bestfewo.de Logo

Zschopautal

Zschopautal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

119 Ferienunterkünfte für Ihren Zschopautal-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception
Ferienhaus für 3 Personen (40 m²) in Walthersdorf

40 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (6 Bewertungen)

ab 74,12 €

Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (160 m²) in Sehmatal 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Hausansicht Straßenseite Blick auf Annaberg Herbst am Teich Berge der Heimat StAnnen hinter Cunersdorf St Annen Ortspyramide Rast Friedensglocke Eismonster auf dem Fichtelberg
Bild 1 Hausansicht Winter Zugang zum Garten Garten mit Terrasse Garten Parkplatz vor dem Haus Terrasse Blick auf die Terrasse Advents- und Weihnachtszeit Eingang zur Ferienwohnung, Flur
Bild 1 WOHNZIMMER HAUSANSICHT Außenansicht des Gebäudes. Eingangsbereich MINIBAR KÜCHE KÜCHE KÜCHE FLUR BADEZIMMER
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Herzlich willkommen Ihr Zugang zur Ferienwohnung Gemütliche Terrasse Zugang Ferienwohnung Natur pur Unsere Gegend Platz zum toben Erzgebirge Wohnzimmer Zugang Wohn-und Esszimmer
Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 1/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 2/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 3/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 4/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 5/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 6/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 7/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 8/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 9/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (20 m²) in Thermalbad Wiesenbad 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gelenau/Erzgebirge 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Ferienwohnung für 2 Personen (27 m²) in Bärenstein

27 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (4 Bewertungen)

ab 45,00 €

Hauseingang Rückseite mit Terasse Stellplatz für unsere Ferienwohnung Schlafzimmer Schlafzimmer Dusche WC image00052 image00043 image00046 image00041
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Ehrenfriedersdorf 10/10
Foto_Zschopauer_Herzen_2 20250723_171545 20250110_075616 20250826_111540 20250720_133920 20250720_133107 20250826_121136 20250826_114831 20250119_174349 20250720_134233
Hofansicht Herzlich Willkommen. Blick in den Garten Blick in den Garten Katzendame Susi Alte Linde neben dem Hof Wanderweg rund um Dörfel PXL_20230917_115124669 Winterlandschaft Loipen auf dem Plateau
Haus Hilda Haus Hilda 2 (2) weihnachtliche Hilde weihnachtliche Hilde2 Greta WZ 1 Greta WZ 2 Greta Küche Greta Essbereich Greta Bad 1 Greta Bad 2
Ferienwohnung für 10 Personen (128 m²) in Flöha

128 m²/

max. 10 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 65,00 €

Hausansicht Hof Straßenansicht Hofansicht Umgebung Hetzdorfer Brücke, Umgebung Küche mit Wohnzimmer Küche Esstisch Küche Schlafzimmer
Ferienhaus im Sommer Abendstimmung hinterm Haus Naturschauspiel Blick zur Schönbrunner Kirche Blick auf Wolkenstein Blick zu Kirche im Winter k_che2 k_che wohnzimmer2 wohnzimmer
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Sehmatal 10/10
Ihr Feriendomizil Schlafzimmer Wohnbereich. Wohnzimmer Kochbereich. Große Küche mit Essplatz Essplatz Wohnzimmer Kochbereich. Deko Küche Essbereich. Essplatz Küche Balkon Bad mit Dusche, Fussbodenheizung Grundriss ****Fewo Dorfblick
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Cranzahl

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (12 Bewertungen)

ab 79,00 €

Schlafbereich. Schlafzimmer Ihr Feriendomizil Ferienwohnung-Kaufmann Wohnbereich. Bild 6 Weihnachtszeit in der Ferienwohnung-Bergblick Küche mit Mikrowelle, E-Herd mit Cerankochfeld Essplatz Küche Essplatz Küche Tageslichtbad mit Fußbodenheizung Ihr Urlaubsort
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Cranzahl

65 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(8 Bewertungen)

ab 59,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Crottendorf

70 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (16 Bewertungen)

ab 71,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Drebach

70 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (7 Bewertungen)

ab 156,00 €

KÜCHE MIT ESSBEREICH HAUSANSICHT SCHLAFZIMMER 1 SCHLAFZIMMER 1 SCHLAFZIMMER 3 SCHLAFZIMMER 3 SCHLAFZIMMER 2 SCHLAFZIMMER 2 SCHLAFZIMMER 2 WOHNZIMMER

Wissenswertes über das Zschopautal.

