bestfewo.de Logo

Landkreis Schwandorf

Landkreis Schwandorf: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

211 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Schwandorf-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Außenansicht Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Ferienwohnung Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen
Luxus-Chalet Wohnraum Luxus-Chalet am Fluss Kaminofen whirlpool-genießen Küche mit Essbereich Regendusche, Sauna, Whirlpool für 2 Schlafzimmer mit Kingsize Doppelbett bad-mit-zugang-zur-veranda Veranda mit Glasdach und Markise Veranda mit Loungemöbel Küche im Luxus-Chalet
Außenseite Ferienhaus [Winter] Außenseite Ferienhaus [Winter] Wohnzimmer Wellness Sauna Küche Schlafzimmer Badezimmer Wohnzimmer Essbereich
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9
final_-57_von_78-1 final_-73_von_78-1 Grundriss Wohnung .jpg Winter Eingang Carport Gäste Garten Grillplatz Garten Garten
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Forsthaus im Frühling mit Kirschblüte 3000 m² großes Grundstück Garten mit alten Obstbäumen und vielen Rosen Sauna Grundriss Tom und Julia Wellnessecke mit Gartendusche Spielscheune mit Kickerkasten Sauna und Hottube Blick vom Hottube ins Grüne
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
DSC_7227_auswahl.jpg DSC_7147_auswahl.jpg DSC_7286_auswahl.jpg DCIM\100MEDIA\DJI_0400.JPG DCIM\100MEDIA\DJI_0266.JPG 3B8174EA-C793-47B9-A028-ECEFB499ABDF_1_201_a.jpeg Ayurveda Massage (Zusatzleistung) 220509_Holzkugel_Chalets28804.jpg 220509_Holzkugel_Chalets28766.jpg Strandchalet Badezimmer
Blockhaus Frühstücksraum Esel Jumper Angelparadies an der Naab Terrasse Hofhund Benno Direkt am Wasser Luftbild Garten mit Haupthaus Spielplatz mit großem Sandkasten Kettcar und viele Möglichkeiten für Kinder
Hausansicht Haus Fewo mit überdachter Terrasse überdachte Terrasse Hausansicht Hausansicht Spielplatz Spielplatz mit Trampolin verschneite Straße Winterlandschaft, Wanderweg
Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Doppelzimmer für 2 Personen in Wolfring 5/10 Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle Hotel-Gasthof Wolfringmühle
Doppelzimmer für 2 Personen in Wolfring

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 135,00 €

Teil derTerasse Ferienwohnung im 1. Stock mit großem Balkon Winteridyll Ihre Gastgeber Agnes und Schore Grillhüttenbeleuchtung Grillhütte mit geschlossenen Markisen Der wilde Wein im Herbstkleid 2021 Unser Ferienhof vom Dorf aus Ihr Parkplatz vor und in der Garage Genieserbankerl unter der Hoflinde
Gasthof Lutter - Aussenansicht Gasthof Lutter - Biergarten Gasthof Lutter - Hausansicht Zimmer Appartement Bad A Gaststätte Zimmer Restaurant Restaurant
Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 5/10 img_4544 Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding 7/10 img_4573 logo-g img_4632
Doppelzimmer für 2 Personen in Weiding

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 58,00 €

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen Kitchen LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom
HallReception BedRoom DiningRoom LivingRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom

Wissenswertes über den Landkreis Schwandorf.

Erleben Sie im Landkreis Schwandorf eine authentische Oberpfälzer Lebensart, die Bodenständigkeit, Freundlichkeit und gelebtes Brauchtum kombiniert. Hier treffen engagierte Vereine, regionale Küche und ein starkes Miteinander aufeinander – ideal für Familien, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Sie profitieren von kurzen Wegen zwischen lebendigen Kleinstädten und stillen Momenten in der Natur. Handwerk, Tradition und ein unkomplizierter, herzlicher Umgangston prägen das Gefühl von Ankommen. Wer bewusst reist, regionale Produkte schätzt und echte Begegnungen sucht, findet im Landkreis eine stimmige Adresse.

Wo liegt der Landkreis Schwandorf?

