bestfewo.de Logo

Mittelsachsen

Mittelsachsen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

101 Ferienunterkünfte für Ihren Mittelsachsen-Urlaub

ExteriorSummer RecreationRoom LivingRoom Kitchen BedRoom HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer GardenSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Oederan

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (14 Bewertungen)

ab 126,16 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer GardenSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ExteriorSummer LivingRoom AreaSummer20KM DiningRoom BedRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (58 m²) in Marbach 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Sayda

55 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (1 Bewertung)

ab 51,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (42 m²) in Dorfchemnitz 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Unser Haus und die Ferienwohnung Hetzdorf - Urlaub am Tharandter Wald Schlafbereich. FERIENWOHNUNG HETZDORF Schlafbereich. FERIENWOHNUNG HETZDORF Wohnbereich. FERIENWOHNUNG HETZDORF TV Wohnbereich. FERIENWOHNUNG HETZDORF Sitzgelegenheit Essbereich. FERIENWOHNUNG HETZDORF Wohnbeispiel. FERIENWOHNUNG HETZDORF - Gästemappe Wohnbeispiel. FERIENWOHNUNG HETZDORF Deko Wohnbeispiel. FERIENWOHNUNG HETZDORF - Honig aus der Umgebung Wohnbeispiel. FERIENWOHNUNG HETZDORF
Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Halsbrücke

52 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 54,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (78 m²) in Brand-Erbisdorf 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (42 m²) in Hartmannsdorf (Sachsen) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 1/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 2/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 3/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 4/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 5/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 6/7 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Leisnig 7/7
20240814_120124 20250606_141508 20250606_141605 20250606_141417 20250606_141424 20250606_141437 20250606_140638 20250606_140627 20250606_140519 20250606_140513
dammstr_16 IMG_5617 Veranda_vor_Küche img_20150725_wa0005 Veranda Veranda2024-1 Veranda2024-1 13_p1060304 12-P1060303 01_p1060292
Haus Hilda Haus Hilda 2 (2) weihnachtliche Hilde weihnachtliche Hilde2 Greta WZ 1 Greta WZ 2 Greta Küche Greta Essbereich Greta Bad 1 Greta Bad 2
Ferienwohnung für 10 Personen (128 m²) in Flöha

128 m²/

max. 10 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 65,00 €

Hausansicht Hof Straßenansicht Hofansicht Umgebung Hetzdorfer Brücke, Umgebung Küche mit Wohnzimmer Küche Esstisch Küche Schlafzimmer
Blick auf die Alpakas und ins Chemnitztal Dachterrasse Blick von der Dachterrasse ins Chemnitztal Terrassenausblick Alpakawanderung durch herrliche Natur Alpakawanderung Alpakas bereit zum Wandern Alpaka im Feld Stutenherde mit Fohlen Picknick auf der Alpakaweide
Alpakahof Ferienhaus und Scheune Ferienhaus mit Terrasse Ferienhaus mit Hofmauer Regenbogen Umgebung Terrasse Ferienhaus Hofansicht Hofecke
IMG-20250609-WA0001 IMG-20250609-WA0005 Haus_I_klein Garten_I_klein Sitzecke_klein Eingang_II_klein Safe_I IMG-20250609-WA0003 IMG-20250609-WA0004 bad_ii_klein
Buschmühle Giebel Kälberstall Westseite Außenhof zum Frelsbach_Osten Außenhof zum Frelsbach_Westen Buschmühle Hofeinfahrt Blütenpracht Im Köttwitzschtal Der Rad- und Wanderweg nach Rochlitz Am Rad- und Wanderweg nach Rochlitz Der Frelsbach - ein Biber-Revier
ExteriorSummer ExteriorSummer AreaSummer1KM DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom BathRoom GardenSummer
Villa für 4 Personen (64 m²) in Großschirma

64 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(3 Bewertungen)

ab 60,11 €

ExteriorSummer Kitchen LivingRoom BedRoom RecreationRoom HallReception DiningRoom Kitchen Landing Landing
Villa für 8 Personen (200 m²) in Großschirma

200 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (8 Bewertungen)

ab 138,61 €

LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Striegistal 10/10
Luftaufnahme - Schloss und Remise superior-suite_16_schlafzimmer_2 superior-suite_16_wohnbereich_3

Wissenswertes über Mittelsachsen.