Im Zschopautal treffen sächsische Handwerkstradition, Burgenromantik und bodenständige Gastfreundschaft aufeinander. Hier spüren Sie das Erbe regionaler Manufakturen und eine lebendige Vereinskultur, die Feste und Brauchtum pflegt. Ruhesuchende genießen beschauliche Orte und Natur, Kulturfans lieben Museen und historische Bauten, Familien schätzen kurze Wege und abwechslungsreiche Angebote. Aktivurlauber finden Wege für alle Konditionsstufen. Typisch sind liebevoll restaurierte Altstädte, regionales Essen und ein nahbares Miteinander, das Ihnen authentische Einblicke in das sächsische Leben bietet.

Wo liegt das Zschopautal?

Das Zschopautal liegt in Sachsen (Deutschland) zwischen Erzgebirge und Muldenland. Die Zschopau entspringt im Erzgebirge und fließt nordwärts durch waldreiche Hänge, Felsenge, Wiesenauen und Stauseen, bevor sie in die Freiberger Mulde mündet. Städte wie Zschopau, Wolkenstein, Mittweida und Waldheim säumen den Flusslauf. Prägend sind felsige Vorsprünge mit Burgen sowie sanfte Seitenbäche, die das Tal gliedern. Die Nähe zu Chemnitz und die Übergänge ins mittelsächsische Hügelland machen die Lage für Ausflüge besonders günstig.

Aktivitäten in und um das Zschopautal.

Im Zschopautal erleben Sie einen aktiven Urlaub zwischen Flusslandschaft, Kultur und Genuss. Radeln Sie auf dem Zschopautal-Radweg, wandern Sie zu aussichtsreichen Burgen und erkunden Sie charmante Altstädte. Familien freuen sich über kurze, abwechslungsreiche Touren, Genießer über regionale Küche und Cafés mit Blick ins Tal. Unverzichtbare Sehenswürdigkeit ist die Burg Kriebstein, eine der schönsten Höhenburgen Sachsens. Ebenso lohnen Schloss Augustusburg mit seinem Panorama über dem Tal und Schloss Wildeck in Zschopau einen Besuch.

Die schönsten Städte im Zschopautal

Im Zschopautal entdecken Sie kompakte, geschichtsträchtige Städte mit viel Flair, kurzen Wegen und lebendigen Marktplätzen. Sie flanieren durch Gassen mit Fachwerk, genießen regionale Küche und blicken von Burgen weit über das Flusstal. Jede Stadt setzt eigene Akzente – von Technikgeschichte bis Burgromantik. Fünf besonders schöne Ziele, die Sie bequem miteinander kombinieren können:
  1. Zschopau: Altstadt mit Schloss Wildeck, Tor zur erzgebirgischen Kultur und Ausgangspunkt für Radtouren am Fluss.
  2. Wolkenstein: Malerisch über dem Fluss gelegen, mit Schloss Wolkenstein und historischen Gassen.
  3. Augustusburg: Bekannt für das majestätische Schloss hoch über dem Tal und weite Ausblicke.
  4. Mittweida: Hochschulstadt mit Altstadt auf Felsen über der Zschopau und lebendiger Kulturszene.
  5. Waldheim: Romantisch im Talverlauf, guter Ausgangspunkt zur Burg Kriebstein und ruhigen Flussauen.

Die Anreise ins Zschopautal.

Ins Zschopautal reisen Sie bequem per Bahn und Auto. Aus Richtung Chemnitz und Dresden erreichen Sie Flöha, Zschopau, Mittweida und Waldheim über Regionalzüge (u. a. via Flöha-Knoten und Strecke Annaberg-Buchholz–Flöha). Mit dem Auto führen die B174 (Chemnitz–Marienberg) durchs Tal, außerdem B175 (u. a. bei Waldheim) und B180 (u. a. bei Mittweida/Frankenberg). Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ) mit zahlreichen Flügen; von dort geht es weiter per Bahn oder Mietwagen.

