bestfewo.de Logo

Landkreis Nordhausen

Landkreis Nordhausen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

35 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Nordhausen-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (125 m²) in Ellrich 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Nordhausen 10/10
Hauptansicht Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile
Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Großwechsungen 10/10
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wellness Wohnzimmer Sauna Wellness Wohnzimmer Wohnzimmer Ambiente / Nahaufnahme Küche Essbereich
house kitchen bathroom living-room bed living-room house house house house
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BathRoom GardenSummer GardenSummer
LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Ilfeld 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Ilfeld 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (40 m²) in Ilfeld 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Ilfeld 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus Lausekuppe Kachelkaminofen Wohnzimmer Essecke Bad Küchenzeile Mocrowelle, Kaffeemaschine, Toster, Wasserkocher Außensitzplatz Winter auf der Lausekuppe Nachtspeicherofen
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Eingangsbereich Gemeinschaftsraum Gemeinschaftsraum Gemeinschaftsraum Küche Küche Küche Gemeinschaftsraum
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Ilfeld

50 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (5 Bewertungen)

ab 89,00 €

Wohnzimmer Gästehaus Tröbs mit Burggasse Wohnzimmer mit Blick in den Schlafbereich Wohnzimmer Schlafbereich 2.Schlafzimmer Küche Bad Bad Gästehaus Tröbs
Ferienwohnung "Mönch" Wohnzimmer mit Blick auf die historische Burgstrasse und auf die Schlafcouch für die dritte Person Gästehaus Tröbs mit Burggasse Ferienwohnung "Mönch" Wohnzimmer mit Blick auf die historische Burgstrasse Ferienwohnung "Mönch" Wohnzimmer mit Blick in den Schlafbereich und in die Küche Ferienwohnung "Mönch" Schlafbereich wahlweise mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten Ferienwohnung "Mönch" Schlafbereich wahlweise 2 Einzelbetten oder Doppelbett Ferienwohnung "Mönch" Küche mit Eßmöglichkeit und Fenster mit Blick auf den Hof Ferienwohnung "Mönch" Küche mit Eßmöglichkeit und Blick in das Wohnzimmer Ferienwohnung "Mönch" Bad mit Badewanne/WC und Fenster mit Blick auf den Hof Ferienwohnung "Mönch" Grundriss
Ferienhaus Lausekuppe Kaminkachelofen Wohnzimmer Essplatz Dusche Küchenzeile Microwelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toster Terassensitzplatz Ferirenhaus im Winter Nachtspeicherofen
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Ilfeld

50 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (3 Bewertungen)

ab 89,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (42 m²) in Nordhausen

42 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (3 Bewertungen)

ab 54,00 €

Wohn-Schlafraum Gästehaus Tröbs mit Burggasse Wohn-Schlafraum Wohn-Schlafraum Sitzecke im Wohn-Schlafraum Schlafzimmer 2 eine Treppe höher Küche Bad Bad Grundriss

Wissenswertes über den Landkreis Nordhausen.

Im Landkreis Nordhausen treffen traditionsbewusstes Handwerk, industrielle Geschichte und eine spürbare Aufbruchsstimmung aufeinander. Hier erleben Sie eine Region, in der gelebte Erinnerungskultur, technisches Know-how und bodenständige Genusskultur – etwa rund um Kornbrennereien – zu einem besonderen Profil verschmelzen. Die Menschen gelten als herzlich, tatkräftig und heimatverbunden. Sie spricht vor allem an: Kultur- und Geschichtsinteressierte, Familien, Bahn- und Technikfans sowie Aktivurlauber, die Authentizität und ruhige, ursprüngliche Orte schätzen – fernab der großen Touristenströme.

Wo liegt der Landkreis Nordhausen?

