bestfewo.de Logo

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

71 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer Landing LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Essbereich Essbereich Terrasse / Balkon Schlafzimmer Schlafzimmer Terrasse / Balkon Garten [Sommer] Garten [Sommer]
Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 5/10 FeWo Sonja Hausansicht Ladestation Grundriss FeWo Sonja.PNG Schlafzimmer
Titelbild.JPG Bachlauf.JPG Gütesiegel Heimatdorf 2025 Außenansicht 3.JPG Naturerlebnisdorf Gütesiegel Elektrotankstelle.JPG Terrasse.JPG Weitere Sitplätze.JPG Terrasse und Parkplatz.JPG Bachlauf Bild 2.JPG
FW Ella EG Wz mit Balkon Hsnr. 8 FW Ella OG SZ 1 mit franz. Balkon Hsnr. 8 FW Ella UG Hsnr. 8 FW Anna EG Hsnr. 10 FW Anna OG Hsnr. 10 Terasse und Balkon Terassen Lieblingsplatz FH Anna und Ella Grillplatz Ausblick Gartenseite Ferienhaus Anna/Ella Hsnr. 8 + 10
Blick in den Garten Gemütlicher Balkon Schlüsselsafe Küche mit  Vollausstattung Blick vom Balkon in den Garten Küche mit Essbereich Essbereich Küche screenshot_20190419-092400_airbnb Bad mit Dusche/WC
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 4/10 Gemeinschaftsraum Gemeinschaftsraum Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Altenstadt An Der Waldnaab 10/10
Hausansicht Hausansicht Eingang Wohnzimmer Schlafzimmer Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Badezimmer
Hausansicht Blumengrüße Deco Schlafzimmer zur Begrüßung Eingang mit Gardarobe Küche Küche mit Essecke Wohnraum Couch Wohnraum
Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.JPG Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.JPG Leuchtenberg_Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.jpg Leuchtenberg_Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.jpg Leuchtenberg_Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.jpg Leuchtenberg_Zum Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner.jpg Leuchtenberg_Zum-Burgkrug, ©Oberpfälzer Wald/Zaneta Weidner leuchtenberg_zum-burgkrug_008 leuchtenberg_zum-burgkrug_011 leuchtenberg_zum-burgkrug_018
Ferienhaus Kroll-Thiemen Garten Haus Haus haus2-130927-00060 Schlafzimmer Eßecke Couchecke Eßecke Wohnzimmer
Ferienwohnung Stahl Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 2/10 Ferienwohnung Stahl Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 4/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 5/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 6/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 7/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 8/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 9/10 Appartement für 1 Person (24 m²) in Pirk 10/10
Außenansicht Außenansicht Außenansicht Außenansicht Außenansicht Schlafzimmer Schlafzimmer 2. Schlafzimmer 2. Schlafzimmer Badezimmer
Hausansicht Küche Wohnzimmer Zweibettzimmer Einbettzimmer Essecke Bad Flur
Gasthof Riebel Gasthof Riebel Gasthof Riebel Gasthof Riebel Gasthof Riebel-Doppelzimmer
Ferienhof Beimler Ferienhof Beimler Ferienhof Beimler Ferienhof Beimler wohnzimmer_ferienhaus k-che_ferienhaus Ferienhaus schlafzimmer_ferienhaus esszimmer_ferienhaus
Eingang Hof Südseite Ostseite Oberpfalz Ländlich schlafzimmer wohnzimmer Eingang Küche, Essecke, Fenster zum Balkon Fernseh, Ofen, Schlafzimmer
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom AreaSummer5KM AreaSummer5KM
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (87 m²) in Tännesberg 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab erleben Sie bodenständige Oberpfälzer Gastfreundschaft, lebendige Handwerkstraditionen und eine ausgeprägte Bierkultur rund um den Zoigl. Ruhe, Authentizität und regionales Brauchtum prägen den Charakter der Region. Kulturinteressierte schätzen Festspiele und historische Orte, Genussreisende lieben die regionale Küche, und Familien finden viel Raum für erholsame Tage. Aktivurlauber kommen wegen der naturnahen Angebote auf ihre Kosten, während Erholungssuchende die entschleunigte Atmosphäre und die unverfälschte Lebensart der Menschen im Landkreis schätzen.

