bestfewo.de Logo

Landkreis Hof

Landkreis Hof: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

114 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Hof-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Naila 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (80 m²) in Lichtenberg (Oberfranken) 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Schwarzenbach am Wald 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (58 m²) in Bad Steben 10/10
Eingang Eingang Aussenbereich (Garagen) Gemütliche Sitzplätze vor dem Eingang Zimmer 1: Einzelzimmer im Erdgeschoss mit Waschgelegenheit (warm und kalt) 9,5 qm - rollstuhlgerecht Zimmer 2: Doppelzimmer im Erdgeschoss,  Waschgelegenheit  warm und kalt, 16,5 qm - rollstuhlgerecht Zimmer 3: Einzelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 9,2 qm Zimmer 4: Doppelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 14,5 qm Zimmer 5:  Einzelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 8,8 qm, Zi 6: Doppelzimmer im Obergeschoss, Waschgelegenheit (k/w), 18,0 qm
Ferienhaus für 11 Personen (150 m²) in Issigau

150 m²/

max. 11 Pers.

/

7 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (8 Bewertungen)

ab 98,00 €

Außenansicht Eingang Außenansicht Garten Außenansicht Garten kleines Schlafzimmer kleines Schlafzimmer Bad Flur Flur Garten Garten
Ferienhaus für 8 Personen (120 m²) in Regnitzlosau

120 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (29 Bewertungen)

ab 59,00 €

Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 1/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 2/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 3/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 4/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 5/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 6/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 7/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 8/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 9/10 Ferienhaus für 8 Personen in Helmbrechts 10/10
Wanderweg "Hirschsprung" Höllental Aussichtsplattform Frankenwarte Geroldsgrün Ferienwohnung für 8 Personen in Selbitz (Bayern) 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen in Selbitz (Bayern) 4/10 Wohn- und Essbereich. Hier finden bis zu 8 Personen Platz. Das Sofa lässt sich ausziehen Eine voll ausgestattete Küche. Hier finden Sie alles was Sie brauchen Unser Badezimmer mit Badewanne. In den Schränken finden Sie Hand- und Badetücher Schlafzimmer 1 (Rentiersuite ) Schlafzimmer 2 (Ying Yang) Schlafzimmer 3 (Ostsee- Zimmer)
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Geroldsgrün 10/10
Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 1/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 2/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 3/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 4/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 5/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 6/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 7/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 8/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 9/10 Ferienhaus für 6 Personen in Zell (Oberfranken) 10/10
Gartenteich Gartenteich kleiner Besucher hinter dem Haus vor dem Haus im Garten Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wellness
Garten Neuhausen Haus Balkon der Ferienwohnung Feuerstelle Unsere Bienen Wohnbereich Wohnbereich Küchenzeile Küchenzeile Küchenzeile
Unser Haus Auf der großen Terrasse Im Wohnzimmer Blick vom Wohnzimmer in die Wohnküche Ferienwohnung für 6 Personen (80 m²) in Schwarzenbach an der Saale 5/10 Schlafzimmer mit Doppelbett 2. Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten Grundriss der Wohnung Klar zum Auslaufen Auf dem Förmitzspeicher
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Stammbach 1/9 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Stammbach 2/9 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Stammbach 3/9 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Stammbach 4/9 Küche Schlafzimmer Bad Wohnküche Kinderzimmer
Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 1/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 2/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 3/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 4/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 5/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 6/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 7/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 8/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 9/10 Appartement für 2 Personen in Berg (Oberfranken) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Oberkotzau 10/10
Gästehaus Walther Gästehaus Walther Gasthof Walther Gasthof Walther Gasthof Walther Biergarten Gasthof Walther Restaurant Einzelzimmer für 1 Person in Weißdorf 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Weißdorf 8/10 Winter in Weißdorf Winter in Weißdorf
Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 1/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 2/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 3/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 4/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 5/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 6/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 7/8 Ferienwohnung für 3 Personen in Sparneck 8/8
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 10/10
Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 1/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 2/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 3/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 4/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 5/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 6/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 7/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 8/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 9/10 Ferienwohnung für 1 Person (28 m²) in Bad Steben 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Hausansicht Balkon Außenansicht des Gebäudes. Blick vom Garten zur Ferienwohnung im 1. Stock mit Loggia Balkon. Genießen Sie den wunderschönen Weitblick mit einem Glas Wein! Wohnbereich. modernes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia Balkon. Zugang zur Loggia Wohnbereich. modernes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia Wohnbereich. modernes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia Ausblick aus dem Fenster. Wunderschöner Blick auf den Sonnenuntergang Kochbereich. geschmackvolle und voll ausgestattete Küche mit Essbereich
Wohnbereich. Wohnbereich. Essbereich Wohnbereich. Wohnbereich Kochbereich. Küche mit Geschirrspüler usw. Dusche mit Waschplatz und WC Dusche mit Waschplatz und WC Diele mit Garderobe Schlafbereich. auch Einzelbetten möglich
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Schauenstein 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Schauenstein 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Hof.

