bestfewo.de Logo

Landkreis Rastatt

Landkreis Rastatt: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

55 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Rastatt-Urlaub

Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 1/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 2/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 3/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 4/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 5/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 6/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 7/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 8/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 9/10 Einzelzimmer für 2 Personen (22 m²) in Gaggenau 10/10
Schwarzwaldblick und Weinberge Panorama von Baden Baden bis zu den Schwarzwalhöhen Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bad mit Aussicht Bild 10
Hausansicht Essbereich. Küche Wohnbereich. Wohnzimmer Wohnbereich. Wohnzimmer Schlafzimmer 1 mit komfortablen Boxspringbett Schlafbereich. Schlafzimmer 1 Schlafbereich. Schlafzimmer 1 Schlafbereich. Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 mit komfortablen Boxspringbett Schlafbereich. Schlafzimmer 3
Hazienda Junior-Suiten Apartmenthotel in Gernsbach bei Baden-Baden Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Junior-Suite/Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm Hazienda Apartment mit Terrasse 40 qm
Doppelzimmer für 3 Personen in Rastatt 1/5 Doppelzimmer für 3 Personen in Rastatt 2/5 Doppelzimmer für 3 Personen in Rastatt 3/5 Doppelzimmer für 3 Personen in Rastatt 4/5 Doppelzimmer für 3 Personen in Rastatt 5/5
Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 1/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 2/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 3/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 4/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 5/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 6/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 7/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 8/8
Photo 13 Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE Photo 14 BEDROOM, INSIDE
Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Lichtenau (Baden-Württemberg) 10/10
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE INSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE
Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Gaggenau 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (20 m²) in Gaggenau 10/10
Ansicht des Hauses Bild 2 Blick von der Loggia Schlafzimmer zweites Schlafzimmer Hier unsere Dachgeschoßwohnung Neue Einbauküche Die Giersteine Heuwiesentäler Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Forbach 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 1/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 2/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 3/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 4/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 5/5
Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 1/6 Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 2/6 Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 3/6 Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 4/6 Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 5/6 Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt 6/6
Einzelzimmer für 1 Person in Rastatt

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 69,00 €

Das ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Studio im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Studio im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Studio im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Studio im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Studio im ADORO Aparthotel in Bühl
OUTSIDE OUTSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 28 INSIDE
Das ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Apartment im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Apartment im ADORO Aparthotel in Bühl Das Bad des Business Apartments im ADORO Aparthotel in Bühl Die Küchenzeile des Business Apartments im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Apartment im ADORO Aparthotel in Bühl Die Küchenzeile des Business Apartments im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Apartment im ADORO Aparthotel in Bühl Das Business Apartment im ADORO Aparthotel in Bühl
Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 1/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 2/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 3/4 Doppelzimmer für 2 Personen in Rastatt 4/4
Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 1/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 2/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 3/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 4/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 5/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 6/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 7/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Bühlertal 8/8
Blick auf den Hof von der Straße kommend Gang zur Wohnungstüre Eingangstüre Eingangsbereich Schlafzimmer Schlafzimmer Flur zum Schlafzimmer und Wohnzimmer Wohnzimmer mit historischer Steinwand Wohnzimmer Wohnzimmer mit Blick zum Fensterbogen
INSIDE, OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL INSIDE, OUTSIDE, POOL OUTSIDE Photo 28 BEDROOM, INSIDE
Blick auf den Hof von der Straße kommend Eingangsbereich Treppe nach oben in die Wohnung Flur Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 BEDROOM, INSIDE, OUTSIDE Schlafzimmer
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE Ferienwohnung am Südhang INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung am Südhang Photo, INSIDE, OUTSIDE Ferienwohnung am Südhang Ferienwohnung am Südhang
Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 1/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 2/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 3/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 4/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 5/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 6/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 7/8 Einzelzimmer für 1 Person in Bühlertal 8/8

Wissenswertes über den Landkreis Rastatt.