Der Landkreis Schwandorf liegt in der Oberpfalz (Bayern), nördlich von Regensburg. Er verbindet die Flusstäler der Naab mit den Hügellandschaften Richtung Oberpfälzer Wald und umfasst Teile des Oberpfälzer Seenlands. Sie erreichen im Landkreis abwechslungsreiche Naturräume zwischen Wäldern, Wiesen und Gewässern. Städte wie Schwandorf, Burglengenfeld und Nabburg bilden regionale Bezugspunkte. Nach Süden öffnet sich der Raum Richtung Donautal, nach Nordosten steigt das Terrain sanft an. Diese Lage bietet Ihnen kurze Distanzen zwischen urbaner Infrastruktur und ländlicher Ruhe.

Aktivitäten in und um den Landkreis Schwandorf.

Aktivitäten in und um den Landkreis Schwandorf. Entdecken Sie den Landkreis aktiv: Sie radeln entspannt auf ebenen Wegen entlang von Flüssen, wandern auf aussichtsreichen Pfaden und genießen Wassersportmöglichkeiten an den Seen. Familien finden ebenso passende Angebote wie Ruhesuchende. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen bei Nabburg, das eindrucksvoll historische Hofanlagen zeigt. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit ist die Erlebnisholzkugel am Steinberger See in Steinberg am See – ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt mit Erlebnischarakter. Darüber hinaus erwarten Sie regionale Kulinarik, gemütliche Biergärten und Veranstaltungen mit Oberpfälzer Note, die Sie nah an Land und Leute bringen.

Die schönsten Städte im Landkreis Schwandorf

Die schönsten Städte im Landkreis Schwandorf. In den Städten des Landkreises erleben Sie gewachsene Altstädte, entspannte Plätze und kurze Wege. Sie flanieren durch Gassen mit regionalem Einzelhandel, genießen regionale Küche in Gasthäusern und nutzen ein dichtes Netz an Freizeitangeboten. Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – vom lebendigen Zentrum bis zum ruhigen Umland ist es nie weit. So kombinieren Sie Kultur- und Naturmomente ohne großen Aufwand und entdecken unterwegs viel Oberpfälzer Charme.
  1. Schwandorf – Die Kreisstadt verbindet Einkaufsangebote, Kultur und lebendige Stadtplätze mit Nähe zu Fluss und Grün.
  2. Burglengenfeld – Historisches Flair trifft auf moderne Lebensqualität; gemütliche Lokale und schöne Spazierwege laden Sie ein.
  3. Nabburg – Malerische Altstadtbilder und das nahe Freilandmuseum bieten ein anschauliches Fenster in die Region.
  4. Neunburg vorm Wald – Kleinstädtische Gemütlichkeit, Kulturveranstaltungen und kurze Wege in die Natur prägen den Aufenthalt.
  5. Nittenau – Ein Ort für Genießer und Aktive, mit Zugang zu Wasser- und Naturerlebnissen in ruhiger Umgebung.

Die Anreise in den Landkreis Schwandorf.

Die Anreise in den Landkreis Schwandorf. Sie erreichen den Landkreis komfortabel per Auto über die Autobahnen A93 (Regensburg–Weiden/Hof) und A6 (Nürnberg–Waidhaus), ergänzt durch die Bundesstraße B85. Mit der Bahn fahren Sie über den Bahnhof Schwandorf als regionalen Knotenpunkt mit Verbindungen u. a. Richtung Regensburg, Weiden und Cham. Für Flüge bieten sich der Flughafen Nürnberg und der Flughafen München an; von dort gelangen Sie per Bahn oder Mietwagen zügig weiter in den Landkreis.

Unterkünfte im Landkreis Schwandorf.

Unterkünfte im Landkreis Schwandorf. Sie finden viele Hotels, vor allem in Städten wie Schwandorf, Burglengenfeld und Neunburg vorm Wald. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in kleineren Orten, oft mit persönlicher Note und regionalem Frühstück. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Schwandorf sind eine schöne Wahl – von günstigen bis hin zu besonders charmanten und außergewöhnlichen Objekten für Paare, Familien oder Gruppen. So wählen Sie genau die Unterkunft, die zu Ihrem Reiseprofil passt.

Regionen wie den Landkreis Schwandorf.