Im Landkreis Hof treffen oberfränkische Bodenständigkeit und eine lebendige Gesundheits- und Genusskultur aufeinander. Hier erleben Sie herzliche Gastfreundschaft, regionale Küche mit deftigen Spezialitäten und eine lange Handwerkstradition. Wellnessgäste schätzen die Kurangebote, Aktivurlauber die sportliche Vielfalt, Familien die Ruhe und Überschaubarkeit. Kulturinteressierte stoßen auf bewegende Geschichten der jüngeren deutschen Vergangenheit. Der Landkreis steht für kurze Wege, engagierte Vereine und ein Miteinander, das Sie als Gast spüren: persönlich, echt und authentisch.

Wo liegt der Landkreis Hof?

Der Landkreis Hof liegt im äußersten Nordosten Bayerns in Deutschland und gehört zu Oberfranken. Er erstreckt sich zwischen dem Frankenwald und den Ausläufern des Fichtelgebirges und umgibt die kreisfreie Stadt Hof. Prägende Täler, insbesondere das der Saale, strukturieren die hügelige Landschaft. Im Norden und Osten grenzen Thüringen und Sachsen sowie die Nachbarschaft zur Tschechischen Republik an. Diese Lage macht den Landkreis zu einem Knotenpunkt zwischen Mittelgebirgen und Grenzräumen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Hof.

Aktivurlaub im Landkreis Hof bedeutet: raus in die Natur, tief durchatmen, viel Abwechslung. Sie wandern auf stillen Pfaden, radeln entspannt durch Täler oder fordern sich auf Höhenzügen heraus. Wellness und Genuss runden den Tag ab – ideal für Paare, Familien und Erholungssuchende. Ob aussichtsreiche Touren im Frankenwald, Runden auf Qualitätsradwegen oder Winterspaziergänge: Hier finden Sie Bewegung zu jeder Jahreszeit. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth, das die Geschichte der innerdeutschen Grenze eindrucksvoll erlebbar macht. Naturbegeisterte erkunden das wildromantische Höllental bei Lichtenberg, wo die Selbitz tiefe Kerben in den Fels geschnitten hat. Ein weiterer Klassiker ist die Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge – ein stimmungsvoller Platz mit Denkmal, an dem Sie dem Fluss am Ursprung begegnen. Wellness-Fans entspannen in der Therme Bad Steben mit vielfältigen Gesundheits- und Wohlfühlangeboten. Tipp für den Sommer: Bade- und Naturseen in der Umgebung laden Sie zu erfrischenden Pausen nach Ihrer Tour ein.

Die schönsten Städte im Landkreis Hof

Zwischen historischen Marktorten, Kurflair und lebendigen Zentren entdecken Sie im Landkreis Hof ein dichtes Netz charmanter Städte. Sie schlendern durch gepflegte Altstädte, genießen Cafés auf Marktplätzen und begegnen regionaler Identität auf Schritt und Tritt. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von Wellness über Textilgeschichte bis hin zu Naturerlebnissen und Veranstaltungen.
  1. Bad Steben – Traditionsreicher Kurort mit Therme, Kurpark und eleganter Bäderarchitektur – ideal für Ihren Wellnessaufenthalt.
  2. Münchberg – Textilgeprägte Stadt mit lebendigem Zentrum, guten Einkaufsmöglichkeiten und Torfunktion zum Fichtelgebirge.
  3. Naila – Gemütlicher Ort im Tal der Selbitz, perfekter Ausgangspunkt für Touren ins Höllental und den Frankenwald.
  4. Rehau – Industriestadt mit grünen Oasen und spannender Mischung aus Tradition und moderner Unternehmenswelt.
  5. Schwarzenbach an der Saale – Kleinstadtflair am Fluss mit regionalen Festen und kurzer Distanz zu aussichtsreichen Höhenwegen.

Die Anreise in den Landkreis Hof.

Sie erreichen den Landkreis Hof bequem per Auto über die Autobahnen A9 (Berlin–München), A93 (Hof–Regensburg) und A72 (Hof–Chemnitz) sowie die Bundesstraßen B2, B15, B173 und B289. Per Bahn reisen Sie über Hof Hauptbahnhof an, mit Regional-Express-Verbindungen u. a. Richtung Nürnberg, Regensburg, Leipzig und Dresden. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Nürnberg und Leipzig/Halle an; zusätzlich sind Erfurt-Weimar und München je nach Reiseroute gut erreichbar. Der Regionalflugplatz Hof-Plauen bedient den Geschäfts- und Charterverkehr.