Wo liegt der Landkreis Neustadt an der Waldnaab?

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt in der Oberpfalz in Bayern und grenzt im Osten an Tschechien. Die Landschaft ist vom Oberpfälzer Wald mit seinen sanften Höhenzügen, Wäldern und Flusstälern geprägt. Namensgebend ist die Waldnaab, die das Gebiet in Nord-Süd-Richtung durchzieht. Weiden in der Oberpfalz bildet als kreisfreie Stadt eine Enklave im Kreisgebiet. Weitläufige Naturflächen gehören zum Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald und laden zu Touren durch stille Täler, Wälder und Felsformationen ein.

Aktivitäten in und um den Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Freuen Sie sich auf naturnahe Erlebnisse, regionale Bierkultur und stille Plätze für genussvolle Auszeiten. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wandern Sie durch Wälder, radeln auf ehemaligen Bahntrassen und entdecken bodenständige Kulinarik. Die Mischung aus Natur, Kultur und regionalem Handwerk bietet vielfältige Aktivitäten für Familien, Paare und Entdecker – und zahlreiche Sehenswürdigkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Geo-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach mit dem markanten Bohrturm und Ausstellungen zur Erdkruste. Ebenfalls lohnend: das „Vulkanerlebnis Parkstein“ mit seinem eindrucksvollen Basaltkegel und Museum. Geschichtsinteressierte besuchen die Burgruine Leuchtenberg mit Kulturveranstaltungen oder die Burganlage in Flossenbürg mit der KZ-Gedenkstätte. Für Aktive empfiehlt sich der Bockl-Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Neustadt an der Waldnaab und Eslarn – ideal für gemütliche Touren. Typisch für die Region ist zudem der Ausschank handgebrauten Zoigl-Biers in Windischeschenbach/Neuhaus und Eslarn.

Die schönsten Städte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Entdecken Sie charmante Orte mit viel Geschichte, regionaler Küche und kurzen Wegen in die Natur. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegen kleine Städte und Märkte dicht beieinander – perfekt für genussvolle Bummel, Kulturabende und Ausflüge ins Grüne. Hier finden Sie lebendige Ortskerne, traditionelle Wirtshäuser und Aussichtspunkte mit Weitblick.
  1. Neustadt an der Waldnaab – Kreisstadt mit historischem Kern, guter Infrastruktur und idealem Ausgangspunkt für Touren entlang der Waldnaab.
  2. Vohenstrauß – Kleinstadtflair, nahe der A6 gelegen; Burgruinen und weite Wälder liegen direkt vor der Haustür.
  3. Windischeschenbach – Zoigl-Hochburg und Standort des Geo-Zentrums an der KTB; gemütliche Wirtschaften und Flusstäler laden ein.
  4. Eschenbach in der Oberpfalz – Historischer Markt mit regionalem Charakter und schnellen Wegen zu Natur- und Freizeitangeboten.
  5. Pleystein – Bekannt für den Kreuzberg mit Wallfahrtskirche und schönen Blicken über den Oberpfälzer Wald.

Die Anreise in den Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Sie erreichen den Landkreis bequem per Auto über die A93 (Regensburg–Hof) und die A6 (Nürnberg–Waidhaus). Wichtige Bundesstraßen sind die B22 und die B299. Mit der Bahn reisen Sie über Weiden i.d.OPf., Neustadt (Waldnaab) oder Windischeschenbach an, mit Regionalverbindungen u.a. Richtung Regensburg, Schwandorf, Marktredwitz und Hof. Für Flüge bieten sich der Flughafen Nürnberg und der Flughafen München an; von dort bestehen Bahn- und Mietwagenanbindungen in den Landkreis.