Unterkünfte im Zschopautal.

Im Zschopautal finden Sie eine gute Mischung aus Hotels, Pensionen und Gästehäusern. In Zschopau, Wolkenstein, Augustusburg, Mittweida und Frankenberg/Sa. stehen einige Hotels sowie viele charmante Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Große Ketten sind selten; ein Beispiel ist das Best Western am Schlosspark Lichtenwalde. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Zschopautal sind eine attraktive Option – von günstig und gemütlich bis hin zu außergewöhnlich und hochwertig – ideal für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Regionen wie das Zschopautal.

Sie lieben Flusstäler mit Burgen, Aussichtspunkten und kompakten Städten? Dann finden Sie mehrere Regionen, die dem Zschopautal in Erlebnisdichte, Stimmung und Abwechslung ähneln. Entscheidend sind kurze Wege, gut markierte Wege für Wanderer und Radfahrende, historische Ortskerne und regionale Küche. Zudem verbinden Eisenbahnen und Landstraßen die Orte effizient – ideal, wenn Sie Kultur- und Naturerlebnisse flexibel kombinieren möchten.
  1. Altmühltal: Das Altmühltal in Bayern bietet gemächlich fließendes Wasser, Jurafelsen, Burgen und Klöster. Wie im Zschopautal wechseln sich beschauliche Städtchen, Panoramawege und Flussschleifen ab. Der Altmühltal-Radweg ist vergleichbar beliebt und gut ausgebaut, dazu kommen Bootstouren und zahlreiche Naturdenkmäler.
  2. Saaletal: Zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt präsentiert das Saaletal Weinberge, Burgen und weite Flusslandschaften. Ähnlich wie im Zschopautal erleben Sie kulturhistorische Highlights in kurzer Distanz, schöne Uferwege und aussichtsreiche Höhen. Wein, regionale Küche und lebendige Kleinstädte sorgen für genussvolle Pausen.
  3. Ahrtal: Das Ahrtal in Rheinland-Pfalz verbindet enge Tallandschaften, Weinbauterrassen und Burgruinen. Es ist – wie das Zschopautal – ideal zum Wandern und für genussvolle Etappen zwischen Ortschaften mit Fachwerk und regionaler Küche. Themenwege, Aussichtspunkte und Flusspassagen schaffen abwechslungsreiche Touren.
  4. Sächsische Schweiz: Das Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden beeindruckt mit Tafelbergen, Schluchten und dem Elbetal. Wer am Zschopautal Felskulissen und Burgen schätzt, findet hier eine spektakuläre Steigerung – mit berühmten Panoramen, Kletterfelsen und Highlights wie der Festung Königstein. Zug- und Schiffsanbindung ermöglichen flexible Ausflüge.
  5. Moldautal (Tschechien): Das Tal der Moldau (Vltava) verbindet weite Stauseen, Flussschleifen und Kulturstädte. Ähnlich dem Zschopautal wechseln Natur, historische Bauwerke und aussichtsreiche Höhenzüge. Rad- und Wanderwege führen entlang des Wassers, Burgen und Klöster bereichern die Route – ideal für genussvolle Etappentouren im Nachbarland.

Das Wetter im Zschopautal.

Im Zschopautal erwartet Sie gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Die Winter verlaufen meist kühl mit gelegentlichem Schnee, besonders in höheren Lagen nahe dem Erzgebirge. Frühling und Herbst sind häufig frisch, aber ideal zum Wandern, wenn Wälder und Auen leuchten. Die Sommer sind überwiegend mild bis warm, mit einzelnen Gewitterschauern und vielen freundlichen Tagen für Rad- und Städtetouren. Planen Sie wechselhafte Bedingungen ein und packen Sie das Zwiebelprinzip – dann sind Sie zu jeder Jahreszeit gut gerüstet.

Zschopautal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.