Mittelsachsen steht für bodenständige Handwerkskunst, gelebte Bergbau- und Forschungstradition rund um die TU Bergakademie Freiberg und einen starken Mittelstand. Hier treffen Sie auf Menschen mit Erfindergeist, die Hightech und Tradition selbstverständlich verbinden. Kulturinteressierte, Familien und Aktivurlauber finden gleichermaßen ihren Platz: kleine historische Altstädte, regionale Kulinarik und ein reges Vereinsleben prägen das Miteinander. Reisen Sie nach Mittelsachsen, wenn Sie Authentizität, kurze Wege und echte Begegnungen schätzen – ohne touristischen Überschwang, aber mit viel Herz und Substanz.

Wo liegt Mittelsachsen?

Mittelsachsen liegt im Zentrum des Freistaats Sachsen, zwischen den Metropolräumen Leipzig, Dresden und Chemnitz. Die Region wird von Flusstälern wie Zschopau und Freiberger Mulde geprägt und steigt sanft in Richtung Erzgebirgsvorland an. Sanfte Hügellandschaften wechseln mit bewaldeten Höhenzügen und fruchtbaren Auen. Städte wie Freiberg, Döbeln und Mittweida bilden die urbanen Knotenpunkte, während zahlreiche Dörfer das ländliche Bild bewahren. Die zentrale Lage innerhalb Deutschlands macht Mittelsachsen gut erreichbar und ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen in alle Himmelsrichtungen.

Aktivitäten in und um Mittelsachsen.

Erleben Sie in Mittelsachsen vielseitige Tage zwischen Kultur, Natur und Technik. Radeln Sie entspannt durchs Flusstal, kosten Sie regionale Spezialitäten und tauchen Sie in die Bergbaugeschichte ein. Dank kurzer Wege kombinieren Sie Stadtbummel mit Landgenuss – ideal für Genießer, Familien und Aktivurlauber. Entdecken Sie auf Wander- und Radwegen die Täler von Zschopau und Mulde, paddeln Sie an der Talsperre Kriebstein und erkunden Sie die Montantradition in Freiberg. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt die Burg Kriebstein, eine der schönsten Ritterburgen Sachsens. In Freiberg beeindrucken der Freiberger Dom und das Schloss Freudenstein mit der „Terra Mineralia“. Schloss Rochlitz erzählt lebendige sächsische Geschichte. Ob Kultur, Technik oder Natur – in Mittelsachsen finden Sie Aktivitäten für jede Jahreszeit.

Die schönsten Städte in Mittelsachsen

In Mittelsachsen erwarten Sie charaktervolle Städte mit viel Geschichte, gepflegten Plätzen und liebevoll sanierten Bürgerhäusern. Sie schlendern durch mittelalterliche Gassen, besuchen Manufakturen und genießen regionale Küche. Dank kurzer Wege lassen sich mehrere Orte bestens zu einem abwechslungsreichen Städtetrip kombinieren.
  1. Freiberg – Silberstadt mit prächtigem Dom, lebendiger Altstadt und bergmännischem Erbe rund um die TU Bergakademie.
  2. Döbeln – Inselstadt an der Mulde mit charmanter Innenstadt und regionalen Museen.
  3. Mittweida – Hochschulstadt mit schönem Marktplatz, Aussichtspunkten und Zschopautal vor der Tür.
  4. Rochlitz – Geprägt vom mächtigen Schloss Rochlitz, ruhigen Gassen und Muldenauen.
  5. Leisnig – Historischer Kern über der Freiberger Mulde, bekannt für die Burg Mildenstein.

Die Anreise nach Mittelsachsen.

Sie erreichen Mittelsachsen bequem per Auto über die A4 (Richtung Dresden–Chemnitz) sowie die A14 (Richtung Leipzig–Dresden). Wichtige Bundesstraßen sind B101, B169, B173, B175 und B107. Bahnverbindungen bestehen u. a. zwischen Dresden und Chemnitz mit Halten in Freiberg sowie über Leipzig nach Döbeln und Mittweida. Für Flüge bieten sich die internationalen Flughäfen Leipzig/Halle (LEJ) und Dresden (DRS) an; von dort geht es mit Regionalzügen oder Mietwagen weiter nach Mittelsachsen.

Unterkünfte in Mittelsachsen.

