bestfewo.de Logo

Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

71 Ferienunterkünfte für Ihren Kreis Recklinghausen-Urlaub

Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen in Gladbeck 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorsten 10/10
Esszimmer Wohnung Asterix Das geräumige Esszimmer Die großzügige Küche vollständig eingerichtete Küche Wohnzimmer mit gemütlicher Couch Kommode im Wohnzimmer Kamin Schlafzimmer Bad mit Dusche und WC Dusche
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 1/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 2/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 3/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 4/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 5/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 6/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 7/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 8/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 9/10 Ferienwohnung für 11 Personen (120 m²) in Marl 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Dorsten 10/10
Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 1/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 2/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 3/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 4/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 5/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 6/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 7/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 8/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 9/10 Doppelzimmer für 3 Personen (30 m²) in Dorsten 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (18 m²) in Dorsten 10/10
Aussenansicht Ferienwohnungen "Gartenblick" Wohnzimmer mit Schlafcouch Wohnzimmer Terrassenblick Küche Fewo Am Teich Küchenaustattung Fewo Am Teich Küche Essecke Fewo Am Teich Badezimmer mit Tageslicht Badezimmer mit ebenerdiger Dusche Badezimmer mit Waschtrockner-Kombi Schlafzimmer Bett Fewo Am Teich
Hausansicht Wohnzimmer Fernseher Schlafzimmer Das Badezimmer moderner Dusche und großem Waschtisch Essecke Küche
Garten mit eigener Terrasse - optional zu buchbar bei Verfügbarkeit Wohn- und Essbereich mit Küche Schlafzimmer mit Doppelbett Großer Esstisch mit bequemen Stühlen Essbereich Wohnzimmer mit Holztisch Wohn- und Essbereich mit Küche Wohnbereich mit Kaffeemaschine Großes Sofa mit Fernseher Gemütliches und helles Wohnzimmer
Ferienhaus Holzmichel Gäste WC Gemütlricher Wohnbereich im Ferienhaus Holzmichel in Haltern am See
Außenansicht der Ferienwohnung Am Waldrand Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafzimmer mit Einzelbett und Schlafcouch Essecke im Wohnzimmer Gemütliches Wohnzimmer Geräumiges Badezimmer Badezimmer mit Dusche und Badewanne Küchenzeile Helles Badezimmer Terrasse
Aussenansicht Ferienwohnungen "Gartenblick" Das Sonnendeck Blick auf die Sonnenterrasse Badezimmer Badezimmer Dusche Bosch Tassimo Mikrowelle, Filterkaffeemaschine , Radio TV Vollausgestattete Küche Sitzecke Kleiderschrank
Der Wohn- und Essbereich enthält zusätzlich zum ausziehbaren Tisch und dem Sofa noch einen Smart TV Curved Schlafzimmer mit Doppelbett sowie einem offenen Kleiderschrank Liebevoll eingerichtetes Wohnzimmer mit Blick in den Garten Einbauküche der FeWo Stauseeperle Wohn- und Essbereich mit Blick nach draußen Geräumger Schuhschrank im Eingangsbereich 1x1m Glasdusche im hellen Badezimmer Diverse Ablagen und Halter neben dem Waschbecken im Badezimmer Wasch-, Trocken und Bügelmöglichkeit im Kellerraum Ausziehbares Sofa und elektrische Gartenmarkise auf der Terrasse
Ferienwohnung für 2 Personen (30 m²) in Haltern Am See 1/5 Gemütliches und kuscheliges Schlafzimmer Großflächige Küche mit Kaffemaschine Gepflegtes Badezimmer Waschbecken und Spiegel Küche mit kleinem, runden Holztisch
Wohzimmer Helles Schlafzimmer Wohnraum mit Essecke Wohnküche Wohnraum mit direktem Zugang zur Terasse Badezimmer mit Fenster Kleine Diele Terasse im Souterrain mit Treppenaufgang
Küche in FW2 Wohn-Schlafraum Schlafzimmer Esszimmer Küchenecke Badezimmer Balkon
Die komfortable Sofa im Wohnraum Modern und nie aufdringlich - die Einrichtung der Ferienwohnung Dezente Farben geben der Ferienwohnung eine wohnliche Atmosphäre Die großzügige Couch dient auch als Schlafmöglichkeit Sofaecke TV Esstisch Esstisch2 Schlafzimmer Schlafzimmer2
Esszimmer mit Blick in die Küche Gemütliches Doppelbett im Schlafzimmer in der 2. Etage Der Treppenaufgang in die 2. Etage in der Ferienwohnung Auch eine Waschmaschine steht Ihnen im Bad zur Verfügung Der Ausblick von der Terrasse der Ferienwohnung gemütliches Schlafsofa im oberen Wohnraum Wohnzimmer mit Blick ins Schlafzimmer das gemütliche Wohnzimmer Der Südbalkon In der gut ausgestatteten Küche können Sie leckere Mahlzeiten zubereiten
Garten mit eigener Terrasse - optional zu buchbar bei Verfügbarkeit der gemütliche Bereich mit Esstisch und Tageslicht der Wohnbereich mit großer Schlafcouch und toller Dekoration der große Fernseher im Wohnzimmer sorgt für ein tolles Entertainment Erlebnis moderne, vollausgestattete Küchenzeile um leckere Speisen zuzubereiten Das geräumige Schlafzimmer mit großem Doppelbett und Kleiderschrank tolle Fototapete und virteulles Fenster geben dem Schlafzimmer einen Wohnlichen Charakter helles und modernes Badezimmer Das Badezimmer mit großem Waschbecken und ebenerdiger Dusche moderner Eingangsflur mit tollen Bildern
Außenansicht der Ferienwohnung Haltern 2 gemütliches Wohnzimmer mit Schlafcouch bequemes Sofa im modern eingerichteten Wohnzimmer Wohnzimmer geräumiges Schlafzimmer mit Kingsize-Bett Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 moderne, abgetrennte Küche mit Wasserkocher, Kaffeemaschine und Backofen abgetrennte Küche mit Backofen und Ablagefläche helles, modernes Badezimmer mit Glasdusche, Waschmaschine und Trockner
Küche in FW2 Küchenzeile Küche Kochen Ausblick aus der Ferienwohnung Wohnraum Relaxliege Lese- und Essecke Schlafzimmer Bad
"Dschungel Zimmer" mit Schlafsofa, Korb-Sessel, Tisch udn SAT TV Gemütliches Doppelzimmer Schrank und Schreibtisch mit Fernseher im Doppelzimmer Einzelbett im Dschungel-Zimmer Gemütliche Lounge Schlafsofa mit Tisch Küchenzeile mit Spül- und Waschmaschine Steckdose, Wasserkocher und Küchenrolle Lounge mit Bücherregal Frisch renovierter Fitnessraum mit verschiedenen Geräten
Außenansicht der Ferienwohnung Haltern 2 Wohnzimmer der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern am See Wohnbereich der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern am See Erstes Schlafzimmer der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern Erstes Schlafzimmer der Ferienwohnung Seeliebe in Haltern Zweites Schlafzimmer der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern Schrank im zweiten Schlafzimmer der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern Küchenzeile der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern Küche der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern Zusätzliches WC der Ferienwohnung Seeliebe I in Haltern

