tempo.
  4. Twente (Niederlande) – Direkt jenseits der Grenze erwarten Sie gut ausgebaute Fietsrouten, Backsteinarchitektur und gemütliche Innenstädte. Die offene, fahrradfreundliche Kultur passt hervorragend zu Ihren Erlebnissen in der Grafschaft Bentheim.
  5. Drenthe (Niederlande) – Entdecken Sie Heide, Moore, Dolmen (Hünengräber) und ruhige Dörfer. Wie in der Grafschaft Bentheim stehen Natur, Weite und familienfreundliche Rad- und Wandertouren im Mittelpunkt – ideal für entschleunigte Urlaubstage.

Das Wetter in der Grafschaft Bentheim.

In der Grafschaft Bentheim erleben Sie ein gemäßigt-maritimes Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Im Frühjahr steigen die Temperaturen spürbar, ideal für erste Radtouren. Der Sommer bleibt meist moderat warm, perfekt für Aktivitäten am Wasser und in der Natur. Der Herbst zeigt sich oft freundlich mit klarer Luft und bunten Auen. Im Winter wird es kühl und gelegentlich nass, doch Frostperioden sind meist kurz. Regen verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr.

Grafschaft Bentheim: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.