bestfewo.de Logo

Naturpark Hoher Fläming

Naturpark Hoher Fläming: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

6 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Hoher Fläming-Urlaub

Bild 1 Aufenthalsraum Wintergarten Bild 3 Bild 4 Bild 5 Grillplatz Feuerschale mit Kessel/Pfanne/Rost Schlafzimmer UG Schlafzimmer Untergeschoss Bild 9 Bild 10
Außenansicht Hotel vom Garten aus Lobby Landhausgarten Doppelzimmer Tagungsraum im Atelier Eingang zum Atelierhaus mit Komfortzimmern und Saunabereich Biergarten Wintergarten Frühstück im Wintergarten Landhauszimmer
Außenansicht Hotel vom Garten aus Lobby Landhausgarten Doppelzimmer Tagungsraum im Atelier Eingang zum Atelierhaus mit Komfortzimmern und Saunabereich Biergarten Wintergarten Frühstück im Wintergarten Landhauszimmer
Doppelzimmer für 2 Personen in Niemegk

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 135,00 €

Außenansicht Hotel vom Garten aus Lobby Landhausgarten Doppelzimmer Tagungsraum im Atelier Eingang zum Atelierhaus mit Komfortzimmern und Saunabereich Biergarten Wintergarten Frühstück im Wintergarten Landhauszimmer
Außenansicht Hotel vom Garten aus Lobby Landhausgarten Doppelzimmer Tagungsraum im Atelier Eingang zum Atelierhaus mit Komfortzimmern und Saunabereich Biergarten Wintergarten Frühstück im Wintergarten Landhauszimmer
Doppelzimmer für 2 Personen in Niemegk

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 155,00 €

Außenansicht Hotel vom Garten aus Lobby Landhausgarten Doppelzimmer Tagungsraum im Atelier Eingang zum Atelierhaus mit Komfortzimmern und Saunabereich Biergarten Wintergarten Frühstück im Wintergarten Landhauszimmer
Einzelzimmer für 1 Person in Niemegk

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 99,00 €

Wissenswertes über den Naturpark Hoher Fläming.

Im Naturpark Hoher Fläming erleben Sie Ruhe, weite Landschaften und eine gewachsene Kulturlandschaft mit Burgen, Parks und Feldsteindörfern. Der Naturpark steht für naturnahen Urlaub, regionale Produkte und engagierte Gastgeber. Wandernde, Radfahrende und Familien finden hier unaufgeregte Erholung abseits großer Touristenzentren. Die Menschen im Hohen Fläming pflegen Traditionen, Naturschutz und Handwerk mit spürbarer Leidenschaft – authentisch, bodenständig und gastfreundlich.

Wo liegt der Naturpark Hoher Fläming?

Der Naturpark Hoher Fläming liegt in Brandenburg (Deutschland) südwestlich von Berlin im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Er umfasst Teile des Fläming-Höhenzuges rund um Bad Belzig, Wiesenburg/Mark und Niemegk. Wälder, Felder, Wiesen sowie die für den Fläming typischen trockenen Kerbtäler („Rummeln“) prägen das Bild. Die Hügellandschaft geht nach Westen Richtung Sachsen-Anhalt über, nach Norden öffnen sich Weiten der Mark, nach Süden schließen sich weitere Flämingflächen an.

Aktivitäten in und um den Naturpark Hoher Fläming.

Erkunden Sie den Naturpark Hoher Fläming zu Fuß oder mit dem Rad und entdecken Sie stille Wege, Feldsteinkirchen und alte Alleen. Gut markierte Routen, Naturerlebnisangebote und regionale Kulinarik sorgen für vielfältige Tage im Grünen. Wandern Sie auf dem Burgenwanderweg, beobachten Sie Vögel in stillen Waldlichtungen und radeln Sie über aussichtsreiche Höhen. Als Sehenswürdigkeit zieht die Burg Rabenstein in Raben viele Gäste an. In Bad Belzig beeindrucken die Burg Eisenhardt und die historische Anlage, und der Schlosspark Wiesenburg mit Schlossensemble gilt als weitere eindrucksvolle Sehenswürdigkeit.