Regionen wie den Landkreis Schwandorf. Wenn Sie den Landkreis Schwandorf mögen, schätzen Sie wahrscheinlich die Mischung aus lebendigen Kleinstädten, stillen Naturräumen und bodenständiger Gastfreundschaft. Ähnliche Regionen verbinden historische Stadtbilder mit aktiven Erlebnissen in Wald- und Seenlandschaften, kurzen Wegen und einer Küche, die Herzhaftes bevorzugt. Sie profitieren von überschaubaren Distanzen, ehrlichen Angeboten und der Möglichkeit, Kultur- und Naturtage spontan zu kombinieren. Nachfolgend finden Sie fünf Regionen, die für Besucherinnen und Besucher ein vergleichbares Reisegefühl erzeugen – mal in Bayern, mal über die Grenze hinweg.
  1. Landkreis Cham – Direkt benachbart bietet er den Übergang zum Bayerisch-Böhmischen Grenzraum. Sie erleben traditionell geprägte Orte, weite Waldhöhen und Flusstäler. Aktivurlauber schätzen die ausgezeichneten Möglichkeiten fürs Wandern und Radfahren, während Kulturinteressierte in kleinen Museen und auf regionalen Festen auf ihre Kosten kommen. Die Nähe zu Tschechien eröffnet zusätzliche Ausflugsperspektiven, ohne die ruhige Grundstimmung zu verlieren.
  2. Bayerischer Wald – Diese Mittelgebirgslandschaft steht für dichte Wälder, klare Bäche und aussichtsreiche Gipfel. Wie im Landkreis Schwandorf finden Sie familienfreundliche Infrastruktur, traditionelle Wirtshäuser und viel Raum für sanften Aktivurlaub. Die Orte setzen auf Regionalität und Naturerleben, von gemütlichen Spaziergängen bis zu sportlichen Touren. Wer Nachhaltigkeit und Entschleunigung sucht, fühlt sich hier ähnlich gut aufgehoben.
  3. Fränkische Schweiz – Die Karstlandschaft nördlich von Nürnberg vereint Felsen, Wälder und pittoreske Dörfer. Sie ist dem Landkreis Schwandorf in ihrer Bodenständigkeit und den kurzen Wegen zwischen Stadt und Natur verwandt. Kletterer, Wanderer und Genussreisende kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Zahlreiche Brauereien, regionale Spezialitäten und kleine Manufakturen sorgen für ein authentisches Reiseerlebnis.
  4. Mühlviertel (Österreich) – Nördlich der Donau empfängt Sie eine sanft-hügelige Granitlandschaft mit einer starken regionalen Identität. Ähnlich wie im Landkreis Schwandorf prägen ländliche Ruhe, traditionelle Handwerkstraditionen und kleine Städte das Bild. Sie kombinieren stille Naturmomente mit kulinarischen Entdeckungen und lernen Gastgeber kennen, die Unkompliziertheit großschreiben. Ideal für bewusste Reisende, die Nähe und Echtheit suchen.
  5. Böhmerwald (Tschechien) – Das ausgedehnte Wald- und Berggebiet bietet weite Ruhe, klare Luft und ursprüngliche Natur. Besucherinnen und Besucher erleben – vergleichbar mit dem Landkreis Schwandorf – viel Raum für Bewegung und Erholung. Historische Orte, Grenzlandgeschichte und traditionelle Küche ergänzen das Angebot. Wer Wälder liebt und abseits großer Metropolen reisen möchte, findet hier ein ähnliches, naturnahes Urlaubsumfeld.

Das Wetter im Landkreis Schwandorf.

Das Wetter im Landkreis Schwandorf. Sie erleben ein gemäßigtes Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Der Winter zeigt sich oft kühl mit gelegentlichem Frost und ruhigen, klaren Tagen. Im Frühling erwärmt sich die Luft stetig, Wiesen und Wälder werden sattgrün – ideal für erste Touren. Die Sommer sind meist warm, nicht übermäßig heiß, mit freundlichen, längeren Tagen und einzelnen Schauern. Der Herbst bringt milde Temperaturen, farbige Wälder und viele klare Sichttage – perfekt für Genuss- und Aktivmomente.

Landkreis Schwandorf: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.