Im Landkreis Rastatt treffen barocke Residenzkultur und badische Lebensart auf eine starke Industrie- und Handwerkstradition. Sie erleben eine offene, bodenständige Region, in der Vereinskultur, Brauchtum und engagierte Bürgerinitiativen den Alltag prägen. Kulturfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Geschäftsreisende und Familien, die kurze Wege, verlässliche Infrastruktur und freundliche Gastgeber schätzen. Kulinarisch erwartet Sie die feine badische Küche, von regionalen Produkten getragen und genussvoll interpretiert – entspannt, herzlich und ohne Allüren.

Wo liegt der Landkreis Rastatt?

Der Landkreis Rastatt liegt im Westen Baden-Württembergs zwischen der Rheinebene und den Höhen des Nordschwarzwalds. Er umfasst das Murgtal und umgibt den Stadtkreis Baden-Baden. Westlich begleiten Rheinauen die Grenze zu Frankreich, östlich steigen die bewaldeten Hänge des Mittelgebirges an. Verkehrsachsen wie Rheintal und Murgtal strukturieren die Landschaft. Die Lage zwischen Flussaue und Mittelgebirge sorgt für abwechslungsreiche Naturbilder und kurze Distanzen zwischen urbanen Zentren und naturnahen Räumen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Rastatt.

Aktivurlauber, Kulturfans und Familien finden im Landkreis Rastatt vielfältige Möglichkeiten. Sie wechseln mühelos zwischen Stadtbummel, Kulturgenuss und Naturerlebnis. Dank kurzer Wege planen Sie spontane Ausflüge, pausieren in gemütlichen Gasthäusern und entdecken regionale Produkte direkt beim Erzeuger. Wandern Sie auf dem Wegesystem im Murgtal, etwa auf der Murgleiter, oder radeln Sie entspannt auf dem Murgtal-Radweg. In Rastatt locken mit dem Residenzschloss Rastatt und dem Schloss Favorite Rastatt zwei barocke Highlights; jede Sehenswürdigkeit erzählt eindrucksvoll vom höfischen Erbe. Auch gemütliche Altstädte und Veranstaltungen bereichern Ihr Programm.

Die schönsten Städte im Landkreis Rastatt

Zwischen Residenzflair und Schwarzwaldnähe entdecken Sie im Landkreis Rastatt charmante Orte mit Charakter. Sie schlendern durch historische Gassen, genießen regionale Küche und erreichen von hier schnell Natur und Kulturangebote. Jede Stadt bringt ihre eigene Note mit – vom barocken Erbe bis zum Tor in den Wald – und bietet Ihnen authentische Einblicke in das badische Leben.
  1. Rastatt – Die Kreisstadt verbindet barocke Pracht und lebendiges Stadtleben mit guter Gastronomie und Einkaufsadressen.
  2. Gernsbach – Malerische Altstadt im Murgtal, Fachwerk, enge Gassen und ein entspanntes Flair für Genießer.
  3. Gaggenau – Urbanes Zentrum im Talverlauf, idealer Ausgangspunkt für Touren in den Nordschwarzwald.
  4. Kuppenheim – Überschaubar, freundlich, mit ruhigen Wohnvierteln und regionalem Charme.
  5. Baden-Baden – Direkt angrenzend: renommierte Kur-, Kultur- und Festspielstadt mit internationalem Anspruch.

Die Anreise in den Landkreis Rastatt.

Sie erreichen den Landkreis Rastatt bequem über die A5 (Karlsruhe–Basel) sowie die B462 durchs Murgtal; regionale Zubringer ergänzen die Anfahrt. Auf der Rheintalbahn bestehen dichte Regional- und S-Bahn-Verbindungen, mit Fernverkehrsanschlüssen über Karlsruhe Hbf und Baden-Baden. Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) in Rheinmünster bietet Flüge zu zahlreichen Zielen; von dort gelangen Sie schnell zu Ihrem Quartier. Busnetze verbinden die Orte im Tal und in den Randlagen des Nordschwarzwalds zuverlässig.

Unterkünfte im Landkreis Rastatt.