Wissenswertes über den Kreis Recklinghausen.

Im Kreis Recklinghausen begegnen Sie gelebter Ruhrgebietskultur: herzlich, bodenständig und offen. Die Region verbindet Bergbaugeschichte mit Tatendrang, Vereinsleben und kreativer Szene – von traditionsreicher Handwerkskunst bis zu modernen Kulturformaten. Hier schätzen Menschen kurze Wege, starke Nachbarschaft und klare Worte. Sie erleben eine Mischung aus urbanem Flair und entspanntem Alltag, ideal für Kulturinteressierte, Familien und Genießer. Kulinarisch treffen ehrliche Ruhrpott-Küche und neue Gastronomie-Konzepte aufeinander. Entdecken Sie eine Region, die Wandel als Chance begreift und Gäste mit echter Gastfreundschaft empfängt.

Wo liegt der Kreis Recklinghausen?

Der Kreis Recklinghausen liegt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) zwischen Emscher und Lippe und bildet den Übergang zum Münsterland. Er gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und wird von Kanälen wie dem Rhein-Herne-Kanal, dem Wesel-Datteln-Kanal und dem Datteln-Hamm-Kanal geprägt. Nördlich erstrecken sich Wälder wie die Haard, Teil des Naturparks Hohe Mark. Städte wie Recklinghausen, Marl, Dorsten, Gladbeck, Herten und Haltern am See verleihen dem Kreis seinen urban-naturnahen Charakter. Sie erreichen schnell benachbarte Zentren wie Essen, Bochum, Dortmund und Münster.

