Die Universitätsstadt Heidelberg ist wohl die bekannteste Stadt der Region. Ihr sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch abstatten, wenn Sie hier Urlaub machen. Von einer schönen Ferienwohnung aus können Sie die Natur erkunden und Burgen und Schlösser besichtigen. So verschmelzen Geschichte und Gegenwart miteinander.
Kurpfalz
Wer bei seinem Urlaub in einem Ferienhaus gerne einen tieferen Eindruck von einer geschichtlich höchst bedeutsamen Region gewinnen möchte, der ist im Gebiet der Kurpfalz bestens bedient.
Kurpfalz
Heute macht man das Gebiet an der Verbreitung des kurpfälzischen Dialekts fest. Geografisch ist damit ein Gebiet in Baden-Württemberg gemeint, im Wesentlichen das Umland von Mannheim und Heidelberg. Ehemals eine bedeutende historische Region wurde die Kurpfalz bereits Anfang des 19. Jahrhunderts im Zuge von Gebietsaufteilungen durch den sogenannten Reichsdeputationshauptschluss aufgelöst. Dass die Bezeichnung „Kurpfalz“ nach wie vor gebräuchlich ist lässt bereits durchblicken, dass diese Region früher eine wirklich herausragende Bedeutung innehatte.
Die Kurpfalz – Spuren des Heiligen Römischen Reiches
Eine Blütezeit der Region war wohl das Mittelalter. Im Laufe vieler Jahrhunderte diente diese das Umland als Herrschaftsregion von zahlreichen Pfalzgrafen, zeitweise unter dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher und spielte eine tragende Rolle im Krieg gegen den französischen „Sonnenkönig“ Ludwig den XIV. Dabei war Zentrum der Kurpfalz zuerst Heidelberg, erst später, nämlich 1720 verschob sich der Herrschersitz nach Mannheim. Dies zeigt sich in heutiger Zeit auch dadurch, dass die Kurpfalz dementsprechend gleich zwei Städte hat, die mit Schlössern, Parks, Kirchen und noch weiteren historischen Prachtbauten von sich zu überzeugen wissen.
Mannnheim- Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar
Als zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs mit stolzen 315.000 Einwohnern ist Mannheim auch noch der Mittelpunkt des früheren Rhein-Neckar-Dreiecks. Zu diesem gehören unter anderem auch noch Worms, Speyer, Ludwigshafen am Rhein und Neustadt an der Weinstraße. Die Anzahl der Städte sorgt für eine entsprechende Abwechslung, was den eigenen Urlaub in einem Ferienhaus des Umlandes betrifft. So ist die Entfernung zwischen den einzelnen Städten klein genug, dass man unabhängig vom Standort der Ferienwohnung nicht befürchten muss, wichtige Sehenswürdigkeiten einer anderen Stadt der Region zu verpassen. Schon allein das Programm Mannheims reicht jedoch aus, um Besucher tagelang in seinen Bann zu ziehen. Die berühmte Mannheimer Kunsthalle, das Technoseum oder das Museum D5 für Archäologie und Kulturen der Welt sind dabei nur die Spitze eines gigantischen Eisberges an Sehenswertem. Das Stadtbild ist noch ganz wie in vergangenen Zeiten auf die Residenz ausgerichtet, an der schon alleine deshalb kein Weg vorbeiführt. Da sie zudem nach Versailles der zweitgrößte Prachtbau aus dem Barock ist, sollte man sich eine Besichtigung auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Heidelberg – Das Ideal einer Altstadt
Etwas weniger quadratisch kommt hingegen das Heidelberger Stadtbild daher. Eingerahmt wir dessen fast schon beschauliche Kulisse von dem Heidelberger Schloss, das majestätisch auf einem anliegendem Hügel thront. Das Panorama von dort bietet einen grandiosen Blick: Links und rechts Berge, dazwischen der Neckar, überspannt von der alten Brücke und Mannheim erstreckt sich zwischen den beiden Erhöhungen bis an den Horizont. Ein schönes Bild, hat man überdies noch die Altstadt mit seinen Kirchen und engen Gassen direkt vor sich.
Letztendlich ist die Kurpfalz einer der kulturellen Höhepunkte Deutschlands, wohin man auch geht stolpert man über Museen, die Schönheit der Altstädte und Bauten. Man verfängt sich im unvergesslichen Charme der Landschaft mit seinen zahlreichen Flüssen und Hügeln, wie er diesem Gebiet zu eigen ist.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.