Unterkünfte im Landkreis Hof.

Im Landkreis Hof finden Sie viele Hotels, besonders im Kurort Bad Steben sowie in Städten wie Münchberg, Naila, Rehau und Schwarzenbach an der Saale. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser in mehreren Orten; eine Jugendherberge steht in Lichtenberg für unkomplizierte Gruppen- und Familienaufenthalte bereit. Eine bekannte Hotelmarke ist relexa hotels in Bad Steben. Für individuellen Komfort empfehlen sich schöne, teils außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Hof – von preiswert bis luxuriös.

Regionen wie der Landkreis Hof.

Sie mögen ruhige Mittelgebirgslandschaften, authentische Orte, kurze Wege und viel Natur? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die – wie der Landkreis Hof – mit Wäldern, Flusstälern, historischen Kleinstädten und einer ausgeprägten Genuss- und Wellnesskultur punkten. In diesen Landschaften finden Sie ein enges Netz an Wanderwegen, aussichtsreiche Radrouten, stille Wälder zum Durchatmen und eine Gastlichkeit, die auf Regionalität setzt. Hinzu kommen Geschichten an ehemaligen Grenzlinien, Technik- und Freilichtmuseen, die Industriekultur erlebbar machen, sowie Thermen und Heilbäder, die Körper und Geist guttun. Was diese Regionen verbindet, ist der ausgewogene Mix aus Aktivurlaub und Entschleunigung. Sie können morgens aussichtsreich wandern, nachmittags durch kleine Altstädte bummeln und abends in der Therme oder im Gasthof entspannen. Dank guter Erreichbarkeit mit Auto und Bahn sowie einer breiten Auswahl an Unterkünften – vom Hotel über Pensionen bis zu Ferienwohnungen – gestalten Sie Ihren Aufenthalt flexibel. Auch kulinarisch kommen Sie auf Ihre Kosten: regionale Brauereien, herzhaftes Handwerk und saisonale Küche sind feste Bestandteile des Erlebnisses. Wer die melancholische Schönheit von Grenzlandschaften schätzt, findet zudem Orte, an denen Geschichte nahbar wird – ähnlich wie im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth im Umfeld des Landkreises Hof. Kurzum: Wenn Sie ursprüngliche Mittelgebirgsnatur mit kulturellen Entdeckungen kombinieren möchten, bieten die folgenden Regionen ein sehr ähnliches Reisegefühl – mal wilder, mal sanfter, aber stets nah an Mensch und Landschaft.
  1. Frankenwald – Dichte Wälder, tiefe Täler und weite Fernsichten prägen diese Nachbarregion. Sie wandern auf gut markierten Qualitätswegen, entdecken stille Mühlen und genießen fränkische Küche – sehr nah am Erlebnisprofil des Landkreises Hof.
  2. Fichtelgebirge – Granitgipfel, Quellen und aussichtsreiche Plateaus locken Aktivurlauber. Wie im Landkreis Hof verbinden sich hier Naturgenuss, Wintersportoptionen und bodenständige Gastlichkeit mit kurzen Wegen zwischen Talorten und Höhen.
  3. Vogtland – Sanfte Hügellandschaft mit berühmten Brückenbauwerken, Heilbädern und Musiktradition. Sie finden vielfältige Rad- und Wanderrouten sowie Thermen – perfekt, wenn Ihnen Bad Steben und die Kurkultur in Oberfranken gefallen.
  4. Böhmischer Wald (Tschechien) – Weite Wälder, Moore und stille Dörfer bieten Natur pur jenseits der Grenze. Wer die Mischung aus Mittelgebirgscharakter, Grenzgeschichten und urigen Gasthäusern schätzt, findet hier ein Pendant mit tschechischer Note.
  5. Erzgebirge – Langgezogener Mittelgebirgszug mit Bergbaugeschichte, Weihnachtstraditionen und vielseitigen Aktivmöglichkeiten. Die Nähe zur Grenze und die abwechslungsreiche Topografie ähneln dem Erlebnis im Landkreis Hof; Teile reichen bis nach Tschechien.

Das Wetter im Landkreis Hof.

Im Landkreis Hof erwartet Sie ein gemäßigtes Mittelgebirgsklima mit eher kühlen Wintern und angenehm warmen Sommern. Von Dezember bis Februar ist mit Frost und gelegentlichem Schneefall zu rechnen – ideal für ruhige Winterspaziergänge. Der Frühling startet frisch, wird aber schnell freundlicher. Im Sommer liegen die Temperaturen oft im angenehmen Bereich, Schauer treten vor allem nachmittags auf. Der Herbst zeigt sich häufig klar und farbenfroh – perfekt für aussichtsreiche Wanderungen.

Landkreis Hof: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.