Der Landkreis Nordhausen liegt im äußersten Norden Thüringens in Deutschland, am Übergang vom Südharz in das Thüringer Becken. Die Landschaft wird von bewaldeten Höhen, Karstformationen und fruchtbaren Tälern geprägt; die Helme durchzieht weite Abschnitte. Nördlich schließen sich die Harzregionen an, östlich liegt Sachsen-Anhalt, westlich grenzt Niedersachsen. In der Kreisstadt Nordhausen bündeln sich Verkehrs- und Wirtschaftsachsen. Die Mischung aus Mittelgebirgsrelief, Flusstälern und weiten Offenlandschaften sorgt für abwechslungsreiche Naturbilder.

Aktivitäten in und um den Landkreis Nordhausen.

Im Landkreis Nordhausen kommen Sie aktiv auf Ihre Kosten: abwechslungsreiche Wanderwege, aussichtsreiche Radrouten und lebendige Technikgeschichte warten auf Sie. Sie entdecken stille Täler, markante Felsen und authentische Orte – ideal für entschleunigte Tage mit Kultur, Natur und Kulinarik. Familien, Eisenbahnfreunde und Zeitgeschichtsinteressierte finden ebenso passende Angebote wie Genussmenschen, die regionale Spezialitäten probieren möchten. Besonders eindrücklich ist die Sehenswürdigkeit Gedenkstätte Mittelbau-Dora, die bewegend und fundiert über Geschichte informiert. Technikfans fahren mit der Harzer Schmalspurbahn ab Nordhausen durch malerische Landschaften oder steigen unter Tage im Rabensteiner Stollen (Schau-Bergwerk) ein. Burgenfreunde wandern zur Burgruine Hohnstein bei Neustadt/Harz – ein klassisches Fotomotiv mit weitem Blick. Sie können zudem geführte Touren durch Karstgebiete unternehmen, auf familienfreundlichen Wegen picknicken oder regionale Produkte verkosten. Ob Sie entspannt spazieren, ambitioniert wandern, mit dem Rad unterwegs sind oder Kulturprogramme besuchen – der Landkreis bietet vielfältige Aktivitäten für jeden Anspruch.

Die schönsten Städte im Landkreis Nordhausen

Im Landkreis Nordhausen erwarten Sie überschaubare, liebenswerte Städte mit viel Charakter, historischen Kernen und kurzen Wegen. Sie flanieren durch Gassen mit Fachwerk, entdecken Industriedenkmäler und genießen Plätze mit regionaler Gastronomie. Jede Stadt hat ihren eigenen Rhythmus – mal lebendig, mal beschaulich. Von der geschichtsträchtigen Kreisstadt bis zu stillen Kleinoden am Rand alter Bergbaulandschaften finden Sie Orte, die Kultur, Alltag und Natur harmonisch verbinden.
  1. Nordhausen: Kreisstadt mit Geschichte, lebendiger Kultur, Traditionsbrennerei und Tor zu schmalspurigen Bahnerlebnissen.
  2. Ellrich: Grenznaher Harz-Städtchencharme, Fachwerk und ruhige Winkel – ideal für Spaziergänge.
  3. Bleicherode: Vom Bergbau geprägt, heute mit Parks, Architektur-Details und entspanntem Stadtgefühl.
  4. Heringen/Helme: Kleinstädtisches Flair an der Helme, kurze Wege und freundliche Atmosphäre.
  5. Sondershausen: In der Nachbarschaft gelegen, mit Schloss, Musiktradition und stimmungsvollem Stadtraum.

Die Anreise in den Landkreis Nordhausen.

Sie erreichen den Landkreis Nordhausen bequem per Auto über die A38 (Südharzautobahn) sowie die Bundesstraßen B27 und B243. Per Bahn bestehen regelmäßige Verbindungen u. a. in Richtung Halle (Saale), Erfurt und Göttingen; zusätzlich bringt Sie die Harzquerbahn der Harzer Schmalspurbahnen nach Nordhausen. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Erfurt-Weimar und Leipzig/Halle an; von dort geht es weiter mit Bahn oder Mietwagen. Regionale Buslinien verknüpfen die Orte im Landkreis zuverlässig.

Unterkünfte im Landkreis Nordhausen.