Sie finden im Landkreis Rastatt einige Hotels, vor allem in Rastatt und Rheinmünster. Eine bekannte Marke vor Ort ist ibis Styles (Rastatt). Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind eine schöne, oft erschwingliche Alternative für individuelle Aufenthalte und längere Urlaube. Prüfen Sie die Lage je nach Plan: städtisch für kurze Wege zu Kultur und Gastronomie, talnah für Natur und Ruhe. So wählen Sie genau die Unterkunft, die zu Ihren Plänen passt.

Regionen wie der Landkreis Rastatt.

Sie mögen Gegensätze, die sich ideal ergänzen – lebendige Städte und erholsame Natur, barocke Kultur und bodenständige Gastfreundschaft? Dann finden Sie auch in vergleichbaren Regionen Ihr Glück. Entscheidend ist die Mischung: eine Ebene mit guter Erreichbarkeit, ein nahegelegtes Mittelgebirge für Outdoor-Aktivitäten, gewachsene Ortskerne mit Charakter und Gastgeber, die Tradition und Moderne verbinden. Zudem überzeugen kurze Wege, die es Ihnen erlauben, einen vielseitigen Tag flexibel zu gestalten: vormittags Kultur, nachmittags Waldpfade, abends regionale Küche. Wer geschäftlich reist, profitiert von starker Infrastruktur; wer mit Familie unterwegs ist, freut sich über sichere, überschaubare Orte und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Auch der grenznahe Austausch – etwa über den Rhein – kann ein Plus sein: internationale Kulinarik, mehr Kulturtermine und zusätzliche Ausflugsziele erweitern Ihren Radius. In den folgenden Regionen finden Sie ähnliche Voraussetzungen: gute Verkehrsanbindung, idyllische Landschaften in unmittelbarer Nähe und ein stimmiges Angebot zwischen Aktivsein und Genuss. So können Sie Ihren Aufenthalt genauso gestalten, wie es zu Ihnen passt – mit der Gewissheit, überall auf authentische Gastgeber und eine verlässliche touristische Basis zu treffen.
  1. Ortenaukreis – Südlich angrenzend verbindet die Ortenau Rheinebene und Schwarzwaldhöhen, bietet Weinorte, lebendige Städte und vielfältige Outdoor-Möglichkeiten – ähnlich kurze Wege und großer Genussfokus.
  2. Landkreis Karlsruhe – Nördlich gelegen mit Rheinebene, Flusslandschaften und historischen Stadtkernen; gute Verkehrsanbindung und ein breites Freizeitangebot erinnern an die Struktur im Landkreis Rastatt.
  3. Nordschwarzwald – Die Tourismusregion vereint dichte Wälder, aussichtsreiche Höhenwege und kurortegeprägte Kultur. Wie im Landkreis Rastatt liegen Natur und urbanes Leben eng beieinander.
  4. Pfälzerwald – Das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands bietet markierte Wege, Felsen und Hütten. Die Kombination aus naturnaher Erholung und gut erreichbaren Orten ist vergleichbar attraktiv.
  5. Elsass (Frankreich) – Jenseits des Rheins warten Weindörfer, Städte mit reichem Kulturerbe und die Vogesen als Mittelgebirge. Die Nähe, der kulinarische Reichtum und die Vielfalt an Ausflügen spiegeln die Vorzüge der Region wider.

Das Wetter im Landkreis Rastatt.

Das Klima im Landkreis Rastatt ist mild: In der Rheinebene erwarten Sie warme, oft sonnige Sommer und vergleichsweise milde Winter. In den höher gelegenen Bereichen Richtung Nordschwarzwald bleibt es etwas kühler, mit mehr Niederschlag und winterlich häufiger Schnee. Frühling und Herbst zeigen sich oft freundlich, ideal für Wander- und Radtouren. Sommerabende laden zu Biergarten- und Terrassenbesuchen ein, während klare Herbsttage weite Blicke vom Rand des Mittelgebirges ermöglichen.

Landkreis Rastatt: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.