Sie finden in Mittelsachsen eine solide Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. In Städten wie Freiberg, Döbeln, Mittweida und Rochlitz gibt es einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser. Diese reichen von traditionsreichen Häusern bis zu zeitgemäß renovierten Unterkünften. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mittelsachsen sind eine schöne, oft preiswerte und zugleich komfortable Alternative für Paare, Familien und Freundesgruppen – ideal, wenn Sie unabhängig reisen und mehr Platz wünschen.

Regionen wie Mittelsachsen.

Sie mögen die Mischung aus historischen Altstädten, Burgen, Flusstälern und einer starken Technik- und Bergbaugeschichte? Dann entdecken Sie Regionen, die Reisenden ein ähnliches Gefühl vermitteln wie Mittelsachsen: überschaubare Distanzen, viel Authentizität, eine gewachsene Kulturlandschaft und reichlich Raum für aktive Erlebnisse. Charakteristisch sind zudem handwerkliche Tradition, regionale Kulinarik und freundliche Gastgeber, die gern über „ihr“ Land erzählen. Wer in Mittelsachsen gern auf Burgenpfaden wandert, entlang ruhiger Flüsse radelt, Museen mit Substanz besucht und abends in lebendigen, aber nicht überlaufenen Altstädten einkehrt, wird in den folgenden Regionen schnell heimisch. Einige liegen in Deutschland und erlauben sicheres Planen mit kurzer Anreise; andere führen ins nahe Ausland und eröffnen neue Perspektiven – stets mit vertrauten Reisethemen: Kultur, Natur, Technik und Genuss. Achten Sie wie in Mittelsachsen auf die Kombination aus bekannten Highlights und verborgenen Perlen: eine Burg am Fluss, eine traditionsreiche Manufaktur, ein regionales Museum, ein Panoramaweg. So entsteht jene Reisebalance aus Entschleunigung und Entdeckung, die dieses Urlaubsgefühl prägt. Und wie in Mittelsachsen lohnt sich auch dort der Blick in Veranstaltungskalender: Stadt- und Bergfeste, Märkte und saisonale Konzerte bringen Sie nah an Land und Leute.
  1. Erzgebirge – Unmittelbar benachbart, verbindet es wie Mittelsachsen Bergbaugeschichte, Handwerk und Natur. Montanwelterbestätten, Räuchermann- und Spitzenkunst sowie aussichtsreiche Höhenzüge machen es für Kultur- und Aktivurlauber gleichermaßen attraktiv.
  2. Harz – Deutschlands nördliches Mittelgebirge bietet, ähnlich wie Mittelsachsen, Burgen, Fachwerkstädte und Bergbauhistorie. Dichte Wälder, Schmalspurbahnen und aussichtsreiche Gipfel schaffen ein abwechslungsreiches Aktivrevier.
  3. Saale-Unstrut – Flusstäler, Weinberge und zahlreiche Klöster sowie Burgen erinnern an die Mulde- und Zschopau-Landschaften. Ideal für Genussradler, Kulturinteressierte und ruhesuchende Entdecker.
  4. Böhmisches Paradies (Tschechien) – Felslandschaften, Burgen und romantische Schlösser schaffen eine ähnliche Verbindung aus Natur und Baukunst. Kurze Wege und familiäre Unterkünfte sprechen Individualreisende an.
  5. Mühlviertel (Österreich) – Sanfte Hügel, Granitformationen und bäuerliche Kulturlandschaft erinnern an das mittelsächsische Vorland. Wer gern wandert, regionale Küche probiert und stille Orte schätzt, findet hier vergleichbare Reisequalitäten.

Das Wetter in Mittelsachsen.

In Mittelsachsen erwartet Sie gemäßigtes Klima mit leicht kontinentalem Einschlag. Die Sommer verlaufen angenehm warm, oft mit 20 bis 25 Grad und den meisten Niederschlägen zwischen Mai und August – ideal zum Radeln und Wandern. Der Herbst bringt klare Tage und farbige Auenwälder. Die Winter sind kühl, in höheren Lagen gelegentlich mit Schnee; in den Flusstälern bleibt es meist frostarm. Das Frühjahr startet frisch und wird schnell sonniger – perfekte Bedingungen für erste Touren an Zschopau und Mulde.

Mittelsachsen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.