Aktivitäten in und um den Kreis Recklinghausen.

Erleben Sie im Kreis Recklinghausen aktive Tage zwischen Industriekultur, Wasserwegen und Waldgebieten. Radeln Sie auf ebenen Kanalufern, wandern Sie in der Haard oder genießen Sie entspannte Stunden am Wasser. Familien, Kulturfans und Outdoor-Freunde finden vielfältige Angebote für kurze Auszeiten und längere Entdeckungen. Typisch sind Radtouren entlang von Rhein-Herne- und Wesel-Datteln-Kanal, wo Sie Schiffe beobachten und gemütlich einkehren. In der Haard erwarten Sie gut markierte Wander- und Reitwege. Am Halterner Stausee kommen Sie beim Spazieren, Stand-up-Paddling oder einfach beim Ausblick auf Ihre Kosten. Besondere Sehenswürdigkeit: das LWL-Römermuseum in Haltern am See, das die Legionärsgeschichte anschaulich erzählt. Ebenso lohnen das Wasserschloss Herten mit Parkanlage und das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop als eindrucksvolle Zeugnisse der Technik- und Regionalgeschichte.

Die schönsten Städte im Kreis Recklinghausen

Entdecken Sie im Kreis Recklinghausen eine abwechslungsreiche Stadtszene – von lebendigen Zentren bis zu ruhigen Altstadtgassen. Sie flanieren über Plätze, stöbern in kleinen Läden und tauchen in Kulinarik, Kunst und Geschichte ein. Mit kurzen Distanzen verbinden Sie mehrere Orte bequem an einem Tag und erleben Kontraste: Historische Architektur, Industriekultur, Wasserlagen und viel Grün.
  1. Recklinghausen: Kreisstadt mit charmanter Altstadt, starker Kulturszene und vielfältiger Gastronomie – ideal zum Bummeln und Ausgehen.
  2. Haltern am See: Wasser-Atmosphäre, schöne Promenaden und römische Geschichte schaffen ein entspanntes Urlaubsgefühl.
  3. Herten: Mischung aus Schlossromantik und Industriekultur; der Schlosspark lädt zu Spaziergängen ein.
  4. Dorsten: Historische Bezüge, Kanäle und Szeneviertel treffen auf naturnahe Freizeitangebote.
  5. Marl: Moderne Architektur, Kunst im öffentlichen Raum und Parks bieten spannende Kontraste.

Die Anreise in den Kreis Recklinghausen.

Sie erreichen den Kreis Recklinghausen bequem per Auto über die A2, A43, A31, A42 und A52 sowie gut angebundene Bundesstraßen. Regional- und S-Bahn-Verbindungen fahren unter anderem über Recklinghausen Hbf, Haltern am See und Marl-Sinsen in Richtung Münster, Essen und Dortmund. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Düsseldorf (DUS), Dortmund (DTM) und Münster/Osnabrück (FMO) an. Vom Airport gelangen Sie per Bahn, Shuttle oder Mietwagen schnell weiter. Auch Radreisende profitieren von gut ausgebauten Kanaluferwegen als entspannte Anreiseroute.

Unterkünfte im Kreis Recklinghausen.

Sie übernachten im Kreis Recklinghausen in vielen Hotels, besonders in Städten wie Recklinghausen, Marl, Dorsten, Haltern am See und Herten. Einige Pensionen und Gästehäuser finden Sie vor allem in Haltern am See, Dorsten und Waltrop; Hostels gibt es kaum. Eine bekannte Hotelmarke wie Best Western ist in Recklinghausen vertreten. Schöne, gut ausgestattete und preiswerte Ferienwohnungen sowie Ferienhäuser im Kreis Recklinghausen bieten Ihnen viel Platz und Flexibilität für Paare, Familien und Freundesgruppen – ideal für kurze wie längere Aufenthalte.

Regionen wie der Kreis Recklinghausen.