Unterkünfte im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Im Landkreis übernachten Sie in einer bodenständigen, gastfreundlichen Unterkunftslandschaft. In Städten wie Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß, Windischeschenbach und Eschenbach i.d.OPf. finden Sie viele Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Eine besondere Adresse für Gruppen ist die Jugendherberge auf der Burg Trausnitz in Moosbach. Darüber hinaus erwarten Sie im gesamten Landkreis schöne, oft naturnahe Ferienwohnungen und Ferienhäuser – eine bemerkenswert gemütliche und zugleich preiswerte Wahl für individuelle Auszeiten.

Regionen wie der Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Sie lieben stilles Naturerleben, geerdete Gastlichkeit und Orte mit Geschichte? Dann gefallen Ihnen Regionen, die wie der Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine fein austarierte Mischung aus Waldlandschaften, Flusstälern, kleinen Städten und gelebtem Brauchtum bieten. Charakteristisch sind kurze Wege zwischen Natur und Kultur, familienfreundliche Aktivitäten und authentische Wirtshauskultur. Wandernde schätzen ausgeschilderte Wege durch naturnahe Höhenzüge, Radfahrende genießen umgebaute Bahntrassen mit sanften Steigungen, und Kulturfans finden Burgen, Museen sowie lebendige Festspieltraditionen. Hinzu kommen regionale Spezialitäten – in der Oberpfalz etwa der Zoigl – und ein dichtes Netz an Gastgebern, die persönliche Tipps für Touren und Einkehr geben. Wenn Sie diese Qualitäten ansprechen, lohnt sich der Blick auf ähnliche Ziele in und um Bayern sowie in benachbarte Mittelgebirgsregionen. Dort entdecken Sie vergleichbare Landschaftsbilder, Ruhepole und historische Kulissen, oft ergänzt um geologische Besonderheiten wie Felsgärten, Basaltkuppen oder Granitformationen. Gleichzeitig besitzt jede Region ihren eigenen Akzent: mal stärker geprägt von Bergbaugeschichte, mal von Glashandwerk, Grenzhandel oder Klosterkultur. So können Sie Ihre Reise je nach Jahreszeit und Interesse ausrichten – ob Sie Burgromantik und Kulturabende suchen, mit der Familie entspannt radeln möchten oder die Vielfalt regionaler Küche erleben wollen. Die folgenden Regionen ähneln dem Landkreis in Charakter, Aktivitätsprofil und Authentizität – und setzen doch eigene, spannende Schwerpunkte.
  1. Landkreis Tirschenreuth – Nördlicher Nachbar mit dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, Teichlandschaften und Zoigl-Tradition. Ideal für Radeln auf stillen Wegen, Naturbeobachtung und regionale Küche.
  2. Landkreis Schwandorf – Südlich angrenzend mit dem Oberpfälzer Seenland, Wäldern und Burgen. Vergleichbar ruhiges Mittelgebirgsflair, dazu Wassererlebnis und familienfreundliche Ausflugsziele.
  3. Fichtelgebirge – Mittelgebirgsregion mit Granitfelsen, Quellgebieten und dichten Wäldern. Ähnlich vielfältig für Wandernde und Naturfans, mit markanten Geotopen und regionaltypischer Küche.
  4. Erzgebirge – Hügelige Wälder, Bergbaugeschichte, Handwerk und Wintersportmöglichkeiten erinnern an die Mischung aus Kultur und Natur, die Sie im Landkreis schätzen.
  5. Böhmerwald (Tschechien) – Weite Wälder, Hochmoore und stille Täler jenseits der Grenze. Vergleichbares Naturerlebnis, ergänzt um Nationalparkflächen und grenzüberschreitende Tourenmöglichkeiten.

Das Wetter im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Im Landkreis erwarten Sie Jahreszeiten mit klaren Konturen. Die Winter sind kalt und oft schneereich, ideale Bedingungen für ruhige Spaziergänge durch winterliche Wälder. Der Frühling bringt milde Temperaturen und viel Grün – perfekt zum Wandern. Im Sommer bleibt es meist angenehm warm, selten heiß, mit guter Fernsicht auf den Höhen. Der Herbst zeigt sich oft stabil, mit sonnigen Tagen und kühleren Nächten. Rechnen Sie ganzjährig mit moderaten Niederschlägen; die höchsten Mengen fallen typischerweise im Sommerhalbjahr.

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.