bestfewo.de Logo

Kneippland

Kneippland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

37 Ferienunterkünfte für Ihren Kneippland-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (102 m²) in Bad Grönenbach 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 1/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 2/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 3/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 4/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 5/6 Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bad Wörishofen 6/6
Ostseite Willkommen Herzlich Willkommen Fewo Löwenzahn Wohnzimmer Küche Essplatz FeWo Löwenzahn Kuschelecke Fewo Löwenzahn Zimmer3 Fewo Löwenzahn Zimmer Gastgeschenke Fewo Pusteblume Wohnzimmer
20210509_135531verkleinert 20210509_133837 1 2 whatsappimage2021-05-21at12.43.379 4 5 7 Alpenblick Ausblick
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Ottobeuren 10/10
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Ostseite Willkommen Herzlich Willkommen Fewo Löwenzahn Wohnzimmer Küche Essplatz FeWo Löwenzahn Kuschelecke Fewo Löwenzahn Zimmer3 Fewo Löwenzahn Zimmer Gastgeschenke Fewo Pusteblume Wohnzimmer
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen Essecke
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen gemütliche Wohnküche Lavendel
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen "Holunder" Wohnküche
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen Essen
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen Theke
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Neue Ferienhaus mit Pony Ebby Schmusekatzen Anna mit Schwein Guschtl Alpakas Milva und Mokki Streichelzoo Blick aufs neue Gästehaus Ferienwohnung Martina Küche der Ferienwohnung Martina Doppelzimmer Albert Aufenthaltsraums im neuen Gästehaus
Steffi und Hans-Peter Hausansicht Süden Garten der Sinne Sinnesgarten Wassertreten Relaxliege Klara und Napoleon Kälber auf der Weide Ankommen und Wohlfühlen geräumige Wohnküche
DSC00661FW DSC00668FW Foto Pingsten FW DSC00742FW DSC00745FW DSC00769FW DSC00773FW DSC00772FW DSC00752FW DSC00757FW
DSC00661FW DSC00668FW Foto Pingsten FW DSC00742FW DSC00745FW DSC00769FW DSC00773FW DSC00772FW DSC00752FW DSC00757FW
Frontansicht Blick auf den Platz Wohnzimmer Beispiel Beispiel Schlafzimmer Beispiel Bad Wohnzimmer groß Wohnzimmer mittlere Kategorie Beispiel Bad Wohnzimmer Beispiel Schlafzimmer Beispiel
Frontansicht Blick auf den Platz Wohnzimmer Beispiel Beispiel Schlafzimmer Beispiel Bad Wohnzimmer groß Wohnzimmer mittlere Kategorie Beispiel Bad Wohnzimmer Beispiel Schlafzimmer Beispiel
Frontansicht Blick auf den Platz Wohnzimmer Beispiel Beispiel Schlafzimmer Beispiel Bad Wohnzimmer groß Wohnzimmer mittlere Kategorie Beispiel Bad Wohnzimmer Beispiel Schlafzimmer Beispiel

Wissenswertes über das Kneippland Unterallgäu.

Im Kneippland Unterallgäu erleben Sie Gesundheit nach Sebastian Kneipp mit gelebter Tradition und moderner Qualität. Die fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance prägen Anwendungen, Alltag und Angebote. Sie treffen auf herzliche Gastgeber, zertifizierte Betriebe und eine ruhige, entschleunigte Atmosphäre. Das spricht Kur- und Wellnessgäste ebenso an wie aktive Familien sowie Rad- und Wanderfreunde. Freuen Sie sich auf authentische Anwendungen, regionale Küche und Menschen, die ihr Wissen gerne teilen und Sie achtsam begleiten.

Wo liegt das Kneippland Unterallgäu?

Das Kneippland Unterallgäu liegt im Südwesten Bayerns in Deutschland und umfasst den Landkreis Unterallgäu mit Orten wie Bad Wörishofen, Mindelheim und Ottobeuren sowie die angrenzende Stadt Memmingen. Die Region befindet sich zwischen Iller und Lech in einer sanft hügeligen Moränenlandschaft mit Wiesen, Feldern und kleinen Wäldern. Flusstäler wie Mindel und Günz strukturieren das Gebiet. Die Lage im Voralpenland mit Nähe zum Allgäu prägt Klima und Natur; größere Zentren wie Augsburg und München sind gut erreichbar.

Aktivitäten in und um das Kneippland Unterallgäu.

Im Kneippland Unterallgäu verbinden Sie aktive Erholung mit wohltuender Gesundheitskultur. Nutzen Sie Wassertretstellen, Barfußpfade und Kurparks, lassen Sie sich bei Anwendungen verwöhnen und entdecken Sie gut ausgebaute Wege für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren. Familien freuen sich über abwechslungsreiche Ausflüge und regionale Genussmomente. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist die Basilika Ottobeuren im gleichnamigen Kloster, eines der bedeutendsten Barockensembles Süddeutschlands. Für Freizeitspaß sorgt zudem der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.