Sie mögen die Mischung aus Industriekultur, unkomplizierter Urbanität und überraschend viel Natur? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die – wie der Kreis Recklinghausen – Wandel sichtbar machen: ehemalige Zechen- und Hafenareale, die heute Kultur-, Freizeit- und Rad-Hotspots sind, flankiert von Flüssen, Kanälen und Wäldern. Sie erleben kurze Wege, eine dichte Infrastruktur, vielfältige Gastronomie und gastfreundliche Menschen, die anpacken und einladend sind. Was diese Regionen verbindet, ist das Nebeneinander von Vergangenheit und Zukunft. Alte Maschinenhallen werden zu Bühnen, Ausstellungshäusern und Ateliers; Wasserwege werden zu grünen Achsen fürs Rad und fürs Spazieren. Sie profitieren von gut ausgeschilderten Routen, dichter ÖPNV-Anbindung und einer großen Auswahl an Touren – ob Sie lieber gemütlich am Kanal entlangrollen oder ambitioniert durch Wälder und Parks laufen. Auch Familien finden überall passende Angebote: Spielpunkte am Wasser, leichte Rundwege, Museen mit Mitmach-Stationen, Aussichtspunkte mit Wow-Effekt. Kulinarisch erwartet Sie ehrliche, regionale Küche, die moderne Einflüsse aufgreift. Streetfood, Markthallen und Traditionskneipen stehen neben kreativer Küche. Abends locken Kulturprogramme: Konzerte, Theater, Industriekultur-Events, Lichtinstallationen. Gerade die Nähe verschiedener Städte erzeugt eine Vielfalt, die Sie in wenigen Tagen erkunden können – perfekte Voraussetzungen für eine flexible Städtekombi mit Naturmomenten zwischendurch. Wenn Sie nachhaltige Mobilität schätzen, sind diese Regionen ideal: Bahnanschlüsse, Radwege, Leihräder und gute Beschilderung. Wer mit dem Auto anreist, findet leistungsfähige Verkehrsachsen und Parkmöglichkeiten. So planen Sie spontane Ausflüge ohne lange Anfahrten. Und wenn Sie Ruhe suchen, sind Wälder, Auen, Seenplatten und Kanalpromenaden nie weit entfernt. Kurz: Sie erleben authentische Industrielandschaften im besten Sinn – kreativ verwandelt und heute lebendige Freizeit- und Kulturorte. Genau diese Balance macht die folgenden Alternativen für Sie so attraktiv:
  1. Ennepe-Ruhr-Kreis: Industriekultur trifft Flusstäler und hügelige Wälder. Sie radeln entlang der Ruhr, entdecken umgenutzte Fabrikareale und genießen aussichtsreiche Wanderungen – ähnlich dicht vernetzt und abwechslungsreich wie im Kreis Recklinghausen.
  2. Kreis Wesel: Am Niederrhein verbinden sich Deichlandschaften, Rhein- und Kanalufer mit Industriekulturstandorten. Sie erleben ruhige Weite, gut ausgebaute Radwege und viele Wasserblicke – ideal für Genussradler wie im nördlichen Ruhrgebiet.
  3. Kreis Unna: Östliches Ruhrgebiet mit Bergbauerbe, Kanälen und Naherholung. Sie finden Kulturorte, Halden mit Aussicht und schnelle Bahnverbindungen – perfekt für Kurztrips mit urban-natürlichem Wechselspiel.
  4. Woiwodschaft Schlesien (Polen): Europas bedeutendes Industrierevier mit Zechen, Arbeitersiedlungen und neuem Kulturleben. Wie im Kreis Recklinghausen entstehen aus historischen Standorten spannende Museums-, Kunst- und Eventorte, umgeben von Parks und Flussufern.
  5. South Wales Valleys (Vereinigtes Königreich): Ehemaliges Kohlerevier mit grünen Tälern, Industriedenkmälern und weiten Ausblicken. Sie entdecken Besucherzentren, Trails und lebendige Orte, die den Strukturwandel kreativ nutzen – eine internationale Parallele zur Ruhrgebietserfahrung.

Das Wetter im Kreis Recklinghausen.

Im Kreis Recklinghausen erwartet Sie gemäßigt-mildes Klima. Die Winter sind meist kühl und feucht mit wenigen Frosttagen, während der Frühling rasch freundlichere Temperaturen bringt. Der Sommer bleibt überwiegend warm, oft zwischen 20 und 24 Grad, mit vereinzelten Schauern. Der Herbst zeigt sich mild, teils neblig an Flüssen und Kanälen. Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr, sonnigste Phasen erleben Sie von April bis September. Für Rad- und Wandertouren eignen sich besonders Frühling und Spätsommer.

Kreis Recklinghausen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.