Die schönsten Städte im Naturpark Hoher Fläming

Städte und Orte im Naturpark Hoher Fläming verbinden ländliche Gelassenheit mit Kulturspuren aus Jahrhunderten. Sie spazieren durch historische Kerne, entdecken Burgen, Parks und schlichte Feldsteinkirchen und finden kleine Cafés und Manufakturen. Diese Orte eignen sich als Ausgangspunkte für Ihre Touren und als gemütliche Basis für entspannte Abende.
  1. Bad Belzig – Kleinstadt mit Burg Eisenhardt, guter Infrastruktur und direktem Zugang zu Wander- und Radwegen.
  2. Wiesenburg/Mark – Bekannt für das Schlossensemble und den weitläufigen Park, umgeben von stillen Wäldern.
  3. Niemegk – Ruhiger Ort am Flämingrand, ideal als Startpunkt für Touren ins Hügelland.
  4. Ziesar – Nahe am Naturpark, mit historischer Prägung und guter Lage für Ausflüge in die Umgebung.
  5. Treuenbrietzen – Südöstlich angrenzend; traditioneller Stadtkern und Verbindung in weitere Fläminggebiete.

Die Anreise in den Naturpark Hoher Fläming.

Sie erreichen den Naturpark Hoher Fläming bequem per Auto über die A9 (Berlin–Leipzig) mit Anschlüssen u. a. bei Niemegk sowie über die Bundesstraßen B102 und B246 nach Bad Belzig und Wiesenburg/Mark. Mit der Bahn bringt Sie die Regionalexpress-Linie RE7 (Berlin–Dessau) zu den Bahnhöfen Bad Belzig und Wiesenburg (Mark). Für Flüge bieten sich der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sowie Leipzig/Halle (LEJ) an. Vor Ort ergänzen Regionalbusse die Anbindung in die Orte des Naturparks.

Unterkünfte im Naturpark Hoher Fläming.

Im Naturpark Hoher Fläming finden Sie einige Hotels sowie eine Auswahl an Pensionen und Gästehäusern. Beispiele: Bad Belzig (Hotels, Pensionen) und Niemegk (Hotel). Die Unterkünfte reichen von schlicht bis komfortabel, oft mit regionalem Frühstück und naturnahem Ambiente. Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Naturpark Hoher Fläming sind eine wunderschöne, oftmals preiswerte bis ausgesprochen komfortable Option für individuelle Urlaubstage mitten im Grünen.

Regionen wie der Naturpark Hoher Fläming.

Sie lieben stille Hügellandschaften, Wälder, Burgen und gut markierte Wege? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie bieten ähnlich entschleunigte Naturerlebnisse, historische Bausubstanz und viele Optionen zum Wandern und Radfahren – teils mit noch stärkerem Höhenprofil, teils mit mehr Wasserlandschaften, aber immer mit viel Raum für genussvolle Entdeckungen.
  1. Naturpark Märkische Schweiz – Unweit von Berlin erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wald- und Seenlandschaft mit Höhenzügen, Schluchten und stillen Dörfern. Wie im Hohen Fläming stehen Naturgenuss, kurze Anfahrten und gut ausgeschilderte Wege im Mittelpunkt.
  2. Naturpark Dübener Heide – Zwischen Elbe und Mulde verbinden sich Wälder, Heideflächen und Moore. Ruhe, weite Wege und historische Spuren erinnern in ihrer Gelassenheit an den Hohen Fläming und machen die Region für Rad- und Wandertouren attraktiv.
  3. Naturpark Elm-Lappwald – Sanfte Höhen, ausgedehnte Buchenwälder und kulturhistorische Orte bieten viel Abwechslung. Wer die Kombination aus stiller Landschaft, Lehrpfaden und regionaler Geschichte sucht, findet hier ähnlich angenehme Bedingungen wie im Hohen Fläming.
  4. Fränkische Schweiz – Zwar felsiger und markanter, aber ebenfalls reich an Burgen, Mühlen und traditionellen Orten. Für Aktive, die naturnahe Pfade, Aussichtspunkte und eine lebendige Burgenlandschaft mögen, ist die Region eine spannende, etwas sportlichere Verwandte.
  5. Böhmisches Mittelgebirge (Tschechien) – Vulkanische Kegelberge, Burgruinen und weitreichende Ausblicke prägen diese Landschaft. Wie im Hohen Fläming locken stille Wege, kulturhistorische Entdeckungen und ein naturnahes, entschleunigtes Reiseerlebnis jenseits großer Metropolen.

Das Wetter im Naturpark Hoher Fläming.

Im Naturpark Hoher Fläming erwarten Sie gemäßigte, eher kontinentale Verhältnisse. Frühling und Herbst sind mild und ideal zum Wandern, oft mit klarer Sicht und angenehmen Temperaturen. Die Sommer fallen warm aus, mit den meisten Sonnenstunden und gelegentlichen Schauern. Im Winter ist es kühl, teils frostig, mit ruhiger, klarer Luft und sporadischem Schnee. Insgesamt bleibt der Niederschlag moderat, die sonnigsten Monate sind Mai bis August, die ruhigsten und dunkelsten Wochen liegen im Dezember und Januar.

Naturpark Hoher Fläming: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.