Die schönsten Städte im Kneippland Unterallgäu

Städte und Marktorte im Kneippland Unterallgäu verbinden historische Bilderbuchkulissen mit heilsamer Kneipp-Kultur. Schlendern Sie durch liebevoll restaurierte Altstädte, genießen Sie regionale Küche in gemütlichen Gaststuben und entdecken Sie Museen, Klöster und Parks. Überall finden Sie kurze Wege, freundliche Gastgeber und Veranstaltungen rund um Gesundheit, Musik und Brauchtum. Diese Orte eignen sich ideal als Ausgangspunkte für Touren in die Natur und zu kulturellen Höhepunkten der Region:
  1. Bad Wörishofen – der Kneipp-Kurort mit Kurpark, Anwendungen und lebendiger Kneipp-Tradition.
  2. Ottobeuren – berühmt für das Benediktinerkloster und die prachtvolle Basilika, umgeben von sanfter Hügellandschaft.
  3. Mindelheim – historische Altstadt, Stadttore und Museen; ideal zum Bummeln und Genießen.
  4. Memmingen – mittelalterliche Mauern, Plätze und Gassen; kultureller Knotenpunkt am Rand der Region.
  5. Bad Grönenbach – heilklimatischer Ort mit Schlössern, Parks und entspannter Wohlfühlatmosphäre.

Die Anreise ins Kneippland Unterallgäu.

Sie erreichen das Kneippland Unterallgäu bequem per Auto über die A96 (München–Lindau) mit Ausfahrten zu Mindelheim, Bad Wörishofen und Memmingen sowie über die A7 (Ulm–Kempten). Per Bahn bestehen regelmäßige Verbindungen über Memmingen und Mindelheim; Bad Wörishofen ist über die regionale Strecke angebunden. Der Allgäu Airport Memmingen bietet Flüge zu vielen europäischen Zielen; internationale Anreisen gelingen auch über den Flughafen München. Vor Ort erleichtern Busse und Regionalbahnen Ihre Mobilität zwischen Kurorten und Ausflugszielen.

Unterkünfte im Kneippland Unterallgäu.

Im Kneippland Unterallgäu finden Sie viele Hotels, besonders in Bad Wörishofen; dort ist mit dem Steigenberger eine große Hotelmarke vertreten. In Mindelheim und Ottobeuren gibt es zudem einige Pensionen und Gästehäuser, oft mit persönlichem Service und regionalem Frühstück. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kneippland Unterallgäu bieten eine schöne, oft naturnahe und zugleich preiswerte Alternative für flexible Urlaubstage – ideal für Paare, Familien und alle, die sich gern selbst versorgen.

Regionen wie das Kneippland Unterallgäu.

Sie mögen die Verbindung aus heilsamer Kurtradition, aktiver Natur, herzlicher Gastlichkeit und kulturellen Höhepunkten? Dann entdecken Sie Regionen, die dem Kneippland Unterallgäu in Atmosphäre, Angebot und Qualität ähneln. Hier finden Sie Orte mit Kurparks, Thermal- und Gesundheitsangeboten, aussichtsreichen Wegen sowie kulinarischen Genüssen – mal alpin beeinflusst, mal sanft hügelig, aber stets einladend und erholsam. Diese Alternativen bieten Ihnen ähnliche Erlebnisse, setzen jedoch eigene Akzente vom Thermalbad über barocke Pracht bis hin zu Bergkulissen und internationalen Kurtraditionen:
  1. Der Schwarzwald – mit traditionsreichen Kurorten wie Baden-Baden, modernen Thermen, dichten Wäldern und ausgezeichneten Wanderwegen. Hier kombinieren Sie Wellness mit kulinarischen Klassikern und Panoramaaussichten.
  2. Der Teutoburger Wald – bekannt für Heilbäder wie Bad Oeynhausen oder Bad Salzuflen, Gradierwerke, Parks und ruhige Mittelgebirgslandschaften. Ideal, wenn Sie Gesundheit, Kultur und sanfte Aktivitäten verbinden möchten.
  3. Der Chiemgau – zwischen Seen und Alpenrand erwarten Sie entspannte Kurangebote, Rad- und Wanderwege sowie ein breites Natur- und Kulturprogramm. Perfekt für aktive Tage und erholsame Stunden am Wasser.
  4. Südtirol, Italien – alpin-mediterranes Klima, traditionsreiche Kurkultur in Städten wie Meran, Promenaden, Gärten und Genussküche. Ideal, wenn Sie Wellness mit Bergpanoramen und viel Sonne kombinieren möchten.
  5. Böhmisches Bäderdreieck, Tschechien – die berühmten Kurstädte Karlovy Vary, Mariánské Lázně und Františkovy Lázně stehen für europäische Badekultur, elegante Architektur und Heilquellen – eine stilvolle Alternative für Kur- und Kulturfans.

Das Wetter im Kneippland Unterallgäu.

Im Kneippland Unterallgäu erwarten Sie gemäßigte Temperaturen mit angenehm warmen Sommern und kühlen Wintern. Das Frühjahr bringt milde Tage und frisches Grün, der Sommer ist oft sonnig, mit Schauern oder Gewittern in den Nachmittagsstunden. Der Herbst zeigt sich stabil und klar, ideal für Wanderungen; Nebel kann am Morgen vorkommen. Im Winter sind frostige Tage und Schneefälle möglich, besonders bei Nordwestlagen. Insgesamt verteilt sich der Niederschlag über das Jahr, mit einem Maximum im Sommer.

Kneippland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.