Sie finden im Landkreis Nordhausen eine solide Auswahl an Unterkünften. In Nordhausen selbst gibt es einige Hotels für City- und Geschäftsreisende. Daneben stehen Ihnen in mehreren Orten einige Pensionen und Gästehäuser für preisbewusste Aufenthalte zur Verfügung. Für Familien und Individualisten empfehlen sich schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Nordhausen – oft gemütlich, naturnah und bemerkenswert preiswert. Beispiele für Städte mit Übernachtungsangeboten: Nordhausen (Hotels, Pensionen/Gästehäuser).

Regionen wie der Landkreis Nordhausen.

Sie mögen die Verbindung aus Mittelgebirgslandschaft, technik- und industriegeschichtlichem Erbe sowie stillen Kleinstädten? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die Wandern und Radfahren mit authentischen Orten, Bahnnostalgie, Bergbaugeschichte und gelebter Erinnerungskultur verbinden. Ähnliche Ziele punkten mit kompakten Distanzen, abwechslungsreicher Topografie und einem Mix aus Kultur, Natur und Kulinarik. Hier finden Sie fünf Vorschläge, die dem Profil des Landkreises Nordhausen in ihrer Ausrichtung spürbar ähneln – mal im Charakter der Orte, mal in der Landschaft, häufig in der Verbindung aus Tradition, Handwerk und Naturnähe.
  1. Harz: Das Mittelgebirge überzeugt mit dichten Wäldern, Fachwerkstädten und der Harzer Schmalspurbahn bis zum Brocken. Wie im Landkreis Nordhausen treffen Sie auf Bergwerksgeschichte, Burgruinen und vielfältige Wanderwege. Historische Stadtkerne, Traditionshandwerk und Bahnnostalgie machen den Reiz aus – perfekt, wenn Sie Technik- und Naturerlebnisse kombinieren möchten.
  2. Thüringer Wald: Dichte Wälder, aussichtsreiche Kämme und Orte mit hohem Traditionsbewusstsein. Ähnlich wie im Landkreis Nordhausen finden Sie bodenständige Küche, Handwerk und Geschichte auf kurzen Wegen. Der Mix aus Aktivurlaub (z. B. Kammwege) und kulturellen Stationen sorgt für abwechslungsreiche Tage.
  3. Kyffhäuser: Markante Kuppen, Karstphänomene und Spuren des Bergbaus prägen die Landschaft. Burgen, Denkmäler und stille Dörfer bieten eine Atmosphäre, die an die kleinteiligen Kultur- und Naturerlebnisse im Landkreis Nordhausen erinnert. Ideal für Genusswanderer und Geschichtsinteressierte.
  4. Erzgebirge (Deutschland/Tschechien): Eine traditionsreiche Montanregion mit lebendiger Handwerkskultur, Schnitzkunst und Bergstädten. Ähnlich zur Region Nordhausen verbinden sich hier Industriekultur, Bergbaugeschichte und Mittelgebirgsnatur. Zahlreiche Museen, Besucherbergwerke und aussichtsreiche Wege richten sich an Aktivurlauber und Technikfans.
  5. Böhmerwald (Tschechien): Weite Wälder, Moore und stille Orte schaffen einen ähnlich entschleunigten Charakter wie in kleinen Städten und Dörfern rund um Nordhausen. Wer naturnahe Touren, klare Luft und unaufgeregte Erlebnisse schätzt, findet hier – wie im Landkreis – viel Raum für Wanderungen, Radausflüge und ruhige Genussmomente.

Das Wetter im Landkreis Nordhausen.

Im Landkreis Nordhausen erwartet Sie gemäßigtes Mittelgebirgsklima. Die Winter verlaufen oft kühl mit gelegentlichem Frost und Schnee, während der Frühling spürbar milder wird und gute Bedingungen fürs Draußensein bringt. Der Sommer präsentiert sich angenehm warm, selten heiß, mit freundlichen Tagen für Wander- und Radtouren. Der Herbst ist häufig stabil, klar und farbenfroh. Niederschläge verteilen sich moderat über das Jahr, kurze Schauer sind möglich. Packen Sie je nach Jahreszeit leichte Wetterschutzkleidung ein.

Landkreis Nordhausen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.